Sony: PS4-DevKits angeblich verfügbar

Hier findet ihr die entsprechenden Kommentare - inkl. Link zur News!

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Benutzeravatar
Culgan
Beiträge: 1156
Registriert: 17.03.2007 11:07
Persönliche Nachricht:

Re: Sony: PS4-DevKits angeblich verfügbar

Beitrag von Culgan »

Walter Skinner hat geschrieben:Die PS4 wird am Ende zu 100% überzeugen, technisch kann sie nicht mit einem PC mithalten, aber was zählt sind die SPIELE! Und hier wird es wieder die gewohnte Sony-Qualität geben, so wie es kein anderer Hersteller bietet. Ich habe auch eine Xbox 360 mit der ich gerne spiele wegen Xbox Live + Friends, aber Sony hat objektiv gesehen nunmal die besseren Exklusiv-Spiele. Bei Microsoft hab ich das Gefühl die ruhen sich auf Halo, Gears of War und Call of Duty aus, während Sony mit 'The Last of Us', 'Beyond Two Souls', 'The Last Guardian' und vielen anderen Games UND PSN-Titel wie Journey, Unfinished Swan etc. zeigen was sie können. Bin schon sehr gespannt auf die neue Generation denn ein PC kommt für mich nicht mehr in Frage - keine Lust mehr auf Frickeln bei der Hard- und Software und außerdem ist es viel zu teuer in der Relation.
Keines der genannten Spiele ist draußen also lassen wir mal die Kirche im Dorf und ob The last Guardian jemals erscheint weiß wohl keiner.
Und Unfinished Swan?? Ernsthaft?
AtzenMiro
Beiträge: 2333
Registriert: 16.09.2012 21:50
Persönliche Nachricht:

Re: Sony: PS4-DevKits angeblich verfügbar

Beitrag von AtzenMiro »

ogami hat geschrieben:
AtzenMiro hat geschrieben:Was bringen mir Exklusiv-Games, deren Exklusivtität nicht gesichert ist?
Nenne mir einen Titel von Nintendo selbst, der je eine Umsetzung auf eine Konsole eines anderen herstellers erfahren hat? Oder ne kurze Nennung, der Größen, die für ihr Lebenswerk und ihre Spiele ausgezeichnet und in der Hall of Game verzeichnet sind? ^^

Das ist lustig, das kann ich ewig so weiter machen ^^

²Levi
Besorg dir noch n NDF Logo .. am besten auf dem NDS Logo aufbauend ;)
Deswegen sprach ich ja auch die First Party Exklusives an, also die First Party Devs. Und da ist Sony nun mal stärker aufgestellt.
Benutzeravatar
ogami
Beiträge: 4247
Registriert: 05.08.2002 13:00
Persönliche Nachricht:

Re: Sony: PS4-DevKits angeblich verfügbar

Beitrag von ogami »

Du widersprichst grad meiner Aussage, aber nun gut, hab Feierabend, also genug gespielt.
Nanimonai
Beiträge: 5637
Registriert: 10.11.2007 01:02
Persönliche Nachricht:

Re: Sony: PS4-DevKits angeblich verfügbar

Beitrag von Nanimonai »

 Levi hat geschrieben:
@Nanimonai ... kurze Anregung: selbst Awards jeglicher Art sind keine objektiven Bewertungskriterien ;) ... Beispiel? GT (Gametrailers) ist ja nun wirklich ein angesehendes "Magazin" in der Amerikanischen Video-Spiel-Presse: such mal deren Sieger von E3 Best Graphics 2010 ... meinst du sowas ist "objektiv"? (nicht dass ich GT da nicht zustimmen würde ... aber es zeigt doch schön, wie "objektiv" die Fachpresse ist/wieviel sinn eine Scheinobjektivität hat)
Von anderen "Fachpersonal" des Gamingbereiches mal ganz zu schweigen ... der German-Game-Award, oder wie das heißt, ist auch nur ne selbstbeweihräucherung der Deutschen Spieleindustrie, getreu dem Motto: "von uns, für uns!"
Deswegen habe ich ja auch nicht nur gametrailers genannt, sondern den game critics award und der besteht schon aus einer recht langen und repräsentativen Liste der Leute, die Spiele bewerten.
Benutzeravatar
Nuracus
Beiträge: 6022
Registriert: 07.03.2011 17:46
Persönliche Nachricht:

Re: Sony: PS4-DevKits angeblich verfügbar

Beitrag von Nuracus »

Raksoris hat geschrieben:
Game&Watch hat geschrieben:Wooow 1080p, das ist verdammt viel......für das Jahr 2003. Momentan sind zwar natürlich alles nur Gerüchte, aber wenn das Ding nichmal 4k bei 60 Bildern kann dann gute Nacht...
Kannst mal gerne nachfragen wie viele Leute einen Fernseher zu Hause haben der eine 4 K Auflösung unterstützt :D
Ich finde es eher gut , dass man endlich von dem 30Fps wegkommen will.
Mh, es sollen nicht die Konsolen der vorhandenen Technik hinterherlaufen, sondern sie sollen als Motor für neue Technik herhalten.
Wir würden doch heute noch alle in die Röhre kucken, wenn Sony und MS damals nicht gesagt hätten "Hier habter mal scharfes Fernsehen!"


Nachtrag: ansonsten empfinde ich die Objektivitätsdiskussion als sehr witzig! :D
Nanimonai
Beiträge: 5637
Registriert: 10.11.2007 01:02
Persönliche Nachricht:

Re: Sony: PS4-DevKits angeblich verfügbar

Beitrag von Nanimonai »

Nuracus hat geschrieben: Mh, es sollen nicht die Konsolen der vorhandenen Technik hinterherlaufen, sondern sie sollen als Motor für neue Technik herhalten.
Wir würden doch heute noch alle in die Röhre kucken, wenn Sony und MS damals nicht gesagt hätten "Hier habter mal scharfes Fernsehen!"
Jeder Spieler würde es wohl begrüßen, wenn die neue Konsolengeneration ruckelfreie 4k Auflösungen darstellen könnte, aber man muss da auch mal realistisch bleiben und bedenken, dass die neuen Konsolen wohl alle ein Preissegment im mittleren dreistelligen Bereich anpeilen, vermutlich so zwischen 399,- € und 599,- €.
Game&Watch
Beiträge: 2257
Registriert: 03.04.2010 22:21
Persönliche Nachricht:

Re: Sony: PS4-DevKits angeblich verfügbar

Beitrag von Game&Watch »

Raksoris hat geschrieben:
Game&Watch hat geschrieben:Wooow 1080p, das ist verdammt viel......für das Jahr 2003. Momentan sind zwar natürlich alles nur Gerüchte, aber wenn das Ding nichmal 4k bei 60 Bildern kann dann gute Nacht...
Kannst mal gerne nachfragen wie viele Leute einen Fernseher zu Hause haben der eine 4 K Auflösung unterstützt :D
Ich finde es eher gut , dass man endlich von dem 30Fps wegkommen will.
Da musst mal ein bisschen in die Zukunft blicken. Die jetzige Konsolengeneration gibt es seit 6/7 Jahren. Und die nächste Konsolengeneration soll ja vermutlich mindestens genauso lange, wenn nicht sogar länger halten, oder ?

Das HEUTE noch so gut wie niemand einen 4K Fernseher hat ist mir auch klar, aber es ist im kommen. In den nächsten Jahren, wenn der Preis auf ein für Normalsterbliche angemessenes Niveau gesunken ist werden die Dinger Einzug in die Zockerstuben dieser Welt finden und dann haben wir das gleiche Problem wie jetzt mit 1080p: Wir haben zwar die Bildschirme, aber die Konsolen können es nicht ausnutzen. Wer wird in 5-6 Jahren noch in 1080p zocken wollen wenn 4k das neuste vom neuesten ist und jeder es haben will ? Von daher wäre es doch etwas arm, wenn man dann zwar die Bildschirme hat, aber man es nicht ausnutzen könnte. Und gerade bei Sony, die ja selbst ihre 4k-Fernsehgeräte pushen wollen, kann ich es nicht verstehen.
Benutzeravatar
Nuracus
Beiträge: 6022
Registriert: 07.03.2011 17:46
Persönliche Nachricht:

Re: Sony: PS4-DevKits angeblich verfügbar

Beitrag von Nuracus »

Gibts die überhaupt schon, 4k-Bildschirme? :D

Aaaaaah, ich bin so ein Technik-Verpenner ...
Benutzeravatar
HerrRosa
Beiträge: 3731
Registriert: 02.01.2012 12:23
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: Sony: PS4-DevKits angeblich verfügbar

Beitrag von HerrRosa »

Selbstverständlich, zum günstigen Kleinwagenpreis von schlappen 20.000€.
http://www.schneider-digital.com/2D/3D- ... :2674.html
Sehe grad, das war sogar "nur" der abgerundete Netto-Preis....
Benutzeravatar
greenelve
Beiträge: 48763
Registriert: 07.04.2009 19:19
Persönliche Nachricht:

Re: Sony: PS4-DevKits angeblich verfügbar

Beitrag von greenelve »

MrPink hat geschrieben:Selbstverständlich, zum günstigen Kleinwagenpreis von schlappen 20.000€.
http://www.schneider-digital.com/2D/3D- ... :2674.html
Sehe grad, das war sogar "nur" der abgerundete Netto-Preis....
Ja geht doch, da der Preis für eine Playstation eh keine Rolle spielt, kann das noch nebenbei mitgenommen werden. :Häschen:

edit: wie war dieser Spruch "wer sich ständig neues Iphone und *grad vergessen was noch* leisten kann, der hat auch Geld dafür übrig" Verallgemeinerung... :mrgreen:
Benutzeravatar
HerrRosa
Beiträge: 3731
Registriert: 02.01.2012 12:23
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: Sony: PS4-DevKits angeblich verfügbar

Beitrag von HerrRosa »

Was? Playstation? Ich dachte zu dem Preis hat das Ding drei integrierte GTX 680 im Sli Verbund.
Tzzt, Menschen gibts.
Nanimonai
Beiträge: 5637
Registriert: 10.11.2007 01:02
Persönliche Nachricht:

Re: Sony: PS4-DevKits angeblich verfügbar

Beitrag von Nanimonai »

MrPink hat geschrieben:Selbstverständlich, zum günstigen Kleinwagenpreis von schlappen 20.000€.
http://www.schneider-digital.com/2D/3D- ... :2674.html
Sehe grad, das war sogar "nur" der abgerundete Netto-Preis....
Als ich den ersten LCD Fernseher live gesehen habe (das war auf der Hannovermesse irgendwo um den Jahrtausendwechsel) wollten die auf der Messe 29.000,- € dafür haben.

Innerhalb kürzester Zeit hat sich das relativiert... nicht anders wird es bei den 4k Geräten sein, irgendwann Mitte des nächsten Konsolenzyklus wird das der Standard sein.
Das ist auch das Problem von Konsolen: Die technische Entwicklung ist deutlich schneller als der Lebenszyklus, also ist das Teil zwangsläufig irgendwann veraltet.

Daher denke ich auch, dass die nächste Konsolengeneration die letzte ihrer Art werden wird. In Zukunft wird es Hybridsysteme geben, die sich den technischen Gegebenheiten des Marktes anpassen können.
Benutzeravatar
schefei
Beiträge: 2969
Registriert: 09.12.2008 17:31
Persönliche Nachricht:

Re: Sony: PS4-DevKits angeblich verfügbar

Beitrag von schefei »

Nanimonai hat geschrieben:Daher denke ich auch, dass die nächste Konsolengeneration die letzte ihrer Art werden wird. In Zukunft wird es Hybridsysteme geben, die sich den technischen Gegebenheiten des Marktes anpassen können.
Du meinst Systeme bei denen man bestimmte Komponenten nach einiger Zeit durch Leistungsstärkere ersetzen kann?
Mann, lass dir das Patentieren...

Man sollte mit der technischen Entwicklung und deren Verbreitung schon auf dem Teppich bleiben, 4K mag zwar bereits möglich sein, aber aktuell beißen sich selbst Potente PCs bei so einer Renderauflösung die Zähne aus.
Eine Konsole die auch Gewinn abwerfen soll kann man nicht darauf Vorbereiten was in 5-7 Jahren kommt, weil es aktuell keine wirtschaftliche Technologie gibt die so etwas leisten könnte.
Benutzeravatar
TheInfamousBoss
Beiträge: 6638
Registriert: 18.03.2006 18:35
Persönliche Nachricht:

Kommentar

Beitrag von TheInfamousBoss »

Ganz egal, wann das Teil erscheint, welche technischen Daten es bietet und wie es aussieht - es wird sofort am ersten Tag gekauft. ICH LIEBE PLAYSTATION. :anbet:
Das wollte ich nur mal mitteilen.
Nanimonai
Beiträge: 5637
Registriert: 10.11.2007 01:02
Persönliche Nachricht:

Re: Sony: PS4-DevKits angeblich verfügbar

Beitrag von Nanimonai »

schefei hat geschrieben:
Nanimonai hat geschrieben:Daher denke ich auch, dass die nächste Konsolengeneration die letzte ihrer Art werden wird. In Zukunft wird es Hybridsysteme geben, die sich den technischen Gegebenheiten des Marktes anpassen können.
Du meinst Systeme bei denen man bestimmte Komponenten nach einiger Zeit durch Leistungsstärkere ersetzen kann?
Mann, lass dir das Patentieren...
Das klingt ein wenig ironisch, so als ob Du sagen wolltest "Sowas haben wir schon. Das nennt sich PC."

Aber das ist nicht der Punkt, den ich anspreche. Das Problem der heutigen PC´s ist die schiere Vielzahl der Spezifikationen, die es Entwicklern sehr schwer macht, das Maximum aus dem System zu holen und gleichzeitig das Minimum auch nicht zu hoch anzusetzen. Ein Spiel kann einfach nicht optimiert werden, wenn es auf tausenden Systemen laufen soll. Für Spieler ist es ebenso unbefriedigend, da es immer den Abgleich zwischen der angebotenen Software und der eigenen Hardware gibt. Spieler wollen es leicht haben: Bluray rein (oder wahlweise Download rein), installieren (am liebsten auch das nicht), spielen. Aber sind wir mal ehrlich, bei wie vielen Spielen, die in den letzten Jahren auf der eigenen Festplatte gelandet sind, war das denn wirklich der Fall? Treiberupdates, Einstellungen, Troubleshooting, DRM Probleme, Drittsoftware, die zu Konflikten führt... ich kenne kein Spiel mit wirklich vernünftiger automatischer Hardwareerkennung... also eigentlich muss man immer irgendwie Hand anlegen, bis ein Spiel zufriedenstellend auf dem eigenen System läuft und wenn es auch nur das Herumexperimentieren in den Optionen ist, um das Grafik/Leistungs-Verhältnis zu optimieren.

Der Vorteil von Konsolen liegt auf Entwickler- und auf Spielerseite auf der Hand, der einzige Nachteil ist momentan die Aufrüstbarkeit.
Und da wird es wohl in Zukunft Systeme geben, die entweder den Faktor Hardware ausgrenzen und nur noch Set Top Boxen anbieten, die Spiele also streamen oder es wird Systeme geben, die wahlweise Harwareupdates bieten, also dann eine Playstation 5, 2nd Edition oder ähnliches. Das hätte zwar den Nachteil, dass Entwickler Spiele auf zwei Systeme anpassen müssen, aber das ist immer noch besser als auf nahezu unendlich. Eine dritte Möglichkeit wäre da eben ein Hybridsystem, dass dem Spieler eine kleine Konsole mit standardisierter Hardwarespezifikation ins Wohnzimmer stellt, die rudimentäre Aufgaben und Prozesse erledigt, bei aufwändigen Berechnungen aber eine Cloud (oder wie auch immer man es dann nennen wird) zu Hilfe nimmt.

Ist das jetzt Deiner Meinung nach ein so dummer Gedanke, dass man ihn mit "Mann, lass Dir das patentieren" quittieren muss?