Allgemeiner Politikthread

Hier gehört alles rein, was nichts mit dem Thema Spiele zu tun hat.

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

johndoe921088
Beiträge: 1823
Registriert: 10.12.2009 13:57
Persönliche Nachricht:

Re: Allgemeiner Politikthread

Beitrag von johndoe921088 »

Wulgaru hat geschrieben:Wikipedia meint zumindest das sie erste Ratsvorsitzende war...daher...erste Frau denke ich doch. :wink:
Kann sein, mit diesen Institutionen habe ich mich nicht näher befasst. ;)
@Kirchen
Sicherlich gibt es Unterschiede in den Glaubensauffassungen, in den Gottesdiensten und in bestimmten Regeln usw.. Das was öffentlich diskutiert wird, läuft aber nicht auf dieser Ebene ab. Mir ist das Thema allerdings tatsächlich zu unwichtig. Ich habe meine Konfession und weiß auch warum, allerdings stehe ich Institutionen dieser weitreichenden Art dann doch eher skeptisch gegenüber. Die katholische Kirche mag für mich da noch autoritärer und verkrusteter wirken als die evangelische, aber wie gesagt...ist ja dann auch wieder eine freiwillige Entscheidung. Die Basis des Glauben ist für mich trotz allem die gleiche, man kann sich immer entscheiden ob man lieber die Unterschiede oder die Gemeinsamkeiten betont.
Und mir ist das Thema zu wichtig, um bei einem "Wir haben uns doch alle lieb"-Ökumenismus stehen zu bleiben. Bloß, weil man ein gemeinsames Fundament hat (was ebenfalls noch zu hinterfragen wäre, Stichwort "Sola"-Prinzipien), heißt das noch lange nicht, dass die Gebäude darauf identisch sein müssen. Natürlich gibt es sehr viel Verbindendes, und das ist auch sehr gut so. Die öffentliche Diskussion hierzu ist aber, zumal in Deutschland, erschreckend unterentwickelt und verläuft tatsächlich fast immer in Bahnen, die Du schon skizziert hast: Die verkrustete, autoritäre römisch-katholische Kirche vs. die hippe, fortschrittliche EKD. Das ist mir aber zu plump und wird einer so komplexen Angelegenheit wie einer Glaubensgemeinschaft (und den Menschen darin) nicht gerecht.
Jeder soll nach seiner Fasson glauben oder nicht glauben- unbedingt. Aber ich bleibe dabei: Eine sachliche Auseinandersetzung mit der Materie ist nicht möglich mit einem Wegwischen der Unterschiede. Das ist einfach unehrlich. Ökumene sollte die Gemeinsamkeiten betonen, ohne das Trennende (und die Gründe dafür!) zu vergessen.
Benutzeravatar
Wulgaru
Beiträge: 29391
Registriert: 18.03.2009 12:51
Persönliche Nachricht:

Re: Allgemeiner Politikthread

Beitrag von Wulgaru »

Wischi-Waschi, wir haben uns alle lieb oder Gutmenschenzeug sind die langweiligsten Abwehrmechanismen in Diskussionen. Umgekehrt, wenn man dem "konservativen" einfach nur deswegen vorwirft intolerant und verkrustet zu sein. Letztendlich heiß es ja doch nur "du hast keine Ahnung". :wink:

Inhaltlich will ich deiner Argumentation nicht zwangsläufig widersprechen, wobei mir bisher nicht bekannt war das die EKD hip ist. Die scheint mir mit den gleichen Überalterungserscheinungen zu kämpfen wie die katholische Kirche. Letztere bietet für die Medien eben in den letzten Jahren verstärkt eine größere Angriffsfläche. Das sollte aber auch niemanden wundern, es ist ja nicht so als wenn hier eine Seite entgegenkommender wäre als die andere.
johndoe921088
Beiträge: 1823
Registriert: 10.12.2009 13:57
Persönliche Nachricht:

Re: Allgemeiner Politikthread

Beitrag von johndoe921088 »

Wulgaru hat geschrieben:Wischi-Waschi, wir haben uns alle lieb oder Gutmenschenzeug sind die langweiligsten Abwehrmechanismen in Diskussionen. Umgekehrt, wenn man dem "konservativen" einfach nur deswegen vorwirft intolerant und verkrustet zu sein. Letztendlich heiß es ja doch nur "du hast keine Ahnung". :wink:
Wie ich geschrieben habe, reicht es nicht, eine Diskussion über die Ökumene nach dem Leitsatz "Wir haben uns alle lieb" zu führen- was in der Tat sehr oft nur die Ahnungslosigkeit kaschieren soll. Ist es so verwerflich, dass ich von meinem Verhandlungspartner Sachkenntnis der zu verhandelnden Materie verlange? ;) Siehe dazu auch diesen Kommentar.
Inhaltlich will ich deiner Argumentation nicht zwangsläufig widersprechen, wobei mir bisher nicht bekannt war das die EKD hip ist. Die scheint mir mit den gleichen Überalterungserscheinungen zu kämpfen wie die katholische Kirche. Letztere bietet für die Medien eben in den letzten Jahren verstärkt eine größere Angriffsfläche. Das sollte aber auch niemanden wundern, es ist ja nicht so als wenn hier eine Seite entgegenkommender wäre als die andere.
In den Medien kommt die EKD grundsätzlich besser weg als die kath. Kirche (nicht nur in jüngster Zeit in Folge des Missbrauchsskandals) und gilt stets als "trendiger"- unabhängig vom Wahrheitsgehalt der Berichterstattung (Überalterung usf.). ;)
Benutzeravatar
Wulgaru
Beiträge: 29391
Registriert: 18.03.2009 12:51
Persönliche Nachricht:

Re: Allgemeiner Politikthread

Beitrag von Wulgaru »

Trendiger im Verhältnis 90jähriger mit Alzheimer zu einem 100jährigem nahtotem würde ich sagen. :wink:

Ansonsten...wie gesagt...größere strukturelle Angriffsfläche. Das betrifft aber vor allem die Struktur der katholischen Kirche. Es geht da in den seltensten Fällen um den Glauben selbst. Ich sehe aber auch keinen Anlass diese Institution in den Schutz zu nehmen, zumindest wenn es um ihre Strukturen geht. Da sind einfach Dinge vorhanden die nicht funktionieren und auf die nicht reagiert wird (außer mit abwehrender Empörung).

Das beide Kirchen absolut unverzichtbar für unser Sozialsystem sind, steht auf nem ganz anderem Blatt und darüber wird in der Tat zu wenig positiv berichtet.
Benutzeravatar
GamepadPro
Beiträge: 1641
Registriert: 24.12.2011 00:42
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: Allgemeiner Politikthread

Beitrag von GamepadPro »

Wulgaru hat geschrieben: Das beide Kirchen absolut unverzichtbar für unser Sozialsystem sind, steht auf nem ganz anderem Blatt und darüber wird in der Tat zu wenig positiv berichtet.
Unverzichtbar? Stark übertrieben! Auch ohne Kenntnisse darin ist die Falschheit dieser Aussage ersichtlich.
Benutzeravatar
Wulgaru
Beiträge: 29391
Registriert: 18.03.2009 12:51
Persönliche Nachricht:

Re: Allgemeiner Politikthread

Beitrag von Wulgaru »

padi3 hat geschrieben:
Wulgaru hat geschrieben: Das beide Kirchen absolut unverzichtbar für unser Sozialsystem sind, steht auf nem ganz anderem Blatt und darüber wird in der Tat zu wenig positiv berichtet.
Unverzichtbar? Stark übertrieben! Auch ohne Kenntnisse darin ist die Falschheit dieser Aussage ersichtlich.
Tja, dann google einfach mal die Krankenhäuser deiner Heimatstadt...nur als einzelnes Beispiel. :wink:
Benutzeravatar
Pyoro-2
Beiträge: 28311
Registriert: 07.11.2008 17:54
Persönliche Nachricht:

Re: Allgemeiner Politikthread

Beitrag von Pyoro-2 »

Naja, das ist halt ein Argument ala "Atomstrom ist unverzichtbar." Das dezeit tatsächlich so, weil ja auch keiner was unternimmt, was dran zu ändern (oder jezz erst, sagen wir so). Wobei ich natürlich nicht behaupten will, die Kirchen seien mit Atomstrom zu vergleichen, aber gäb's die nicht, hätte sicher was anderes deren Platz eingenommen ;)
johndoe921088
Beiträge: 1823
Registriert: 10.12.2009 13:57
Persönliche Nachricht:

Re: Allgemeiner Politikthread

Beitrag von johndoe921088 »

Wulgaru hat geschrieben:Trendiger im Verhältnis 90jähriger mit Alzheimer zu einem 100jährigem nahtotem würde ich sagen. :wink:
Ansonsten...wie gesagt...größere strukturelle Angriffsfläche. Das betrifft aber vor allem die Struktur der katholischen Kirche. Es geht da in den seltensten Fällen um den Glauben selbst. Ich sehe aber auch keinen Anlass diese Institution in den Schutz zu nehmen, zumindest wenn es um ihre Strukturen geht. Da sind einfach Dinge vorhanden die nicht funktionieren und auf die nicht reagiert wird (außer mit abwehrender Empörung). [...]
Die Struktur der Kirche ist aber nicht so ohne Weiteres zu trennen vom Glauben der Kirche. ;) Und mal ehrlich, wie würdest Du reagieren, wenn jemand von außen (fast immer im Brustton der moralisch Gerechtfertigten) sich in Deine "Interna" einmischt nach dem Motto "Ich und ich allein weiß, was gut für dich ist und wie du zu sein hast, du hast keine Ahnung!"? Sei mir also nicht böse, wenn ich sage, dass Deine Kriterien für die Strukturen bzw. ihr Funktionieren in der Kirche letztlich irrelevant sind- zumal sie Dich ja nicht mal selbst betreffen. ;)
Benutzeravatar
GamepadPro
Beiträge: 1641
Registriert: 24.12.2011 00:42
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: Allgemeiner Politikthread

Beitrag von GamepadPro »

Und wozu braucht schon der Glaube eine Kirche?
warum Kirchen Mist sind? Weil es bei denen immer politisch zugehen muss. Daher findet eine Diskussion sogleich auch unter Politik statt.
Was ist Politik? Ist das nicht seinen Glauben anderen aufzwingen oder einfach Gleichmacherei?

Gott und der Staat, der von Gott geschaffene natürlich.
Benutzeravatar
Wulgaru
Beiträge: 29391
Registriert: 18.03.2009 12:51
Persönliche Nachricht:

Re: Allgemeiner Politikthread

Beitrag von Wulgaru »

Pius Quintus hat geschrieben: Die Struktur der Kirche ist aber nicht so ohne Weiteres zu trennen vom Glauben der Kirche. ;) Und mal ehrlich, wie würdest Du reagieren, wenn jemand von außen (fast immer im Brustton der moralisch Gerechtfertigten) sich in Deine "Interna" einmischt nach dem Motto "Ich und ich allein weiß, was gut für dich ist und wie du zu sein hast, du hast keine Ahnung!"? Sei mir also nicht böse, wenn ich sage, dass Deine Kriterien für die Strukturen bzw. ihr Funktionieren in der Kirche letztlich irrelevant sind- zumal sie Dich ja nicht mal selbst betreffen. ;)
Tja und das beharren das diese Kritik ausschließlich von "Ungläubigen" kommt, ist einfach ein Fehler. Diese Kritik wird auch von Katholiken selbst geäußert und zwar nicht in geringem Maße.

Zumal nicht alle Probleme die die katholische Kirche betreffen ihre internen Probleme sind. Das ist doch wohl absolut klar. Gleichzeitig tritt die katholische Kirche auch im öffentlichen Raum auf und äußert ihre Meinung, die auch "Unglaubige" zur Kenntnis nehmen. Das ist ja kein abgeschlossener Verein.
Zuletzt hat jeder das Recht Kritik zu äußern. Ich wohne auch nicht neben einem Atomkraftwerk um dazu eine Meinung zu haben.

@Pyoro
Sicherlich...aber wer würde die Krankenhäuser sonst betreiben. Das gar nicht mal so schlechte DDR-Modell hat man ja mit dem üblichen Weitblick eingestampft, soweit ich da informiert bin. Ansonsten...privatisieren?
Benutzeravatar
machbetmu
Beiträge: 848
Registriert: 10.12.2006 18:50
Persönliche Nachricht:

Re: Allgemeiner Politikthread

Beitrag von machbetmu »

padi3 hat geschrieben:Und wozu braucht schon der Glaube eine Kirche?
warum Kirchen Mist sind? Weil es bei denen immer politisch zugehen muss. Daher findet eine Diskussion sogleich auch unter Politik statt.
Was ist Politik? Ist das nicht seinen Glauben anderen aufzwingen oder einfach Gleichmacherei?

Gott und der Staat, der von Gott geschaffene natürlich.
Ein großer Teil des Glaubens ist doch die Gemeinschaft. Als gläubiger Mensch braucht man auch Menschen, die das gleiche glauben, um sich auszutauschen. Das Gemeinschaftsgefühl ist doch ganz wichtig beim Glauben, das sieht man auch - im negativen Sinn - bei Sekten wie der von Jim Jones, der Grundgedanke war Gemeinschaft und Zusammenhalt. Das heißt man braucht bei Massenreligionen einfach eine Institution, um diese Gemeinschaft herzustellen. Und weil die christlichen Kirchen nunmal sehr groß sind, brauchen sie auch eine Führung, in der es natürlich auch mal politisch um Posten geht. Deswegen ist da oben natürlich auch Politik im Spiel.

Allerdings glaube ich nicht, mit der Antwort deinem wirren Post gerecht zu werden, dazu hab ich ihn einfach zu wenig verstanden.
Benutzeravatar
Pyoro-2
Beiträge: 28311
Registriert: 07.11.2008 17:54
Persönliche Nachricht:

Re: Allgemeiner Politikthread

Beitrag von Pyoro-2 »

²Wulgaru
Naja, ich seh da atm eh keinen dringenden Anlass, das was zu ändern. Krankenhäuser (bspw.) ham' schon genug Probleme, da braucht man nicht noch 'ne Baustelle aufmachen ;)
Sag nur, dass es nicht so ist, dass es 'n gottgegebener (höhö) Zustand ist, dass das so laufen muss. Funktioniert in genug anderen Ländern auch anders (ob jezz besser oder schlechter sei mal dahingestellt, und das übersteigt dann auch meine Kenntnisse in der Problematik, va, woran's dann liegt, egal in welche Richtung... ^^ )
Benutzeravatar
GamepadPro
Beiträge: 1641
Registriert: 24.12.2011 00:42
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: Allgemeiner Politikthread

Beitrag von GamepadPro »

Wulgaru hat geschrieben: @Pyoro
Sicherlich...aber wer würde die Krankenhäuser sonst betreiben. Das gar nicht mal so schlechte DDR-Modell hat man ja mit dem üblichen Weitblick eingestampft, soweit ich da informiert bin. Ansonsten...privatisieren?
Beanspruchen solche Krankenhäuser keinen Profit?
Wie wär's mit sozialisieren?
Benutzeravatar
Wulgaru
Beiträge: 29391
Registriert: 18.03.2009 12:51
Persönliche Nachricht:

Re: Allgemeiner Politikthread

Beitrag von Wulgaru »

padi3 hat geschrieben:
Wulgaru hat geschrieben: @Pyoro
Sicherlich...aber wer würde die Krankenhäuser sonst betreiben. Das gar nicht mal so schlechte DDR-Modell hat man ja mit dem üblichen Weitblick eingestampft, soweit ich da informiert bin. Ansonsten...privatisieren?
Beanspruchen solche Krankenhäuser keinen Profit?
Wie wär's mit sozialisieren?
Ist doch bereits sozialisiert. Staat oder Kirche.
Die Welten der "richtigen" Privatkliniken sind da ne ganz andere Geschichte, aber auch niemals auf ne Massenversorgung ausgelegt.
Benutzeravatar
GamepadPro
Beiträge: 1641
Registriert: 24.12.2011 00:42
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: Allgemeiner Politikthread

Beitrag von GamepadPro »

Wulgaru hat geschrieben: Ist doch bereits sozialisiert. Staat oder Kirche.
Soll das ein Scherz sein? Verstaatlichung bzw. Verkirchlichung bezeichnest du als Sozialisierung?
Und der Staat ist für dich wohl auch noch eine soziale Einrichtung. :biggrin: