Ist doch öde.

Wenn sich die Gegner ändern würden und man Zutritt zu neuen Arealen/Bossen hätte. Das wäre für mich was ganz anderes, weil so etwas für mich extrem motivierend ist.
Moderatoren: Moderatoren, Redakteure
fuxx hat geschrieben:Naja ich kann's nich verstehen bzw. gutheißen, dass man immer und immer wieder den gleichen Content durchzocken will bzw. muss, wenn man das höchste Level und das beste Equip erreichen möchte.
Ist doch öde.
Ja, man kann auch Deathmetal und einen Schnellkochtopf vergleichen, ist schließlich auch beides Metall, aber welchen Sinn soll das bitte ergeben?fuxx hat geschrieben:@Howdie: Man kann FF7 und D3 im Bereich des hochlevelns (bzw. Mitlevelns von Gegnern) und Itemsammelns und den vier "Schwierigkeitsgraden" (die erst das recyclen des Contents ermöglichen) gegenüber einer nicht mitlevelnden Welt, die dafür aber mehr Content bietet, vergleichen.
Ich bin selbst kein Fan von H&S-Games, aber ich vermute für Liebhaber hat das beständige Gekloppe und Items aufsammeln ähnliche Sogwirkung wie Tetris, Bejeweled etc.Levi hat geschrieben:fuxx hat geschrieben:Naja ich kann's nich verstehen bzw. gutheißen, dass man immer und immer wieder den gleichen Content durchzocken will bzw. muss, wenn man das höchste Level und das beste Equip erreichen möchte.
Ist doch öde.
also rein theoretisch: ja natürlich, hast du damit recht .... rein praktisch muss ich sagen: selbst wenn es zwölf Äkte geben würde, würde ich danach wahrscheinlich verlangen: "nochmal, nochmal!" ... es ist merkwürdig. für jemanden der wirklich sehr sehr sehr sehr lange Diablo II gespielt hat (und Diablo III aus überzeugung nun links liegen lässt ;P) ...fühlt sich diese offensichtliche Streckung des Inhaltes einfach natürlich und Richtig an.
Aber genau da ist D3 nicht innovativ genug. Über eine längere Spieldauer und eine abwechslungreiche Spielwelt in der man dann auch 60 wird hätte sich keiner beschwert. Auch nicht über einen frei wählbaren Schwierigkeitsgrad...ich muss mich jetzt durch das Spiel "langweilen"EHLE. hat geschrieben:Das stimmt halb
Das mehrmalige durchspielen ist fester Bestandteil des Diablo Prinzips und wird von der Fanbase auch so verlangt. Es geht weniger darum neue Bereiche zu entdecken als immer wieder dieselben Spielablaeufe einzustudieren um damit zu besseren Items zu kommen (Stichwort Baalrun).
Brakiri hat geschrieben:Ich bin selbst kein Fan von H&S-Games, aber ich vermute für Liebhaber hat das beständige Gekloppe und Items aufsammeln ähnliche Sogwirkung wie Tetris, Bejweled etc.Levi hat geschrieben:fuxx hat geschrieben:Naja ich kann's nich verstehen bzw. gutheißen, dass man immer und immer wieder den gleichen Content durchzocken will bzw. muss, wenn man das höchste Level und das beste Equip erreichen möchte.
Ist doch öde.
also rein theoretisch: ja natürlich, hast du damit recht .... rein praktisch muss ich sagen: selbst wenn es zwölf Äkte geben würde, würde ich danach wahrscheinlich verlangen: "nochmal, nochmal!" ... es ist merkwürdig. für jemanden der wirklich sehr sehr sehr sehr lange Diablo II gespielt hat (und Diablo III aus überzeugung nun links liegen lässt ;P) ...fühlt sich diese offensichtliche Streckung des Inhaltes einfach natürlich und Richtig an.
Einfach eine Gameplaykomponente die man ewig wiederholen kann, ohne den Spass zu verlieren.
Dabei spielt Grafik, Story etc. wohl eine sehr untergeordnete Wirkung.
Was meint ihr, Diablo-Spieler?
Wenn du ein H&S und ein JRPG vergleichst brauchst dich auch über blöde Kommentare nicht wundern.fuxx hat geschrieben:Boah Howdie, das war aber ein Schenkelklopfer, selbst ausgedacht?![]()
![]()
Jetzt versuchst Du aber auch nur, einen an sich korrekten Standpunkt ad absurdum zu führen. Es sind ja nun immerhin beides Spiele.Howdie hat geschrieben: Ja, man kann auch Deathmetal und einen Schnellkochtopf vergleichen, ist schließlich auch beides Metall, aber welchen Sinn soll das bitte ergeben?
Das sind Forza und Battlefield auch. In beiden gibt es Fahrzeuge... ich komme trotzdem nicht auf die Idee die zu vergleichen. jRPG und H&S... das sind zwei völlig unterschiedliche Genres. Genau wie Shooter und Rennspiele.Oldholo hat geschrieben:Es sind ja nun immerhin beides Spiele.
Ja, und trotzdem erwarte ich von beiden, dass sie eine angemessene Spieldauer besitzen.Howdie hat geschrieben:Das sind Forza und Battlefield auch. In beiden gibt es Fahrzeuge... ich komme trotzdem nicht auf die Idee die zu vergleichen. jRPG und H&S... das sind zwei völlig unterschiedliche Genres. Genau wie Shooter und Rennspiele.Oldholo hat geschrieben:Es sind ja nun immerhin beides Spiele.