
Ok Verfilmungen zu Büchern sind ja meistens eher bescheiden. Aber die Bücher auch? Eine Bekannte von mir hat alle 4 gelesen und schwärmte ziemlich davon.

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure
Musst du wissen. :wink:Man kann jetzt vieles kritisieren. Es ist nicht das geworden was es zu werden versprach, aber ich denke es ist mit diesem Band auch versöhnlich zu Ende gegangen. Paolini hat die Kurve gekriegt. Auf jeden Fall muss man seine Povs kritisieren. Man kann alle Parts außer Eragon streichen. Sie sind vor allem in Band 4 komplett irrelevant für den Plot und häufig auch schon davor...im Falle von Roan sind sie sogar grauenhaft schlecht und manchmal direkt unangenehm (Herrenrassenlogik). Auf Eragon runtergebrochen ist es ein sehr feines Jugendbuch das uns alle von Anfang an wegen der schönen Beziehung von Reiter und Drache fasziniert hat. Das Ende ist ebenfalls nett, auch wenn es mich in Details relativ stark aufregt...wobei das ja eigentlich auch so ein Zeichen für mich selbst ist. Hat mich 8 Jahre begleitet und es ist irgendwie immer schön und traurig zugleich so etwas zu beenden. Interessant sind aber die offenen Sachen. Im Gegensatz zu Rowling würde ich Paolini durchaus nen 10-20 years later Spin-off zutrauen. Komponenten sind da.