Xbox 360: Firmware mag Lenkräder nicht

Hier findet ihr die entsprechenden Kommentare - inkl. Link zur News!

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Benutzeravatar
Alking
Beiträge: 6886
Registriert: 25.08.2008 11:33
Persönliche Nachricht:

Re: Xbox 360: Firmware mag Lenkräder nicht

Beitrag von Alking »

FiesoHorst hat geschrieben: doch es ist gehate.... es geht hier ausschließlich gegen microsoft, dass logitech jederzeit die möglichkeit hat, lenkräder für die xbox lauffähig zu machen, dafür nur die lizenzgebühren zahlen muss, wird hier nichtmal erwähnt.... aber jetzt wird dann darauf rumgehackt, dass ms skandalöserweise lizenzgebühren verlangt.
und ganz ehrlich: was ist das denn für ein argument, dass es immerhin um DIE referenz-lenkräder ginge? mal ganz davon abgesehn, dass der einfluss auf die abverkäufe der xbox verschwindend gering sein dürfte, sonst würde es nämlich nicht so laufen...
Danke das du es so treffend auf den Punkt bringst. In diesem Forum ist es aber normal dass ALLES von MS oder der Xbox erstmal abgebasht wird. Schade, aber das ist hier leider der standardmäßige Ton. Sobald man was von MS gut findet ist man dann direkt der Fanboy. :Hüpf:
Benutzeravatar
FiesoHorst
Beiträge: 80
Registriert: 01.12.2011 15:06
Persönliche Nachricht:

Re: Xbox 360: Firmware mag Lenkräder nicht

Beitrag von FiesoHorst »

es ist schon eine unverfrorene dreistigkeit, vorgaben zu machen, welche vorraussetzung eine peripherie (eines drittherstellers) für das eigene produkt erfüllen muss, damit alle funktionen gewährleistet sind!
Benutzeravatar
gargaros
Beiträge: 4664
Registriert: 11.10.2008 09:52
Persönliche Nachricht:

Re: Xbox 360: Firmware mag Lenkräder nicht

Beitrag von gargaros »

leifman hat geschrieben:und dazu soll ich mir nen lenkrad mit pedalen für 400 euro holen damit ich was reissen kann?
Es sind 250€ mit CSR Pedale, leider ohne Schaltknüppel (kostet ab 30€). Oder 360€ mit CSR-Elite Pedale und CSR-Shifter-Set. So viel teurer ist das nun auch wieder nicht und läft dazu auch auf allen Systemen und hat ein paar Features mehr als das G27.
Zuletzt geändert von gargaros am 22.06.2012 12:16, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Knarfe1000
Beiträge: 1947
Registriert: 20.01.2010 10:00
Persönliche Nachricht:

Re: Xbox 360: Firmware mag Lenkräder nicht

Beitrag von Knarfe1000 »

FiesoHorst hat geschrieben:
Knarfe1000 hat geschrieben:Dass man Forza 3 und 4 nicht mit einem G25 spielen kann, hat mich bislang erfolgreich vom Kauf einer X-Box und den Spielen abgehalten. Clever Microsoft , nur weiter so ! :lol:
das werden sie so grade eben verkraften können...
Arbeitest Du für MS? Wegen der Arroganz und so...
Benutzeravatar
crewmate
Beiträge: 18865
Registriert: 29.05.2007 15:16
Persönliche Nachricht:

Re: Xbox 360: Firmware mag Lenkräder nicht

Beitrag von crewmate »

gargaros hat geschrieben:
leifman hat geschrieben:und dazu soll ich mir nen lenkrad mit pedalen für 400 euro holen damit ich was reissen kann?
Es sind 250€ mit CSR Pedale, leider ohne Schaltknüppel (kostet ab 30€). Oder 360€ mit CSR-Elite Pedale und CSR-Shifter-Set. So viel teurer ist das nun auch wieder nicht und läfut dazu auch auf allen Systemen und hat ein paar Features mehr als das G27.
http://www.fanatec.de/html/pw_overview_de.htm

Multiplattform Lenkräder mit xbox 360 Unterstützung von Fanatec sind deutlich teurer, als nur PS3/PC Lenkräder.
Benutzeravatar
danke15jahre4p
Beiträge: 16763
Registriert: 21.04.2006 16:18
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: Xbox 360: Firmware mag Lenkräder nicht

Beitrag von danke15jahre4p »

@crewmate

seh ich doch genauso!

es geht mir auf den sack nicht mit dem g27 an der 360 zocken zu können, ich glaube du hast mich missgelesen!

@ogami

wenn logitech, einer der größten hersteller von qualitativ hochwertigen lenkrädern für einen erschwinglichen preis, ein lenkrad für die 360 rausbringen will, müssen an MS lizenzgebühren gezahlt werden, darüber hinaus verlangt MS einen guide-button am gerät!

das heisst, MS verlangt ein neudesign der peripherie + lizenzgebühren und das bei einem hersteller dessen geräte die erste wahl bei jedem zocker sind der rennsimulationen spielen möchte!

klar gibt es die ultrafreaks die eher auf fanatec gehen, denen sei es auch gegönnt, aber die große "masse" leidet an dem lizenzgehabe und extrawünschen von microsoft!

und ob du es glaubst oder nicht, die lenkradrestiriktion hat mich davon abgehalten eine weitere xbox zu kaufen nach dem meine erste abgeraucht ist!

ich hab nen playseat zu hause + nen beamer der mir ne 3 meter diagonale an die wand wirft, warum zum teufel muss ich mir für eine konsole ein extra lenkrad kaufen obwohl ich eins hab welches tadelos mit PC und playsatiton funktioniert?
FiesoHorst hat geschrieben:es ist schon eine unverfrorene dreistigkeit, vorgaben zu machen, welche vorraussetzung eine peripherie (eines drittherstellers) für das eigene produkt erfüllen muss, damit alle funktionen gewährleistet sind!
rofl

wir sprechen von einem home-button, ein lächerlicher knopf der dich ins menü zurückbringt! damit das gewährleistet ist soll mal logitech eine komplett neue produktpalette rausbringen, jaaaa natüüürlich!

greetingz
Benutzeravatar
Knarfe1000
Beiträge: 1947
Registriert: 20.01.2010 10:00
Persönliche Nachricht:

Re: Xbox 360: Firmware mag Lenkräder nicht

Beitrag von Knarfe1000 »

Alking hat geschrieben:
 Levi hat geschrieben:
FiesoHorst hat geschrieben:wenn ich mir überlege, wie oft die xbox verkauft wurde, wieviele leute sich für rennspiele interessieren und wieviele von denen sich darauf beschränken EIN bestimmtes lenkrad benutzen zu MÜSSEN und sich deswegen die konsole nicht anschaffen, dann überlege, wieviele von denen dann doch irgendwann bereit sind, das lenkrad von ms zu benutzen (welches im übrigen nicht wirklich schlecht ist) und ms damit mehr geld in die kassen zu spülen, ganz abgesehen von den lizenzgebühren, die sie einnehmen von drittherstellern... ganz ehrlich: das werden sie so grade eben verkraften können...
es geht hier nicht um "ein" bestimmtes ... sondern um Logitech-Räder im allgemeinen die geradezu ein Monopol auf "Gut und angemessen bepreist" haben....

und natürlich verkraften sie es ... aber ein wenig Kundennähe kann auch den größten Konzern nicht unbedingt schaden... drum wünsche ich dir das nächstemal, solltest du in einer "minderheit" mit deiner Meinung stecken auch jemanden der sagt: "Ach, den paar Hanseln braucht man nicht zuhören"
Und nochmal, die Konkurrenz in Form von Sony macht es nicht anders. Hier wird wieder sehr einseitig rumgehatet.
GT 4 und 5 konnte ich prima mit meinem G25 spielen. Auch "noname"-wheels funktionieren, wobei allerdings nur die grundlegenden Funktionen unterstützt werden (nicht alle Buttons z.B.)
Benutzeravatar
FiesoHorst
Beiträge: 80
Registriert: 01.12.2011 15:06
Persönliche Nachricht:

Re: Xbox 360: Firmware mag Lenkräder nicht

Beitrag von FiesoHorst »

Knarfe1000 hat geschrieben:
FiesoHorst hat geschrieben:
Knarfe1000 hat geschrieben:Dass man Forza 3 und 4 nicht mit einem G25 spielen kann, hat mich bislang erfolgreich vom Kauf einer X-Box und den Spielen abgehalten. Clever Microsoft , nur weiter so ! :lol:
das werden sie so grade eben verkraften können...
Arbeitest Du für MS? Wegen der Arroganz und so...
also jetzt musste ich echt lachen! nee, ich arbeite nicht für microsoft. die arroganz ist mein ureigene...
Benutzeravatar
gargaros
Beiträge: 4664
Registriert: 11.10.2008 09:52
Persönliche Nachricht:

Re: Xbox 360: Firmware mag Lenkräder nicht

Beitrag von gargaros »

crewmate hat geschrieben:
gargaros hat geschrieben:
leifman hat geschrieben:und dazu soll ich mir nen lenkrad mit pedalen für 400 euro holen damit ich was reissen kann?
Es sind 250€ mit CSR Pedale, leider ohne Schaltknüppel (kostet ab 30€). Oder 360€ mit CSR-Elite Pedale und CSR-Shifter-Set. So viel teurer ist das nun auch wieder nicht und läfut dazu auch auf allen Systemen und hat ein paar Features mehr als das G27.
http://www.fanatec.de/html/pw_overview_de.htm

Multiplattform Lenkräder mit xbox 360 Unterstützung von Fanatec sind deutlich teurer, als nur PS3/PC Lenkräder.
Dieses hier z.B. ist aber auch besser als die billigeren Lenkrädern. Daher auch der höhere Preis. Daher kann ich das sehr teuer auch nicht mehr hören. Der Preis ist für die Qualität absolut angemessen. Das schlechtere G27 ist auch nur 30 - 60€ billiger.
Zuletzt geändert von gargaros am 22.06.2012 12:32, insgesamt 2-mal geändert.
Benutzeravatar
Knarfe1000
Beiträge: 1947
Registriert: 20.01.2010 10:00
Persönliche Nachricht:

Re: Xbox 360: Firmware mag Lenkräder nicht

Beitrag von Knarfe1000 »

FiesoHorst hat geschrieben:dann überlege, wieviele von denen dann doch irgendwann bereit sind, das lenkrad von ms zu benutzen (welches im übrigen nicht wirklich schlecht ist)
:lol:

Absoluter Schrott trifft es wohl eher. Für Actionraser vielleicht gerade noch akzeptabel, wenn es nicht nach 3 Stunden auseinander fällt.

Die einzig vernünftige Alternative ist das Fanatec-Wheel, das sehr gut aber auch sehr teuer ist. Da ich an der PS 3 und am PC prima mit meinem G25 klar komme, werde ich mir nur für die X-Box nicht ein derart kostspieliges Gerät zulegen.
Benutzeravatar
ogami
Beiträge: 4247
Registriert: 05.08.2002 13:00
Persönliche Nachricht:

Re: Xbox 360: Firmware mag Lenkräder nicht

Beitrag von ogami »

² leifman
Wer spricht hier eigentlich immer von NeuDesign? Gibt es für die PS3 keinen HomeButton? Das sind für mich Deklarationsgeschichten, nicht mehr. Ansonsten Gebühren für den hässlichen "works with 360 game console" Button berappen und fertig. Sry, aber meine Einstellung dazu ist einfach eine andere. Jemand der Preise die teils weit über dem des Gerätes, an dem man es betreibt, aufruft, kann auch Lizenzgebühren berappen. Punkt. Mehr hab ich dazu nicht zu sagen.
Benutzeravatar
Levi 
Beiträge: 44988
Registriert: 18.03.2009 15:38
Persönliche Nachricht:

Re: Xbox 360: Firmware mag Lenkräder nicht

Beitrag von Levi  »

Knarfe1000 hat geschrieben:GT 4 und 5 konnte ich prima mit meinem G25 spielen. Auch "noname"-wheels funktionieren, wobei allerdings nur die grundlegenden Funktionen unterstützt werden (nicht alle Buttons z.B.)
und nicht nur Lenkräder ... du kannst beinah jedes verfluchte USB-Gerät anstöpseln ... und es funktioniert ... auf USB-Ebene wurde auch noch keinerlei Hardware "ausgesperrt" ...
@Ogami: es gibt ihn, aber er ist nicht pflicht ... vorallem haben das G25 und G27 einen solche, oder etwas was ähnlich aussieht nicht ... (man könnte die Hupe des drivingForceGT mit einen Sticker überkleben, dann hätte dies eins) ..


Son Lenkrad ist ne kostspielige aber langlebige Anschaffung .. da sieht man natürlich zu, dass es mit allen Möglichen Geräten kompatibel ist ...und bei den meisten klappt das doch auch problemlos ... nur halt bei der XBox360 auf einmal nicht mehr ... und dafür soll ich mir jetzt ein neues Kaufen? ...
Benutzeravatar
danke15jahre4p
Beiträge: 16763
Registriert: 21.04.2006 16:18
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: Xbox 360: Firmware mag Lenkräder nicht

Beitrag von danke15jahre4p »

ogami hat geschrieben:Sry, aber meine Einstellung dazu ist einfach eine andere. Jemand der Preise die teils weit über dem des Gerätes, an dem man es betreibt, aufruft, kann auch Lizenzgebühren berappen. Punkt. Mehr hab ich dazu nicht zu sagen.
korrekt, ist ziemlich teuer so ein lenkrad und da macht es sinn sich zu jeder konsole ein bestimmtes kaufen zu müssen...

:ugly:

greetingz
Benutzeravatar
FiesoHorst
Beiträge: 80
Registriert: 01.12.2011 15:06
Persönliche Nachricht:

Re: Xbox 360: Firmware mag Lenkräder nicht

Beitrag von FiesoHorst »

leifman hat geschrieben:
ogami hat geschrieben:Sry, aber meine Einstellung dazu ist einfach eine andere. Jemand der Preise die teils weit über dem des Gerätes, an dem man es betreibt, aufruft, kann auch Lizenzgebühren berappen. Punkt. Mehr hab ich dazu nicht zu sagen.
korrekt, ist ziemlich teuer so ein lenkrad und da macht es sinn sich zu jeder konsole ein bestimmtes kaufen zu müssen...

:ugly:

greetingz
die frage ist doch, woher der (offensichtlich vorherrschende) gedanke kommt, seine peripherie auf jeder konsole benutzen zu dürfen...
Benutzeravatar
Levi 
Beiträge: 44988
Registriert: 18.03.2009 15:38
Persönliche Nachricht:

Re: Xbox 360: Firmware mag Lenkräder nicht

Beitrag von Levi  »

FiesoHorst hat geschrieben:die frage ist doch, woher der (offensichtlich vorherrschende) gedanke kommt, seine peripherie auf jeder konsole benutzen zu dürfen...
Weil es Konsolen gibt, die Zeigen dass es möglich ist ... und es keinen echten Grund für eine Restriktion gibt ... oder kannst du mir einen nennen? ...

("Friss oder Stirb" gehört nicht gerade zu den tollen Lebensschemen)