Muss ich dir recht geben, da habe ich wirklich Mist gebaut... 2 Gig vermutet, aber das andere klingt als wäre es festLevi hat geschrieben:dann achte bitte etwas mehr auf deine Wortwahl ...

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure
Weil es nach komplettem Blödsinn klingt... die Grafikkarte ist inzwischen (angeblich) viel zu Custom um sie einordnen zu können, DirectX ist eine Microsofteigene Geschichte die keine Rolle für Nintendo und/oder diese Konsole spielt, und 1080P/60FPS ist pures Wunschdenken was wir vermutlich nichtmal mit den stärkeren Konsolen von MS oder Sony sehen werden.JesusOfCool hat geschrieben:klingt irgendwie schon fast zu schön um wahr zu sein...
Konsolen brauchen für die gleiche Art Spiel erheblich weniger Ram als der PC wie diese Generation gezeigt haben sollte, das heißt die im Vergleich vierfache Menge sollte für die nächste Generation (meistens) wieder mehr als nur ausreichend sein.2 gig sind halt wie bereits erwähnt zu wenig
eDRAM ist kein DDR3 RAM. das zeug ist n vielfaches teurer.kindra_riegel hat geschrieben:Vor allem, weil ein bisschen mehr die Produktionskosten kaum beeinflussen würde.
wiiux.de hat geschrieben:
Am Wochenende sorgte ein Bild für Aufsehen, das ein Angestellter des LEGO-Entwicklers Traveller’s Tales unbedacht bei Twitter gepostet hatte. Er zeigte den Wii U-Controller, was Entwicklern schon allein von Vertrags wegen verboten ist – und noch dazu handelte es sich auch noch um eine aktualisierte Version des Pads, das einige Änderungen im Vergleich zur E3 2011 aufwies - unter anderem Analog-Sticks. In unserem Special haben wir euch alle Neuerungen zusammengefasst.
Die größte Ungewissheit herrschte in Bezug auf ein kleines Quadrat, das unter dem Steuerkreuz auf der linken Seite des Controllers platziert war. Es handelt sich nicht um einen Knopf, sondern lediglich um eine Markierung. Verschiedene Vermutungen drehten sich um dieses Detail. Wie wir jetzt von einem User des NeoGAF-Forums hören, der schon zuvor einiges richtig prognostiziert hatte, handelt es sich bei diesem kleinen Quadrat aber wirklich um die am nächsten liegende Vermutung: Hinter der Markierung befinde sich demnach der Sensor für die Near Field Communication, mit der spezielle Sender in Figuren und Karten innerhalb weniger Zentimeter Reichweite erkannt und ins Spiel umgesetzt werden können.
Zuerst hatte Nintendo die NFC-Sensoren direkt hinter dem Bildschirm angebracht, dann aber Bedenken gehabt: Schließlich könnte der Bildschirm Schaden nehmen und zerkratzen, wenn Figuren oder Objekte darauf platziert werden. Damit ließe sich auch erklären, warum der Controller ein wenig breiter geworden ist: Die Fläche unter dem Steuerkreuz auf der linken Seite ist recht groß – groß genug, um dort Objekte zu platzieren.
Ein weiteres Detail nennt die Quelle weiterhin zum Bildschirm. Er sei im Vergleich zum bisher bekannten Modell um wenige Quadratzentimeter gewachsen, allerdings nicht merklich. Möglicherweise hängt dies mit einer neuen LCD-Technologie zusammen, mutmaßt der User. Multitouch sei nach wie vor nicht möglich.
- Wii U supports DirectX 11 and is already running Unreal Engine 4
- Wii U will support to touch-screen controllers
- The console has 2GB or RAM, 560MB dedicated to the OS
- The launch date will be 23 November
- Launch price hasn’t been decided but will be between $350 – $450
- Rayman Legends, The Avengers, Assassin’s Creed 3, Just Dance 4 are all on Ubisoft’s Wii U schedule, with Killer Freaks from Outer Space set to arrive weeks after launch.
- There are currently multiple versions of the console with developers
- Graphics are powered by the Radeon HD 6770 chipset
- Assassin’s Creed 3 will run at 60fps at 1080p, compared to 720p on PS3 and Xbox 360
- Wii U will come with pre-installed software
- Crytek, EA and Valve are all working on Wii U
- Valve are working on a digital distribution platform and Portal ports
- Wii U will support achievements
- Wii U’s UI will be customisable
- The new button has some link to the Wii Vitality Sensor
- The trigger buttons won’t be analogue