Big (Full) Tower gesucht

Hier gibt es Tipps und Ratschläge für Bastler, Schrauber und Übertakter.

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

johndoe921088
Beiträge: 1823
Registriert: 10.12.2009 13:57
Persönliche Nachricht:

Big (Full) Tower gesucht

Beitrag von johndoe921088 »

Tag zusammen,

ich bin auf der Suche nach einem Big bzw. Full Tower. Bling-Bling (bunte Lüfter, Seitenfenster) und Features wie e-SATA oder Hotswap-Möglichkeiten sind unnötig, und Design-Experimente (z.B. BitFenix Colussus oder NZXT Phantom) müssen es auch nicht sein. Wichtig ist mir vor allem ein leiser Betrieb und ein einiger Maßen brauchbarer Staubschutz, nett wäre USB 3.0 (ist aber bei fast allen ohnehin Standard) sowie eine Lüftersteuerung. Preisliche Schmerzgrenze sind 160€.
Ich habe mich mal ein bisschen umgesehen und favorisiere aktuell das Xigmatek Elysium(wobei das schon fast wieder zu teuer ist) und das Fractal Design XL Black Pearl. Letzteres hätte schon eine Schalldämmung dabei und ist deutlich günstiger als das Elysium...
Was meint ihr? Hat jemand Erfahrungen mit den Gehäusen gemacht? Oder kann mir jemand besseres empfehlen? Ich bin für alle Ratschläge offen. :)

Danke und Gruß

Pius V.
Benutzeravatar
DiOxigen
Beiträge: 679
Registriert: 20.09.2011 10:49
Persönliche Nachricht:

Re: Big (Full) Tower gesucht

Beitrag von DiOxigen »

Darf man Fragen wieso big?

mhh also das BitFenix Shinobi hat als Midi Tower super Ergebnisse erzielt, weiß nicht ob viel zum XL verändert wurde aber wie es scheint nicht.

http://www.caseking.de/shop/catalog/Geh ... 18221.html

ansonsten fällt mir grade nur noch das Cougar auf:
http://www.mindfactory.de/product_info. ... range.html
Benutzeravatar
Infi88
Beiträge: 2136
Registriert: 26.10.2005 00:42
Persönliche Nachricht:

Re: Big (Full) Tower gesucht

Beitrag von Infi88 »

Das/der Elysium ist wirklich ein Gigant, eigentlich bräuchte der Tower ne anderen Kategorie. Der ist für die Größenordnung sogar noch relativ günstig, im direkten Vergleich zu den Cooler Master, Lian LI, Corsair und Silverstone "Riesen", ich würd ihn aber nur für Leute die Wasserkühlung mal in Betracht ziehen wirklich empfehlen.

Lüftersteuerung würd ich auch vorne ans Panel machen, sprich extra holen das sollte kein K.O. Kriterium für ein Gehäuse sein, da es meist eh immer nur Schieber oder Knöpfe sind. Da würd ich Kühlung, Optik und Qualität in den Vordergrund stellen.

Das Fractal Design Define XL Black Pearl was du gepostet hast gefällt mir persönlich sehr gut, die Tür wäre zwar für mich ein NoGo(ich würd die umrennen oder so), aber Fractal hat sich schon en Namen gemacht.

Was ist dir denn am aller wichtigsten ? Platz, Kühlung, raktikabel, Optik, preiswert ?
johndoe921088
Beiträge: 1823
Registriert: 10.12.2009 13:57
Persönliche Nachricht:

Re: Big (Full) Tower gesucht

Beitrag von johndoe921088 »

DiOxigen hat geschrieben:Darf man Fragen wieso big?
mhh also das BitFenix Shinobi hat als Midi Tower super Ergebnisse erzielt, weiß nicht ob viel zum XL verändert wurde aber wie es scheint nicht.
http://www.caseking.de/shop/catalog/Geh ... 18221.html
ansonsten fällt mir grade nur noch das Cougar auf:
http://www.mindfactory.de/product_info. ... range.html
Bigtower deswegen, weil ich öfter an der Hardware rumbastle. ;)
Das Shinobi XL muss ich mir mal genauer angucken; der Cougar-Tower ist mir aber fast schon ein bisschen zu bunt, und ob das mit dem Staubschutz bei dem so toll aussieht, wage ich auch zu bezweifeln... trotzdem Danke für die Tipps. :)
johndoe921088
Beiträge: 1823
Registriert: 10.12.2009 13:57
Persönliche Nachricht:

Re: Big (Full) Tower gesucht

Beitrag von johndoe921088 »

Infi88 hat geschrieben:Das/der Elysium ist wirklich ein Gigant, eigentlich bräuchte der Tower ne anderen Kategorie. Der ist für die Größenordnung sogar noch relativ günstig, im direkten Vergleich zu den Cooler Master, Lian LI, Corsair und Silverstone "Riesen", ich würd ihn aber nur für Leute die Wasserkühlung mal in Betracht ziehen wirklich empfehlen.
Lüftersteuerung würd ich auch vorne ans Panel machen, sprich extra holen das sollte kein K.O. Kriterium für ein Gehäuse sein, da es meist eh immer nur Schieber oder Knöpfe sind. Da würd ich Kühlung, Optik und Qualität in den Vordergrund stellen.
Das Fractal Design Define XL Black Pearl was du gepostet hast gefällt mir persönlich sehr gut, die Tür wäre zwar für mich ein NoGo(ich würd die umrennen oder so), aber Fractal hat sich schon en Namen gemacht.
Was ist dir denn am aller wichtigsten ? Platz, Kühlung, raktikabel, Optik, preiswert ?
Am wichtigsten (absteigend) sind mir Geräuschpegel, Staubschutz, Kühlung, Platz und Optik. Mittlerweile nervt es mich deutlich, wenn der PC laut ist (das war vor ein paar Jahren noch anders); und dass sich immer so viele Staubflusen im PC ansammeln (ganz schlimm war das in meinem Cooler Master HAF-Tower, der lüftungs- und platztechnisch natürlich ein Traum war), ist auch ein Problem.

Beim Define XL hatte ich auch so meine Bedenken wegen der Tür, nur: Wie oft würde ich die denn noch aufmachen? Die Zeiten, in denen ich täglich mit CDs oder DVDs herumhantieren muss, sind lange vorbei. ;) Viel eher ein Problem dürfte aber der abgewinkelte Lüfter im Heck darstellen; ich befürchte, dass das mit meinem Thermalright HR-02 Macho arg eng werden könnte (zumal da ja auch noch die 8Pin-Stromversorgung hin muss)...

Eine seprarate Lüftersteuerung käme natürlich auch in Betracht, bereits eingebaut wäre aber natürlich bequemer. ^^
Benutzeravatar
Infi88
Beiträge: 2136
Registriert: 26.10.2005 00:42
Persönliche Nachricht:

Re: Big (Full) Tower gesucht

Beitrag von Infi88 »

Naja Kühlungmäsig wenn man um jedes Grad kämpf, sind sicherlich die Raven, Fortress, und Temjin Tower von Silverstone ganz vorne dabei. Der TEMJIN TJ11 ist auch en Riese ;D. Aber der Preis sagt alles, diese Giganten aus Alu haben ihren Preis.

Aber den Fractal Design Define XL kann man sich schon kaufen ^^.
johndoe921088
Beiträge: 1823
Registriert: 10.12.2009 13:57
Persönliche Nachricht:

Re: Big (Full) Tower gesucht

Beitrag von johndoe921088 »

Infi88 hat geschrieben:Naja Kühlungmäsig wenn man um jedes Grad kämpf, sind sicherlich die Raven, Fortress, und Temjin Tower von Silverstone ganz vorne dabei. Der TEMJIN TJ11 ist auch en Riese ;D. Aber der Preis sagt alles, diese Giganten aus Alu haben ihren Preis.
Die kosten ja ein Vermögen! 8O Nee nee, soviel Geld gebe ich für ein Gehäuse nicht aus. ;)
Aber den Fractal Design Define XL kann man sich schon kaufen ^^.
Das steht momentan auch sehr hoch in meiner Gunst. ;) Ich mache mir halt nur ein bisschen Sorgen wegen des Platzes um den 8Pin-Stromanschluss des Mainboards herum. Ich will eigentlich das Stromkabel sauber hinter dem Mainboardschlitten verlegen, aber durch den CPU-Kühler und den abgewinkelten Lüfter im Define XL klappt das eventuell nicht...
Benutzeravatar
King Rosi
Beiträge: 12088
Registriert: 12.02.2007 18:18
Persönliche Nachricht:

Re: Big (Full) Tower gesucht

Beitrag von King Rosi »

Pius Quintus hat geschrieben:
Infi88 hat geschrieben:Naja Kühlungmäsig wenn man um jedes Grad kämpf, sind sicherlich die Raven, Fortress, und Temjin Tower von Silverstone ganz vorne dabei. Der TEMJIN TJ11 ist auch en Riese ;D. Aber der Preis sagt alles, diese Giganten aus Alu haben ihren Preis.
Die kosten ja ein Vermögen! 8O
naja, man kennt ja infi, der haut ja gerne mal preislich auf die kacke. :D wobei ich mir meinen midi tower auch was kosten lassen habe, alu halt. :o
Benutzeravatar
DiOxigen
Beiträge: 679
Registriert: 20.09.2011 10:49
Persönliche Nachricht:

Re: Big (Full) Tower gesucht

Beitrag von DiOxigen »

Wenn du OFT an hardware rumbastelst - dann würde ich überlegen nicht ein Midi Lianli/lancool zu nehmen, wo fast alles ohne schrauben geht und dann kannste auch jedesmla reinigen dann sind die luftfilter auch nicht soo wichtig. imho ^^
imho. hat man in nem Midi -Tower dafür auch genug platz. Aber am besten wäre dann ein Gehäuse mit mainboard schlitten - Tj07 von silverstone
johndoe921088
Beiträge: 1823
Registriert: 10.12.2009 13:57
Persönliche Nachricht:

Re: Big (Full) Tower gesucht

Beitrag von johndoe921088 »

Danke für die Tipps, aber die Silverstone TJ-Teile sind mir viel zu teuer. ;)
Ich glaube, ich hol mir das Bitfenix Shinobi XL. Das ist gut ausgestattet, nicht zu teuer und angenehm schlicht. Dazu kaufe ich mir dann noch für den Deckel einen 230mm-Lüfter (ich dachte da an einen Bitfenix Spectre, der soll recht leise sein) und dann eine Lüftersteuerung, damit ich's auch leise habe. ^^ Hat da jemand eine Empfehlung? Rein optisch würde mir die hier von NZXT ganz gut gefallen...
Benutzeravatar
$tranger
Beiträge: 12375
Registriert: 07.08.2008 20:30
Persönliche Nachricht:

Re: Big (Full) Tower gesucht

Beitrag von $tranger »

http://www.caseking.de/shop/catalog/Geh ... 10846.html

Hab ich auch, kann ich nur empfehlen.
Besonders die Staubfilter vorne sind echt nützlich und die eingebauten Lüfter lassen sich dank Regler schön auf die eigenen Bedrüfnisse umstellen.

Innen und hinten ist viel Platz zum Kabel Verstecken:
Bild
johndoe921088
Beiträge: 1823
Registriert: 10.12.2009 13:57
Persönliche Nachricht:

Re: Big (Full) Tower gesucht

Beitrag von johndoe921088 »

Hm, das Kabelmanagement scheint ja gut zu funktionieren. Wie sieht das mit der Lüfterlautstärke aus? Und wie hell ist deren Beleuchtung? Wie gesagt, viel Bling-Bling finde ich eher abschreckend...
Benutzeravatar
King Rosi
Beiträge: 12088
Registriert: 12.02.2007 18:18
Persönliche Nachricht:

Re: Big (Full) Tower gesucht

Beitrag von King Rosi »

$tranger hat geschrieben:http://www.caseking.de/shop/catalog/Geh ... 10846.html

Hab ich auch, kann ich nur empfehlen.
Besonders die Staubfilter vorne sind echt nützlich und die eingebauten Lüfter lassen sich dank Regler schön auf die eigenen Bedrüfnisse umstellen.

Innen und hinten ist viel Platz zum Kabel Verstecken:
Bild
also sry wenn ich das jetzt mal so sagen darf, aber selbst in meinem midi-tower sieht man weniger kabel und ich habe ganze 4 laufwerke inkl. den entsprechenden kabeln. :P also wenn es rein um den platzbedarf fürs kabelverlegen geht, braucht man dafür keinen big tower.^^
Benutzeravatar
$tranger
Beiträge: 12375
Registriert: 07.08.2008 20:30
Persönliche Nachricht:

Re: Big (Full) Tower gesucht

Beitrag von $tranger »

Die Beleuchtung ist soweit ich mich erinnere auch abschaltbar (kann wenn ich wieder zu Hause bin mal nachschauen). Wenn sie an ist, ist's "Standard-LED-Helligkeit". Strahlt also etwas, ist imo aber nicht zu grell.

Die Lüfter hört man natürlich je nach Reglereinstellung mehr oder weniger. Hab sie alle auf mittlerer Stärke stehen - man hört was, wenn kein anderer Ton im Raum ist, aber sobald irgendwas anderes läuft (Spiele, Musik, Videos) hört man nix mehr.

@Rosette
Wenn du nicht gerade wireless Strom hast glaube ich kaum, dass man bei dir bei einer ähnlichen Ausstattung weniger Kabel sieht ^^
Das einzige, was vorne im Gehäuse gelegt ist, sind die Powerkabel für 2 von 4 Laufwerken, das Mainboard und die GraKa, alles andere läuft hintenrum.

Mal ganz davon ab, dass es nicht nur um die Kabel ging sondern auch um den Platz im Gehäuse, die belüfteten und ausbaubaren 3er-Festplattenrahmen und den Netzteilschacht unten. Sowas macht das Basteln um einiges leichter.
Benutzeravatar
King Rosi
Beiträge: 12088
Registriert: 12.02.2007 18:18
Persönliche Nachricht:

Re: Big (Full) Tower gesucht

Beitrag von King Rosi »

Bild

:Zunge:

auch mit meinem gehäuse ist das basteln einfach, wenn nicht sogar einfacher. man sehe schnellspanner für grafikkarten und cd/dvd-laufwerke, (auf wunsch) quer eingebaute festplatten mit festplattenschlitten (zwar kein wechselnrahmen, aber trotzdem gut und auch ausreichend), ebenfall netztteilschacht unten + netzteil muss nicht mit schrauben befestigt werden, ein spannbügel wird mitgeliefert (nutze ich nur nicht) etc.. dazu kommen sehr gute kühleigenschaften (4Ghz phenom II mit scythe mugen 3 stabil bei 55°C) und meiner meinung nach mehr als genügend platz.

meine meinung: hat man nicht mehr als 5 festplatten/laufwerke und/oder ne wasserkühlung, braucht man keinen big tower. das geht alles auch mit midi tower, man muss sich nur vernünftig umgucken. das ist übrigens nen Lancool K62.


edit: ich will hier jetzt kein krieg anzetteln. ich will nur, das er das sich das nochmal überlegt. es geht eben auch mit einem platzsparerendem miditower.
Zuletzt geändert von King Rosi am 25.04.2012 13:24, insgesamt 2-mal geändert.