
Aber ja, ein Spieler kann sein Gold an andere Spieler abtreten gegen Gems. Gems sind, wenn ich das richitg verstanden habe, nur für Echtgeld zu kaufen aber ingame ein handelbarer Gegenstand. Und mit Gems bekommt man sachen aus dem shop.
Moderatoren: Moderatoren, Redakteure
Ich bezweifle, dass man im fertigen Spiel ein normales AH-System hat.SSBPummeluff hat geschrieben:Aber im fertigen Spiel kann man Gems nicht instant umwandeln, bzw. Gold nicht instant umwandeln, sondern es geht nur über Spielerhandel.
Doch, genau das wird es geben, ein AH, damit wird der Handel um einiges einfacher als in GW1.johndoe-freename-82135 hat geschrieben:
Ich bezweifle, dass man im fertigen Spiel ein normales AH-System hat.
Das ist nur in der Beta, als Test so gewesen. Im Game wird es nachher wie in Eve-Online mit dem Plex-System laufen.johndoe-freename-82135 hat geschrieben:der beta-trade zeigte einem instant an, was man bekommen würde.
Also ich gebe beispielsweise 100 Gold ein und das System zeigt zum aktuellen Kurs wieviel Gems ich bekommen würde.
Man klickt OK, und hat die Gems.
Nach einem Kauf kann der Kurs schonmal springen.
Genauso verhält es sich mit dem Gem Gold Trade. Man tippt zB 10 Gems ein, und hat sofort die Anzeige, was man bekommen würde.
Deswegen versteh ich A-Nets Aussage nicht ganz, dass sie nichts generieren würden, da man eben keine Anfragen in ein AH-System setzt, die einem dann erst erfüllt werden, wenn tatsächlich jemand das Angebot wahrnimmt, sondern man bekommt instant die Menge.
Wie soll das also in dem Moment funktionieren, wenn der erste auf dem Server einen Trade machen will? Es hat dann ja noch nicht die Gegenseite was angefordert.
Es muss also einen Puffer geben.
Und was wenn eine "Seite" leer wird?
Wenn keiner mehr Gems hineinfüttert. Sind die dann irgendwann nicht mehr zu Beziehen?
A-net kann viel erzählen, dass sie da nichts generieren, aber ohne eine exakte Erklärung wie der Handel diese "Instant-Wechsel" ermöglicht ist mir das sehr suspekt.
BaarloG hat geschrieben:Das ist nur in der Beta, als Test so gewesen. Im Game wird es nachher wie in Eve-Online mit dem Plex-System laufen.johndoe-freename-82135 hat geschrieben:der beta-trade zeigte einem instant an, was man bekommen würde.
Also ich gebe beispielsweise 100 Gold ein und das System zeigt zum aktuellen Kurs wieviel Gems ich bekommen würde.
Man klickt OK, und hat die Gems.
Nach einem Kauf kann der Kurs schonmal springen.
Genauso verhält es sich mit dem Gem Gold Trade. Man tippt zB 10 Gems ein, und hat sofort die Anzeige, was man bekommen würde.
Deswegen versteh ich A-Nets Aussage nicht ganz, dass sie nichts generieren würden, da man eben keine Anfragen in ein AH-System setzt, die einem dann erst erfüllt werden, wenn tatsächlich jemand das Angebot wahrnimmt, sondern man bekommt instant die Menge.
Wie soll das also in dem Moment funktionieren, wenn der erste auf dem Server einen Trade machen will? Es hat dann ja noch nicht die Gegenseite was angefordert.
Es muss also einen Puffer geben.
Und was wenn eine "Seite" leer wird?
Wenn keiner mehr Gems hineinfüttert. Sind die dann irgendwann nicht mehr zu Beziehen?
A-net kann viel erzählen, dass sie da nichts generieren, aber ohne eine exakte Erklärung wie der Handel diese "Instant-Wechsel" ermöglicht ist mir das sehr suspekt.
Angebot:
- Spieler "A" stellt Gems is Tradehouse und setzt den Preis pro Gem fest (Verkaufs-Angebot)
- Spieler "B" sucht nach Gems und findet das Angebot im Tradehouse in Ordnung (Deal)
- findet Spieler "A" keinen Abnehmer für die Gems oder ist sein Angebot zu teuer (im Vergleich zu anderen Angeboten) wird er den Preis reduzieren oder abwarten müssen bis eine größere Nachfrage vorhanden ist.
Nachfrage:
- Spieler "B" sucht nach Gems und stellt eine Anfrage mit Preis den er pro Gem zahlen möchte ins Tradehouse. (Kauf-Angebot)
- Spieler "A" möchte Gems verkaufen und findet den gebotenen Preis ok (Deal)
- findet Spieler "B" keinen Verkäufer der auf seine Anfrage eingeht, wird sein Angebotspreis erhöhen oder warten müssen.
Das Prinzip:
Hohe Nachfrage, geringes Angebot = Gem-Preis steigt
Hohes Angebot, geringe Nachfrage = Gem-Preis sinkt
Es wird keinen NPC geben oder eine Option im Tradehouse, wo du deine Gems zu einem Festpreis z.B. 100Gold verkaufen kannst.
Das ganze System liegt in den Händen von tausenden oder hunderttausenden Spielern. Siehe EvE..
Außerdem wird kein Gold generiert.
Das Gold das ein Gem-Verkäufer erhält wird von anderen Spielern in der Welt erspielt und die müssen widerum bereit sein, ihr erspieltes Gold für Gems auszugeben. Trifft das nicht zu bleibst du als Gem Verkäufer auf deinen Steinchen sitzen.
Außerdem sei angemerkt... jedes halbwegs anständige Game da draußen hat eine feste Summe X an Ingame Geld. Sollte es keine feste Summe haben wäre das ganze Handelsystem nen Witz und würde über kurz oder lang zusammenbrechen.
Spieler zocken -> Geld wird aus dem System ausgeschüttet -> Spieler kaufen bei NPCs Items, reparieren Ausrüstung, teleportieren, lassen Trait-Punkte zurücksetzen ect.. -> Geld kehrt ins System zurück -> Kette beginnt von vorne.
Somit wird niemals zusätzliches Geld generiert. Es wechselt nur die Spieler Hände bzw kehrt ins System zurück wo es dann andere Spieler wieder ausgeschüttet bekommen.
Außerdem bezweifel ich das sich riesige Mengen Gold mit den Gems machen lassen. Es gibt keine Übermächtigen Items im Shop. Außerdem hat Gold nicht den höchsten Stellenwert im Game.Ich denke das normale Spieler, die gern und oft zocken, sehr schnell selbst Gold zusammen bekommen.
Ist das gleiche Prinzip wie bei EvE...momentan sind die Plex gewaltig teuer ..na und? Selbst auf diesem Höchststand seit Jahren kann man immer noch ohne Probleme an einem oder zwei Abenden das gleiche Geld recht easy erzocken. Genauso wird denke ich bei GW2 werden...Nach ein paar Wochen werden Gems relativ unbedeutend und nur eins von vielen Handelswaren ingame sein.
hehe, habe genau an dasselbe gedacht.HeldDerWelt. hat geschrieben:Die angeblich von "Hol-/Bring-/Kill-Quests" abweichenden Aufgaben, hören sich aber irgendwie auch an wie "Hol-/Bring-/Kill-Quests". Insgesamt habe ich hier nichts finden können, was es in anderen Online-Rollenspielen nicht auch schon gibt. Aber warum werden diese vermeintlich neuen Aspekte in diesem Artikel so glorifiziert? Das liest sich bereits als wäre der Autor bezahlt worden oder entstammt einer Fanboy-Gemeinde. Vielleicht tue ich dem Spiel auch unrecht und es liegt nur an diesem Artikel, aber was ich hier gelesen habe, haut mich absolut nicht vom Hocker. Das einzige was ich mir gut vorstellen kann, ist wie gut das Kampfsystem ist, welches ich in GW1 schon super fand.
Da hatte 4Players auch keine Wahl, da der Shop noch unter der NDA steht. 80% der geleakten Items gibt es in der geleakten Form schon gar nicht mehr :wink: .gracjanski hat geschrieben: hehe, habe genau an dasselbe gedacht
Ah in dem anderen Punkt über MicroTransactionen musste ich schmunzeln. Da wird einfach das PR Geblubber blind kopiert.
Bis auf den Namen und die Welt, in der es spielt, haben 1er und 2er eigentlich gar nichts miteinander zu tun.Hademe hat geschrieben:Also das 1er fand ich ja brutalst langweilig. Dem entsprechend erwarte ich von der Fortsetzung absolut rein gar nichts.
hä? natürlich hat man als idealistischer Journalist eine Wahl, man muss auch nicht darüber schreiben, was im Shop drin ist, denn das kann sich eh ändern. Als Journalist sollte darüber neutral geschrieben werden, oder man schreibt seine Beführchtungen. Aber warum sollte man die offizielle PR-Version kopieren? DAs ist Schleimerei und hat mit Journalismus nicht viel zu tun. Wenn ich der Schreiber wäre, würde ich zu dem Geblubber höchstens einen Satz verschwenden, aber ganz deutlich machen, dass hier ein grosser Unsicherheitsfaktor besteht. Denn dieses blabla, was der da geschrieben hat, kann sich jeder selber denken. Und jeder Normalintelligente wird wissen, dass der Publisher diese Gedankengänge kennt. Letztendlich werden wir den Einfluss erst fühlen, wenn wir einige zig Stunden gespielt haben.rainji hat geschrieben:Da hatte 4Players auch keine Wahl, da der Shop noch unter der NDA steht. 80% der geleakten Items gibt es in der geleakten Form schon gar nicht mehr :wink: .gracjanski hat geschrieben: hehe, habe genau an dasselbe gedacht
Ah in dem anderen Punkt über MicroTransactionen musste ich schmunzeln. Da wird einfach das PR Geblubber blind kopiert.
yup. allerdings eben nur indirektes. bei eve sieht man, dass das gut funktionieren kann. wobei man ehrlicherweise auch sagen muss, dass eve als wohl einziges spiel ein "richtiges" wirtschaftssystem hat. alle anderen mmog's tendieren zur inflation. dazu kommt, dass der witz bei eve's PLEX-system ja auch ist, das es spieler gibt, die damit gratis spielen können. oder zusätzliche accounts darüber finanzieren. das sehe ich bei gw nicht so, da das spielen ansich ja kostenlos ist.andreasg hat geschrieben:Arenanet betreibt via Cash Shop Gems indirektes Gold Selling.
helden-begleiter. waren die nicht nur dafür da, weil gw1 instanziert war, was gw2 nicht ist? es ist ewig her, dass ich gw1 gespielt habe (war der erste teil kurz nach release ohne irgendwelche erweiterungen), aber die begleiter sind mir nicht so wirklich im gedächtnis hängengeblieben - werde sie also wohl nicht vermissen.andreasg hat geschrieben:Ebenfalls gestrichen sind:
- Helden - Begleiter
- Tanks
- Heiler
- Quests
- Elite Areas (das waren Quasi Raids in GW 1)
- Gilden Kriege