Der Anime/Manga-Diskussionsthread

Hier gehört alles rein, was nichts mit dem Thema Spiele zu tun hat.

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Benutzeravatar
ogami
Beiträge: 4247
Registriert: 05.08.2002 13:00
Persönliche Nachricht:

Re: Der Anime-Diskussionsthread

Beitrag von ogami »

GE #125
Gott ist das putzig. Eri und Kuno könnten dem Ganzen einen amüsanten Comedy Touch geben, mal abgesehen von Izumins Kommentaren und Seijis Null Peilung Charakter ^^

Umi no Misaki #97-98
Gut, der Zickenkrieg ist eröffnet, danke Sensei ^^

piaf
²mura
Spoiler
Show
Darauf lass ich mich ein ^^ Allerdings muss ich dazu sagen, das gerade die "Nae stolpert und schubst ihre Freundin vorn Zug" Szene geradezu hitverdächtig ist und immens Laut nach FF schrie. Daher auch meine Erwähnung ;)
Benutzeravatar
Gutzahn
Beiträge: 1215
Registriert: 10.12.2009 15:56
Persönliche Nachricht:

Re: Der Anime-Diskussionsthread

Beitrag von Gutzahn »

@ Ogami
Nein den meinte ich nicht, und den Twist hab ich auch erst vorgestern gesehen. Und mir selbst auf die Schulter geklopft ,weil ich ihn sogar 1:1 wie er passiert ist in diesem Thread prophezeit habe.
Ist aber schon zig Seiten her.

@ S;G Referenzen etc.
Naja ich hatte das Gefühl nur die Hälfte der Referenzen zu anderen Serien/Filmen mitzukriegen.
Aber zumindest sowas wie Back to the future und so hab ich mitbekommen ^^.

@Muramasa
Nein, der den ich meinte wurde hier auch noch nicht genannt. Ist jetzt nicht besonders neu oder alt für mein Verständnis.

Also "Und täglich grüßt das Murmeltier" ist zumindest in der VN von S;G vom Prinzip her enthalten. Aber halt in echt böse, und nicht als Komödie.
Spoiler
Show
Die Suzuha Route.
Okabe kann sich nicht dazu durchringen die Erinnerungen der anderen an Suzuha zu löschen und sie sterben zu lassen.
Also erzeugt er einen Time-Loop von 4 Tagen , damit weder Suzuha noch Mayuri in seiner Wahrnehmung je sterben. Er kennt diese 4 Tage die er mit seinen Freunden verbringt nach zig loops natürlich auswendig, und sehnt sich irgendwann genug nach Abwechslung um permanent mit dem Gedanken zu spielen Leute in seiner Umgebung umkommen zu lassen (und andere unschöne Dinge) nur um etwas Veränderung zu haben. Er denkt sich, dass es egal wäre, weil er es ja sowieso rückgängig machen kann.
Er wird dann aber irgendwann von Suzuha die mitkriegt was los ist aufgehalten, und sie reisen zusammen in die Vergangenheit um einen IBN aufzutreiben.
Ps: Ich geh mir jetzt erstmal nen Laborkittel kaufen. Im Ernst xD. Brauch den für die Uni.
Benutzeravatar
ogami
Beiträge: 4247
Registriert: 05.08.2002 13:00
Persönliche Nachricht:

Re: Der Anime-Diskussionsthread

Beitrag von ogami »

*lol* noch schnell ds S;G Special nachgeholt ... cool ^^
Spoiler
Show
Und beendet wunderschön den Romancepart ^^ Hach, das ist der Bonuspunkt zu den 9/10, sowas lieb ich einfach =) Zumal wir auch noch Daru's Waifu kennenlernen, war ja eh so ne Frage die im Raum stand, ob man Suzus Mum nun kennt oder nicht ^^
²Gutzahn
Das dachte ich mir zu dem Zeitpunkt schon a la "noch so n Ding und du bist als Wahrsager eingestellt" ;)
Benutzeravatar
Pyoro-2
Beiträge: 28311
Registriert: 07.11.2008 17:54
Persönliche Nachricht:

Re: Der Anime-Diskussionsthread

Beitrag von Pyoro-2 »

²SYD 2011 3
...das Problem ist, dass ich ja schon am Lachen bin, wenn der erste Charakter ins Bild läuft (respektive Bondage-Teddy in die Kamera lä...gagged ^^), also mit "objektiver" Bwertung ist da offensichtlich nicht viel.
Ich mag die Serie einfach, aber jezz will ich dann 'ne neue season ;)

(die perverse Maid ist verdammt mies wenn man nebenbei sowas wie Starless zockt :ugly: )

²Ronnie O'Sullivan
Der Mann ist einfach ein Gott. Würd Saki Snooker spielen wär sie ...er... ^^
Benutzeravatar
ogami
Beiträge: 4247
Registriert: 05.08.2002 13:00
Persönliche Nachricht:

Re: Der Anime-Diskussionsthread

Beitrag von ogami »

hm ... irgendwie reizt es mich mir zu S;G die vn zu holen, sprich käuflich zu erwerben. Für mein Tel ^^ Gibts bei iTunes ... zumindest das japanesische Original.
Benutzeravatar
Muramasa
Beiträge: 5164
Registriert: 01.12.2007 00:34
Persönliche Nachricht:

Re: Der Anime-Diskussionsthread

Beitrag von Muramasa »

VN von S;G geb ich mir auch noch. Hab grad das Ending von Mr. Brauns Tochter im VN gelesen. boah übel xD
Benutzeravatar
ogami
Beiträge: 4247
Registriert: 05.08.2002 13:00
Persönliche Nachricht:

Re: Der Anime-Diskussionsthread

Beitrag von ogami »

²kindra
Naja, das geht mir nur bei Fate und GE so, wo ich die Tanks bzw. Figures sammel, S;G war grad Zufall das ich drüber gestolpert bin, das es für die iTunes Fassung scheinbar auch n Englisch Patch gibt. Da dachte ich mir warum nicht, zumal es in dem Ding eh um Handys geht *gg* Werd mir nochmal die kostenlose Demo zu Gemüte führen, die hatte ich ja schon damals zum 360 Release auf eben jener angespielt.

piaf
Gut, hat sich fürs erste erledigt, die aktuelle Fassung läßt sich scheinbar nicht patchen. Schade, zumal irgendwie ein 12tes Szenario zusätzlich zu sein scheint.
Benutzeravatar
Wulgaru
Beiträge: 29391
Registriert: 18.03.2009 12:51
Persönliche Nachricht:

Re: Der Anime-Diskussionsthread

Beitrag von Wulgaru »

Can't see can't´hear but love 27

:lol: Du hast ne Perücke auf.....herrlich

GIRLS OF THE WILD'S

Bleibt einfach herrlich bescheuert. Fürchte das Turnier ein bisl...nur kämpfen wäre doch sehr langweilig.
Benutzeravatar
ogami
Beiträge: 4247
Registriert: 05.08.2002 13:00
Persönliche Nachricht:

Re: Der Anime-Diskussionsthread

Beitrag von ogami »

Chihayafuru
Bild
Gut, was sagt man zu so etwas ... vornweg, ich bin mittelschwer begeistert. Nicht, weil die Seire irgendwie alles auspackt was es in dem Genre geben kann (Love-Triangle, bekloppten Mainchar mit Freunden deren Charaktere vonner Stange kommen, Competition durch das zugrunde gelegte "Spiel", etc.), sondern weil Kyogi Karuta ein Kartenspiel ist, bei dem man Zeit braucht um damit warm zu werden. Nach der ersten Folge dachte ich auch, das die Japaner einen anner Klatsche haben (vom westlichen Standpunkt ist das nunmal so ^^), und Karuta ne Art Memory für Erwachsene ist. Die Serie leistet in den ersten 5 Folgen eine ganze Menge Erklärungen zum Hintergrund des Kartenspieles, welches kulturell wohl noch einen weitaus höheren Wert hat, als die Serie es tatsächlich zeigt, da hier nur der Wettkampfgedanke hervorgehoben wird.

Zu Karuta:
Es handelt sich dabei um ein Kartenspiel, welches aus zwei Sets zu je 100 Karten besteht.
Ein Set sind die Spielkarten und das andere Set sind Karten zum vorlesen. WTF? Jepp, hier braucht man entweder noch nen Dritten der vorliest oder ne CD auf der vorgelesen wird. Was wird da vorgelesen? Poesie ... o.Ô ... Gedichte. Sogenannte Waka, die ähnlich den Haiku ein bestimmtes Versmaß haben (Waka 5-7-5-7-7, Haiku 5-7-5). Jut, also sucht man die vorgelesenen Gedichte. Wär ja zu einfach ^^ Auf den vorgelesenen Karten stehen die kompletten Poeme, auf den Spielkarten aber nur die letzten beiden Verse.
Bild
Die Spielkarten werden dabei unter den beiden Spielern aufgeteilt und offen vor den Spielern ausgebreitet (in welcher Reihenfolge etc. entscheidet der jeweilige Spieler selbst, ansonsten gibt es nur zu beachten, das es bei 25 Karten pro Spieler (in der Serie so) 3 Reihen sein müssen, deren Breite 87 cm nicht übersteigen darf). Die Spieler bekommen eine Zeitspanne von 15 Minuten um sich die Kartenpositionen einzuprägen, danach wird angefangen. Die guten Spieler sind so gut, das sie spätestens nach der dritten oder vierten Silbe die dazugehörige Karte vom Feld schlagen. Laut Regeln muss man sie nur als erster berühren.
Japaner halt. So kann man das sture Auswendiglernen von Gedichten auch für Kinder und Jugendliche interessant machen ^^ Das interessante an Karuta ist nun allerdings, das nicht irgendwelche Gedichte genommen werden, sondern die Hyukunin Issho (100 Personen, 1 Geicht). Welche eine traditionelle und in Japan bedeutsame Gedichtsammlung ist, deren Ursprung ins 13. Jahrhundert zurückgeht. 100 Gedichte, 100 Schreiber/innen. Jedes Einzelne hat dabei seine eigenen Geschichten, Interpretationen und stammt jeweils aus verschiedenen Zeiten/Epochen der japanischen Geschichte. Mit diesem Spiel lernt man also nebenbei nicht nur das traditionelle richtige Vortragen sondern auch mal eben die Gedichte selbst auswendig. Hinzukommt, das Karuta traditionell an Neujahr gespielt wird, und somit in allen traditionellen Haushalten mindestens ein Deck vorhanden sein sollte, wodurch die Kids nicht wirklich drumrumkommen das zu lernen. (Die Spielkarten sind ind Hiragana gehalten, um es auch den Kids zu ermöglichen) Nebenbei, Hanafuda (Summer Wars ... Koi-Koi ^^) und Karuta sind miteinander verwandt, bzw. haben denselbsen Ursprung.
Im Grunde genommen besteht das Spiel also aus reinem Denksport, vor allem wenn man sich überlegt, dass das Vortragen von Hundert Gedichten und dem Warten zwischendurch, bis die weggeschlagenen Karten wieder eingesammelt wurden doch mächtig in die Zeit geht.

Die Serie (bevor ich die vergesse ^^) handelt also von Chihaya, die als Kind von einem Klassenkameraden Karuta gezeigt bekommt und sofort hin und weg ist. (sie Namensgeberin der Serie zu nennen, wäre nur die halbe Wahrheit, eines der Gedichte fängt mit Chihayafuru an, welches natürlich auch ihre beste Karte wird). Sie, Arata (besagter Klassenkamerad) und ihr Kindheitsfreund Taichi spielen das also zusammen. Taichi zieht zurück aufs Land, weil sein Großvater krank ist und die drei versprechen sich, weiterhin Karuta zu spielen und sich bei den Meisterschaften wirder zu sehen. Standardplot also, nun noch eins und eins .... richtig Taichi und Arata sind natürlich beide in Chihaya verschossen ... nicht das ihr das was ausmachen würde, peilt sie ja eh nicht.
Die Animationen gehen in Ordnung und halten sich irgendwo im oberen Drittel der von TV Produktionen bekannten Qualität. Die Musik (gabs mehr als 4 Tracks? ) ist nicht schlecht, für mich als Freund der E-Gitarre erst recht nicht. Die Charaktere sind schön ausgearbeitet, haben das Mindestmaß an Backgroundstory und haben Ecken und Kanten, so dass es nicht sonderlich schwer fällt sie zu mögen.

Vom reinen Plot her also nichts neues und schon gar nichts aufregendes. Die Erläuterungen der einzlnen Gedichte schaffen es allerdings einen leichten kulturellen Anstrich in die Serie zu bringen, der für mich mehr als interessant war. Ich freue mich auf eine etwaige 2. Staffel und gebe
8/10
Benutzeravatar
Wulgaru
Beiträge: 29391
Registriert: 18.03.2009 12:51
Persönliche Nachricht:

Re: Der Anime-Diskussionsthread

Beitrag von Wulgaru »

@Chihayafuru
Ich mag dieses "staunen" an der Serie nicht. Alle Charaktere sind immer erstaunt/verwundert/entsetzt. Sonne wohhaaaa, Regen wohaaaa, Karten wohaaahaha....als wenn die auf was drauf wären.

Ansonsten ist es ne normale Sports-Story, durch den Fokus auf die drei Hauptcharas vielleicht mehr mit Romance-Einschlag als sonst.
Nur habe ich bei sowas nie Bock die abstrakten Regeln zu lernen, aus dem Alter bin ich irgendwie raus. :wink:
Benutzeravatar
Pyoro-2
Beiträge: 28311
Registriert: 07.11.2008 17:54
Persönliche Nachricht:

Re: Der Anime-Diskussionsthread

Beitrag von Pyoro-2 »

Hat mir auch überhaupt nicht gefallen, aber die Regeln haste ja wohl in 10 Sekunden "gelernt". Da musste dich ja schon anstrengen, dass in dem anime nid zu lernen ^^
Benutzeravatar
ogami
Beiträge: 4247
Registriert: 05.08.2002 13:00
Persönliche Nachricht:

Re: Der Anime-Diskussionsthread

Beitrag von ogami »

Was die Regeln angeht, stimme ich pyo zu. Aus vor dir liegenden Karten die vorgelesene schneller rauszusuchen als dein Gegner ist nun nicht wirklich etwas, wo ich die Regeln als abstrakt bezeichnen würde ^^
Da sage ich lieber Mahjong nach, das man die Art und Weise der Punktevergabe als Studienfach belegen sollte, um es auch nur etwas nachvollziehen zu können ^^
Benutzeravatar
Wulgaru
Beiträge: 29391
Registriert: 18.03.2009 12:51
Persönliche Nachricht:

Re: Der Anime-Diskussionsthread

Beitrag von Wulgaru »

Klar das Grundprinzip ist supersimpel. Aber ich check daher die mögliche Spieltiefe überhaupt nicht. Das ist so wie beim Fußball zu wissen das es 11 Spieler gibt, das runde ins eckige muss und man nicht die Hand benutzen darf. :wink:
Benutzeravatar
ogami
Beiträge: 4247
Registriert: 05.08.2002 13:00
Persönliche Nachricht:

Re: Der Anime-Diskussionsthread

Beitrag von ogami »

... außer du bist Torwart ;)
Klar, Spieltiefe ist aber etwas, was wohl eh individuell anders angesehen wird, vor allem wenn hinzukommt, dass man das Spiel selbst spielt und es aus Erfahrung kennt. Daher kann ich dazu nun auch nur aus Beobachtung sprechen, kann ja nicht von mir behaupten die Hyakunin Isshu auch nur im Ansatz zu kennen ^^ Ich glaube, das zieht sich da aus dem Wettkampfgedanken.
Kann deine Aussage aber nachvollziehen, PoT ist irgendwo witzig und abgedreht, allerdings wird das wohl nie mein Desinteresse an der Sportart ändern ^^
Benutzeravatar
Pyoro-2
Beiträge: 28311
Registriert: 07.11.2008 17:54
Persönliche Nachricht:

Re: Der Anime-Diskussionsthread

Beitrag von Pyoro-2 »

Im Endeffekt läuft das auf totale Auswendiglernerei raus, erst merken, wie die Karten liegen, und wenn dann vorgelesen wird, gibt's halt xy Gedichte, die mit su oder sonstwas anfangen, und mit jeder weiteren Silbe werden's natürlich weniger. Dann kannst entw. % raten oder warten bisses sicher ist ^^
Find ich eher lächerlich als "Profi Sport" - will zwar nicht behaupten, dass es einfach ist, aber es ist halt simpel. Vllt mochte ich deswegen auch das anime nid wirklich. Aber das lag wohl mehr daran, dass man sich nicht vernünftig zw. "over-the-top" und "einigermaßen realistisch" entscheiden und ich die Charaktere nid leiden konnte ^^