Allgemeiner Politikthread

Hier gehört alles rein, was nichts mit dem Thema Spiele zu tun hat.

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Benutzeravatar
Steppenwaelder
Beiträge: 23360
Registriert: 13.10.2008 19:50
Persönliche Nachricht:

Re: Allgemeiner Politikthread

Beitrag von Steppenwaelder »

Wulgaru hat geschrieben:So wird der Syrien-Konflikt dann vielleicht doch noch durch internationales Eingreifen verschlimmbessert. Ob nun Türkei allein oder die Nato (Bündnisfall), eine Begründung ließe sich sicherlich nun finden.
Die Begründung war bis jetzt sicherlich nicht das Problem. Europa ist wirtschaftlich momentan gar nicht gut dran und ein weiterer militärischer Einsatz wäre da Gift...
Bei der USA sieht es wirtschaftlich nicht unähnlich aus. Die sind ja froh, wenn sie endlich ausm Irak und Afghanistan draußen sind, da können die einen Syrien-Einsatz gar nicht gebrauchen - vor allem nicht während des Wahlkampfes...

Glaube kaum, dass in der NATO irgendjemand sonderlich Bock auf militärisches Eingreifen hat.^^
Benutzeravatar
Wulgaru
Beiträge: 29391
Registriert: 18.03.2009 12:51
Persönliche Nachricht:

Re: Allgemeiner Politikthread

Beitrag von Wulgaru »

Für die Türkei sieht es auf der anderen Seite aber ganz anders aus, insbesondere wenn sie sich nun stärker als Regionalmacht im nahen Osten zeigen wollen. Das zu billigen und logistisch zu unterstützen wäre günstiger und wahrscheinlich das was die Nato-Staaten tun würden.

Gleichzeitig brauchen die USA nun irgendwann mal ein neues "Projekt", wo man nun auch den zweiten Bush-Krieg endgültig aufgegeben hat.
Benutzeravatar
Achmedtheanimal
Beiträge: 4910
Registriert: 10.09.2009 15:22
Persönliche Nachricht:

Re: Allgemeiner Politikthread

Beitrag von Achmedtheanimal »

Wulgaru hat geschrieben: Gleichzeitig brauchen die USA nun irgendwann mal ein neues "Projekt", wo man nun auch den zweiten Bush-Krieg endgültig aufgegeben hat.
Irak und Afganhistan geben doch die Marschrichtung vor, einfach von beiden Seiten in den Iran einfallen, die sind ja schließlich böse und wollen Juden atomisieren
irgendwann ist dann der ganze Nahe Osten befriedet, spätestens wenn das Öl in der Region versiegt :Blauesauge:
Benutzeravatar
Steppenwaelder
Beiträge: 23360
Registriert: 13.10.2008 19:50
Persönliche Nachricht:

Re: Allgemeiner Politikthread

Beitrag von Steppenwaelder »

Vorm Wahlkampf passiert da erstmal gar nix... Und ich kann mir nicht vorstellen, dass der Obama(der ja wahrscheinlich die Wahl gewinnen wird) noch scharf auf nen militärischen Auslandseinsatz ist.
Benutzeravatar
crewmate
Beiträge: 18865
Registriert: 29.05.2007 15:16
Persönliche Nachricht:

Re: Allgemeiner Politikthread

Beitrag von crewmate »

Wenn das Öl versiegt ist gibt es ja immer noch Helium 3. :ugly:
Benutzeravatar
Wulgaru
Beiträge: 29391
Registriert: 18.03.2009 12:51
Persönliche Nachricht:

Re: Allgemeiner Politikthread

Beitrag von Wulgaru »

Obama hat lustige Dinge wie Drohnenkriege, Cyberattacken und Bin Laden fabriziert. Wenn sich wieder ein Militäreinsatz anbietet, würde er auch darauf zurückgreifen...eventuell gerade weil Wahl ist. Man kann nie wissen, was bis zum Herbst alles noch Thema sein wird und ob die USA die Kriege bezahlen können die sie führen, war in den letzten Jahren immer ein zweitrangiges Thema. Pazifistischer ist er jedenfalls nicht.

Aber zur Türkei:
http://www.spiegel.de/politik/ausland/t ... 40635.html
qed
Benutzeravatar
3tagewach
Beiträge: 1124
Registriert: 20.12.2008 00:52
Persönliche Nachricht:

Re: Allgemeiner Politikthread

Beitrag von 3tagewach »

Interessant ist auch diese Meldung

Riesiger Militäraufmarsch in Syrien geplant?

An der Küste Syriens sollen sich 90.000 Soldaten aus Russland, China, Iran und Syrien zu einer "Truppenübung" versammeln. Ein Fall von Kriegspropaganda?

Ägypten habe zwölf chinesischen Kriegsschiffen gestattet, den Suezkanal zu durchqueren. Auch russische Atom-U-Boote, Kriegsschiffe und Zerstörer sowie iranische Kriegsschiffe und U-Boote würden an dem Truppenaufmarsch teilnehmen. Insgesamt würden 400 Kampfflugzeuge und 1000 Panzern aufgefahren, berichtet die Agentur.

http://www.berliner-zeitung.de/politik/ ... 21670.html
Benutzeravatar
Aurellian
Beiträge: 2200
Registriert: 03.02.2010 14:04
Persönliche Nachricht:

Re: Allgemeiner Politikthread

Beitrag von Aurellian »

Eine gigantomanische Meldung der iranischen Fars-Agentur ... klingt nach haarsträubendem Schwachsinn.
johndoe921088
Beiträge: 1823
Registriert: 10.12.2009 13:57
Persönliche Nachricht:

Re: Allgemeiner Politikthread

Beitrag von johndoe921088 »

Immer mehr deutsche Spitzenpolitiker liebäugeln offenbar mit einer Volksbefragung zu Fragen der Kompetenzabtretung an Europa. Interessant, dass so offen darüber gesprochen wird (wobei ich es insgesamt auch für höchste Zeit halte, den Souverän direkt zu beteiligen). Ich teile aber bspw. Steinbrücks Optimismus zur positiven "Europa-Verfassung" der Deutschen nicht.
Benutzeravatar
Wulgaru
Beiträge: 29391
Registriert: 18.03.2009 12:51
Persönliche Nachricht:

Re: Allgemeiner Politikthread

Beitrag von Wulgaru »

Das ist Schäubles Lieblingsidee, es gibt schon ziemlich alte Reden wo er das fordert. In der Hinsicht wäre er auch ein guter Präsident der nächsten Kommission, auch mal ein starker und glaubwürdiger.
johndoe921088
Beiträge: 1823
Registriert: 10.12.2009 13:57
Persönliche Nachricht:

Re: Allgemeiner Politikthread

Beitrag von johndoe921088 »

Ich dachte, der soll Chef der Eurogruppe werden?
Benutzeravatar
Wulgaru
Beiträge: 29391
Registriert: 18.03.2009 12:51
Persönliche Nachricht:

Re: Allgemeiner Politikthread

Beitrag von Wulgaru »

Ich fände es verschwendet. Nach Lissabon und Lehman bräuchte es einfach mal eine starke Kommission die die Demokratisierung dieses Monster glaubwürdig vorantreiben könnte. Er hat dazu ja auch schon sehr konkrete Vorschläge gemacht (Kommission vom Parlament wählen lassen) Schäuble ist ja vor allem mit Frankreich eng verbandelt und einer von denjenigen Politikern die wirklich an Europa glauben und das nicht nur als die übliche Phrase benutzen. Zuletzt hat er nicht das unerträgliche, selbstgerechte Ego eines Blair.
Benutzeravatar
Aurellian
Beiträge: 2200
Registriert: 03.02.2010 14:04
Persönliche Nachricht:

Re: Allgemeiner Politikthread

Beitrag von Aurellian »

Ich weiß nicht, ob eine "starke" (ist ja bei der aktuellen Architektur der EU ziemlich relativ) Kommission so viel bringen würde hinsichtlich Demokratisierung etc. Mir ist der jetzige Verein nicht gerade als besonders demokratiefreundlich aufgefallen und am Ende hängt es ja doch wieder an den einzelnen Staaten, was sie nach Brüssel abgeben wollen. Ob da zukünftig tatsächlich mehr bei rumkäme als beim letzten Anlauf? Ich hab so meine Zweifel.

Was Schäuble angeht, wäre er bestimmt keine schlechte Besetzung. Nur wird er bald auch 70 und hatte in den letzten Jahren, wenn ich mich recht erinnere, mehrfach ordentliche gesundheitliche Schwierigkeiten. Das könnte bei einem so anspruchsvollen Spitzenjob ernste Probleme bedeuten. Wenn es da jemanden aus der jüngeren Generation gäbe, der ein annähernd ähnliches politisches Gewicht und eine Überzeugung für Europa mitbringen würde (auch wenn mir da spontan leider niemand einfällt), wäre er aus meiner Sicht die bessere Wahl.
Benutzeravatar
Wulgaru
Beiträge: 29391
Registriert: 18.03.2009 12:51
Persönliche Nachricht:

Re: Allgemeiner Politikthread

Beitrag von Wulgaru »

Schäuble lebt Politik, wird eher tot aus dem Rollstuhl fallen, bevor der in Rente geht...und naja...Papst und Bundespräsident sind jeweils älter. :wink:

Was die Kommission angeht...ich glaube die meisten checken noch gar nicht was der Fiskalpakt eigentlich ist. Sollte der sich wirklich etablieren, wird die Kommission mächtiger als jede Regierung werden, ohne die geringste demokratische Legitimation. Ich muss glaube ich nicht sagen was das im Grunde bedeutet. EU ist in vielerlei Hinsicht eine gute Sache oder erstrebenswert, aber hier muss man dann entweder mal anhalten oder den Bürger endlich mitentscheiden lassen.
Benutzeravatar
Aurellian
Beiträge: 2200
Registriert: 03.02.2010 14:04
Persönliche Nachricht:

Re: Allgemeiner Politikthread

Beitrag von Aurellian »

Verglichen mit dem, was einen entsprechenden Kommissionspräsidenten an Aufgaben erwarten würde, dürfte das Amt des Bundespräsidenten doch ein gewisser Spaziergang sein. Und der Papst scheint seinen Saftladen ja nichtmal ansatzweise unter Kontrolle zu haben, wie VatiLeaks nahelegt ;)

Allerdings fand ich heute interessanter, wie weit Mutti sich aus dem Fenster lehnt. "Keine Eurobonds, solange ich lebe" ist mal ein ungewohntes Kaliber von einer Aussage, jedenfalls von ihr. Ich kann mir gerade nur schwer vorstellen, dass sich das ohne Weiteres einhalten lässt.