Randall Flagg hat geschrieben:Admiral Thrawn hat geschrieben:
im gegensatz zu vielen hier hoffe ich nämlich auf ein baldurs gate 3 oder spiele in baldurs gate art.
... x-beliebiges "fail"-bild ...
Uuiiii, ein Bilder-Poster

Wie nett !
Du schon können schreiben und lesen ? Oder du noch nur Bilder schauen in den Micky-Maus-Heften ?
Just4U hat geschrieben:Ihr habt doch echt einen Knall Leute, Tester eingeschlossen. Denkt ihr wirklich die programmieren so ein Umfangmonster für das Ipad neu?? Für 8,99€???
Du solltest mal lesen, was sich die Leute von 0,89€ (bzw. gar gratis)-Apps erwarten. Da kann man teilweise echt nur den Kopf schütteln.
Just4U hat geschrieben:
Ich habe damals das original gespielt und spiele jetzt die Ipad Version. Lasst euch mal eins sagen, schon die Ur-Version war ziemlich frickelig. Nur weil man sowas gerne mal im Rausch der Erinnerung vergisst heißt es nicht das die alte Version perfekt war.
Sowas wird dann sowieso gern vergessen.
Bei einem spiel wie BG ist die superoptimierte Umsetzung auch eher unwichtig. Was bringt mir z.B.: die toll angepasste Angry-Birds Version, wenn mir solch ein Spiel nach 15 Levels langweilig wird ? Da spiele ich lieber ein nicht ganz optimiertes Premium-Spiel wie Baldurs Gate, was zig Stunden Spaß bringt.
Just4U hat geschrieben:
Daran das der Tester nichtmal die Portraits am rechten Bildrand trifft merkt man doch schon wie weit es mit der kompetenz oder vielleicht dem Können her ist. Ich habe noch NIE den falschen Charakter ausgewählt. Wer zudem die Scripts der Charaktere anpasst hat mit den Kämpfen keine Probleme. Für alle anderen: der Schwierigkeitsgrad ist regulierbar.
Der Rest des Interface ist reine Gewöhnungssache. Ich habe damit keine Probleme.
Gut, man muss beim betreten von Gebäuden das Muster erkennen wo man hintippen muss, aber hat man das einmal erkannt läuft alles wie von selbst. Die Touchsteuerung funktioniert für mich so gut wie ich es erhofft habe. Abgestürzt oder eingefroren ist bei mir noch nie was. Vielleicht sollte man eben nicht unbedingt zig Apps im Hintergrund laufen lassen.
Und wer heutzutage immer noch nicht willig ist Englisch zu lernen, dem ist ohnehin nicht zu helfen.
Ich kann die Ipad Version nur empfehlen. Kuckt euch die Bewertungen im AppStore an. Das Spiel läuft bei mir jeden Tag und es sollte mal honoriert werden was hier aufs ipad gebracht wurde. Herr Luibl sollte sich was schämen. Nicht erst seit diesem Verbrechen von einem "Test".
Nachdem ich jetzt die Ipad-Version auch mal anspielen konnte (bei einem Kollegen), kann ich dem Test (wieder mal) absolut nicht zustimmen. Es wird wieder pingelig auf Kleinigkeiten herumgeritten, die bei weitem nicht ganz so dramatisch sind wie hier suggeriert.
Ich persönlich kann mit der Steuerung in Baldurs Gate weit mehr anfangen als z.B.: mit der in GTA III (hier auf 4players eine 63% wertung in der ipad-version). Es muss einfach jedem klar sein, dass komplexere Spiele auf einem ipad einfach nicht genau so einfach wie auf einem PC zu steuern sind. Unter diesem Aspekt betrachtet, finde ich die Steuerung auf dem ipad eh noch halbwegs gelungen oder zumindest sicher nicht schlechter als bei GTA III.
Aber das hätte mir klar sein sollen bei diesem "Tester" (unter Anführungszeichen, weil er sich eher Blogger nennen sollte). Ab- oder Aufwertungen von 30% sind da ganz normal je nach seinem persönlichem Geschmack (oder 1W30-Würfel :wink: ). So toll und wirklich gelungen seine Kolumnen auch sind - seine Tests sind leider absolut untereste Schublade und werden imo immer noch schlechter. Es wäre besser, er ginge sich in "Dear Esther" langweil... ähhhh super-spannend amüsieren :wink:
Für einen weit besseren Test des Spiels würde ich zu diesem Artikel raten
http://www.gamersglobal.de/test/baldurs ... n?page=0,1
Es werden Bugs und Unzulänglichkeiten genauso thematisiert, aber die ipad-version wird eigentlich als recht gelungen angesehen. Dort kann ich sowohl dem Inhalt als auch der Note zustimmen.