Herrje, ja ist er.Mythenmetz hat geschrieben:Ave! Kann es sein, dass der Gitarrenhals verzogen ist?![]()
Der Gitarristen-Thread
Moderatoren: Moderatoren, Redakteure
- ||||||||||||||||||||||||||||llll
- Beiträge: 1585
- Registriert: 09.12.2009 19:00
- Persönliche Nachricht:
Re: Der Gitarristen-Thread
- Mythenmetz
- Beiträge: 749
- Registriert: 23.08.2010 22:16
- Persönliche Nachricht:
Re: Der Gitarristen-Thread
Ave!
Naja, dann hab ich jetzt auch einen guten Grund, mir endlich eine neuwertige Gitarre zuzulegen...
Ich werd mal nachfragen, glaube aber kaum, dass es sich lohnt, bei so einer alten Gitarre den Hals nochmal irgendwie wieder gerade zu biegen.
Wollte sowieso lieber eine Westerngitarre.
Hat jemand Erfahrung mit der Gitarre hier oder kann mir Gitarren vorschlagen, die in dieser Preisklasse liegen?
Naja, dann hab ich jetzt auch einen guten Grund, mir endlich eine neuwertige Gitarre zuzulegen...
Wollte sowieso lieber eine Westerngitarre.
Hat jemand Erfahrung mit der Gitarre hier oder kann mir Gitarren vorschlagen, die in dieser Preisklasse liegen?
- Deadringer
- Beiträge: 1056
- Registriert: 28.03.2010 21:58
- Persönliche Nachricht:
Re: Der Gitarristen-Thread
Ich hab mir die HB für 50€ geholt:
http://www.thomann.de/de/harley_benton_ ... itarre.htm
Für das Bisschen Akkustik was ich spiele, ist die voll in Ordnung. Ordentliche Bespielbarkeit und guter Sound. Von Cort kenn ich nur die E-Gitarren und die sind zum Kotzen. Aber den Bewertungen zu folge scheint die ja gut zu sein. Guck dir auch mal die an: http://www.thomann.de/de/ibanez_v72ecedbb.htm
Hol dir auf jeden Fall keine mit Cutaway, die nehmen zu viel Sound weg.
http://www.thomann.de/de/harley_benton_ ... itarre.htm
Für das Bisschen Akkustik was ich spiele, ist die voll in Ordnung. Ordentliche Bespielbarkeit und guter Sound. Von Cort kenn ich nur die E-Gitarren und die sind zum Kotzen. Aber den Bewertungen zu folge scheint die ja gut zu sein. Guck dir auch mal die an: http://www.thomann.de/de/ibanez_v72ecedbb.htm
Hol dir auf jeden Fall keine mit Cutaway, die nehmen zu viel Sound weg.
- Mythenmetz
- Beiträge: 749
- Registriert: 23.08.2010 22:16
- Persönliche Nachricht:
Re: Der Gitarristen-Thread
Ave!

Gibt es irgendetwas an meinen Reparaturmaßnahmen auszusetzen?

Gibt es irgendetwas an meinen Reparaturmaßnahmen auszusetzen?
- Dello
- Beiträge: 1933
- Registriert: 14.01.2010 19:48
- Persönliche Nachricht:
Re: Der Gitarristen-Thread
Wie klingt's denn? 
Was deine Frage nach der Western-Gitarre angeht: einfach mal anspielen. Ist der beste Weg. Dir sei aber versichert, dass der Umstieg von Konzertgitarre auf Westerngitarre durchaus eine grosse Umstellung bedeutet... Besonders der Wechsel von Nylon- auf Stahlsaiten... Autsch
Was deine Frage nach der Western-Gitarre angeht: einfach mal anspielen. Ist der beste Weg. Dir sei aber versichert, dass der Umstieg von Konzertgitarre auf Westerngitarre durchaus eine grosse Umstellung bedeutet... Besonders der Wechsel von Nylon- auf Stahlsaiten... Autsch
- Mythenmetz
- Beiträge: 749
- Registriert: 23.08.2010 22:16
- Persönliche Nachricht:
Re: Der Gitarristen-Thread
Ave!
War im Grunde ein letzter Versuch, da was zu verbessern. Ich bin eigentlich davon ausgegangen, mir den Sound damit völlig kaputt zu machen.

Überraschend unverändertDellocatus hat geschrieben:Wie klingt's denn?
Das geht schon irgendwie - Durch die Konzertgitarre sind die Finger ja schon einigermaßen abgehärtet.Was deine Frage nach der Western-Gitarre angeht: einfach mal anspielen. Ist der beste Weg. Dir sei aber versichert, dass der Umstieg von Konzertgitarre auf Westerngitarre durchaus eine grosse Umstellung bedeutet... Besonders der Wechsel von Nylon- auf Stahlsaiten... Autsch
Zuletzt geändert von Mythenmetz am 31.03.2012 20:42, insgesamt 1-mal geändert.
- Dello
- Beiträge: 1933
- Registriert: 14.01.2010 19:48
- Persönliche Nachricht:
Re: Der Gitarristen-Thread
DenksteMythenmetz hat geschrieben:Das geht schon irgendwie - Durch die Konzertgitarre sind die Finger ja schon einigermaßen abgehärtet.Was deine Frage nach der Western-Gitarre angeht: einfach mal anspielen. Ist der beste Weg. Dir sei aber versichert, dass der Umstieg von Konzertgitarre auf Westerngitarre durchaus eine grosse Umstellung bedeutet... Besonders der Wechsel von Nylon- auf Stahlsaiten... Autsch
- Mythenmetz
- Beiträge: 749
- Registriert: 23.08.2010 22:16
- Persönliche Nachricht:
Re: Der Gitarristen-Thread
Ave!

Mach mir keine Angst.Dellocatus hat geschrieben:DenksteMythenmetz hat geschrieben:Das geht schon irgendwie - Durch die Konzertgitarre sind die Finger ja schon einigermaßen abgehärtet.Was deine Frage nach der Western-Gitarre angeht: einfach mal anspielen. Ist der beste Weg. Dir sei aber versichert, dass der Umstieg von Konzertgitarre auf Westerngitarre durchaus eine grosse Umstellung bedeutet... Besonders der Wechsel von Nylon- auf Stahlsaiten... Autsch
Spoiler
Show
- Dello
- Beiträge: 1933
- Registriert: 14.01.2010 19:48
- Persönliche Nachricht:
Re: Der Gitarristen-Thread
Dafür sind die Barré-Akkorde einfacher zu greifen :wink:
- Mythenmetz
- Beiträge: 749
- Registriert: 23.08.2010 22:16
- Persönliche Nachricht:
Re: Der Gitarristen-Thread
Ave!

Find ich gut. Die mag ich nämlich immer noch nicht so richtig...Dellocatus hat geschrieben:Dafür sind die Barré-Akkorde einfacher zu greifen :wink:
- T00l00l
- Beiträge: 2564
- Registriert: 01.12.2008 18:10
- Persönliche Nachricht:
Re: Der Gitarristen-Thread
@Dellocatus: Freut mich, wenn ich behilflich sein konnte
Lass gerne mal was hören, wenn du melodisches Prachtmaterial produzierst 
- Dello
- Beiträge: 1933
- Registriert: 14.01.2010 19:48
- Persönliche Nachricht:
Re: Der Gitarristen-Thread
In ein paar Jahren vielleicht. Bis dahin ist's noch ein steiniger WegT00l00l hat geschrieben:@Dellocatus: Freut mich, wenn ich behilflich sein konnteLass gerne mal was hören, wenn du melodisches Prachtmaterial produzierst
