Als jemand, der seit Jahrzehnten auf jeder Plattform spielt und sich stets nur nach der Qualität der Spiele gerichtet hat, ist meine Meinung zum Thema (sofern sie jemanden juckt): Dass die Buttons der Konsolenfassung angezeigt werden, wenn man mit Maus und Tastatur spielt ist nicht in Ordnung, dass man praktisch keinerlei Grafikoptionen hat ist nicht in Ordnung und darüber darf man sich ruhig beklagen.
Auch steht es jedem frei, ein Spiel aufgrund solcher Einschränkungen abzulehnen.
Aber (und natürlich gibt's ein "aber"): Ihr lehnt da ein Spiel ab, dessen einzige irgendwie (und gleichzeitig doch nicht) vergleichbaren Alternativen schon 11 Jahre auf dem Buckel haben. Und zwar wegen kosmetischer Mängel und der sturen Weigerung es mit einem Gamepad zu spielen. Das ist euer gutes Recht. Allerdings, wenn ihr euch dann in Zukunft beschwert, dass Spiele immer leichter (und "zugänglicher" = glattgebügelt) werden, nur noch der Mainstream bedient wird oder die Entwickler sich nichts mehr trauen, dann seid euch im Klaren darüber dass diese Beschwerden nichts weiter als Heuchelei sind.
Dass es nur das 360-Pad für Win unterstützt ist schade, aber das ist bei jedem GfWl-Spiel so und lässt sich im übrigen gerade am PC mit Tools wie
MotioninJoy oder (ferner)
Xpadder ganz einfach umgehen. X-beliebiges Pad mit 2 Analogsticks anschliessen, anklicken dass man das 360-Pad emulieren möchte und fertig. Dann muss man nichtmal mehr die Buttonbelegung konfigurieren.
Aber Hauptsache die eingeschworene PC-Gemeinde, die ihre Plattform gerade wegen ihrer Offenheit und ihrer Vielseitigkeit liebt, nutzt diese Möglichkeiten nicht.
Manchen ist einfach nicht zu helfen.