Deutscher Computerspielpreis: CDU/CSU will keine "Killerspiele"

Hier findet ihr die entsprechenden Kommentare - inkl. Link zur News!

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Benutzeravatar
magandi
Beiträge: 2074
Registriert: 05.11.2011 17:18
Persönliche Nachricht:

Re: Deutscher Computerspielpreis: CDU/CSU will keine "Killerspie

Beitrag von magandi »

jetz geht der scheiß wider los... man sind wir im jahr 2004?!? killerspiele was ist das überhaupt für ein bekloptes wort?
liebe kinners, menschen (oder bei crysis eben aliens) in videospielen töten ist nicht okay aber wenn euch papa staat nach afghanistan schickt, dann dürft ihr gerne ein parr leute abknallen ;) macht auch gleich viel mehr spaß wenns echt ist.
Benutzeravatar
mr archer
Beiträge: 10329
Registriert: 07.08.2007 10:17
Persönliche Nachricht:

Re: Deutscher Computerspielpreis: CDU/CSU will keine "Killerspie

Beitrag von mr archer »

Ach Gottelchen. Süß, die CDU. Gott sei Dank muss man die nicht ernst nehmen. Nochmal zehn Jahre in die Zukunft und sie werden um die Stimme jedes einzelnen Killerspielers betteln.

Und ich werde aufschauen, kalt lächeln und sagen: "Nein."
XprimeX
Beiträge: 28
Registriert: 01.12.2008 16:02
Persönliche Nachricht:

Re: Deutscher Computerspielpreis: CDU/CSU will keine "Killerspie

Beitrag von XprimeX »

Lächerlich, einfach nur lächerlich... allein schon einen rein deutschen Preis zu vergeben ist in der Branche schon ziemlich lächerlich. Nun hat man mal ein qualitativ überzeugendes Produkt aus Deutschland, dass auch international gut ankam, und nun soetwas. Ist aber auch wieder typisch deutsch: Wenns international nicht läuft, wird das eigene Regional-Süppchen gekocht (wie bei Filmen oft) mit tausend Bedinungen und am Ende wundert man sich, warum eine finanzträchtige Industrie hier in Deutschland stagniert oder stetig abnimmt.
Ich freue mich schon auf die Politiker von übermorgen (so in 30, 40 Jahren), die anstatt in der Schule auf dust2 aufgewachsen sind... wird sicherlich interessant werden. :)
andymk
Beiträge: 295
Registriert: 08.11.2010 17:59
Persönliche Nachricht:

Re: Deutscher Computerspielpreis: CDU/CSU will keine "Killerspie

Beitrag von andymk »

Die CSU über den Deutschen Computerspielpreis: Eine Partei, die keiner braucht, beschwert sich über einen Preis, den keiner kennt. Oder umgekehrt.

Aber schön dieser Satz mit "wir tolerieren Erwachsene, die Killerspiele spielen, durchaus, blabla, unser Demokratieverständnis, bla." - Read: "Wenn wir könnten, würden wir euch in den Knast stecken."

Naja, wer weiß, vielleicht sitzt ja nach der nächsten Bundestagswahl die Lobbypartei der Gamer in der Regierung, und die Lobbypartei der Kirchen und Schützen und Großindustrie kann sehen, wo sie bleibt.
Benutzeravatar
Stereomud
Beiträge: 721
Registriert: 23.03.2011 10:08
Persönliche Nachricht:

Re: Deutscher Computerspielpreis: CDU/CSU will keine "Killerspie

Beitrag von Stereomud »

mr archer hat geschrieben:Ach Gottelchen. Süß, die CDU. Gott sei Dank muss man die nicht ernst nehmen. Nochmal zehn Jahre in die Zukunft und sie werden um die Stimme jedes einzelnen Killerspielers betteln.

Und ich werde aufschauen, kalt lächeln und sagen: "Nein."
Das ist wohl wahr, wenn man sich mal den Alterdurchschnitt der CDU/CSU Wähler anguckt, sterben denen bald die Stammwähler weg....natürliche Selektion ist was feines!
Was die Altersstruktur der CDU-Wählerschaft betrifft, so lässt sich mit Blick auf die Bundestagswahl 2009 sagen, dass der Anteil der auf die CDU entfallenen Zweitstimmen mit steigendem Alter der Wähler zunimmt: Nur 20,9 Prozent der 18- bis 25-Jährigen gaben der CDU ihre Zweitstimme. Von den 25- bis 35-Jährigen waren es 23,7 Prozent, von den 35- bis 45-Jährigen 24,1 Prozent, von den 45- bis 60-Jährigen 23,7 Prozent und von den über 60-Jährigen schließlich 34,4 Prozent. Personen ab 60 sind die stärkste Wählergruppe der CDU und stellen 43,8 Prozent ihrer gesamten Wählerschaft.
Muhahahahaha...sooooooooooooon!
Benutzeravatar
Deuterium
Beiträge: 4882
Registriert: 26.05.2010 16:20
Persönliche Nachricht:

Re: Deutscher Computerspielpreis: CDU/CSU will keine "Killerspie

Beitrag von Deuterium »

CSU hat geschrieben:Wir tolerieren nach unserem Freiheits- und Demokratieverständnis durchaus jeden Erwachsenen, der diese Art von Spielen in der Freizeit spielt.
Wieso komme ich mir nur immer so toleriert vor, als ob ich ein gewöhnlicher Fußpilz wäre?
Aber die guten Menschen sagen ja nur, was das Zielpublikum hören will. Aber ich toleriere es nach meinem Freiheits- und Demokratieverständnis.
Aber was wäre unser politisches Bild, ohne die kaisertreuen Gesellen, die zu Hause vor dem Essen noch mal schnell Heil Dir dem Siegerkranz trällern?
Bald werden wir es wissen.
Zuletzt geändert von Deuterium am 25.04.2012 17:18, insgesamt 1-mal geändert.
Bambi0815
Beiträge: 5615
Registriert: 25.12.2008 15:23
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Kommentar

Beitrag von Bambi0815 »

Wie die kirche nicht in der politik mitmischen sollte so sollte die politik nicht in der spieleindustrie mitmischen. killerspiele, wie sie sie nennen sind ihr hauptverdächtiger fals einer wieder amok läuft, und man es keiner zweiten person in die schuhe schieben kann.
Zuletzt geändert von Bambi0815 am 25.04.2012 17:18, insgesamt 3-mal geändert.
johndoe713862
Beiträge: 1361
Registriert: 01.01.2008 14:17
Persönliche Nachricht:

Kommentar

Beitrag von johndoe713862 »

"Die CDU/CSU-Fraktion, anerkannte Fortschrittspartei Deutschlands"

Nuff said :D
Game&Watch
Beiträge: 2257
Registriert: 03.04.2010 22:21
Persönliche Nachricht:

Re: Deutscher Computerspielpreis: CDU/CSU will keine "Killerspie

Beitrag von Game&Watch »

Tja und ich will keine CDU/CSU. Was jetz ?
Benutzeravatar
Stereomud
Beiträge: 721
Registriert: 23.03.2011 10:08
Persönliche Nachricht:

Re: Kommentar

Beitrag von Stereomud »

Bambi0815 hat geschrieben:Wie die kirche nicht in die politik nitnischen sollte
Genau aus dem Grund muss man ja auch gesetzliche Kirchensteuer zahlen.... :roll:
Fir3Fly
Beiträge: 79
Registriert: 30.11.2010 23:56
Persönliche Nachricht:

Re: Deutscher Computerspielpreis: CDU/CSU will keine "Killerspie

Beitrag von Fir3Fly »

mr archer hat geschrieben:Ach Gottelchen. Süß, die CDU. Gott sei Dank muss man die nicht ernst nehmen. Nochmal zehn Jahre in die Zukunft und sie werden um die Stimme jedes einzelnen Killerspielers betteln.

Und ich werde aufschauen, kalt lächeln und sagen: "Nein."
Wenn sie dann meine Stimme wollen müssen sie erstmal ne Runde CS 1.6 gegen mich gewinnen. Oder noch besser...ne Runde Crysis 2 mit mir zocken :wink:
gtasafan
Beiträge: 52
Registriert: 06.06.2009 11:37
Persönliche Nachricht:

Kommentar

Beitrag von gtasafan »

Der Tatort wird doch von der ARD gemacht.Die ARD wird vom Staat finanziert.Die CDU/CSU zählt auch zum Staat.Im Tatort sterben Menschen und es werden auch welche erschossen!Also unterstützt die CDU/CSU selber Medien in denen Menschen getötet werden,nur auf Filmen will keiner mehr rumhacken weil sie mittlerweile in allen Altersschichten toleriert sind,und sich niemand MEHR über Filme beklagt.Damals als Papi und Mami klein waren und das Fernsehen noch nicht toleriert war standen auch ständig die Politiker auf.Also abwarten und 10 Jahre später die Leute die sich beschwert haben auslachen.
Benutzeravatar
chotwm1
Beiträge: 2823
Registriert: 16.02.2009 15:28
Persönliche Nachricht:

Re: Kommentar

Beitrag von chotwm1 »

Stereomud hat geschrieben:
Bambi0815 hat geschrieben:Wie die kirche nicht in die politik nitnischen sollte
Genau aus dem Grund muss man ja auch gesetzliche Kirchensteuer zahlen.... :roll:
Weil man ja auch nicht aus der Kirche austreten kann :roll:
Jo-Tomato
Beiträge: 283
Registriert: 22.05.2009 18:20
Persönliche Nachricht:

Kommentar

Beitrag von Jo-Tomato »

Da sind wohl ein paar verschlafene Politikerchen aufgewacht und haben im Halbschlaf etwas sinnloses gemurmelt... Lasst sie doch einfach weiterschlafen...
Benutzeravatar
low.fi
Beiträge: 75
Registriert: 16.03.2010 11:49
Persönliche Nachricht:

Re: Deutscher Computerspielpreis: CDU/CSU will keine "Killerspie

Beitrag von low.fi »

mr archer hat geschrieben:(..) und sie werden um die Stimme jedes einzelnen Killerspielers betteln.

Und ich werde aufschauen, kalt lächeln und sagen: "Nein."
hehe, der war gut.