Deutscher Computerspielpreis: CDU/CSU will keine "Killerspiele"

Hier findet ihr die entsprechenden Kommentare - inkl. Link zur News!

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Benutzeravatar
Predint
Beiträge: 1884
Registriert: 17.11.2009 23:30
Persönliche Nachricht:

Re: Deutscher Computerspielpreis: CDU/CSU will keine "Killerspie

Beitrag von Predint »

Nominierung != Award?!
Versteh die Aufregung nicht.
Zudem, wenn ein halbwegs intelligentes Spiel gewinnen sollte, hat es sich C2 eh schon auf dem letzen Platz gemütlich gemacht :mrgreen:
Das Spiel bietet wirklich nichts, was großartig erwähnenswert ist.
Das hat doch gegen Anno keine Chance.
Zuletzt geändert von Predint am 25.04.2012 18:45, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Xris
Beiträge: 13777
Registriert: 29.10.2006 11:35
Persönliche Nachricht:

Re: Deutscher Computerspielpreis: CDU/CSU will keine "Killerspie

Beitrag von Xris »

Ich kann auch nicht nachvollziehen, dass bei den Richtlinien Crysis 2 nominiert werden sollte.
Weil... es kaum deutsche Spiele gib? Und ansonsten wieder mal der Bagger Simulator XY oder alternativ auch gedrisse wie Arcania den Preis abräumen? :ugly: Naja dieser Preis ist aufgrund eben jener Richtlinien ohnehin eine Farce.
Zuletzt geändert von Xris am 25.04.2012 18:47, insgesamt 2-mal geändert.
EVIL_PEANUT
Beiträge: 285
Registriert: 14.10.2009 10:26
Persönliche Nachricht:

Kommentar

Beitrag von EVIL_PEANUT »

Also wenn so ein Politiker mit mir über solche Spiele reden diskutieren würde, und hätte auch nur einmal das Wort Killerspiel erwähnt wäre ich aufgestanden und gegangen.
THErealEYE
Beiträge: 13
Registriert: 26.01.2007 06:44
Persönliche Nachricht:

Kommentar

Beitrag von THErealEYE »

http://twitter.com/#!/cdu_nrw/statuses/26191353710

Wenn das die Ansicht der CDU ist, dann gute Nacht.
Benutzeravatar
BetA
Beiträge: 335
Registriert: 24.04.2010 16:35
Persönliche Nachricht:

Re: Kommentar

Beitrag von BetA »

THErealEYE hat geschrieben:http://twitter.com/#!/cdu_nrw/statuses/26191353710

Wenn das die Ansicht der CDU ist, dann gute Nacht.
Mir fehlen die Worte...
Wo][rm
Beiträge: 861
Registriert: 08.03.2007 21:16
Persönliche Nachricht:

Re: Kommentar

Beitrag von Wo][rm »

THErealEYE hat geschrieben:http://twitter.com/#!/cdu_nrw/statuses/26191353710

Wenn das die Ansicht der CDU ist, dann gute Nacht.
Ich halte ja nicht viel von der CDU, trotzdem ist das da oben nicht der offizielle Twitteraccount.

Das wäre der richtige: http://twitter.com/#!/CDUNRW_de
Benutzeravatar
Almalexian
Beiträge: 1368
Registriert: 23.04.2011 14:47
Persönliche Nachricht:

Re: Deutscher Computerspielpreis: CDU/CSU will keine "Killerspie

Beitrag von Almalexian »

Gibts gerade nix anderes zu tun oder warum ist uns die Politik wieder auf die Pelle gerückt? Kusch kusch, kümmert euch um euer Betreuungsgeld aber lasst uns in Ruhe, ihr könntet ja wenigstens der Höflichkeit halber bis zum nächsten Amoklauf warten bis ihr uns erneut aufs Dach steigt.

Tss tss, keine Manieren. :roll:
Benutzeravatar
ruffygx
Beiträge: 405
Registriert: 03.10.2010 16:15
Persönliche Nachricht:

Re: Kommentar

Beitrag von ruffygx »

Wo][rm hat geschrieben:
THErealEYE hat geschrieben:http://twitter.com/#!/cdu_nrw/statuses/26191353710

Wenn das die Ansicht der CDU ist, dann gute Nacht.
Ich halte ja nicht viel von der CDU, trotzdem ist das da oben nicht der offizielle Twitteraccount.

Das wäre der richtige: http://twitter.com/#!/CDUNRW_de
Wäre schon möglich gewesen. Bei uns in BW ist ein Minister der SPD geflogen, weil er die FDP als FDPisser beleidigt hat. Und sowas regiert uns :mrgreen:
Benutzeravatar
Boesor
Beiträge: 7853
Registriert: 09.12.2009 18:49
Persönliche Nachricht:

Re: Kommentar

Beitrag von Boesor »

ruffygx hat geschrieben:
Wo][rm hat geschrieben:
THErealEYE hat geschrieben:http://twitter.com/#!/cdu_nrw/statuses/26191353710

Wenn das die Ansicht der CDU ist, dann gute Nacht.
Ich halte ja nicht viel von der CDU, trotzdem ist das da oben nicht der offizielle Twitteraccount.

Das wäre der richtige: http://twitter.com/#!/CDUNRW_de
Wäre schon möglich gewesen. Bei uns in BW ist ein Minister der SPD geflogen, weil er die FDP als FDPisser beleidigt hat. Und sowas regiert uns :mrgreen:
Ein Minister? das war ein ministerialdirektor! Ein großer unterschied!
Longo
Beiträge: 5
Registriert: 15.04.2008 15:15
Persönliche Nachricht:

Kommentar

Beitrag von Longo »

Im Großen und Ganzen stimme ich FKMP voll und ganz zu. Crysis 2 hat den Kriterien nach diesen Preis nicht verdient.
Dennoch finde ich es richtig sich gegen den Begriff "Killerspiel" weiterhin zu wehren, da er der Öffentlichkeit (allen nicht-Gamern) immernoch Erfurt, Winnenden etc. ins Gedächtnis ruft.
Davon abgesehen ist es lächerlich von der CDU/CSU-Fraktion sich wegen einem nennen wir es mal "Fehlgriff" direkt von der Jury zu distanzieren.
Benutzeravatar
(x_x((o---(*_*Q) Duck Hunt
Beiträge: 8551
Registriert: 09.07.2009 23:33
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: Deutscher Computerspielpreis: CDU/CSU will keine "Killerspie

Beitrag von (x_x((o---(*_*Q) Duck Hunt »

Zwar ist Politik bei mir von Null Interesse, aber dem stimme ich zu. Wie kann etwas was im Leben grausam ist, im Spiel Spass machen. Ganz einfach, weil der Mensch von Natur aus ein kaltes Wesen hat und das hässlichste in einem selbst erforschen will. Ich unterscheide da zwischen guten reinen Spielen und künstlich erstellter Laiengewalt um mangels fehlendem Gameplay anderweitig zu punkten. Was aber auch klappt, wenn man sich die Verkäufe ansieht. Schade das die meißten Spieler sich damit beschäftigen, ob etwas der virtuellen usk-schere zum Opfer gefallen ist, anstatt sich mit der intention des Spieles auseinanderzusetzen und ob es nicht befremdlich ist, was beispielsweise in Mortal Kombat passiert. Genau wie man bei solchen Themen gerne hört, dass diese alten Politiker sowieso nicht verstehen, was es damit auf sich hat, sind die eigenen Erkenntnisse zum Thema Killerspiel auch sehr einspurig und immer der masse folgend. Bei jedem Spiel das usk 16 überschreitet frage ich mich, ob es wircklich nötig war. Sieht man sich das Spiel dann näher an und seinen spärlichen Inhalt, stellt man fest das es prima ohne Blutspritzer hätte auskommen können. Da es nichts zur Verbesserung der Qualität beitrug, sondern zur Verschlechterung.

Über 80 % der Killerspiele sind leider ziemlich verwerflich undes würde nicht auffallen, hätte es sie nie gegeben.
HypnosX
Beiträge: 2
Registriert: 17.11.2008 19:36
Persönliche Nachricht:

Re: Deutscher Computerspielpreis: CDU/CSU will keine "Killerspie

Beitrag von HypnosX »

Das Erschreckende ist doch das CDU/CSUsche Verständnis des Begriffes unabhängig.

Es ist eine unabhängige Jury, aber wenn sie eine Entscheidung fällen sollte,
die der CDU/CSU nicht passt, wird sie abgesetzt.

Ausserdem wurde das Spiel nur nominiert (warscheinlich aus Mangel an Alternativen), von "Preis verliehen bekommen" steht da nix.
Benutzeravatar
Boesor
Beiträge: 7853
Registriert: 09.12.2009 18:49
Persönliche Nachricht:

Re: Deutscher Computerspielpreis: CDU/CSU will keine "Killerspie

Beitrag von Boesor »

HypnosX hat geschrieben:Das Erschreckende ist doch das CDU/CSUsche Verständnis des Begriffes unabhängig.

Es ist eine unabhängige Jury, aber wenn sie eine Entscheidung fällen sollte,
die der CDU/CSU nicht passt, wird sie abgesetzt.

Ausserdem wurde das Spiel nur nominiert (warscheinlich aus Mangel an Alternativen), von "Preis verliehen bekommen" steht da nix.
Die Jury ist allerdings nicht von den Regularien des preises unabhängig und darum geht es ja.
Benutzeravatar
mr archer
Beiträge: 10329
Registriert: 07.08.2007 10:17
Persönliche Nachricht:

Re: Deutscher Computerspielpreis: CDU/CSU will keine "Killerspie

Beitrag von mr archer »

GesangDerWinde hat geschrieben:Zwar ist Politik bei mir von Null Interesse, aber dem stimme ich zu. Wie kann etwas was im Leben grausam ist, im Spiel Spass machen. Ganz einfach, weil der Mensch von Natur aus ein kaltes Wesen hat und das hässlichste in einem selbst erforschen will. Ich unterscheide da zwischen guten reinen Spielen und künstlich erstellter Laiengewalt um mangels fehlendem Gameplay anderweitig zu punkten. Was aber auch klappt, wenn man sich die Verkäufe ansieht. Schade das die meißten Spieler sich damit beschäftigen, ob etwas der virtuellen usk-schere zum Opfer gefallen ist, anstatt sich mit der intention des Spieles auseinanderzusetzen und ob es nicht befremdlich ist, was beispielsweise in Mortal Kombat passiert. Genau wie man bei solchen Themen gerne hört, dass diese alten Politiker sowieso nicht verstehen, was es damit auf sich hat, sind die eigenen Erkenntnisse zum Thema Killerspiel auch sehr einspurig und immer der masse folgend. Bei jedem Spiel das usk 16 überschreitet frage ich mich, ob es wircklich nötig war. Sieht man sich das Spiel dann näher an und seinen spärlichen Inhalt, stellt man fest das es prima ohne Blutspritzer hätte auskommen können. Da es nichts zur Verbesserung der Qualität beitrug, sondern zur Verschlechterung.

Über 80 % der Killerspiele sind leider ziemlich verwerflich undes würde nicht auffallen, hätte es sie nie gegeben.
Einerseits. Andererseits landen in Deutschland in schöner Regelmäßigkeit genau solche Spiele auf dem Index, die abseits der puren Sensationsgier Pubertierender (was auch ein legitimes Bedürfnis ist) eine Auseinandersetzung mit Gewalt auf einer Metaebene bieten: Max Payne 1, Postal, Condemned: Criminal Origins. Alles definitiv keine Spiele für Kinder und Jugendliche. Aber genau deswegen meiner Meinung nach eben nicht plattes Action-Kino.
Fiddlejam
Beiträge: 843
Registriert: 23.01.2010 16:04
Persönliche Nachricht:

Re: Deutscher Computerspielpreis: CDU/CSU will keine "Killerspie

Beitrag von Fiddlejam »

Killerspiel ist keine korrekte Bezeichnung, das ist ein Fakt.
Es ist ein Dysphemismus, wie "Negermusik" als Bezeichnung für den Jazz.
Kein Konsument nutzt es, kein Publisher benutzt es oder wirbt damit - es ist blanke Stimmungsmache.

Ansonsten, wie bereits gesagt, Nominierung und Preis sind zwei verschiedene Sachen. Wenn sie Crysis als nicht kulturell wertvoll betrachten (und das werden sie), wird sich das in der Preisverteilung niederschlagen.
Genau wie man bei solchen Themen gerne hört, dass diese alten Politiker sowieso nicht verstehen, was es damit auf sich hat, sind die eigenen Erkenntnisse zum Thema Killerspiel auch sehr einspurig und immer der masse folgend. Bei jedem Spiel das usk 16 überschreitet frage ich mich, ob es wircklich nötig war. Sieht man sich das Spiel dann näher an und seinen spärlichen Inhalt, stellt man fest das es prima ohne Blutspritzer hätte auskommen können. Da es nichts zur Verbesserung der Qualität beitrug, sondern zur Verschlechterung.
Bioshock.
Nuff said.
Postal
Wie bitte? oO Ich meine, ok, gewisse Zwischentöne, aber wenn man die gesamte Serie und Stimmung betrachtet...