Game of Thrones - The Role Playing Game - Vorschau

Alles über unsere Previews, Reviews und Specials!

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Benutzeravatar
FuerstderSchatten
Beiträge: 5146
Registriert: 13.07.2010 01:03
Persönliche Nachricht:

Re: Kommentar

Beitrag von FuerstderSchatten »

Wuschel666 hat geschrieben:"Keine Klassenwahl und lineare Story": JAAAAAA es gibt doch noch Spieleentwickler die sowas tun, danke!!! und dann noch im Universum von "Das Lied von Eis und Feuer". Hatte mir den ersten Band vo etwa 5 jahren gekauft und es war einfach super.
Ich krieg hier also Charaktere mit Hintergrundgeschichte, mit persönlichkeit und mit Seele und bekomm ne super Story serviert. Klasse. Ich hass dieses zeug wo man am anfang irgend nen char erstellt, der dann keine Persönlichkeit hat und am besten noch sein Gedächtnis verloren hat um auch ja erklären zu können, warum die Hintergrundgeschichte nicht vorhanden ist.
Ich danke diesen Entwicklern, dass sie noch diesen Weg gehen, ich will ihn nicht den richtigen Weg nennen, denn der andere scheint ja eine Menge leute zu begeistern. Aber mir is ne linare Story und Charaktere mit Seele viel lieber.

Ich bin gespannt
Das was du als erfrischend altmodisch bezeichnest ist in westlichen RPGs eher neu, nämlich dass man irgendeinen Fatzke vorgesetzt bekommt, sowas gabs früher höchstens in JRPGs wie Final Fantasy, wo man dann kleine Kinder spielen durfte und ich finde sowas zum Gähnen, weil ich mich mit Personen die schon vorgegeben sind schlecht identifizieren kann.

Was spricht denn auch dagegen, dass man zumindest mal nen Vornamen und das Aussehen ein bisschen Anpassen kann, das hat man ja auch früher bei P&P gemacht, da hat man ja auch nicht Elminster, Aragorn oder Gandalf gespielt. Und dass die alle reihenweise ihr Gedächtnis verlieren kenne ich wiederum auch aus den flexiblen nur selten, KotoR 1 (und mit Abstrichen 2) und PT hatten so einen leichten Kniff, aber die brauchten das auch für ihren Plottwist. Viele andere wie BG z.B. haben dem selbst erstellten Charakter eine Backroundstory verpasst.

Fazit: Für mich genauso unspielbar wie der Witcher, weil der Gedanke eines RPG, nämlich das ich mir meinen Charakter zusammenbasteln kann mal wieder der Faulheit und den fantasylosen Mainstream, den man alles vorkauen muss, geopfert wurde. Wenn ich nen vorgegebenen Hansel spielen möchte, greife ich zu nem Shooter oder meinetwegen noch zum JRPG, die sind ja sowieso nur den Namen nach RPGs.
Benutzeravatar
6zentertainment
Beiträge: 1387
Registriert: 11.04.2010 13:50
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: Kommentar

Beitrag von 6zentertainment »

FuerstderSchatten hat geschrieben:
Das was du als erfrischend altmodisch bezeichnest ist in westlichen RPGs eher neu, nämlich dass man irgendeinen Fatzke vorgesetzt bekommt, sowas gabs früher höchstens in JRPGs wie Final Fantasy, wo man dann kleine Kinder spielen durfte und ich finde sowas zum Gähnen, weil ich mich mit Personen die schon vorgegeben sind schlecht identifizieren kann.
Kann ich verstehen aber sehe JRPG auch mehr als Story Ertzähler ähnlich einem Buch oder einer Serie/Film
FuerstderSchatten hat geschrieben: Was spricht denn auch dagegen, dass man zumindest mal nen Vornamen und das Aussehen ein bisschen Anpassen kann, das hat man ja auch früher bei P&P gemacht, da hat man ja auch nicht Elminster, Aragorn oder Gandalf gespielt. Und dass die alle reihenweise ihr Gedächtnis verlieren kenne ich wiederum auch aus den flexiblen nur selten, KotoR 1 (und mit Abstrichen 2) und PT hatten so einen leichten Kniff, aber die brauchten das auch für ihren Plottwist. Viele andere wie BG z.B. haben dem selbst erstellten Charakter eine Backroundstory verpasst.
PROBIER MAL EIN MMO :mrgreen: und ich mein nicht den Mainstream Mist.Da wirst du Glücklich werden,dein Name dein Spiel wie du es willst du hast all das was du suchst dort :D
FuerstderSchatten hat geschrieben: Fazit: Für mich genauso unspielbar wie der Witcher, weil der Gedanke eines RPG, nämlich das ich mir meinen Charakter zusammenbasteln kann mal wieder der Faulheit und den fantasylosen Mainstream, den man alles vorkauen muss, geopfert wurde. Wenn ich nen vorgegebenen Hansel spielen möchte, greife ich zu nem Shooter oder meinetwegen noch zum JRPG, die sind ja sowieso nur den Namen nach RPGs.
Ja diese RPG´s sind mehr so Adventure weil man doch sehr linear vorgehen muss und auch nur kann aber RPG´s sind meistens auch nur Hack n Slay´s aus der 3rd View.Du machst im Grunde nur Gegner Knöppeln um besseres Zeugs zu bekommen und EP um Lvl up zu haben damit man mehr aushällt und mehr und besser Zaubern kann....Gothic z.b das perfeckte beispiel für sowas.Selbst ein Morrowind oder Oblivion bietet abseist dessen nichts und das sind für unsere heutigen Tage schon Steinzeit RPG´s
Benutzeravatar
FuerstderSchatten
Beiträge: 5146
Registriert: 13.07.2010 01:03
Persönliche Nachricht:

Re: Kommentar

Beitrag von FuerstderSchatten »

6zentertainment hat geschrieben:
FuerstderSchatten hat geschrieben:
Das was du als erfrischend altmodisch bezeichnest ist in westlichen RPGs eher neu, nämlich dass man irgendeinen Fatzke vorgesetzt bekommt, sowas gabs früher höchstens in JRPGs wie Final Fantasy, wo man dann kleine Kinder spielen durfte und ich finde sowas zum Gähnen, weil ich mich mit Personen die schon vorgegeben sind schlecht identifizieren kann.
Kann ich verstehen aber sehe JRPG auch mehr als Story Ertzähler ähnlich einem Buch oder einer Serie/Film
FuerstderSchatten hat geschrieben: Was spricht denn auch dagegen, dass man zumindest mal nen Vornamen und das Aussehen ein bisschen Anpassen kann, das hat man ja auch früher bei P&P gemacht, da hat man ja auch nicht Elminster, Aragorn oder Gandalf gespielt. Und dass die alle reihenweise ihr Gedächtnis verlieren kenne ich wiederum auch aus den flexiblen nur selten, KotoR 1 (und mit Abstrichen 2) und PT hatten so einen leichten Kniff, aber die brauchten das auch für ihren Plottwist. Viele andere wie BG z.B. haben dem selbst erstellten Charakter eine Backroundstory verpasst.
PROBIER MAL EIN MMO :mrgreen: und ich mein nicht den Mainstream Mist.Da wirst du Glücklich werden,dein Name dein Spiel wie du es willst du hast all das was du suchst dort :D
FuerstderSchatten hat geschrieben: Fazit: Für mich genauso unspielbar wie der Witcher, weil der Gedanke eines RPG, nämlich das ich mir meinen Charakter zusammenbasteln kann mal wieder der Faulheit und den fantasylosen Mainstream, den man alles vorkauen muss, geopfert wurde. Wenn ich nen vorgegebenen Hansel spielen möchte, greife ich zu nem Shooter oder meinetwegen noch zum JRPG, die sind ja sowieso nur den Namen nach RPGs.
Ja diese RPG´s sind mehr so Adventure weil man doch sehr linear vorgehen muss und auch nur kann aber RPG´s sind meistens auch nur Hack n Slay´s aus der 3rd View.Du machst im Grunde nur Gegner Knöppeln um besseres Zeugs zu bekommen und EP um Lvl up zu haben damit man mehr aushällt und mehr und besser Zaubern kann....Gothic z.b das perfeckte beispiel für sowas.Selbst ein Morrowind oder Oblivion bietet abseist dessen nichts und das sind für unsere heutigen Tage schon Steinzeit RPG´s
Ich habe nix gegen linear, nur etwas dagegen, mir einen vorgegebenen Charakter vorzusetzen, Backroundstory ok, aber nen Char bei dem ich nicht mal das Aussehen bestimmen kann, was hat das denn mit RPG noch zu tun? Das ist dann wirklich nur noch Action-Adventure. Wie gesagt in P&P nimmt auch kein Mensch Gimli oder Legolas als Char, sondern einen selbstgebastelten. Die Masse mags scheinbar lieber nen Assassins Creed zu spielen mit nen bisschen Wertesystem Überbau, sehr sehr schade, gerade weil ich auf dieses Spiel Hoffnungen gesetzt habe.
Benutzeravatar
Mr.Freaky
Beiträge: 736
Registriert: 01.12.2008 16:00
Persönliche Nachricht:

Re: Game of Thrones - The Role Playing Game - Vorschau

Beitrag von Mr.Freaky »

Ich denke mal sowas hängt auch vom Budget ab. Man muss dann noch einen Editor für die Charaktererstellung einbauen ggf. verschiedene Sprecher. Zudem kommt natürlich noch aus der erzählerischern Perspektive, dass einen niemand mit Namen anspricht. Ok das gab es bei Gothic auch nicht...da wurd er immer unterbrochen, bevor er ihn nennen konnte. :D
Benutzeravatar
FuerstderSchatten
Beiträge: 5146
Registriert: 13.07.2010 01:03
Persönliche Nachricht:

Re: Game of Thrones - The Role Playing Game - Vorschau

Beitrag von FuerstderSchatten »

Mr.Freaky hat geschrieben:Ich denke mal sowas hängt auch vom Budget ab. Man muss dann noch einen Editor für die Charaktererstellung einbauen ggf. verschiedene Sprecher. Zudem kommt natürlich noch aus der erzählerischern Perspektive, dass einen niemand mit Namen anspricht. Ok das gab es bei Gothic auch nicht...da wurd er immer unterbrochen, bevor er ihn nennen konnte. :D
Beim Namen gibts natürlich nen paar Tricks, z.B. nur den Vornamen aussuchen und er wird halt beim Nahnamen genannt oder ein Titel oder ähnliches wird genannt, mit dem Budget hast du natürlich auch recht, aber nicht nur, denn wäre das heutzutage noch essentiell für ein RPG, könnten die sich das nicht leisten einfach so nen Feature wegzulassen.

Der bei Gothic "heisst" doch wirklich Namenloser oder? Aber da fehlt auch ne Charaktererstellung, die waren einfach nur zu faul oder fanden es lustig ihn keinen Namen zu geben, obwohl er eignetlich ein absolut vorgegebener Char ist, im Prinzip sind die Gothics sogar die Vorreiter in Sachen vorgegebener Char.
Benutzeravatar
Mr.Freaky
Beiträge: 736
Registriert: 01.12.2008 16:00
Persönliche Nachricht:

Re: Game of Thrones - The Role Playing Game - Vorschau

Beitrag von Mr.Freaky »

Ich denke damals war es wirklich eine Budget bzw. Implementierungsfrage bei Gothic...von wegen ob es überhaupt nötig ist. Er heißt nicht Namenloser...wie gesagt sein Name wird nur nie genannt. Gespräch am Anfang in Gothic 1
Diego:"Ich ich bin Diego."
Held:"Ich bin..."
Diego*unterbricht ihn*:"Mich interessiert nicht wie du heißt!"

Ich hab gut gelacht. :D
Benutzeravatar
FuerstderSchatten
Beiträge: 5146
Registriert: 13.07.2010 01:03
Persönliche Nachricht:

Re: Game of Thrones - The Role Playing Game - Vorschau

Beitrag von FuerstderSchatten »

Mr.Freaky hat geschrieben:Ich denke damals war es wirklich eine Budget bzw. Implementierungsfrage bei Gothic...von wegen ob es überhaupt nötig ist. Er heißt nicht Namenloser...wie gesagt sein Name wird nur nie genannt. Gespräch am Anfang in Gothic 1
Diego:"Ich ich bin Diego."
Held:"Ich bin..."
Diego*unterbricht ihn*:"Mich interessiert nicht wie du heißt!"

Ich hab gut gelacht. :D
Ja, es ist natürlich auch ne Frage des Budgets, aber nen Namen hätten sie ihn ja locker geben können. :wink:

Bei den Gothics ist das aber auch ok, das ist Tradition bei denen einen vorgegebenen Char zu nehmen, aber hier finde ich das sehr schade.
Benutzeravatar
Mr.Freaky
Beiträge: 736
Registriert: 01.12.2008 16:00
Persönliche Nachricht:

Re: Game of Thrones - The Role Playing Game - Vorschau

Beitrag von Mr.Freaky »

Naja, sie haben es halt vermutlich zur besseren Identifikation gemacht, dass er Namenlos ist und gleichzeitig dann daraus nen Scherz. :)
BenB92
Beiträge: 342
Registriert: 06.04.2008 19:16
Persönliche Nachricht:

Re: Game of Thrones - The Role Playing Game - Vorschau

Beitrag von BenB92 »

magandi hat geschrieben:jaa 5 kinder aber kennst du auch die namen der 5 kinder? [...]
Robb, Sansa, Bran, Arya, Rickon und Jon Snow als Bastard ist auch noch das Kind von Eddard ;)
Benutzeravatar
(x_x((o---(*_*Q) Duck Hunt
Beiträge: 8551
Registriert: 09.07.2009 23:33
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: Game of Thrones - The Role Playing Game - Vorschau

Beitrag von (x_x((o---(*_*Q) Duck Hunt »

magandi hat geschrieben:hab den ersten band und es war auch ganz ok aber den zweiten werde ich mir nicht kaufen, da mir einfach diese überzahl an charakteren und die zusammenhanglosen kapitel auf die nerven gehen.
wiso wird plötzlich von den starks auf irgendeinen typen der seine schwester für eine arme verkauft gewechselt? kaum wird es spannend wechselt es. es liest sich auch etwas naja unübersichtlich, vorallem da jede familie dort haufenweise kinder hat. wenn von robert und robb geredet wird dann weiß ich manchmal nicht wer wer ist.
:?: 8O
Nun gibt es aber auch eine TV-Serie anscheinend dazu und ich weiß nicht, ob sie eines Blickes wert ist
Anscheinend? Es handelt sich um die vielleich beste Serie die es jemals gab. Jede Folge hat die Qualität eines Kinofilmes und ist übermäßig lang. Schon die Kulisse ist mehr als überzeugend, die schauspieler sind gut gecastet worden und sehen gut aus, besonders Tyrion ist herausragend. Ansonten nerven mich die langweiligen bettszenen von denen es zu viel gibt, warscheinlich den buchfans zu liebe. Aber persönlich stehen bei mir Vampire Diaries und the walking Dead, noch vor Game of Thrones.
Benutzeravatar
Mr.Freaky
Beiträge: 736
Registriert: 01.12.2008 16:00
Persönliche Nachricht:

Re: Game of Thrones - The Role Playing Game - Vorschau

Beitrag von Mr.Freaky »

Halt HBO. Die einzige aktuelle Serie, die da noch mithalten kann ist Breaking Bad. :)
KOK
Beiträge: 2059
Registriert: 28.10.2010 16:16
Persönliche Nachricht:

Re: Game of Thrones - The Role Playing Game - Vorschau

Beitrag von KOK »

Ist nicht Vampire Diaries so ein Verschnitt von diesen komischen Teenie-Vampier-Filme, von denen es nun irgendwie ein paar Teile gibt? Wie kann man sich sowas nur geben? Breaking Bad aber ist wirklich ein Knaller. Eines der besten Serien der letzten Jahre überhaupt. Neben Justified und Dexter läuft sonst echt nur noch scheiße im TV. Sogar auf den US-Sendern.
Benutzeravatar
(x_x((o---(*_*Q) Duck Hunt
Beiträge: 8551
Registriert: 09.07.2009 23:33
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: Game of Thrones - The Role Playing Game - Vorschau

Beitrag von (x_x((o---(*_*Q) Duck Hunt »

Ohh mein Gott du hast keine Ahnung.^^ Du verwechselst das mit Twilight. Bitte jemand möge ihn aufklären.
Benutzeravatar
DasGraueAuge
Beiträge: 1909
Registriert: 06.10.2009 12:08
Persönliche Nachricht:

Re: Game of Thrones - The Role Playing Game - Vorschau

Beitrag von DasGraueAuge »

GesangDerWinde hat geschrieben:Ohh mein Gott du hast keine Ahnung.^^ Du verwechselst das mit Twilight. Bitte jemand möge ihn aufklären.
Was gibt's da aufzuklären? Alles was ich dazu gefunden habe, schreit Teenie-Schmonzette (High School , Vampire, Dreiecksbeziehung...). Gibt's einen Grund, das als nicht 13-jähiges pubertierendes Mädchen einzuschalten?
Benutzeravatar
(x_x((o---(*_*Q) Duck Hunt
Beiträge: 8551
Registriert: 09.07.2009 23:33
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: Game of Thrones - The Role Playing Game - Vorschau

Beitrag von (x_x((o---(*_*Q) Duck Hunt »

Geht mir genauso bei Breaking Bad.*mit Vorurteilen rumwerf* fertig.