Castle78 hat geschrieben:
Hat nicht irgendjemand Black Ops2 und kann sagen wie Multiplayer oder Zombie mit 2 man aussieht und läuft ? Den Unterschied von 60 zu 30 Frames sollte man ja nach 10 Sekunden erheblich merken.
Keine Ahnung ob die das überhaupt jetzt unterstützen? Ich habe jetzt kurz bei Wikipedia sogar 4-Controller gelesen und nachgepatche für die Unterstützung von 2-Controllern.
Tony hat geschrieben:
GPUs werden nunmal nur als GPGPU bezeichnet, wenn diese auch als solche genutzt werden, respektive das potenzial für eine effektive nutzung dieser berechnungen besitzen. was soll die wortklauberei?
Locuza hat geschrieben:Die Xbox 360 hat eine andere CPU-Architektur. Das einzige was beide verbindet ist die PowerISA, ende.
PowerPC instruction set
architecture :wink:
Nun wer definiert genau, ab wann eine effektive Nutzung vorhanden ist?
Sagen wir es mal so, es liest sich so etwas komisch.
PowerPC instruction set architecture beschreibt es ja auch.
Es ist dennoch eine andere CPU-Architektur wenn es z.B. 4 Ausführungspipelines hat, ein anderes Cache-Design, mehr oder weniger Pipelines, SMT beherrscht, in-order oder out-of-order arbeitet.
Die PowerPC ISA ist ja die gleiche, aber nicht die CPU-Architektur an sich.
Oder sagen wir es mal so, nur weil wir beide Deutsch sprechen, sind wir nicht beide Deutsche oder unterscheiden uns kaum

Unsere Begabung für gewisse Dinge unterscheidet sich, unsere Größe, unsere Stärke, unsere Abarbeitsungsgeschwindigkeit usw.
In dem Sinne meine ich das auch.
Rafiki hat geschrieben: Levi hat geschrieben:
Ich denke das geht zu sehr ins Detail und dann interessiert es viele einfach gar nicht mehr. Über die Unreal Engine 4 reden auch viele, aber über die einzelnen verwendeten Algorithmen, wie zB das neu integrierte Voxel Cone Tracing (ein Ray Tracing Derivat), redet niemand. Da fehlt vermutlich einfach das Interesse.
Wenn die Marketingtypen dann von Beleuchtung wie bei Avatar (verwendet Ray Tracing) reden, dann werden sie ausgelacht. Dabei kommt der Voxel Cone Tracing Algorithmus dieser Qualität schon sehr nahe. Oder wenn die Marketingtypen dann von HD4K reden, dann werden sie ausgelacht, obwohl Dynamic Resolution Rendering so etwas perfekt ausnutzen kann.
Standard ist vielleicht ein wenig zu hoch gegriffen, es werden sicher noch ein paar Spiele den altmodischen Weg einschlagen, aber viele Entwickler haben in diversen Interviews gesagt, dass dynamischen Auflösungen in der nächsten Konsolengeneration eine sehr wichtige Rolle spielen werden. Und besser als die Wahl zwischen 30FPS+V-Sync und 60FPS+Tearing ist es allemal.
Nun, es gibt ja auch keine guten deutschen Artikel darüber wie das funktioniert oder wo die genauen Vorteile liegen.
Das Interesse ist wohl so kaum da, außer paar Videos die toll aussehen mit mega großen englischen Absätzen, gibt es wenig was man hier jemanden präsentieren könnte.
Es sieht halt awesome aus und das reicht den meisten. Das gleiche mit der Technik.
Man sagt es ist scheiße oder mega geil und das reicht dann auch schon für die meisten.
4K empfinde ich aber wirklich als dumpf. Der Datenanstieg ist enorm und ein dynamischer Wechsel würde auffallen, falls man bei einer Szene auf einmal deutlich weniger hat.
Das zeigt auch das Intel-Video sehr schön.
Der Entwickler hat eben wirklich die Wahl zwischen vielen Lösungen mit all ihren spezifischen Vor- und Nachteilen.
Flüssiges Spielen und eine leicht verpixelte Grafik würde ich aber auch tearing und ruckeln vorziehen.
Die Vorbehalte rühren eben von der geringen publicity (was natürlich nicht viel heißen muss) her und der praktischen Anwendungen.
Man muss auch hier klar sagen, dynamic resolution kann für schnelle Spiele wo kaum auf die Umgebung geachtet wird oder die Auflösung sich nur in geringen Bereichen verändert die perfekte Lösung sein, aber was ist mit einem Spiel welches extrem unterschiedliche Szenen hat?
Mal schnelle, mal langsame, mal explosive Gefechte, mal spazieren durch die Welt.
Wenn auf einmal von einer Szene mit 1080p auf 720p gewechselt wird kann das schon ins Auge fallen, aber vielleicht reichen auch 3m Couch-Abstand dafür.
Manche Menschen sehen ja sowieso nicht einmal den Unterschied zwischen 480p und 1080p mit 4xSGSSAA und fühlen auch keinen bei 30 FPS im Vergleich zu 60 FPS
