Killerspiel ist keine korrekte Bezeichnung, das ist ein Fakt.
Es ist ein Dysphemismus, wie "Negermusik" als Bezeichnung für den Jazz.
Kein Konsument nutzt es, kein Publisher benutzt es oder wirbt damit - es ist blanke Stimmungsmache.
Ansonsten, wie bereits gesagt, Nominierung und Preis sind zwei verschiedene Sachen. Wenn sie Crysis als nicht kulturell wertvoll betrachten (und das werden sie), wird sich das in der Preisverteilung niederschlagen.
Genau wie man bei solchen Themen gerne hört, dass diese alten Politiker sowieso nicht verstehen, was es damit auf sich hat, sind die eigenen Erkenntnisse zum Thema Killerspiel auch sehr einspurig und immer der masse folgend. Bei jedem Spiel das usk 16 überschreitet frage ich mich, ob es wircklich nötig war. Sieht man sich das Spiel dann näher an und seinen spärlichen Inhalt, stellt man fest das es prima ohne Blutspritzer hätte auskommen können. Da es nichts zur Verbesserung der Qualität beitrug, sondern zur Verschlechterung.
Bioshock.
Nuff said.
Postal
Wie bitte? oO Ich meine, ok, gewisse Zwischentöne, aber wenn man die gesamte Serie und Stimmung betrachtet...