Es ist kein cheaten wenn es Teil der Spielmechanik ist.BattleIsle hat geschrieben:Bei Diablo kann man doch sogar höchstoffiziell cheaten. Per Kreditkarte im Auktionshaus.

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure
Es ist kein cheaten wenn es Teil der Spielmechanik ist.BattleIsle hat geschrieben:Bei Diablo kann man doch sogar höchstoffiziell cheaten. Per Kreditkarte im Auktionshaus.
Ich seh es anders rum. In Diablo III kann man seine kostbare Spielzeit noch vergolden in dem man Items verkauft. Hat sogar schon mal eins für 150 euro verkauft wer sagt da nein ?BattleIsle hat geschrieben:Bei Diablo kann man doch sogar höchstoffiziell cheaten. Per Kreditkarte im Auktionshaus.
Du meinst die Spiele von Blizzard werden immer schlechter. So wie Dice, Bioware, EA, Activision, Bethesda , Ubisoft und eigendlich allen anderen Entwicklern immer schlechter werden?marschmeyer hat geschrieben:Kommt ja auch nicht so oft vor, dass sich ein Spiel qualitativ abwärts bewegt. Sowas kriegt ja idR nur Blizzard hin.Cyntiasky hat geschrieben:Und deswegen wird TL 2 auch niemals Diablo 3 ablösen
Bioware hat ja ne Menge Scheiße gebaut, aber im laufenden Betrieb waren deren Spiele bislang wenigstens auf einem Niveau - egal ob gut oder nicht. Bethesdaspiele waren zu Release schon lange nicht mehr fertig, insofern wurden die ja eher besser, auch wegen Mods. Blizzard dagegen schafft es, ein Produkt im Lifecycle zu entkernen. :3nico005 hat geschrieben:Du meinst die Spiele von Blizzard werden immer schlechter. So wie Dice, Bioware, EA, Activision, Bethesda , Ubisoft und eigendlich allen anderen Entwicklern immer schlechter werden?marschmeyer hat geschrieben:Kommt ja auch nicht so oft vor, dass sich ein Spiel qualitativ abwärts bewegt. Sowas kriegt ja idR nur Blizzard hin.Cyntiasky hat geschrieben:Und deswegen wird TL 2 auch niemals Diablo 3 ablösen
Ja find ich gut das sollten die mal bei allen spielen dieser Art einführen , die Preise für Items am besten noch erhöhen etc.. wäre mein Traum^^BattleIsle hat geschrieben:Bei Diablo kann man doch sogar höchstoffiziell cheaten. Per Kreditkarte im Auktionshaus.
Noch ein Beispiel: "Dead Space ist zu gruselig" - wurde so auch nie gesagt bzw. wurde falsch übersetzt.Kajetan hat geschrieben:Ständig? Darüber kann man durchaus anderer Meinung sein. Der Vergleich mit der BILD ist daher etwas an den Haaren herbeigezogen. Wäre etwas anderes, wenn man bei 4Players JEDEN TAG JEDE NEWS mit maßlosen Verzerrungen und Verfälschungen verfassen würde. Hier in diesem Falle des Tests ist das einfach nur eine schmissige, aber sonst harmlose Überschrift. Auch davor bei der TL2-Preview ... man kann sich einiges einreden. Die Sache mit Gabes Meinung zu Windows 8 ... die Ausnahme, welche die Regel bestätigt.Meisterdieb1412 hat geschrieben:Mir sind beide Spiele vollkommen egal. Aber es ist einfach auffällig, dass 4players ständig derartige Überschriften hernimmt.
Autor CSO-Test: Paul KautzP.S. Hier spielt die Präsentation dank des Preises keine Rolle, beim neuen Counter Strike aber schon?
Autor TL2-Test: Marcel Kleffmann
Und da ständig und immer wieder betont und hervorgehoben wird, dass es bei 4Players keine einheitliche Redaktionswertung gibt, sondern jeder Redakteur für sich alleine spricht ... wenn Paul zu einem Spiel A sagt und keine zwei Wochen später zu einem anderen Spiel, aber einem äusserst ähnlichen Sachverhalt plötzlich B sagt und diesen Sinneswandel nur ungenügend oder gar nicht begründet, DANN hat man Grund mal kritisch nachzufragen.
Man hat viele Schwächen von D3 schon nach einmal normal durchspielen gesehen (8h, nervige Strorypräsentation, Loot, Leveldesign, Gegnerdesign usw), bis Inferno hat man sich durchgequält (2-3Tage), weil man dachte das Spiel wird noch besser. In Inferno Akt 2 war dann schon ziemlich schnell klar, dass das Spiel sehr viele Designschwächen hat und sich überhaupt nicht wie ein H&S anfühlt..Cas27 hat geschrieben:Schon witzig das die Schwächen von D3 erst Tage bzw. Wochen nach Release wirklich hervortraten (Inferno Balance, Lootprogression, Langzeitmotivation, Exploits), hier aber schon jeder nach ein paar Stunden weiss das Torchlight 2 besser ist.
Ich sehe hier einfach nur andere Mechanismen, die halt je nach Geschmack mehr oder weniger Spaß machen als bei D3. Das T2 aber im Endgame mehr Motivation bietet als D3 bzw. dort besser balanciert etc. das muss sich erst noch zeigen.
Ich will nicht sagen das es nicht so ist, ich finde nur das man das Ganze auch mal fair betrachten sollte und nicht nur D3 bashen muss nur weil es die Erwartungen nicht erfüllt hat.
Das ist doch auch falsch. Gerade in H&S Spiele wie Diablo, vor allem Diablo 3, treffen die Angriffe auch erst, wenn die Animationen durchgeführt wurde und werden nicht automatisch berechnet. Es gibt nämlich keine Trefferwertung wie bei MMOs wie in WoW, sondern man muss aktiv ausweichen. Das ist der Trick beim Kiten und vorallem überlebenswichtig auf Inferno - sich durch die Ketten an Angriffen durchzuwühlen und geschickt auszuweichen, in dem man taktisch vorgeht und nicht stupide einfach nur hin und her rennt wie aktuell in TL2.WizKid77 hat geschrieben:Für mich knackt TL2 bisher mehr als D3 am Anfang. Den Endteil von D3 beachte ich mal nicht, daß wäre nicht fair. TL2 fühlt sich für mich als das schnellere Spiel vom Tempo her an.
Die Animationen sind schon wie bei Teil 1 klasse und eine Attacke trifft den Gegner auch wirklich erst, wenn sie ihn berührt. Bei Diablo und anderen Konkurrenten wird oftmals nur angedeutet und der Schaden automatisch berechnet, ähnlich wie bei WoW und Konsorten(Ausnahme GW2).
Bei D3 ging mir die Story spätestens beim 2.Mal total auf die Nerven und ich sah es immer als Spielverzögerung an, wenn die Sequenzen kamen(ich mein nicht die Videos). Bei TL2 hab ich einen besseren Flow. Die Questtexte sind schnell weggeklickt, wenn man sie kennt und weitergehts.
Die Grafik gefällt mir. Wer hier rummosert, sollte überlegen, wie lange er WoW gespielt hat und sich nie beschwerte. Ich mag einfach diesen Comicstil.
Wer H&S liebt und 20€ übrig hat, sollte bedenkenlos zugreifen.
Ich bin baff wieviel Crap man in nur einem Beitrag schafft zu packen.durruti hat geschrieben:Man hat viele Schwächen von D3 schon nach einmal normal durchspielen gesehen (8h, nervige Strorypräsentation, Loot, Leveldesign, Gegnerdesign usw), bis Inferno hat man sich durchgequält (2-3Tage), weil man dachte das Spiel wird noch besser. In Inferno Akt 2 war dann schon ziemlich schnell klar, dass das Spiel sehr viele Designschwächen hat und sich überhaupt nicht wie ein H&S anfühlt..Cas27 hat geschrieben:Schon witzig das die Schwächen von D3 erst Tage bzw. Wochen nach Release wirklich hervortraten (Inferno Balance, Lootprogression, Langzeitmotivation, Exploits), hier aber schon jeder nach ein paar Stunden weiss das Torchlight 2 besser ist.
Ich sehe hier einfach nur andere Mechanismen, die halt je nach Geschmack mehr oder weniger Spaß machen als bei D3. Das T2 aber im Endgame mehr Motivation bietet als D3 bzw. dort besser balanciert etc. das muss sich erst noch zeigen.
Ich will nicht sagen das es nicht so ist, ich finde nur das man das Ganze auch mal fair betrachten sollte und nicht nur D3 bashen muss nur weil es die Erwartungen nicht erfüllt hat.
Exploits gab es ziemlich schnell (eigentlich seit die ersten Monks und Magier Inferno waren), der erste Magierexploit war 2-3 Tage bekannt, bis Blizzard ihn endlich gefixt hat. Das war in einem Spiel mit RMAH schon die erste wirklich grosse Enttäuschung, da das zeigt, wie sehr sich Blizzard um das Spiel kümmert.
Und das gleiche Endgame wie D3 kannst du mit T2 auch haben wenn der Editor released ist. Verdopple einfach die HP und den Schaden der Monster auf Elite mit dem Editor (in TL1 hat as 5 min gedauert) und du kannst Monate farmen um das Spiel zu schaffen (ohne cheats natürlich).
Oh nein, Diablo III hat einen großen (gewollten) Fehler bei den Animationen. Sobald man erst einmal in Nahkampfreichweite ist kann der Gegner treffen, auch wenn seine Schlaganimation noch nicht vorbei ist und man schon wieder 10 Meter entfernt steht sobald dies geschieht. Und das ist als Fernkämpfer mal so richtiger Mist und das gab es in der Form bisher in keinem anderen Spiel des Genre, sondern, oh Wunder, in MMOs wie World of Warcraft.AtzenMiro hat geschrieben: Das ist doch auch falsch. Gerade in H&S Spiele wie Diablo, vor allem Diablo 3, treffen die Angriffe auch erst, wenn die Animationen durchgeführt wurde und werden nicht automatisch berechnet. Es gibt nämlich keine Trefferwertung wie bei MMOs wie in WoW, sondern man muss aktiv ausweichen. Das ist der Trick beim Kiten und vorallem überlebenswichtig auf Inferno - sich durch die Ketten an Angriffen durchzuwühlen und geschickt auszuweichen, in dem man taktisch vorgeht und nicht stupide einfach nur hin und her rennt wie aktuell in TL2.
oh was hab ich das gehasst. blabla mit salto kann man angriffen ausweichen... wenn der gegner ausholt und man weggesprungen ist hat man trotzdem den schaden kassiert. hat mich gerade bei champions und rares ein ums andere mal aus den socken gehauen.Erynhir hat geschrieben:Oh nein, Diablo III hat einen großen (gewollten) Fehler bei den Animationen. Sobald man erst einmal in Nahkampfreichweite ist kann der Gegner treffen, auch wenn seine Schlaganimation noch nicht vorbei ist und man schon wieder 10 Meter entfernt steht sobald dies geschieht.
Die Animation muss durchgeführt werden, damit man trifft. Das, was du meinst ist das typische Animation Canceling, wie zum Beispiel in MOBA-Games. Es gibt trotzdem keine Trefferwertung wie bei WoW. Wenn du in Reichweite bist, dann triffst du. Läuft der Gegner aus der Reichweite, während du ausholst, so trifft der Schlag auch nicht.Erynhir hat geschrieben:Oh nein, Diablo III hat einen großen (gewollten) Fehler bei den Animationen. Sobald man erst einmal in Nahkampfreichweite ist kann der Gegner treffen, auch wenn seine Schlaganimation noch nicht vorbei ist und man schon wieder 10 Meter entfernt steht sobald dies geschieht. Und das ist als Fernkämpfer mal so richtiger Mist und das gab es in der Form bisher in keinem anderen Spiel des Genre, sondern, oh Wunder, in MMOs wie World of Warcraft.AtzenMiro hat geschrieben: Das ist doch auch falsch. Gerade in H&S Spiele wie Diablo, vor allem Diablo 3, treffen die Angriffe auch erst, wenn die Animationen durchgeführt wurde und werden nicht automatisch berechnet. Es gibt nämlich keine Trefferwertung wie bei MMOs wie in WoW, sondern man muss aktiv ausweichen. Das ist der Trick beim Kiten und vorallem überlebenswichtig auf Inferno - sich durch die Ketten an Angriffen durchzuwühlen und geschickt auszuweichen, in dem man taktisch vorgeht und nicht stupide einfach nur hin und her rennt wie aktuell in TL2.
Nein, den Schaden hat man nicht kassiert. Du hast den Salto einfach nur zu spät dann gemacht.Vejieta hat geschrieben:oh was hab ich das gehasst. blabla mit salto kann man angriffen ausweichen... wenn der gegner ausholt und man weggesprungen ist hat man trotzdem den schaden kassiert. hat mich gerade bei champions und rares ein ums andere mal aus den socken gehauen.Erynhir hat geschrieben:Oh nein, Diablo III hat einen großen (gewollten) Fehler bei den Animationen. Sobald man erst einmal in Nahkampfreichweite ist kann der Gegner treffen, auch wenn seine Schlaganimation noch nicht vorbei ist und man schon wieder 10 Meter entfernt steht sobald dies geschieht.
Das war noch zu Beta-Zeiten. Für die aber, die nicht wissen, was das ist und es somit als "Bug" oder hatl typische Trefferwertung sehen. In MOBA-Spielen wie LoL und Konsorten kann man, wenn man ein Angriff ausgeführt hat, die "Abschlussanimation" (im Thread als "Recovery Time" bezeichnet) unterbrechen und somit entweder Angriffe schneller aneinander reihen, oder aber weglaufende Gegner ohne Zeitverlust hinterherlaufen. Komischerweise wird es in solchen Spielen als Skill bezeichnet und nicht als Bug. Aber wie Blizzard selbst sagt: es ist eine beabsichtigte Mechanik. Gerade, wenn irgendwann mal das PvP kommt, auch wenn ich es zumindest vor dem nächsten Addon bezweifle, wird das ausschlaggebend und wichtig fürs Gameplay seinIt's an intentional mechanic, not an exploit or bug. Our intent is simply to make combat feel good and responsive, but the implementation to hit that goal in the closed beta build is actually quite old. It's likely you'll see changes within some future beta push that reflect more what we're testing now internally, but of course it's possible that won't be the final implementation either.