beatnicker hat geschrieben:Rabidgames hat geschrieben:Es geht nicht nur um die Zahl, sondern auch darum, dass dieser Test mit unwahren Behauptungen glänzt - und das darf einfach nicht sein.
Inwiefern? Welche wären das?
"Am meisten schadet der Wühltisch-Baukasten aber der Tierwelt, denn die Biotope fast aller Arten sind wenige hundert Meter breit. Wähnte ich mich zu Beginn noch von einer lebendigen Fauna umgeben, entlarvt spätestens ein Blick auf die Karte die strikt abgesteckten Lebensräume."
Seltsam nur, dass sich Tiger oder Bären nicht dran halten und überall auftauchen - was durchaus schmerzhaft sein kann. Dieser Punkt ist schlicht und einfach falsch, egal wie man ihn interpretieren will.
"Menschliche Opfer müssen mit dem Messer, Tiere mit vorgegebenen Waffen getötet werden. Dies sei der Weg der Rakyat – eine sinnvolle Begründung gibt es nicht."
Rehe, die als Nahrung dienen, müssen mit einem Scharfschützengewehr erlegt werden, für tollwütige Hunde reicht eine Schrotflinte. Da Jason ja jetzt auch irgendwie ein Rakyat ist, muss er sich den rituellen Prüfungen stellen, die nun einmal darin bestehen, Tiere und Feinde mit bestimmten Waffen zu töten.
Viel Erklärung gibt es nicht, Sinn ist aber durchaus vorhanden. Dass die Erklärung dünner ist als Michael Bay-Handlungsstränge, ist wiederum ein anderes Thema.
"Mit den richtigen Drogen laufen Tiere z.B. nicht vor Jason davon, er schützt sich auch vor Verbrennungen oder spürt Wachen sogar ohne Markierung über die Kamera auf. Wie für die vielen Beschäftigungsmöglichkeiten gilt aber leider auch für die Tränke: Sie sind praktisch, im Grunde aber überflüssig. Jason kommt mit Leichtigkeit ohne aus."
Teils richtig. Teils. Viel Spaß beim Jagen ohne den entsprechenden Trank - das dauert dann nämlich ewig. Und eine Dosis Abwehrmittel kann schon praktisch sein, wenn man plötzlich zwischen einem Bären und einem Tiger steht (auch außerhalb ihrer angedachten Lebensräume).
Überflüssig ist von daher das falsche Wort, optional hätte besser gepasst.
Hinzu kommen noch all die Dinge, wo plötzlich bemäkelt wird, was in den 100 Spielen davor keine Sau gejuckt hat (Sammelbares, 08/15-Nebenmissionen).
Herrlich auch der Punkt "Schnellreise erlaubt Entkommen aus Kämpfen".
Und?
Wird irgendjemand gezwungen, dies zu nutzen?
Nein.
Warum Anfängern das Leben nicht erleichtern? Was spricht dagegen?
Aber nein, die selbsternannte Spielelite fühlt sich dann natürlich provoziert - kann ja nicht sein, dass Spiele zugänglich werden!
(Über den Grad der Zugänglichkeit und Schwierigkeitsgrade allgemein kann man sich ja streiten - wo "schwer" draufsteht, darf dann auch gerne richtig schwer sein, so ganz ohne Hilfen und Einblendungen und Abhauen - ansonsten kann man es auch ganz sein lassen. Aber generell kann man Zugänglichkeit nicht per se verteufeln.)