Allgemeiner Politikthread

Hier gehört alles rein, was nichts mit dem Thema Spiele zu tun hat.

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Benutzeravatar
speedie²
Beiträge: 4529
Registriert: 01.06.2009 20:13
Persönliche Nachricht:

Re: Allgemeiner Politikthread

Beitrag von speedie² »

Wulgaru hat geschrieben: Gauck dir sein Lebenswerk an.
fixed ;)
Benutzeravatar
Cedem
Beiträge: 1445
Registriert: 28.02.2009 20:56
Persönliche Nachricht:

Re: Allgemeiner Politikthread

Beitrag von Cedem »

Bild
Benutzeravatar
Deadringer
Beiträge: 1056
Registriert: 28.03.2010 21:58
Persönliche Nachricht:

Re: Allgemeiner Politikthread

Beitrag von Deadringer »

DarkSmart hat geschrieben:Schau an, das hätte ich jetzt nicht erwartet, dass die CDU Gauck tatsächlich zustimmt. Ich halte ihn jedenfalls für eine ausgesprochen gute Wahl.

Dass jetzt mal wieder ein Haufen linker Foristen an verschiedensten Stellen gegen ihn geifert, war wohl abzusehen.
Haha, ich kann gar nicht sagen wie unglaublich dumm dieser Kommentar ist. Kannst du mir denn sagen, was so toll an Gauck ist? Ich kanns dir sagen: Nichts. Er ist die Insignie eines kaputten Systems, an das er sich wie ein kleines Kind klammert. Reaktionär und neoliberal bis aufs Blut. Bezeichnet sich selbst als Liebhaber der Freiheit, erkennt aber nicht, dass Finanzmärkte und Großkonzerne eben diese Freiheit entwerten.
Und die Tatsache, dass er Sarrazins Ansichten als mutig attestiert, disqualifiziert ihn eigentlich in jeder Hinsicht. Ein Buch, dass eine Hetzjagd gegen Minderheiten anfacht und den Schreiber zum Einkommensmillionär macht. Sehr mutig... :roll:
Benutzeravatar
Billie?
Beiträge: 3168
Registriert: 07.04.2008 22:47
Persönliche Nachricht:

Re: Allgemeiner Politikthread

Beitrag von Billie? »

Deadringer hat geschrieben:
DarkSmart hat geschrieben:Schau an, das hätte ich jetzt nicht erwartet, dass die CDU Gauck tatsächlich zustimmt. Ich halte ihn jedenfalls für eine ausgesprochen gute Wahl.

Dass jetzt mal wieder ein Haufen linker Foristen an verschiedensten Stellen gegen ihn geifert, war wohl abzusehen.
eines kaputten Systems
Woran merkt man das? Jetzt ohne Hintergedanken, woran machst du das fest?
Benutzeravatar
Raksoris
Beiträge: 8589
Registriert: 04.02.2010 14:36
Persönliche Nachricht:

Re: Allgemeiner Politikthread

Beitrag von Raksoris »

Deadringer hat geschrieben: Und die Tatsache, dass er Sarrazins Ansichten als mutig attestiert, disqualifiziert ihn eigentlich in jeder Hinsicht. Ein Buch, dass eine Hetzjagd gegen Minderheiten anfacht und den Schreiber zum Einkommensmillionär macht. Sehr mutig... :roll:
Wow wie verschieden die Meinungen sein können abhängig vom politischen Standpunkt.
Wirklich? Hetzjagd?
Benutzeravatar
Deadringer
Beiträge: 1056
Registriert: 28.03.2010 21:58
Persönliche Nachricht:

Re: Allgemeiner Politikthread

Beitrag von Deadringer »

Billie_the_man hat geschrieben:
Deadringer hat geschrieben:
DarkSmart hat geschrieben:Schau an, das hätte ich jetzt nicht erwartet, dass die CDU Gauck tatsächlich zustimmt. Ich halte ihn jedenfalls für eine ausgesprochen gute Wahl.

Dass jetzt mal wieder ein Haufen linker Foristen an verschiedensten Stellen gegen ihn geifert, war wohl abzusehen.
eines kaputten Systems
Woran merkt man das? Jetzt ohne Hintergedanken, woran machst du das fest?
Das Thema ist wahrlich zu groß um es in einem Beitrag zu fassen. Ich wage mal einen Schuss ins Blaue. Beispiel Wirtschaftswachstum.

Das ganze System der Weltwirtschaft zwingt uns zum (ungebremsten) Wirtschaftswachstum. Wenn wir da nicht hinterherziehen würden, würde der Wirtschaftsstandort Deutschland plötzlich unrentabel und andere Länder würden unseren Platz einnehmen. Weniger Absatz, weniger Arbeitsplätze, mehr Defizit. In der Logik verstehe ich auch, warum es Politiker gibt, die sich gegen das Nachtflugverbot bei uns in Frankfurt aussprechen. Zu Gunsten der Wähler, welche dann ja eigentlich vom Lärm geplagt werden. Aber andererseits profitieren sie ja auch davon. Das macht es aber nicht weniger asozial. Mir stellt sich dabei immer die Frage wo es noch weiter hinführen soll. Die Folgen sind noch nicht absehbar.
Jedenfalls müsste sich das komplette System ändern, wenn wir bspw. unbeschwert und effektiv in Umweltschutz und Bildung investieren wollten, ohne danach wirtschaftlich den Bach runter zu gehen. Das wäre übrigens auch Voraussetzung, um viele politische Ziele linker Parteien durchzusetzen.

Wir könnten auch über soziale Ungleichheit sprechen. Eben das ist zurückzuführen auf Defizite in der Bildung, Arbeitsmarktpolitik und Integration. Es fehlt auch an einer progressiven Steuerpolitik. Wehr mehr hat, zahlt weniger. Dabei könnte man hier ansetzen, ohne das Wachstum zu gefährden. Im Gegenteil.
Raksoris hat geschrieben: Wow wie verschieden die Meinungen sein können abhängig vom politischen Standpunkt.
Wirklich? Hetzjagd?
Man kann es nennen wie man will. Es hat weiter gespaltet und keinen vernünftigen Diskurs erzeugt.
Benutzeravatar
Wulgaru
Beiträge: 29391
Registriert: 18.03.2009 12:51
Persönliche Nachricht:

Re: Allgemeiner Politikthread

Beitrag von Wulgaru »

Raksoris hat geschrieben:
Deadringer hat geschrieben: Und die Tatsache, dass er Sarrazins Ansichten als mutig attestiert, disqualifiziert ihn eigentlich in jeder Hinsicht. Ein Buch, dass eine Hetzjagd gegen Minderheiten anfacht und den Schreiber zum Einkommensmillionär macht. Sehr mutig... :roll:
Wow wie verschieden die Meinungen sein können abhängig vom politischen Standpunkt.
Wirklich? Hetzjagd?
Auf Sarrazin direkt bezogen: Ja, das Buch widerspricht elementaren Vorstellungen über die Gleichheit des Menschen bzw. das Menschenrecht, sowohl aus liberaler, sozialdemokratischer oder christdemokratischer Weltsicht.

@Gauck
Gauck hat nicht Sarrazin inhaltlich gelobt, sondern die Debatte die dadurch entstanden ist. Das kann ich nur unterschreiben. Auch und gerade weil sie polemisch verlaufen ist, haben einige Leute endlich mal ihre Karten auf den Tisch legen müssen. Gleichzeitig haben sowohl Politik und als auch Medien gemerkt, dass sie solche Debatten nicht steuern können.
Benutzeravatar
Raksoris
Beiträge: 8589
Registriert: 04.02.2010 14:36
Persönliche Nachricht:

Re: Allgemeiner Politikthread

Beitrag von Raksoris »

Deadringer hat geschrieben:
Raksoris hat geschrieben: Wow wie verschieden die Meinungen sein können abhängig vom politischen Standpunkt.
Wirklich? Hetzjagd?
Man kann es nennen wie man will. Es hat weiter gespaltet und keinen vernünftigen Diskurs erzeugt.
Stimmt, der wurde schon im Keim erstickt bevor das Buch überhaupt rausgekommen ist.
Die Kanzlerin selbst hat sich eingeschaltet ( genauso wie viele von der Spd die natürlich an einer Diskussion um Migranten aus der Türkei nicht bemüht sein will, da viele von ihnen sie seit Gerhard Schröder Zeiten wählen ).
Das eine Diskussion schon längst überfällig ist/war hat man an der Reaktionen der Politik, der Medien und der Bevölkerung gesehen .

@Wulgaru
Das Buch widerspricht also der Gleichheit des Menschen? Nimmst du damit Bezug auf die richtige! Aussage , dass sich Migranten aus bestimmten fremden Kulturkreisen schlechter integrieren als andere?
Ich würde sowas statistisch korrekt nennen
Benutzeravatar
Wulgaru
Beiträge: 29391
Registriert: 18.03.2009 12:51
Persönliche Nachricht:

Re: Allgemeiner Politikthread

Beitrag von Wulgaru »

Raksoris hat geschrieben:
Deadringer hat geschrieben:
Raksoris hat geschrieben: Wow wie verschieden die Meinungen sein können abhängig vom politischen Standpunkt.
Wirklich? Hetzjagd?
Man kann es nennen wie man will. Es hat weiter gespaltet und keinen vernünftigen Diskurs erzeugt.
@Wulgaru
Das Buch widerspricht also der Gleichheit des Menschen? Nimmst du damit Bezug auf die richtige! Aussage , dass sich Migranten aus bestimmten fremden Kulturkreisen schlechter integrieren als andere?
Ich würde sowas statistisch korrekt nennen
Ich rede eher davon beispielsweise einen kausalen Zusammenhang zwischen dem abschneiden der türkischen Schüler beim PISA-Test und ihrer genetischen Abstammung herzustellen...unter bewusster Ausblendung des kulturellen, ökonomischen oder sonstigen Kontextes. Solche Thesen findest du im dutzend in dem Buch. Auch gut ist seine Definition eines muslimischen Migranten. Aus Gründen der Vereinfachung zählt er sowohl afrikanische als auch generell jeden der aus dem nahen Osten einwandert.
Gleichzeitig widerspricht die eugenische Vorstellung linear vererbbarer Intelligenz jeglichen demokratischen Weltbildern und entspricht der alten Dreiklassengesellschaft

Wenn du sowas konsequent ausblenden kannst, ist Sarrazin vielleicht tatsächlich nicht so falsch... :wink:
Benutzeravatar
Raksoris
Beiträge: 8589
Registriert: 04.02.2010 14:36
Persönliche Nachricht:

Re: Allgemeiner Politikthread

Beitrag von Raksoris »

Wulgaru hat geschrieben:
Ich rede eher davon beispielsweise einen kausalen Zusammenhang zwischen dem abschneiden der türkischen Schüler beim PISA-Test und ihrer genetischen Abstammung herzustellen...unter bewusster Ausblendung des kulturellen, ökonomischen oder sonstigen Kontextes. Solche Thesen findest du im dutzend in dem Buch. Auch gut ist seine Definition eines muslimischen Migranten. Aus Gründen der Vereinfachung zählt er sowohl afrikanische als auch generell jeden der aus dem nahen Osten einwandert.

Wenn du sowas konsequent ausblenden kannst, ist Sarrazin vielleicht tatsächlich nicht so falsch... :wink:
Meh du hängst dich am einzigen Kritikpunkt auf den ich leider auch hatte.
Und vollkommen ausgeblendet wird sie nicht, da er den genetischen "Bezug" auf bis zu 50 % "hochrechnet", nur Leider und ich sage bewusst leider, hängt sich jede Diskussion an diesem Punkt auf.
Am Ende ging es gar nicht mehr um das Fehlverhalten der Migranten selbst, den Fehler Deutschlands Millionen von Bildungs und kulturfremden Menschen ins Land gelassen zu haben und die Möglichkeiten diesen Trend durch eine forcierte Integrationspolitik wegzumachen , nein es ging immer nur um den Gedanken das einige Menschen von der Genetik her anderen unter bzw überlegen sind.
Ich erinnere mich noch mit Schrecken an all die Diskussionsrunden bei denen Sarrazin eingeladen worden ist.
Also hat sich nach Monaten der hitzigen Diskussionen über das Buch und über die Integration absolut nichts geändert, war also ein perfekter Lückenfüller für den Sommer.
Benutzeravatar
Wulgaru
Beiträge: 29391
Registriert: 18.03.2009 12:51
Persönliche Nachricht:

Re: Allgemeiner Politikthread

Beitrag von Wulgaru »

Du tust so als wenn ich mich an einem unwichtigem Nebenschauplatz aufhalten würde. Auf dem genetischen Argument fußt nahezu Sarrazins gesamte Argumentation + der absolut unzureichenden Definition davon, was er von einem muslimischen Migranten versteht.

Der Teil des Buches der sich mit dem Sozialstaat oder vor allem dem Bildungssystem beschäftigt, also der vordere Teil, ist weder kontrovers noch jemals Bestandteil der Debatte gewesen.
Benutzeravatar
machbetmu
Beiträge: 848
Registriert: 10.12.2006 18:50
Persönliche Nachricht:

Re: Allgemeiner Politikthread

Beitrag von machbetmu »

Deadringer hat geschrieben:
DarkSmart hat geschrieben:Schau an, das hätte ich jetzt nicht erwartet, dass die CDU Gauck tatsächlich zustimmt. Ich halte ihn jedenfalls für eine ausgesprochen gute Wahl.

Dass jetzt mal wieder ein Haufen linker Foristen an verschiedensten Stellen gegen ihn geifert, war wohl abzusehen.
Haha, ich kann gar nicht sagen wie unglaublich dumm dieser Kommentar ist. Kannst du mir denn sagen, was so toll an Gauck ist? Ich kanns dir sagen: Nichts. Er ist die Insignie eines kaputten Systems, an das er sich wie ein kleines Kind klammert. Reaktionär und neoliberal bis aufs Blut. Bezeichnet sich selbst als Liebhaber der Freiheit, erkennt aber nicht, dass Finanzmärkte und Großkonzerne eben diese Freiheit entwerten.
Und die Tatsache, dass er Sarrazins Ansichten als mutig attestiert, disqualifiziert ihn eigentlich in jeder Hinsicht. Ein Buch, dass eine Hetzjagd gegen Minderheiten anfacht und den Schreiber zum Einkommensmillionär macht. Sehr mutig... :roll:
Den Beitrag über dir als dumm zu beschreiben und dann sowas zu sagen hat was...

Diese ganze Diskussion ist doch lächerlich. Warum muss denn auf einmal ein Bundespräsident eine neue Heilslehre bringen? Wurden Wulff, Köhler oder Rau kritisiert weil sie nicht gegen den Kapitalismus waren? Das sind doch vööllig falsche Erwartungen an einen Bundespräsidenten. Ich glaube man kann davon ausgehen, dass Gauck sich in vielen Fragen unbequem positionieren wird, die Zeit wird zeigen ob richtig oder falsch.

Übrigens, dieses "unglaublich albern" über occupy, an dem sich alle so unwahrscheinlich aufgeilen, bezog sich in erster Linie auf Forderungen wie "besetzt die EZB!!" Und diese Forderung als albern zu bezeichnen ist ja wohl nachvollziehbar, sagt aber auch hier nur etwas über die Art der Proteste aus, nicht über deren Ziel an sich.

Ist denn von diesen tausenden Internet-Gauck-Gegnern niemand mehr in der Lage zu differenzieren und ein wenig selber mitzudenken oder sucht man sich heutzutage seinen Standpunkt vorher aus und versucht dann möglicht kurze Zitate zu finden die diesen belegen?
Benutzeravatar
Raksoris
Beiträge: 8589
Registriert: 04.02.2010 14:36
Persönliche Nachricht:

Re: Allgemeiner Politikthread

Beitrag von Raksoris »

Wulgaru hat geschrieben:Du tust so als wenn ich mich an einem unwichtigem Nebenschauplatz aufhalten würde. Auf dem genetischen Argument fußt nahezu Sarrazins gesamte Argumentation + der absolut unzureichenden Definition davon, was er von einem muslimischen Migranten versteht.

Der Teil des Buches der sich mit dem Sozialstaat oder vor allem dem Bildungssystem beschäftigt, also der vordere Teil, ist weder kontrovers noch jemals Bestandteil der Debatte gewesen.
Die gesamte Argumentation?
Ich habe da ein wenig mehr in Erinnerung außer die Genetik, Bezug genommen wurde auch auf die patriarchalische Struktur in vielen muslimischen Einwandererfamilien.
Und sogar wenn er nur Bezug auf die Vererbung genommen hätte, lässt es sich heutzutage nicht mehr von der Hand weisen, dass Vererbung einen relativ großen Anteil am späteren Intelligenzquotienten eines Individuums ausmacht.
Das soziale und politische Umfeld ist der Gegenpart der Genetik und wird ebenfalls im Buch diskutiert und zeigt uns deutlich die Problematik , die sich Deutschland stellen muss, auf.
Und wo soll der Begriff muslimische Migranten groß definiert werden?
Wenn er von knapp 4 Millionen muslimischen Einwanderern spricht bezieht er sich auf Statistiken vom Statistischen Bundesamt.
Benutzeravatar
Levi 
Beiträge: 44988
Registriert: 18.03.2009 15:38
Persönliche Nachricht:

Re: Allgemeiner Politikthread

Beitrag von Levi  »

Raksoris hat geschrieben: Und sogar wenn er nur Bezug auf die Vererbung genommen hätte, lässt es sich heutzutage nicht mehr von der Hand weisen, dass Vererbung einen relativ großen Anteil am späteren Intelligenzquotienten eines Individuums ausmacht.
WTF Oo ... du glaubst den scheiß wohl tatsächlich?
Benutzeravatar
Raksoris
Beiträge: 8589
Registriert: 04.02.2010 14:36
Persönliche Nachricht:

Re: Allgemeiner Politikthread

Beitrag von Raksoris »

 Levi hat geschrieben:
Raksoris hat geschrieben: Und sogar wenn er nur Bezug auf die Vererbung genommen hätte, lässt es sich heutzutage nicht mehr von der Hand weisen, dass Vererbung einen relativ großen Anteil am späteren Intelligenzquotienten eines Individuums ausmacht.
WTF Oo ... du glaubst den scheiß wohl tatsächlich?
Informiere dich Levi es steht in mehreren wissenschaftlichen Werken , es von der Hand zu weisen und zu ignorieren und zu stigmatisieren wäre lächerlich.
Neben sozialem Umfeld und der Erziehung steht als dritte große Kraft die Gene hinter der Intelligenz.
Denn es bleiben nicht viele Erklärungsmöglichkeiten übrig, wenn man sich die Integration in Deutschland ansieht:
Polnische Einwanderer stellen nach einer Generation den gleichen prozentualen Anteil an Gymnasiums und Hochschulabsolventen wie Deutsche.
Und das bei einem verwandten Kulturkreis und durch jahrhundertelange Imm- und Emmigration geborene Verwandschaftskreis.
Bei türkischen Einwanderern ist selbst nach 3 Generation das Defizit in allen schulischen Aktivitäten deutlich sichtbar.
Und das bei fremden Kulturkreis und komplett anderen Ursprung.
Also auf was sollte man diese Defizite zurückführen?
Kultur ( Erziehung und Umfeld ) und Genetik.
Der erste Punkt passt nicht in das politisch korrekte Denken und der zweite nicht.