Diablo III - Special

Alles über unsere Previews, Reviews und Specials!

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Benutzeravatar
4P|Benjamin
Beiträge: 1659
Registriert: 20.06.2005 13:45
Persönliche Nachricht:

Re: Diablo III - Special

Beitrag von 4P|Benjamin »

Worrelix hat geschrieben:Die knapp 5 Minuten Diablo 1 Tristram Musik sind jedenfalls einprägsamer und zeitloser als der komplette D3 Soundtrack.
Genau das ging mir auch durch den Kopf. Nicht einmal "New Tristram" erreicht insgesamt die Vorlage.
gollum_krumen hat geschrieben:Herr Schmädig, testet ihr die Soundtracks auf ihre musikalische Wirkung unabhängig vom Spiel oder auf ihre Qualität in der Untermalung?
Die Soundtrack-Kritik dreht sich um die separaten Soundtrack-Alben. Natürlich weiß ich bei einem Journey oder Dear Esther, dass die Musik anders funktionieren muss als in einem geradlinigen Shooter und das fließt manchmal in die Texte ein.. Aber letztlich geht es um das losgelöste Hörerlebnis.

Ben
Jadreinhe
Beiträge: 148
Registriert: 16.06.2009 11:39
Persönliche Nachricht:

Kommentar

Beitrag von Jadreinhe »

Exakt! Guter Test, empfinde ich genauso. Bin da richtig traurig drüber, denn der zweite Teil war da grandios - oder anders: Der zweite Diablo Teil war gerade so grandios wegen dem überragendem Soundtrack ...
Blizzard ... 6 Jahre und was haben die angestellt!!
Benutzeravatar
Nebrasca
Beiträge: 41
Registriert: 06.12.2008 13:51
Persönliche Nachricht:

Re: Diablo III - Special

Beitrag von Nebrasca »

Bhaagyadam
Prasanna Vadhanaam
Saubhaagyadam Abhayapradham Maniganeer Naanavidhir Bhuritaam
Sadaa
Sadaa Shakti
Shaktiiii
Shaktiiiiiiiiii

:anbet:
Seelenflug1279
Beiträge: 122
Registriert: 09.04.2012 17:00
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: Diablo III - Special

Beitrag von Seelenflug1279 »

Tja, hätten se mal den guten Jeremy Soule gefragt. :)

Ich stimme dem Test zu. Selbst die Neu-Tristram-Musik ist nur ein schwaches Zitat ihres Originals. Schade.
johndoe824834
Beiträge: 3685
Registriert: 05.03.2009 23:07
Persönliche Nachricht:

Re: Diablo III - Special

Beitrag von johndoe824834 »

Ganz ehrlich der zugegeben mittelmäßige Soundtrack wird locker wieder ausgeglichen durch die
genialen Videosequenzen und insgesamt besseren Gameplay. D3 hat mehr Monster vielfalt , einen deutlich höheren Schwierigkeitsgrad als D1 / D2 und viele Quests von denen man viele auch durch zufall findet etc. , dabei immer überascht wird. Es ist definitiv auch Düster & Blutig.

Im gegensatz zu Max Payne 3 ohne zweifel ein Top Nachfolger , alles andere ergibt für mich kein sinn.
Kenne die Vorgänger in und auswendig^^
Benutzeravatar
Noseman4ever
Beiträge: 299
Registriert: 08.09.2006 17:51
Persönliche Nachricht:

Kommentar

Beitrag von Noseman4ever »

aha... na zum Glück sind Geschmäcker verschieden. aber dem ganzen auch noch nen befriedigend zu geben empfinde ich als Frechheit. Aber ich hab ja auch keine Ahnung was ihr sonst so hört ^^
Benutzeravatar
gollum_krumen
Beiträge: 567
Registriert: 07.06.2007 23:43
Persönliche Nachricht:

Re: Diablo III - Special

Beitrag von gollum_krumen »

Worrelix hat geschrieben:
gollum_krumen hat geschrieben:Finde den Soundtrack im Spiel (kann den der Collectors Edition beiligenden nicht beurteilen) sehr gelungen und hochwertig. Ein "befriedigend" rechtfertigt sich für mich nur, wenn der explizite Soundtrack sehr viel schlechter ist als die Ingamemusik.
Das Problem bei dem Soundtrack ist: es bleibt nichts hängen. Es ist 08/15 orchestrale Begleitmusik, die man beim Hören abseits des Kontextes nicht mehr zuordnen kann. (Abgesehen von ein paar Stellen, in denen das Tristram Motiv aus Diablo 1 zitiert wird)

Als Gegenbeispiel mal die Filmmusik zum Herrn der Ringe: Hier gibt es für verschiedene Gegenden, Personen und Gegenstände eindeutig identifizierbare Themen, wodurch man sofort weiß: "Jetzt kommen Saruman's Orks", ohne auch nur einen davon gesehen zu haben.

Die knapp 5 Minuten Diablo 1 Tristram Musik sind jedenfalls einprägsamer und zeitloser als der komplette D3 Soundtrack.
Ok, das ist verständlich, wobei auch hier der Nostalgiefaktor Matt Uelmen unter die Arme greifen dürfte.
was für ein Glück aber auch, dass die (exklusiv hier) wirklich in allen Bereichen versagen. Das macht es leichter; wie üblich.
Vielleicht hätten sie einfach mehr auf Wanderharfe, Gitarren und Flötenklänge zurückgreifen sollen.
Man stelle sich vor: Bosskampf zur Querflöte, passend zum Spiel - na das wär`s doch gewesen, gell?
Aber wenigstens war die Absicht löblich und vorhersehbar...
das hier willkommene "spezielle" Publikum erwartet es sich genau so und nicht anders.
Ein paar tausend bildungsferne 4P-Fliegen können nicht irren!
Halt doch einfach den Rand. Arrogantes Gehabe, wo man schaut, immer von Leuten, die das Spiel sowieso besser kennen als die, die es spielen, obwohl sie es nichtmal besitzen. Könnte da echt gerade aggressiv werden. Es geht hier um den SOUNDTRACK, nicht darum, wie furchtbar schlecht Diablo nur werden KONNTE, da ihr es ja immer prophezeit habt.
Tja, hätten se mal den guten Jeremy Soule gefragt.

Ich stimme dem Test zu. Selbst die Neu-Tristram-Musik ist nur ein schwaches Zitat ihres Originals. Schade.
Oja, Jeremy Soul ist tatsächlich eine absolute Größe. Wobei ich bei ihm auch die Gefahr sehe, dass er sich verheizt (ähnlich wie vielleicht Hans Zimmer). Wenn man beispielsweise KotoR mit Guild Wars 2 vergleicht, hat das meiner Meinung nach schon etwas abgebaut.
belaturr
Beiträge: 72
Registriert: 08.09.2011 19:23
Persönliche Nachricht:

Re: Diablo III - Special

Beitrag von belaturr »

Den Soundtrack sollte man nur als Dreingabe der Collector's Edition sehen und nicht als vollwertiges musikalisches Werk. Soweit ich sehe, ist es einzeln gar nicht erhältlich.

Selten kann ein Soundtrack wirklich eigenständig akustische Tiefe bieten, geschweige denn, musikalische Relevanz inne haben, wie "professionelle" Klassische Musik oder Ähnliches. Es scheint mir eher so, dass ein Soundtrack für Leute gedacht ist, für die Klassische Musik zu komplex, bzw. Neue Musik zu unverständlich ist.

Kitschige Melodien und "epische" Schnarchigkeit scheinen ja heutzutage die einzigen Kriterien zu sein, die einen Soundtrack auszeichnen.

Da der "Reviewer" den Soundtrack auch mit dem Spielerlebnis in Verbindung bringt, darf man die Soundkulisse nicht ausser Acht lassen. Diese ist nämlich hervorragend und sowohl professionell als auch fortschrittlich, weil sie konstant im Kontrast die eher statische Musik ergänzt und beide eine Einheit bilden. Somit entsteht ein tolles elektroakustisches Sounderlebnis, in dem die Synergie von Klang und Bild in den Vordergrund rückt, nicht deren Eigenständigkeit. So soll es sein.
Benutzeravatar
Zaylon
Beiträge: 137
Registriert: 22.11.2006 01:19
Persönliche Nachricht:

Kommentar

Beitrag von Zaylon »

Mir gefällts, man hält sich dezent zurück, anders als mit dieser anmaßenden Kritik. Völlig daneben Jungs, vielleicht lernt ihr erstmal ein Instrument spielen...
Benutzeravatar
shangtsung
Beiträge: 83
Registriert: 15.07.2007 02:27
Persönliche Nachricht:

Re: Diablo III - Special

Beitrag von shangtsung »

So schlecht find ich den Soundtrack jetzt gar nicht, da fand ich
den von Star CRaft 2 um einiges Einfallsloser wie den von Diablo 3.
Aber ich bin im Spiel ja auch noch nicht all zu weit, bin immer noch im ersten
Kapitel :D
Benutzeravatar
mindfaQ
Beiträge: 1642
Registriert: 16.03.2012 14:35
Persönliche Nachricht:

Re: Diablo III - Special

Beitrag von mindfaQ »

passt sich gut ins Spiel ein, aber sicherlich zu wenig einprägsam um allein zu funktionieren.
Ifosil
Beiträge: 28
Registriert: 07.06.2011 22:28
Persönliche Nachricht:

Re: Diablo III - Special

Beitrag von Ifosil »

Kann das mit der Musik nur bestätigen, wo ist die Gänsehaut wie bei den WC3 Videos oder denen aus D2?
Apfelwein
Beiträge: 26
Registriert: 16.02.2012 10:35
Persönliche Nachricht:

Re: Diablo III - Special

Beitrag von Apfelwein »

Leider wird immer vergessen, wie wichtig ein genialer Soundtrack ist. Ich denke da nur an die Intromusik von Battlefield 1942... *Gänsehaut*

Im Rollenspielbereich galt es immerhin den Soundtrack von Skyrim zu schlagen und der ist zwar auch in vielen Stellen belanglos, aber alleine dessen Titeltrack "Dragonborn" ist ein absoluter Ohrwurm.
Hach was waren das noch Zeiten als selbst auf dem SNES oder GBA jedes gute Rollenspiel einen fetten Soundtrack hatte... Man denke z.B. nur an den Golden Sun OST oder an den Soundtrack von Terranigma für den SNES...
Simple, aber zeitlose Meisterwerke!
Benutzeravatar
sphinx2k
Beiträge: 4057
Registriert: 24.03.2010 11:16
Persönliche Nachricht:

Re: Diablo III - Special

Beitrag von sphinx2k »

Ja ist mir auch aufgefallen.
Wenn ich die Eingehende Musik von Diablo 1 nehme. Die war einfach genial und stimmig. Bei Diablo 2 war es dann schon "weichgespülter" und bei D3 ist es ähnlich.
Gut Musik ist dabei so wichtig. C&C1 ohne die Musik wäre es ein gutes Stück schlechter gewesen. Die BF1942 Intro Musik die erwähnt wurde...ah toll.

Grafik Grafik Grafik, der Sound wird gerne vergessen. Ich weiß damals Thef: The dark Project 1. Bin mit nem Kumpel da rum geschlichen war ganz normal alles. Dann kam die erste EAX Soundkarte in meinen PC und durch die leichten Echo Effekte war es auf einmal ein komplett anderes Spiel und extrem gruselig.

Früher war die Grafik nicht so ausschlaggebend, einfach wie die Rechenleistung dafür nicht vorhanden war. Deshalb musste man auf anderen Ebenen punkten und für Stimmung sorgen, schätze das ist etwas in Vergessenheit geraten wie wichtig auch dieser Teil ist.
Benutzeravatar
Levi 
Beiträge: 44988
Registriert: 18.03.2009 15:38
Persönliche Nachricht:

Re: Diablo III - Special

Beitrag von Levi  »

sphinx2k hat geschrieben:Früher war die Grafik nicht so ausschlaggebend, einfach wie die Rechenleistung dafür nicht vorhanden war. Deshalb musste man auf anderen Ebenen punkten und für Stimmung sorgen, schätze das ist etwas in Vergessenheit geraten wie wichtig auch dieser Teil ist.
Prinzipiell ganz deiner Meinung ... nur den letzten Satz halte ich für ein Gerücht .... auch früher schon war man Grafikgeil und hat gefeiert, als die erste texturierte Polygone über den Bildschirm huschten ... oder aber die Rendervideos in D2 bewunderte .... oder, oder, oder ... ...