Kam L.A. Noire nicht von Team Bondi und Rockstar diente als ausführender Produzent ?!let the gun do the talking hat geschrieben:Was Rockstar unter Film Noir versteht, sieht man bei L.A. Noire. Sie können Noir nicht richtig schreiben.
Nicht dass ich Rockstar ablehne, Midnight Club L.A. fand ich sehr gelungen.
Nur was passiert, wenn man als exquisites Label die Distribution über Warenhäuser beschließt, dürfte bekannt sein, der Umsatz mag stimmen, aber die Marke ist ruiniert.
Ähnliches erwarte ich hier.
Max Payne ist Haute Couture und kein Prêt-à-porter.
Und um KATTAMAKKA etwas beiseite zu stehen:
Deus Ex Enix ist Schrott. Es fühlt sich an wie Splinter Cell, Metal Gear (die Optik der Locations), Blade Runner etc. Das Spiel hat keine eigene Handschrift.
Fast alle Spiele dieser Konsolengeneration zeigen, wie man Marken zerstört.
Der pubertierende Maxl und die Feierabend-Heros bringen Geld, dementsprechend haben die Spiele heute auch dieses hirnlose Wühltisch-Niveau.
Spiele sind heute Massenmarkt, die ihr Geld einspielen müssen.
Die schnieken Renderfilmchen waren schließlich teuer. Wie billig.
Das AAA Spiele den Massenmarkt bedienen "müssen"ist nun mal unabdinglich im Kapitalismus,
lässt sich leider nicht verhindern und ist ein Trend der wohl kein Ende findet...
(ist traurig, darüber braucht man aber nicht mehr zu diskutieren )
Rockstar zählt zu meinen absoluten Lieblingen in der Spielebranche, weil ich kaum ein Produkt wirklich schlecht fand, vieleicht hatte ich mal etwas mehr erwartet (stichwort GTA 4) aber einen Fehlgriff habe ich bei der Marke Rockstar noch nicht erlebt.
Das einzige was mich störrt, sind die 7 DLCs Ankündigungen bei Maxe, sowas finde ich vor VÖ schon immer etwas grenzwertig und hat so einen Beigeschmack von Geldmacherei.
Meine Meihnung