nö, ist kein blödsinn!USERNAME_2066799 hat geschrieben:Sorry, aber ich glaub ihr dreht jetzt alle völlig durch.Sevulon hat geschrieben:Wenn überhaupt, so falsch es eigentlich ist, ist D3 keine Wirtschafts- sondern eine Unternehmenssimulation. Der Unternehmer ist man dabei selbst, der seine Zeit und Arbeitskraft in das Spielen investiert, um die dadurch erarbeiteten Ergebnisse [Gold, Waren] anschließend am Markt anbietet. Dazu muss er den Marktpreis natürlich auch ermitteln und sich in seiner Rolle als Unternehmer überlegen, zu welchem Preis [und Zeitpunkt, da der Markt ständig im Wandel ist] er welches Produkt auf dem Markt Ver- bzw. ankaufen kann und sollte.
Kann das sein? Überlegt doch was ihr hier alle für einen Blödsinn schreibt!
genau so sieht das momentum state of the art des modernen geldverdienens im spielesektor aus!
du bist nicht nur spieler sondern auch passive geldquelle über den spielkauf hinaus!
du hast doch von der strategie gesprochen, USERNAME_2066799:
da siehste die strategie!AH hat nix mit Geldgier zu tun,
weil es diesen Markt sowieso schon gibt.
Er wird nur von ebay ins Game implementiert.
und die aufgabe die blizzard nun hat, ist das balancing von diablo 3 so auszurichten, dass A) neulinge spass an diablo 3 haben, B) alte D2 spieler mit D3 spass haben und C) alle möglicht lange D3 spielen und handel mit item's betreiben
und immer wieder müssen neue spieler rangezogen werden die items im AH kaufen um die wirtschaft am laufen zu halten!
bin auf zukünftige deals gespannt, würde mich nicht wundern wenn diablo3 bald ein paar monate kostenlos zu spielen sein wird!
greetingz