der kleine HD7k vs GTX6/7XX thread

Hier gibt es Tipps und Ratschläge für Bastler, Schrauber und Übertakter.

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Benutzeravatar
Infi88
Beiträge: 2136
Registriert: 26.10.2005 00:42
Persönliche Nachricht:

Re: der kleine HD7k vs GTX6/7XX thread

Beitrag von Infi88 »

E-G hat geschrieben:
Infi88 hat geschrieben:Hier nochmal ne MSI Lightning gegen ne Standard GTX680, wie war das doch gleich mit dem OC, E-G :evil: ? http://www.obr-hardware.com/2012/03/bes ... ng-vs.html
ich weiß nicht genau was du damit sagen willst, ausser vllt dass ne billigere 4 monate alte karte ohne große umstände ne maximal übertaktete top aktuelle karte leistungsmässig in die schranken weist, und dann auch noch auf kosten der strom aufnahme besiegt, aber he, das hat die grünen trolle damals zur gtx480 zeit auch nicht gestört :P

und ausserdem frag ich mich was das für ne seltsam ideologisch gefärbte seite is, die überschriften der einzelnen blogeinträge deuten doch sehr in ne ganz bestimmte Richtung, als wenn du nächstes mal artikel und quellen verlinkst, dann doch bitte nicht von irgend nem kiddy fanblog.
Rofl, u mad bro ? :x
OBR Hardware hat schon viele Anhänger und viele Insider Infos und testet hin und wieder exklusiv vor anderen,unter anderem auch den Bulldozer.
Allerdings wohl auch viele Feinde, weil wie du wohl nicht jeder mit knallharter Sachlichkeit klar kommt.

Z.B. wie rechnest du auf 4 Monate ? Die Standard HD-7970 ist erst mit Mitte-Ende Januar zu kaufen gewesen, sind gut 2 Monate.
Dazu kommt das des ne MSI Lightning ist(wohl nicht billiger), wollt ich nur mal gepostet haben, weil du immer über das "brachiale OC Potenzial" der Radeons hier referierst. Schon traurig wenn man nicht darauf klar kommt das die "best factory Oced HD 7970" wohl den kürzeren gezogen hat, und direkt polemisch werden muss.

Ausserdem denke ich das jeder der so glücklich ist und ne Standard HD 7970 besitzt mehr ausgegeben hat als jemand der gerade ne GTX680 ordert.
Hab die Preise nur bei Mindfactory verfolgt, aber die Nvidia Release Preise sind fair, im Gegensatz zum AMD Release Preis. Sogar aktuell teils identische Preise. AMD wird die Preise wenn überhaupt nur minimal nochmal reduzieren, da die Karte auch teurer in der Herstellung ist und die doch eigentlich ordentliche Leistung das nicht unbedingt nötig macht.
YokoOHHNoo hat geschrieben:
Infi88 hat geschrieben:Nänä :P der TDP war schon etwas länger bekannt. Daher ja der Verdacht der Mittelklasse Karte.
Man konnte einfach nicht damit rechnen das ne GeForce doch so effizient sein kann.l
Es war doch die ganze Zeit über auch bekannt, dass der GK104 "nur" ein beschnittener Kepler sein wird, also kein Vollausbau. Bezogen auf den aktuell noch theoretischen Vollausbau wäre das ja ein (obere) Mittelklassekarte (analog zum GF114 aka GTX 560 Ti eben). Und der GF114 war jetzt auch nicht krass ineffizienter als der etwa gleichschnelle Cayman Pro.

Damit will ich die GTX 680 nicht schlecht reden, also ich finde schon, dass Nvidia da sehr gute Arbeit geleistet hat. Sie haben mit deutlich weniger Transistoren als die Konkurrenz und immerhin noch etwas weniger TDP eine vergleichbare (sogar leicht bessere) Performance geschafft.

Die paar Prozent, die man jetzt auf beiden Seiten noch durch OC rausholen kann, sind imho Haarspalterei. Wen interessieren denn 5-10% (Differenz zwischen übertakteter GTX 680 und HD 7970)? Merken tut man die praktisch nie. Fakt ist, AMD und Nvidia haben gerade etwa gleichwertige Produkte im HE-Segment und das ist doch auch mal was^^
Ja richtig Herr Diplomat ;D. Nur es ging um den "TDP" und die Stromanschlüsse. Der war mir schon "etwas" vorher bekannt. Das hab ich DiOxigen nur mitgeteilt. Bei mir lief es quasi anders als bei ihm. Mir wurde nur mit zunehmender Zeit klar, des es wohl doch ein "High End" Produkt sein soll.

Und komm schon, die schnellste GTX die weniger Strom zieht als die beste Radeon.......davon konnte eigentlich keiner aussgehen. Und das ganze sieht Leistungsmäsig auch ungewohnt zurück haltend aus, fast schon inszeniert.

ps: Ist ne Standard GTX und kein OC Modell im OBR Artikel. Im Prinzip ist es natürlich Haarspalterei(obwohl man OC Leistung teils genauso bemerkt wie normale ^^), das fällt dir aber erst jetzt ein und nicht wenn E-G sein Unsinn postet und meint die Radeon würde das mit ihrem Wahnsinns OC Potenzial wieder reinhohlen :Häschen:. Die hat ihre noch verbliebenen Stärken woanders.

pps; Für den ein oder anderen interessant. http://www.pcgameshardware.de/aid,87446 ... arte/News/
Hatte mir sowas immer von Corsair gewünscht, ich denke bei der nächsten Karte werde ich das mal wagen mit dem Hydro :D .
Benutzeravatar
DiOxigen
Beiträge: 679
Registriert: 20.09.2011 10:49
Persönliche Nachricht:

Re: der kleine HD7k vs GTX6/7XX thread

Beitrag von DiOxigen »

Um ehrlich zu sein - hab ich die letzten Wochen vor release nicht mehr viel auf die Gerüchte gehört ^^ aber das ahtte ich glaub ich auch erwähnt ^^ - und dann hab ich nur 680 gehört und dachte halt an Kompromiss lose Leistung ;)

Aber tut ja auch nichts zur Sache ^^

Ich finde es auch gut das sich AMD und NVIDIA die wage halten, bin gespannt was die kleineren kepler leisten ;)
und ob es (hoffentlich) einen Preiskrieg gibt ;)
Benutzeravatar
Infi88
Beiträge: 2136
Registriert: 26.10.2005 00:42
Persönliche Nachricht:

Re: der kleine HD7k vs GTX6/7XX thread

Beitrag von Infi88 »

DiOxigen hat geschrieben:Um ehrlich zu sein - hab ich die letzten Wochen vor release nicht mehr viel auf die Gerüchte gehört ^^ aber das ahtte ich glaub ich auch erwähnt ^^ - und dann hab ich nur 680 gehört und dachte halt an Kompromiss lose Leistung ;)

Aber tut ja auch nichts zur Sache ^^

Ich finde es auch gut das sich AMD und NVIDIA die wage halten, bin gespannt was die kleineren kepler leisten ;)
und ob es (hoffentlich) einen Preiskrieg gibt ;)
Evtl. werden deine Erwartungen auch noch gestillt . "Uber GeForce" in Entwicklung 8O
http://www.hardwareluxx.de/index.php/ne ... klung.html
Benutzeravatar
YokoOHHNoo
Beiträge: 1263
Registriert: 07.11.2010 10:48
Persönliche Nachricht:

Re: der kleine HD7k vs GTX6/7XX thread

Beitrag von YokoOHHNoo »

Mitte April, da bin ich ja mal gespannt. Aber wie zur Hölle soll das gehen, wenn man für 1,8 GHz ne Stickstoff-Kühlung braucht? Sorry bis jetzt finde ich diese Nachricht ziemlich unglaubwürdig (verfrühter Aprilscherz?)
Benutzeravatar
Predint
Beiträge: 1884
Registriert: 17.11.2009 23:30
Persönliche Nachricht:

Re: der kleine HD7k vs GTX6/7XX thread

Beitrag von Predint »

Die 2 GHz werden garantiert auch nur mit Stickstoff zu erreichen sein.
Benutzeravatar
King Rosi
Beiträge: 12088
Registriert: 12.02.2007 18:18
Persönliche Nachricht:

Re: der kleine HD7k vs GTX6/7XX thread

Beitrag von King Rosi »

Predint hat geschrieben:Die 2 GHz werden garantiert auch nur mit Stickstoff zu erreichen sein.
garkeine frage, darum geht es aber überhaupt nicht. 2Ghz werden vllt vereinzelt möglich sein, aber totac will diese verkaufen, das heißt, man muss auch genügend chips mit dieser taktrate zum laufen bringen...und das erscheint ziemlich unmöglich.
Benutzeravatar
Predint
Beiträge: 1884
Registriert: 17.11.2009 23:30
Persönliche Nachricht:

Re: der kleine HD7k vs GTX6/7XX thread

Beitrag von Predint »

Ich denke eher, dass es sich um eine Art "Extreme" oder "Limited" Edition handeln wird.
Die werden vielleicht 1000 Chips auf den Markt werfen, die alle davor getestet wurden, je zu nem Stückpreis um 1000€.
Ich selbst kann mir nicht vorstellen, dass die Karten für "normale" User zu erwerben sind.
Benutzeravatar
Infi88
Beiträge: 2136
Registriert: 26.10.2005 00:42
Persönliche Nachricht:

Re: der kleine HD7k vs GTX6/7XX thread

Beitrag von Infi88 »

Naja für en paar Karten betreibt man so einen Aufwand wohl eher nicht. Das wird vllt. die neue AMP! Serie werden.

Halt es zwar ebenfalls für etwas übertrieben, aber je nachdem wie stark die Modifikationen sind evlt. doch machbar.

Standard-Luft(Radial) schafft etwa 1300mhz.

Neues Powerphase + starke Spannung, evtl. Hydro oder brachialen Radiallüfter(wie bei der EVGA Classified) im Triple Slot oder mehr und natürlich Hand gepickte 28nm Chips. Vllt. schafft man so die 2000mhz im Turbo.
Aber selbst 1700 oder 1800 wäre schon beachtlich find ich. Vorausgesetzt der Preis ist nicht zu übertrieben.
Benutzeravatar
YokoOHHNoo
Beiträge: 1263
Registriert: 07.11.2010 10:48
Persönliche Nachricht:

Re: der kleine HD7k vs GTX6/7XX thread

Beitrag von YokoOHHNoo »

Infi88 hat geschrieben:Naja für en paar Karten betreibt man so einen Aufwand wohl eher nicht.
So wie sich das liest, soll das ganze ja eher ein Prestige-Projekt von Zotac sein, um zu zeigen, wie toll die sind. Da geht's glaub nicht allein um den Gewinn, den man damit erwirtschaften kann, sondern um das Ansehen, eine für unmöglich gehaltene Leistung erbracht zu haben.

BTW sprintet aktuell die erste HD 7970 (von Powercolor) gerade auf die 400€ Marke zu und ist damit gerad mal noch 30€ teurer als die günstigste HD 7950. Wahrscheinlich nur ne kurzfristige Marketing-Aktion von Mindfactory
http://geizhals.de/?phist=737385

EDIT: zumindest bei MF kostet die Karte nun schon wieder 463€ und ist damit wohl kein wirkliches Sonderangebot mehr. Aber die anderen beiden Shops (DriveCity, VibuOnline), die ebenfalls zu MF gehören (gleiche Adresse), zeigen gerade noch den günstigen Preis an.
Benutzeravatar
DiOxigen
Beiträge: 679
Registriert: 20.09.2011 10:49
Persönliche Nachricht:

Re: der kleine HD7k vs GTX6/7XX thread

Beitrag von DiOxigen »

Also 2Ghz auf dauer kann ich mir auch nicht vorstellen. Das wären fast 100% Takt steigerung irgend was muss da doch deutlich drunter Leiden - kann mir nicht vostellen das sowas Lange hält das man dafür Geld verlangen kann.

Denke das es auch nur um Prestige geht, man will Zeigen zuwas man in der Lage ist.
Benutzeravatar
Erynhir
Beiträge: 4252
Registriert: 01.05.2008 16:34
Persönliche Nachricht:

Re: der kleine HD7k vs GTX6/7XX thread

Beitrag von Erynhir »

http://www.pcgameshardware.de/aid,87517 ... arte/News/
Also wenn das so stimmt ist das ein dicker Minuspunkt. Hoffentlich nur ein Treiberproblem.
Benutzeravatar
Infi88
Beiträge: 2136
Registriert: 26.10.2005 00:42
Persönliche Nachricht:

Re: der kleine HD7k vs GTX6/7XX thread

Beitrag von Infi88 »

Erynhir hat geschrieben:http://www.pcgameshardware.de/aid,87517 ... arte/News/
Also wenn das so stimmt ist das ein dicker Minuspunkt. Hoffentlich nur ein Treiberproblem.

Naja dicker Minus Punkt ? Wie oft spielst du denn auf 3.840 x 2.160 downgesampelt, lass mich raten noch nie ?

Ich denke eher das es abgeschaltet bzw. kurz raus genommen wurde weil es eh zu stark flimmert. Dazu kommt noch das die News generell hysterisch ist, da es regelmäßig bei neuen Treiberrevisionen vorkam das Downsampling nicht funktionierte. Glaube daher nicht das es was mit der Kepler Familie zu tun hat, so High Tech ist das DS dann wohl doch nicht.

Ich find eher wie sich z.B. auch hier heraus stellt http://www.hardwareluxx.de/index.php/ne ... e-iii.html

die übereinander stehenden Stromanschlüsse sind total dumm. Ich denke mein Shammi kollidiert auch damit, hoffen wir mal das derjenige der das angeordnet hat direkt die Keule ins Genick bekommt.
Benutzeravatar
YokoOHHNoo
Beiträge: 1263
Registriert: 07.11.2010 10:48
Persönliche Nachricht:

Re: der kleine HD7k vs GTX6/7XX thread

Beitrag von YokoOHHNoo »

Hier noch etwas Futter für die OC vs OC Diskussion (mit Luftkühlung):
http://www.pcgameshardware.de/aid,87526 ... arte/Test/

Zusammenfassung (GPU/RAM): Eine HD 7970 lässt sich mit gepimpter Kühlung auf 1250/3600MHz übertakten (35/31% über Standard) ne GTX 680 mit nem Shaman bringts auf 1300/3549MHz (16/18% über Standard+Turbo).

Die AMD setzt die 35% mehr Takt in 29% mehr Leistung in Metro 2033 und 31% mehr Leistung in BF3 um. Die GTX 680 schafft 15% mehr in Metro und 18% mehr in BF3.

So übertaktet ist die GTX 680 zwar immer noch schneller in BF3, aber die Abstand verringert sich sehr deutlich (von 24% Vorsprung auf 11%). In Metro kann die AMD ihren Abstand zur Nvidia weiter ausbauen (8%->20%).
Benutzeravatar
Erynhir
Beiträge: 4252
Registriert: 01.05.2008 16:34
Persönliche Nachricht:

Re: der kleine HD7k vs GTX6/7XX thread

Beitrag von Erynhir »

Infi88 hat geschrieben: Naja dicker Minus Punkt ? Wie oft spielst du denn auf 3.840 x 2.160 downgesampelt, lass mich raten noch nie ?
Spiele die nicht so hardware hungrig sind lasse ich gerne mal auf 2880x1620 laufen. Also ich finde ein funktionierendes Downsampling schon wichtig. Anscheinend ist es aber wirklich nur ein Treiber-Problem, der Artikel wurde aktualisiert.
Benutzeravatar
Infi88
Beiträge: 2136
Registriert: 26.10.2005 00:42
Persönliche Nachricht:

Re: der kleine HD7k vs GTX6/7XX thread

Beitrag von Infi88 »

Erynhir hat geschrieben:
Infi88 hat geschrieben: Naja dicker Minus Punkt ? Wie oft spielst du denn auf 3.840 x 2.160 downgesampelt, lass mich raten noch nie ?
Spiele die nicht so hardware hungrig sind lasse ich gerne mal auf 2880x1620 laufen. Also ich finde ein funktionierendes Downsampling schon wichtig. Anscheinend ist es aber wirklich nur ein Treiber-Problem, der Artikel wurde aktualisiert.
Jo für mich auch, nur net 3000+ und bis 2.560 x 1.440 ging es ja bis dato auch noch. So stands zumindest im Artikel.

YokoOHHNoo hat geschrieben:Hier noch etwas Futter für die OC vs OC Diskussion (mit Luftkühlung):
http://www.pcgameshardware.de/aid,87526 ... arte/Test/

Zusammenfassung (GPU/RAM): Eine HD 7970 lässt sich mit gepimpter Kühlung auf 1250/3600MHz übertakten (35/31% über Standard) ne GTX 680 mit nem Shaman bringts auf 1300/3549MHz (16/18% über Standard+Turbo).

Die AMD setzt die 35% mehr Takt in 29% mehr Leistung in Metro 2033 und 31% mehr Leistung in BF3 um. Die GTX 680 schafft 15% mehr in Metro und 18% mehr in BF3.

So übertaktet ist die GTX 680 zwar immer noch schneller in BF3, aber die Abstand verringert sich sehr deutlich (von 24% Vorsprung auf 11%). In Metro kann die AMD ihren Abstand zur Nvidia weiter ausbauen (8%->20%).
Der Shaman kollidiert wohl doch net mit den Stromanschlüssen :mrgreen: .

Dennoch insgesamt eigentlich en ziemlicher Facepalm Artikel ohne Aussagekraft, da hatte der von OBR ja mehr Chancengleichheit. Umgekehrt geht es so, und das der GTX in Metro auch kein OC hilft sollte jedem klar sein. http://www.tomshardware.de/geforce-gtx- ... 83-16.html. OC Vergleich wo man den MAX OC nicht auslotet ist zwar ebenfalls dumm, aber der überzeugt schon eher. Hier steht übrigens http://www.hardwareluxx.de/index.php/ar ... l?start=14
1200mhz grob eingependelt unter Wasser bei 1.3 Volt, wie kommt der bei PCGH dann auf 1250mhz unter Luft ? Das geht nur wegen dem Powerphase, ist zumindest meine Theorie.

Der Shaman ist auch gar kein OC Kühler, sondern en "Silent Kühler", ich spreche aus eigener Erfahrung.
Die Lightning hat en modifiziertes Powerphase und die GTX keins, dazu nur passive mini Kühlkörper auf VRAM und SPAWAS :|, was wohl schlechter ist als die Standard Platte beim Overclocken.
Dazu kommt das die Lightning wohl doppelt so laut sein wird, da der Shaman nur en 140mm hat der bei 13.000 RPM drehen kann.

Ne GTX kommt im Standard Design ohne Volt Erhöhung schon auf etwa 1200 mhz, wenn der Lüfter auf MAX. läuft. 1300mhz als OC Max. dann anzugeben und damit zu Vergleichen ist eigentlich en Witz ;D.

Naja ich red mir den Mund fusselig, wenn man so einen Vergleich macht dann bitte auch mit GTX680 Lightning, der Vergleich ist in der Form absurd.

Dazu sei noch ergänzt das ich denke das die Radeon auch besser OCed wenn es hart auf hart kommt, auch wenn der OBR Artikel gegenteiliges sagt ;D, ich warte allerdings erst en Vergleich ab der auch ordentlich ist. Für Metro wirds wahrscheinlich wegen dem knappen Speicherinterface auch mit 4GB nicht reichen, Respekt dazu, aber an den OC Krüppel den PCGH da ausmacht glaub ich net.
Zuletzt geändert von Infi88 am 30.03.2012 14:08, insgesamt 1-mal geändert.