Spiele des Jahres 2012 - Beste Lokalisierung

Alles über unsere Previews, Reviews und Specials!

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Benutzeravatar
4P|BOT2
Beiträge: 149236
Registriert: 10.07.2002 12:27
Persönliche Nachricht:

Spiele des Jahres 2012 - Beste Lokalisierung

Beitrag von 4P|BOT2 »

Dishonored...

Hier geht es zum gesamten Bericht: Spiele des Jahres 2012 - Beste Lokalisierung
Shurkien
Beiträge: 140
Registriert: 13.07.2009 17:16
Persönliche Nachricht:

Kommentar

Beitrag von Shurkien »

Dishonored und die beste Lokalisierung? Srsly?
FC3 ist um welten besser vertont, alleine Vaas.
Benutzeravatar
TimmyTallz
Beiträge: 294
Registriert: 01.12.2008 13:30
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: Spiele des Jahres 2012 - Beste Lokalisierung

Beitrag von TimmyTallz »

FC3 wurde so zerrissen, da wird sich 4P hüten und nur einen Award rauzuhauen.... BTW: Die Lokalisierung hat teilweise bei FC3 Aussetzer, von daher trifft es mit Dishonored eigentlich auch genau den richtigen Titel
Benutzeravatar
muecke-the-lietz
Beiträge: 6060
Registriert: 08.12.2005 13:08
Persönliche Nachricht:

Re: Spiele des Jahres 2012 - Beste Lokalisierung

Beitrag von muecke-the-lietz »

also gerade das letztgenannte call of duty: blops 2 hat in dieser kategorie die erwähnung nicht verdient... das war eigentlich so ein beispiel von ohrenkrebs.

dishonored war tatsächlich recht ordentlich lokalisiert, vor allem halt, weil selbst viele der nebenfiguren klasse besetzt waren. allerdings war der ton oft recht seltsam abgemischt und die englischen sprecher immer noch eine klasse drüber.
ich finde, dass ac 3 dieses jahr auch wieder recht ordentlich besetzt war, aber da hat vor allem gestört, dass die deutsche tonspur bei den stadtbewohnern noch sehr viele englische fragmente hatte und das war manchmal sehr verwirrend.
Benutzeravatar
Usul
Beiträge: 11398
Registriert: 13.06.2010 06:54
Persönliche Nachricht:

Re: Spiele des Jahres 2012 - Beste Lokalisierung

Beitrag von Usul »

Ein Spiel, in dem "and I will give you your last rites" (oder so ähnlich) mit "und ich gebe Ihnen Ihre letzten Riten" übersetzt wird, hat diesen Titel nicht verdient. Das sage ich als Spieler und Übersetzer in Personalunion.
Benutzeravatar
Rabidgames
Beiträge: 995
Registriert: 14.09.2011 14:50
Persönliche Nachricht:

Re: Spiele des Jahres 2012 - Beste Lokalisierung

Beitrag von Rabidgames »

Dieser Award ist zumindest für mich vollkommen wertlos, da ich alles im O-Ton spiele.
Thunk
Beiträge: 8
Registriert: 24.11.2012 12:46
Persönliche Nachricht:

Re: Spiele des Jahres 2012 - Beste Lokalisierung

Beitrag von Thunk »

Die beste Lokalisierung ist eigentlich immer noch die fehlende (Untertitel ausgenommen)...
Eine gute, vielleicht gar ebenbürtige, Synchro ist extrem schwer zu stemmen. Wenn das halbwegs gelingt, darf das allerdings auch mal honoriert werden. Insofern: Glückwunsch Dishonored!
heretikeen
Beiträge: 918
Registriert: 19.12.2012 14:37
Persönliche Nachricht:

Re: Spiele des Jahres 2012 - Beste Lokalisierung

Beitrag von heretikeen »

Ich muss Usul an dieser Stelle Recht geben (als Spieler und Kollege): "Gute Lokalisierung" wird in den letzten Jahren immer mehr synonym mit "Gute (am besten noch bekannte) Sprecher" verwendet. Wenn man dann allerdings genauer hinhört, was diese tollen Stimmen für einen Unfug vor sich hinbrabbeln, vergeht einem teilweise jede Lust am Spiel.
Versucht mal, zwischen der Übersetzung des Spiels und den verwendeten Synchronsprechern zu unterscheiden und schlagt nicht immer alles mit dem Begriff "Lokalisierung" platt.
Shurkien
Beiträge: 140
Registriert: 13.07.2009 17:16
Persönliche Nachricht:

Re: Spiele des Jahres 2012 - Beste Lokalisierung

Beitrag von Shurkien »

timstah hat geschrieben:FC3 wurde so zerrissen, da wird sich 4P hüten und nur einen Award rauzuhauen.... BTW: Die Lokalisierung hat teilweise bei FC3 Aussetzer
Weil 4P wie üblich gegen den Strom schwimmen will
Ich sah bisher noch keine Aussetzer.. Aber die Vaas Synchro ist perfekt. mMn besser als das Original
Benutzeravatar
Danny1981
Beiträge: 1191
Registriert: 08.07.2008 21:48
Persönliche Nachricht:

Re: Spiele des Jahres 2012 - Beste Lokalisierung

Beitrag von Danny1981 »

heretikeen hat geschrieben:Ich muss Usul an dieser Stelle Recht geben (als Spieler und Kollege): "Gute Lokalisierung" wird in den letzten Jahren immer mehr synonym mit "Gute (am besten noch bekannte) Sprecher" verwendet. Wenn man dann allerdings genauer hinhört, was diese tollen Stimmen für einen Unfug vor sich hinbrabbeln, vergeht einem teilweise jede Lust am Spiel.
Versucht mal, zwischen der Übersetzung des Spiels und den verwendeten Synchronsprechern zu unterscheiden und schlagt nicht immer alles mit dem Begriff "Lokalisierung" platt.
Gute Aussage.

Allerdings kann ich Leute im Jahr 2012 sowieso nicht ernst nehmen, die Spiele und Filme nicht im (zumindest Englischen) Original genießen ^^
Benutzeravatar
ChiliChief
Beiträge: 674
Registriert: 13.07.2009 21:28
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: Spiele des Jahres 2012 - Beste Lokalisierung

Beitrag von ChiliChief »

Shurkien hat geschrieben:
timstah hat geschrieben:FC3 wurde so zerrissen, da wird sich 4P hüten und nur einen Award rauzuhauen.... BTW: Die Lokalisierung hat teilweise bei FC3 Aussetzer
Weil 4P wie üblich gegen den Strom schwimmen will
Ich sah bisher noch keine Aussetzer.. Aber die Vaas Synchro ist perfekt. mMn besser als das Original
Also, außer das Dennis zu Beginn des Spiels asynchron war (wo man in seiner Hütte aufwacht), ist mir das ganze Spiel über nicht der kleinste Makel untergekommen. Und ich bin schon ziemlich pingelig... :Hüpf:
Benutzeravatar
greenelve
Beiträge: 48763
Registriert: 07.04.2009 19:19
Persönliche Nachricht:

Re: Spiele des Jahres 2012 - Beste Lokalisierung

Beitrag von greenelve »

Danny1981 hat geschrieben: Allerdings kann ich Leute im Jahr 2012 sowieso nicht ernst nehmen, die Spiele und Filme nicht im (zumindest Englischen) Original genießen ^^
Weil es auch im Jahr 2012 noch 12jährige gibt, die kein Englisch können. Und warum sollten Erwachsene sich damit so stark auseinandersetzen, nur weil Internet für einige allgegenwärtig ist? Wer vor 15 Jahre intentsiv Online unterwegs war, auch intensiv zocken, der kam an Englisch nicht vorbei.

Ich versteh aber auch nicht wie man bei "bester Lokalisierung" einen Vergleich zu Originalsprechern ziehen kann. Wird doch hier nur die deutsche Lokalisierung verschiedener Spiele untereinander bewertet.

ps: hoffentlich ist Englisch richtig geschrieben...mit "sch" sieht das so seltsam aus. :Häschen:
Benutzeravatar
The Incredible Hojo
Beiträge: 813
Registriert: 23.03.2012 08:40
Persönliche Nachricht:

Re: Spiele des Jahres 2012 - Beste Lokalisierung

Beitrag von The Incredible Hojo »

Danny1981 hat geschrieben:
heretikeen hat geschrieben:Ich muss Usul an dieser Stelle Recht geben (als Spieler und Kollege): "Gute Lokalisierung" wird in den letzten Jahren immer mehr synonym mit "Gute (am besten noch bekannte) Sprecher" verwendet. Wenn man dann allerdings genauer hinhört, was diese tollen Stimmen für einen Unfug vor sich hinbrabbeln, vergeht einem teilweise jede Lust am Spiel.
Versucht mal, zwischen der Übersetzung des Spiels und den verwendeten Synchronsprechern zu unterscheiden und schlagt nicht immer alles mit dem Begriff "Lokalisierung" platt.
Gute Aussage.

Allerdings kann ich Leute im Jahr 2012 sowieso nicht ernst nehmen, die Spiele und Filme nicht im (zumindest Englischen) Original genießen ^^
...und mir dann das z.T. in den Bart genuschelte auf Englisch anzuhören bzw. es nicht verstehen? Mag ja sein, dass es ein paar Englisch-Helden hier gibt, aber selbst ich, der 4 Jahre in den Staaten gewohnt hat, kommt bei mancher Brabbelei bei Film und Spiel nicht mit. Und jetzt kannst du mich gerne nicht ernst nehmen.
Benutzeravatar
Rabidgames
Beiträge: 995
Registriert: 14.09.2011 14:50
Persönliche Nachricht:

Re: Spiele des Jahres 2012 - Beste Lokalisierung

Beitrag von Rabidgames »

Es geht ja nicht darum, dass jeder englisch sprechen und hören soll, sondern darum, dass jedem klar sein sollte, dass der O-Ton heutzutage immer besser als die meist fragwürdige Lokalisierung ist (und deutsch macht sich da noch gut im Vergleich zu so manch anderen Sprachen).
Ist ja auch logisch, denn die meist nicht so toll bezahlten Synchronsprecher sitzen im Normalfall in irgendeinem Studio und müssen 3 Stunden Text runterleiern, ohne zu wissen, worum es geht. Zudem muss man hoffen, dass der Übersetzer weiß, was er tut.

Natürlich gilt diese Faustregel nicht immer, wenn man mal an Bud Spencer und Terence Hill-Filme denkt. Aber die Zeiten mit originellen Übersetzungen sind wohl vorbei ...
Roebb
Beiträge: 1994
Registriert: 21.09.2008 22:11
Persönliche Nachricht:

Re: Spiele des Jahres 2012 - Beste Lokalisierung

Beitrag von Roebb »

Rabidgames hat geschrieben:Es geht ja nicht darum, dass jeder englisch sprechen und hören soll, sondern darum, dass jedem klar sein sollte, dass der O-Ton heutzutage immer besser als die meist fragwürdige Lokalisierung ist (und deutsch macht sich da noch gut im Vergleich zu so manch anderen Sprachen).
Ist ja auch logisch, denn die meist nicht so toll bezahlten Synchronsprecher sitzen im Normalfall in irgendeinem Studio und müssen 3 Stunden Text runterleiern, ohne zu wissen, worum es geht. Zudem muss man hoffen, dass der Übersetzer weiß, was er tut.
Da hatte sogar GameOne in Folge 229 einen recht interessanten Kurzbericht zu.

P.S.: Einzig Bruce Willis Synchronsprecher ist besser als er selbst, wenn auch nur wegen des Kultcharakters. Weshalb ich auch nicht akzeptiere, dass Bruce Willis nicht deutsch spricht
;)