Police Quest: In Pursuit of the Death Angel - Special

Alles über unsere Previews, Reviews und Specials!

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Benutzeravatar
4P|BOT2
Beiträge: 149236
Registriert: 10.07.2002 12:27
Persönliche Nachricht:

Police Quest: In Pursuit of the Death Angel - Special

Beitrag von 4P|BOT2 »

Während Ende der Achtziger die meisten meiner Schulkameraden einen C-64 oder Amiga ihr Eigen nannten, hatte ich weniger Glück: Auf Anraten eines Bekannten entschieden sich meine Eltern für die Anschaffung eines „zukunftssicheren“ IBM kompatiblen PCs. Ganz toll. Zum Tippen war das Teil zwar gut, aber in Sachen Spiele sah es düster aus. So war es in erster Linie dem Mangel an Alternative...

Hier geht es zum gesamten Bericht: Police Quest: In Pursuit of the Death Angel - Special
Benutzeravatar
Kajetan
Beiträge: 27139
Registriert: 13.04.2004 10:26
Persönliche Nachricht:

Kommentar

Beitrag von Kajetan »

Police Quest ... gehörte seinerzeit zu den Leuten, die nach x-maligen Durchzocken von Larry, Hero und Space Quest im analogen MP-Mode mit Telefon-Unterstützung mehr oder minder ratlos vor dem Spiel saß und sich fragte, wann denn jetzt endlich der Spielspass anfängt.

Auf einer rein rationalen Ebene kann ich die wegweisende Arbeit, die Jim Walls hier vollbracht hat, durchaus wertschätzen, aber länger als eine halbe Stunde haben wir es damals nicht ausgehalten.
Thjodolf
Beiträge: 62
Registriert: 05.10.2009 09:55
Persönliche Nachricht:

Re: Police Quest: In Pursuit of the Death Angel - Special

Beitrag von Thjodolf »

@ Kajetan: Danke für Deinen Kommentar. Ich verstehe Dich sehr gut. Mir ging es damals etwas anders. Ich war vollkommen gefangen von den alten Sierra-Spielen. Und zwar weil ich durch den Parser das Gefühl hatte, unendliche Möglichkeiten zu haben. Ich war zu der Zeit der Sierra-Spiele ca. 7 bis 12 Jahre alt und war einfach nur verrückt danach.
Larry 3 hatte mich damals absolut geflasht. Wenn ich für mein Leben wegweisende Games bezeichnen müsste, wäre Larry 3 auf jeden Fall darunter. Auf Police Quest-Seite war es der 2te Teil, der mir am meisten gefiel.

Als die Parser verschwanden und durch Point and Klick ersetzt wurden, verschwand auch langsam die Faszination für Sierra-Spiele. Da gab es einfach bessere Adventures wie Kyrandia oder Monkey Island 2 usw.
Benutzeravatar
Furious Ming
Beiträge: 275
Registriert: 24.07.2012 10:17
Persönliche Nachricht:

Re: Police Quest: In Pursuit of the Death Angel - Special

Beitrag von Furious Ming »

Ich habe das Spiel selber nie gespielt aber als ich die Bilder gesehen habe wusste ich, irgendwo habe ich das mal gesehn, und nach etwas Überlegung ist mir wieder eingefallen, dass einer meiner Onkel das gespielt und ich zugekuckt habe. Das ist ja schon ewig und drei Tage her :lol:
Benutzeravatar
wunderhund
Beiträge: 30
Registriert: 15.04.2011 08:18
Persönliche Nachricht:

Re: Police Quest: In Pursuit of the Death Angel - Special

Beitrag von wunderhund »

Wohoo großartig! Dank meiner zu Kinderzeiten immens hohen Frustschwelle habe ich Stunden vor diesem Spiel verbracht. Selbst, wenn man beim Autofahren die Kurve zu eng genommen hat, gab's gleich ein Game Over. Sierra halt.
Zwar musste ich die Texte vom Bildschirm abschreiben und der nächsten erreichbaren Person zum Übersetzen vorlegen, aber das waren die ja schon von King's Quest und Space Quest gewohnt. :mrgreen:

Achja, und es war das erste Spiel, das auf meinem neuen FARBMONITOR lief! :lol:
Benutzeravatar
Ivan1914
Beiträge: 644
Registriert: 11.10.2006 01:16
Persönliche Nachricht:

Kommentar

Beitrag von Ivan1914 »

Quote author:„Was heißt denn Nightstick auf Deutsch?“
Großartig!! Genau das habe ich auch damals bei meiner Englischlehrerin gemacht.
Lustigerweise (eher erschreckenderweise) kannnte sie den Begriff auch nicht und hat
ihn in die Schublade "obszön" verfrachtet. Das wiederum führte zu einem sehr
unangenehmen Anruf zu Hause (mit Level 12 wohlgemerkt) :))
Aber b2topic... Danke für diese Artikel, PQ1 war damals wirklich eine lehrreiche
Erfahrung - über Nightstick hinaus - was die Ausbildung in Fremdsprachen anging.
Wird gleich nochmal probiert Durchzuspielen (natürlich in der Ur-Fassung :)
crishan
Beiträge: 6
Registriert: 07.07.2010 22:33
Persönliche Nachricht:

Re: Police Quest: In Pursuit of the Death Angel - Special

Beitrag von crishan »

Deine Englischlehrerin muss ja eine Ausgeburt an Blödheit gewesen sein :roll:
Nightstick = Schlagstock. Und die Bedeutung, die das Wort in amerikanischen
Schwulenkreisen hat, wird man in dem Alter noch überhaupt gar nicht begreifen...
Zudem, wie kann die bei dir zu Hause anrufen, bevor sie das Wort in einem
Dictionary nachgeschlagen hat? Lehrerinnen...Vormittags hab ich recht, nachmittags
meine Ruhe :lol:
Benutzeravatar
Ivan1914
Beiträge: 644
Registriert: 11.10.2006 01:16
Persönliche Nachricht:

Kommentar

Beitrag von Ivan1914 »

Auch wenn Du es nicht glauben magst, das hat sich wirklich so zugetragen. Und schlimmer noch, es war auf einem Gymnasium (ok, in NRW in den frühen 90ern).
Es soll aber auch schon damals Lehrerinnen in der Midlife-Krise gegeben haben, die lieber mit Level 44 in ihrem nagelneuen roten Pontiac durch die Gegend gefahren sind, statt sich ihrem Beruf zu opfern.
Naja, zum Glück gab es Sierra Adventures und auch meine Englischkenntnisse haben sich trotz LK bei besagter "Ausbilderin" noch entwickelt :=)
Benutzeravatar
Noone82
Beiträge: 151
Registriert: 23.09.2008 18:54
Persönliche Nachricht:

Re: Kommentar

Beitrag von Noone82 »

Kajetan hat geschrieben:Police Quest ... gehörte seinerzeit zu den Leuten, die nach x-maligen Durchzocken von Larry, Hero und Space Quest im analogen MP-Mode mit Telefon-Unterstützung mehr oder minder ratlos vor dem Spiel saß und sich fragte, wann denn jetzt endlich der Spielspass anfängt.

Auf einer rein rationalen Ebene kann ich die wegweisende Arbeit, die Jim Walls hier vollbracht hat, durchaus wertschätzen, aber länger als eine halbe Stunde haben wir es damals nicht ausgehalten.
Ja, der erste hatte mehr was von Edutainment. Den zweiten Teil fand ich persönlich viel stärker. Leider hat man nach die Serie mit SWAT ziemlich vor die Wand gefahren.
crishan
Beiträge: 6
Registriert: 07.07.2010 22:33
Persönliche Nachricht:

Re: Kommentar

Beitrag von crishan »

Ivan1914 hat geschrieben:Auch wenn Du es nicht glauben magst, das hat sich wirklich so zugetragen. Und schlimmer noch, es war auf einem Gymnasium (ok, in NRW in den frühen 90ern).
Es soll aber auch schon damals Lehrerinnen in der Midlife-Krise gegeben haben, die lieber mit Level 44 in ihrem nagelneuen roten Pontiac durch die Gegend gefahren sind, statt sich ihrem Beruf zu opfern.
Naja, zum Glück gab es Sierra Adventures und auch meine Englischkenntnisse haben sich trotz LK bei besagter "Ausbilderin" noch entwickelt :=)
Doch doch, das glaube ich Dir sogar aufs Wort :wink:
Das Fach (Anglistik/Amerikanistik) hatte ich sogar mal studiert, auch wenn die fachlichen
Flachpfeifen eher bei den zukünftigen Berufsschullehrern steckten. Naja...was für einen
Schub einem die Sierra-Online-Spiele, aber auch Ultima- und die SSI Golden Box-RPGs für
den eigenen Englischwortschatz gaben, haben wenige Lehrer kapiert.
Benutzeravatar
XenolinkAlpha
Beiträge: 1742
Registriert: 04.01.2011 18:05
Persönliche Nachricht:

Re: Police Quest: In Pursuit of the Death Angel - Special

Beitrag von XenolinkAlpha »

Ist zwar nicht mehr ganz meine Generation aber das mit dem Verbessern seiner Englischkentnisse durch Spiele kann ich nur bestätigen...
Denke deshalb gerne an das extrem textlastige Morrowind zurück, bevor es überhaupt ne deutsche Version gab. Hat mich dazu animiert meinen Wortschatz zu erweitern und sogar meine Noten zu verbessern. Und deshalb bin ich ein Verfechter von Lernspielen, egal ob ungewollt oder nicht, es macht Spaß und animiert unbewusst zu lernen und genau solche Hilfsmittel braucht man in Zeiten veralteter und maroder Bildungssystem.

(Übrigens das "perverseste" englische Wort was ich finde ist "BBC", aber das hilft einem nur weiter wenn man es weiß ;) )
Itchy.de
Beiträge: 195
Registriert: 26.01.2008 18:31
Persönliche Nachricht:

Re: Police Quest: In Pursuit of the Death Angel - Special

Beitrag von Itchy.de »

Das mit dem Englisch kann ich auch bestätigen, ich konnte mich zwar kaum verständlich ausdrücken, aber dafür wusste ich, was ein "Leather belt of giant strength" oder ein "Rocket propelled grenade launcher" ist...

Nur, dass man "sword" ohne "w" ausspricht, wurde mir erst klar, als die ersten Spiele mit Sprachausgabe kamen :roll: