
Sie sollten nur Langsam mal mehr Preisgeben zum Release.
Moderatoren: Moderatoren, Redakteure
Kein Vergleich hinsichtlich Vielfalt und Tempo zum eher gemächlichen Enslaved. Es wird auch je nach Waffe ganz unterschiedliche Effekte geben, die man erst über die Kombos herausfinden soll - ein Ziel ist es, die Lust auf Kombos durch diese neuen Effekte zu steigern. Dafür gab es aber mit Schwert, Pistole, Sense noch zu wenig zum Experimentieren.Altairre hat geschrieben:@Jörg: Wie sah es denn mit der Kombovielfalt aus...
Nö, die besten Spiele, Bücher, Filme, Musikalben etc. sind die, die von anfang an begeistern und den Konsumenten bis zum Ende nicht mehr loslassen. Wenn ein Produkt erst ab der Mitte oder noch später aufblüht, dann macht es einfach verdammt viel falsch und ich hab auch keine Lust mich da durchzulangweilen in der Hoffnung, es wird irgendwann mal besser.nawarI hat geschrieben:Zum Thema Nicht-Durchspieler: Die besten Spiele sind ja die, die sich das beste bis zum Schluss aufheben. Enslaved hatte ich schon als mittelmäßig abgestempelt, bis ich dem genialen Endboss gegenüberstant. Darksiders hat auch erst nach einiger Zeit seine Qualitäten entfaltet.
Danke für diesen kommentar. Den find ich allgemein wichtig für unser hobbie! Es muss nicht am anfang direkt alles abgefeuert werden. Spiele können sich auch zeit nehmen ( dmc aber eher nicht) und tiefe einbauen. Aufjedenfall darf man sich nicht langweilen. Werde mir das selbst irgentwo eingravieren damit ich wenn ich an games bastel immer daran denke.Sevulon hat geschrieben:Nö, die besten Spiele, Bücher, Filme, Musikalben etc. sind die, die von anfang an begeistern und den Konsumenten bis zum Ende nicht mehr loslassen. Wenn ein Produkt erst ab der Mitte oder noch später aufblüht, dann macht es einfach verdammt viel falsch und ich hab auch keine Lust mich da durchzulangweilen in der Hoffnung, es wird irgendwann mal besser.nawarI hat geschrieben:Zum Thema Nicht-Durchspieler: Die besten Spiele sind ja die, die sich das beste bis zum Schluss aufheben. Enslaved hatte ich schon als mittelmäßig abgestempelt, bis ich dem genialen Endboss gegenüberstant. Darksiders hat auch erst nach einiger Zeit seine Qualitäten entfaltet.
Wir reden hier von einem Hobby, einem Zeitvertreib. Und wenn dieser keinen Spaß macht gibts eigentlich auch keinen Grund sich nicht etwas anderes zu suchen, das Spaß macht. Rest und in Ausführlich siehe auch die Diskussionen um FF-13, ein Musterbeispiel für die Thematik
Ich bin da auch eher Nichtdurchspieler bei solchen Sachen. Wenn mich etwas über einen gewissen Zeitraum langweilt hör ich auf und les/spiel nicht weiter.
Ich wollte es ja nicht sagenTony hat geschrieben:nanü? gar keine "der ist schwul", "hipster" oder "emo" kommentare? was ist denn los mit euch? hat jörg es tatsächlich geschafft, das mit einem "ey jungs, der ist trotzdem cool" zu unterbinden?
damit hatte ich auch schon gerechnet das das ganze gaflame gegen dantes aussehen losbricht xDTony hat geschrieben:nanü? gar keine "der ist schwul", "hipster" oder "emo" kommentare? was ist denn los mit euch? hat jörg es tatsächlich geschafft, das mit einem "ey jungs, der ist trotzdem cool" zu unterbinden?
Osterferien! Die ganzen Nerv-Kiddys dürfen halt länger draußen bleiben oder wurden zwangsweise von den Eltern in´n Urlaub genötigt. :wink:NeRo6790 hat geschrieben:damit hatte ich auch schon gerechnet das das ganze gaflame gegen dantes aussehen losbricht xDTony hat geschrieben:nanü? gar keine "der ist schwul", "hipster" oder "emo" kommentare? was ist denn los mit euch? hat jörg es tatsächlich geschafft, das mit einem "ey jungs, der ist trotzdem cool" zu unterbinden?
Nicht falsch verstehen. Der Anfang sollte nicht total vermasselt werden. Eine gewisse Qualität muss natürlich von Anfang an vorhanden sein.Sevulon hat geschrieben:Nö, die besten Spiele, Bücher, Filme, Musikalben etc. sind die, die von anfang an begeistern und den Konsumenten bis zum Ende nicht mehr loslassen. Wenn ein Produkt erst ab der Mitte oder noch später aufblüht, dann macht es einfach verdammt viel falsch und ich hab auch keine Lust mich da durchzulangweilen in der Hoffnung, es wird irgendwann mal besser.nawarI hat geschrieben:Zum Thema Nicht-Durchspieler: Die besten Spiele sind ja die, die sich das beste bis zum Schluss aufheben. Enslaved hatte ich schon als mittelmäßig abgestempelt, bis ich dem genialen Endboss gegenüberstant. Darksiders hat auch erst nach einiger Zeit seine Qualitäten entfaltet.
Wir reden hier von einem Hobby, einem Zeitvertreib. Und wenn dieser keinen Spaß macht gibts eigentlich auch keinen Grund sich nicht etwas anderes zu suchen, das Spaß macht. Rest und in Ausführlich siehe auch die Diskussionen um FF-13, ein Musterbeispiel für die Thematik
Ich bin da auch eher Nichtdurchspieler bei solchen Sachen. Wenn mich etwas über einen gewissen Zeitraum langweilt hör ich auf und les/spiel nicht weiter.
Danke für die schnelle Antwort und die Infos. Das beruhigt mich dann doch hinsichtlich des Kampfsystems und die modifizierbaren Schläge mit Hilfe von R2 und L2 klingen nach einem interessanten Ansatz. Wenn die Kombos tatsächlich Experimentierfreude belohnen würden, wäre das eigentlich schon ein Kaufgrund. Artdesign und Zwischensequenzenstil (was man bisher gesehen hat) sagen mir soweit zu. Ich gebe zu, dass ich anfangs sehr skeptisch war, mittlerweile bin ich aber gespannt, was der neue Dante letztendlich wirklich kann.4P|T@xtchef hat geschrieben:Kein Vergleich hinsichtlich Vielfalt und Tempo zum eher gemächlichen Enslaved. Es wird auch je nach Waffe ganz unterschiedliche Effekte geben, die man erst über die Kombos herausfinden soll - ein Ziel ist es, die Lust auf Kombos durch diese neuen Effekte zu steigern. Dafür gab es aber mit Schwert, Pistole, Sense noch zu wenig zum Experimentieren.Altairre hat geschrieben:@Jörg: Wie sah es denn mit der Kombovielfalt aus...
Was die Schlagtechniken angeht: Normaler Schwerthieb, High-Time-Schwerthieb (Gegner in die Luft befördern), Pistolenattacke, alles über längeren Knopfdruck bzw. R2 und L2 modifizier- bzw. aufladbar. Hinzu kommt ein Ausweichknopf, dazu der Sprungknopf.
Dir ist klar das der Entwickler ein völlig anderer ist? Ein westlicher Entwickler der für diverse 0815 Casualgames verantwortlich zeichnet?Waffenmutti87 hat geschrieben:Also wenn man DMC nicht durchspielt dann sollte man nicht urteilen. Die Games haben mich alle gefesselt bismir die Augen rasugepoppt sind. Kahns kaum erwarten hab sie hier alle stehen.
Leider entgeht einem dann doch das ein oder andere nicht unwesentliche Detail wenn es sich um recht umfangreiche Spiele handelt. Ich erinnere an euren Test zu TES Oblivion. Kein Wort von mitlevelnden Gegnern die in diesem Fall, einem nicht behebbaren Bug gleichkammen. Ich erwähne es weil grade solche Spiele eben vom Langzeitspaß leben. Und der läst sich in gefühlten 30 Stunden Spielzeit nicht wirklich bemessen. :wink:4P|T@xtchef hat geschrieben:90% der Spieletester sind übrigens Nichtdurchspieler - es sagt nur keiner, weil's nicht ganz so cool klingt. Aber angesichts der schnell durchschauten Qualität von 90% der Spiele, muss man sie auch nicht immer bis zum Finale ertragen, um sich ein Urteil bilden zu können. Und hey, das war jetzt nix gegen Dante im Besonderen - da gibt's noch viel schneller durchschaute Spiele.