Bluewoodtree hat geschrieben:Ich denke, es gab einfach zu viele Marios in letzter Zeit, wenn man sie alle mitgenommen hat, hat man wirklich eine Saettigung erreicht. Ich denke, 2, 3 Jahre Abstand haetten ganz gut getan, aber man kann es sich ja aufsparen

Das was aber gar nicht einher geht, ist die Tatsache, das man die neuen Fähigkeiten, die sich mit dem Wii U Gamepad anbieten würden, nicht auch ausgenutzt hat. Mir fehlen spontan mindestens 3 Sachen ein. Und dann die Grafik... Haargenau die gleiche. Wenn sie zumindestens einen angenehmen Stil hätte, aber es ist am besten mit dem Wort bleich zu beschreiben Als spiele man ein Addon oder die 1,5 Version. Besonders zu Anfang einer Generation ist es erforderlich, auch außerhalb von Minispielsammlungen wie Nintendo Land, die Neuerungen an den Mann zu bringen und ins Gehirn zu prägen. Aber das hier, hätte man so, genauso mit einem Snes-Controller steuern können. Ich fürchte mit Pikmin 3 könnte das zu einem änlichen Ergebnis führen. Schon deshalb, weil es vorneweg für die Wii gedacht war. Es ist meiner Meinung nach nicht mal in den Top 3 des Launches einzuordnen, geschweige denn Top 5. Da war Mario Tennis für den 3ds in diesem Jahr noch besser was ja nur ein Spinoff ist. Gesamtspielzeit ist hier auch Fehlanzeige.
Aber Trotzallem hatte ich in diesem Jahr schon meinen Höhepunkt mit Kid Icarus Uprising und ich werde es wieder rausholen. Einfach weil man sich hier noch was getraut hat und das Spiel einen gewissen Anspruch hat mit abwechslungsvollem Leveldesign mit witzigen Kommentaren. Das beste Spiel der letzten Generation. Nächstes Jahr ist auch sicher dank Fire Emblem. Trotzdem ist das Gesamtergebnis in diesem jah höchstens leicht überdurchschnittlich.
Leider kann man auf die führenden Teams Nintendos kaum noch setzen. Es ist doch immer noch ein Mario und noch ein Zelda und noch mehr vom gleichen + 1 neues Item. Ich blicke in Richtung Intelligent Systems, Team Sora+ Namcobandai und Retro Studios.