
Bei Gelegenheit mal auf den XP Rechner ziehen. Da sollte es keine Probleme geben.
Moderatoren: Moderatoren, Redakteure
Naja, Audacity selbst fand ich schon immer schwach, was wohl auch daran liegt das ich Sonar gewohnt bin. Im vergleich zu einem Gratis Photoshop CS 2 ist der Gimp aber schon "Gratismüll".Scorcher24 hat geschrieben:Gimp und Audacity "Gratismüll" zu nennen ist schon sehr weit aus dem Fenster gelehnt.
Unter Win7 64bit funktioniert es ohne Probleme. Wundert mich das es bei dir nicht unter Vista 32bit läuft... sollte eigentlich, da die CS2 ja noch bis vor nem Monat geupdatet und gepflegt wurde. o_oThunderOfLove hat geschrieben:Premiere Pro funktioniert bei mir nicht unter Vista 32bit. Aber trotzdem vielen Dank. Der Rest läuft.
Bei Gelegenheit mal auf den XP Rechner ziehen. Da sollte es keine Probleme geben.
...und auch unglaublich so tiefsinnig begründet. GIMP sollte man schon dafür benutzen, dass es freie Software ist, wenn man kann.Lumilicious hat geschrieben:Im vergleich zu einem Gratis Photoshop CS 2 ist der Gimp aber schon "Gratismüll".
Dann sollte man aber auch Jahshaka, VirtualDub und die dutzenden anderen Open Source Programme nutzen, anstatt ein Premiere Pro (oder WMM) um seine Videos zu schneiden/bearbeiten.Pyoro-2 hat geschrieben:...und auch unglaublich so tiefsinnig begründet. GIMP sollte man schon dafür benutzen, dass es freie Software ist, wenn man kann.Lumilicious hat geschrieben:Im vergleich zu einem Gratis Photoshop CS 2 ist der Gimp aber schon "Gratismüll".
Mein Bullshit Detektor ist grade explodiert.Lumilicious hat geschrieben: Wer es gerne unkomfortabel und in bestimmten Fällen doppelt so lang mag, bitte, so solle er GIMP nutzen anstatt ein Gratis PS.
Lumilicious hat geschrieben:Wer es gerne unkomfortabel und in bestimmten Fällen doppelt so lang mag, bitte, so solle er GIMP nutzen anstatt ein Gratis PS. Extrem ausführen werde ich das hier dennoch nicht, da es so schon genug off-topic ist.
<- THIS. Finde paint.net deutlich besser aus als gimp.Pyoro-2 hat geschrieben:Für solche Fälle ist dann sowieso Paint.Net das Maß der Dinge.