Rofl, u mad bro ?E-G hat geschrieben:ich weiß nicht genau was du damit sagen willst, ausser vllt dass ne billigere 4 monate alte karte ohne große umstände ne maximal übertaktete top aktuelle karte leistungsmässig in die schranken weist, und dann auch noch auf kosten der strom aufnahme besiegt, aber he, das hat die grünen trolle damals zur gtx480 zeit auch nicht gestörtInfi88 hat geschrieben:Hier nochmal ne MSI Lightning gegen ne Standard GTX680, wie war das doch gleich mit dem OC, E-G? http://www.obr-hardware.com/2012/03/bes ... ng-vs.html
und ausserdem frag ich mich was das für ne seltsam ideologisch gefärbte seite is, die überschriften der einzelnen blogeinträge deuten doch sehr in ne ganz bestimmte Richtung, als wenn du nächstes mal artikel und quellen verlinkst, dann doch bitte nicht von irgend nem kiddy fanblog.

OBR Hardware hat schon viele Anhänger und viele Insider Infos und testet hin und wieder exklusiv vor anderen,unter anderem auch den Bulldozer.
Allerdings wohl auch viele Feinde, weil wie du wohl nicht jeder mit knallharter Sachlichkeit klar kommt.
Z.B. wie rechnest du auf 4 Monate ? Die Standard HD-7970 ist erst mit Mitte-Ende Januar zu kaufen gewesen, sind gut 2 Monate.
Dazu kommt das des ne MSI Lightning ist(wohl nicht billiger), wollt ich nur mal gepostet haben, weil du immer über das "brachiale OC Potenzial" der Radeons hier referierst. Schon traurig wenn man nicht darauf klar kommt das die "best factory Oced HD 7970" wohl den kürzeren gezogen hat, und direkt polemisch werden muss.
Ausserdem denke ich das jeder der so glücklich ist und ne Standard HD 7970 besitzt mehr ausgegeben hat als jemand der gerade ne GTX680 ordert.
Hab die Preise nur bei Mindfactory verfolgt, aber die Nvidia Release Preise sind fair, im Gegensatz zum AMD Release Preis. Sogar aktuell teils identische Preise. AMD wird die Preise wenn überhaupt nur minimal nochmal reduzieren, da die Karte auch teurer in der Herstellung ist und die doch eigentlich ordentliche Leistung das nicht unbedingt nötig macht.
Ja richtig Herr Diplomat ;D. Nur es ging um den "TDP" und die Stromanschlüsse. Der war mir schon "etwas" vorher bekannt. Das hab ich DiOxigen nur mitgeteilt. Bei mir lief es quasi anders als bei ihm. Mir wurde nur mit zunehmender Zeit klar, des es wohl doch ein "High End" Produkt sein soll.YokoOHHNoo hat geschrieben:Es war doch die ganze Zeit über auch bekannt, dass der GK104 "nur" ein beschnittener Kepler sein wird, also kein Vollausbau. Bezogen auf den aktuell noch theoretischen Vollausbau wäre das ja ein (obere) Mittelklassekarte (analog zum GF114 aka GTX 560 Ti eben). Und der GF114 war jetzt auch nicht krass ineffizienter als der etwa gleichschnelle Cayman Pro.Infi88 hat geschrieben:Nänäder TDP war schon etwas länger bekannt. Daher ja der Verdacht der Mittelklasse Karte.
Man konnte einfach nicht damit rechnen das ne GeForce doch so effizient sein kann.l
Damit will ich die GTX 680 nicht schlecht reden, also ich finde schon, dass Nvidia da sehr gute Arbeit geleistet hat. Sie haben mit deutlich weniger Transistoren als die Konkurrenz und immerhin noch etwas weniger TDP eine vergleichbare (sogar leicht bessere) Performance geschafft.
Die paar Prozent, die man jetzt auf beiden Seiten noch durch OC rausholen kann, sind imho Haarspalterei. Wen interessieren denn 5-10% (Differenz zwischen übertakteter GTX 680 und HD 7970)? Merken tut man die praktisch nie. Fakt ist, AMD und Nvidia haben gerade etwa gleichwertige Produkte im HE-Segment und das ist doch auch mal was^^
Und komm schon, die schnellste GTX die weniger Strom zieht als die beste Radeon.......davon konnte eigentlich keiner aussgehen. Und das ganze sieht Leistungsmäsig auch ungewohnt zurück haltend aus, fast schon inszeniert.
ps: Ist ne Standard GTX und kein OC Modell im OBR Artikel. Im Prinzip ist es natürlich Haarspalterei(obwohl man OC Leistung teils genauso bemerkt wie normale ^^), das fällt dir aber erst jetzt ein und nicht wenn E-G sein Unsinn postet und meint die Radeon würde das mit ihrem Wahnsinns OC Potenzial wieder reinhohlen

pps; Für den ein oder anderen interessant. http://www.pcgameshardware.de/aid,87446 ... arte/News/
Hatte mir sowas immer von Corsair gewünscht, ich denke bei der nächsten Karte werde ich das mal wagen mit dem Hydro
