
Vom Dungeon Design bin ich hin und her gerissen da es auf der einen Seite viel Gleiches gab, mich das aber andererseits auch nicht sehr störte. Im Übrigen gibt es wieder genug Stellen an denen man sofort erkennt: aha, hier kann ich erst später mit besserer Ausrüstung hin. Auch finden sich in der Welt immer wieder Punkte und Dungeons die erst später besucht werden sollten. Wer eine Herausforderung will kann natürlich auch schon mit Level 3 einem Level 15 Miniboss entgegentreten oder einen freiwilligen Dungeon mit Level 10 statt Level 17 meistern. Leider ist scheinbar bei der Entwicklung (oder vielleicht kommt´s noch als DLC?

Das neue Diabolo- Prinzip mit den zig Items mag für andere Leute was sein, für mich nicht. All der Unnütze Kram wanderte schnell in meine besessenen Waffen. Das machte leider auch die Freude über neue Schatzkisten zunichte. Höchstens aller 10 Truhen machte ich mal nen schnellen Check ob was Gutes dabei war. Ansonsten war es zu nervig das ganze Gerümpel durchzusuchen. Im Übrigen gibt es keine Beschränkung für besessene Waffen. Die letzte die ich gefunden habe hatte Level 19. Weiterhin kann man die Immer noch bei Vulgrim eintauschen. Welcher im Übrigen meiner Meinung nach Viel zu kurz im Spiel kam.
Wenn ich was besonders an DS mag sind das die Rätsel im Spiel. Auch in diesem Teil waren wieder einige dabei (gefühlt mehr und anspruchsvoller als im letzten Teil)
Die Sprungpassagen im Gegenzug waren immer viel zu einfach und nur 2 mal mit einer Art Zeitlimit versehen. Für den nächsten Teil kann gern hier mehr Würze rein.
Insgesamt also ein schönes Spiel und vor allem mit seiner langen Spieldauer auf jeden Fall sein Geld wert.