Infi88 hat geschrieben:Das/der Elysium ist wirklich ein Gigant, eigentlich bräuchte der Tower ne anderen Kategorie. Der ist für die Größenordnung sogar noch relativ günstig, im direkten Vergleich zu den Cooler Master, Lian LI, Corsair und Silverstone "Riesen", ich würd ihn aber nur für Leute die Wasserkühlung mal in Betracht ziehen wirklich empfehlen.
Lüftersteuerung würd ich auch vorne ans Panel machen, sprich extra holen das sollte kein K.O. Kriterium für ein Gehäuse sein, da es meist eh immer nur Schieber oder Knöpfe sind. Da würd ich Kühlung, Optik und Qualität in den Vordergrund stellen.
Das Fractal Design Define XL Black Pearl was du gepostet hast gefällt mir persönlich sehr gut, die Tür wäre zwar für mich ein NoGo(ich würd die umrennen oder so), aber Fractal hat sich schon en Namen gemacht.
Was ist dir denn am aller wichtigsten ? Platz, Kühlung, raktikabel, Optik, preiswert ?
Am wichtigsten (absteigend) sind mir Geräuschpegel, Staubschutz, Kühlung, Platz und Optik. Mittlerweile nervt es mich deutlich, wenn der PC laut ist (das war vor ein paar Jahren noch anders); und dass sich immer so viele Staubflusen im PC ansammeln (ganz schlimm war das in meinem Cooler Master HAF-Tower, der lüftungs- und platztechnisch natürlich ein Traum war), ist auch ein Problem.
Beim Define XL hatte ich auch so meine Bedenken wegen der Tür, nur: Wie oft würde ich die denn noch aufmachen? Die Zeiten, in denen ich täglich mit CDs oder DVDs herumhantieren muss, sind lange vorbei.

Viel eher ein Problem dürfte aber der abgewinkelte Lüfter im Heck darstellen; ich befürchte, dass das mit meinem Thermalright HR-02 Macho arg eng werden könnte (zumal da ja auch noch die 8Pin-Stromversorgung hin muss)...
Eine seprarate Lüftersteuerung käme natürlich auch in Betracht, bereits eingebaut wäre aber natürlich bequemer. ^^