Also ich würde heutzutage gerne wieder öfter mit mehr Faszination vor einem Spiel sitzen, doch wirds einseits durch meine begrenzte Zeit, diesem Hobby nachzugehen, eingeschränkt und auf der anderen Seite fühlen sich die meisten großen Spiele nach einem aufgewärmten und einfachen Süppchen an.
Das Problem ist zudem auch oft, dass ich bei den meisten heutigen AAA-Games das komplette Spielprinzip innerhalb kürzester Zeit durchschaue und ich mich dann schlagartig gelangweilt fühle. Selbst ein FarCry3 sieht nach einigen Gameplayvideos für mich nicht mehr interessant aus. Genauso war es bei Dishonored, welches auf den ersten Bildern nach einem super atmosphärischen StealthSpiel wirkte, doch im Nachinein durch eigenes Anspielen und durch Videos zu simpel wirkte. Sei es am typischen Levelgameplay oder den viel zu übermächtigen Eigenschaften des Spielers.
Damals haben solche Titel, die man glaube nicht wirklich als AAA betitelt hat, noch ihre Daseinsberechtigung gehabt, da sie einiges neu gemacht hatten bzw. verdammt gut das machten, was sie sein wollten. CS,UT,Quake,RainbowSix klasse Taktikspiele, DeusEx,Vampire, geniale Ego-Rollenspiele, Outcast, ThiefReihe etc... Natürlich muss man da auch aufpassen, nicht zu sehr in die "Gute alte Zeit"-Schiene abzudriften. Aber jeder wächst halt mit anderen Spielen auf, ist von ihnen begeistert, da es für ihn, zu dieser Zeit neu war und danach richtet man dann sein jeweiliges Empfinden gegenüber späteren Games. Doch das Thema kann man noch viel mehr ausdiskutieren, genauso wie das Thema "Den Spieler an die Hand nehmen".
Ich würde auch gerne wieder etwas mehr Teamspiel mit anderen Leuten haben, z.B. aktuell bei MechwarriorOnline, welches ein richtig gut umgesetztes MW ist, doch fehlt mir die Zeit. Leute kennen lernen, Taktiken absprechen und gemeinsam gegen andere Teams zocken, das würde mich schon reizen, so wie in guten alten CS1.6 oder CSS Zeiten, als das alles noch einfacher zu bewerkstelligen war. Doch wenn ich daran denk, dass ich dafür vllt 1x in der Woche online sein kann, nicht nur wegen der Zeit, sondern da man auch noch anderen Aktivitäten am PC nachgeht, dann brauch ich soetwas gar nicht erst anfangen.
Und die Zeit ist halt recht knapp bemessen, da heutzutage soviele Spiele rauskommen gegenüber damals, die man gerne probieren würde. Da interessiert mich ein I Am Alive, BlackMesa, FrozenSynapse, Hassliebe-Fifa13, Deadlight, Skyrim, AlanWake, CivV, DayZ, MassEffect oder DarkSouls und ich weiß gar nicht wo ich zuerst anfangen soll. Ob die Titel mich dann längerfristig begeistern ist eine andere Sache. Und nach SchnäppchenAngeboten bei Steam darf man gar nicht erst schauen, böses Feuer.
Es gibt einfach soviele Spiele, wo ich mich dann frage, ob ich jetzt wirklich ein halbes Jahr lang Skyrim zocken möchte, oder in dieser Zeit lieber viele kleinere eventuell gute Games probieren möchte.
Vielleicht bin ich ein wenig abgedriftet vom Hauptthema dieses Topics, vorallem wenn ich eine Vielzahl an Games nenne die mich doch irgendwo interessieren, vorallem PC-Titel, doch dürfte das ja relativ egal sein. Ich denke einfach das mich schlußendlich viele heutige jährliche "AAA"-Produktionen wesentlich schneller satt, müde und lustlos machen als kleinere Titel.Man sollte sich halt nicht nur auf die großen Titel stürzen, sondern offen für andere Genre bzw. Ideen sein, dann kommt man schon irgendwie über die Runden wie ich finde.
