400 Euro PC für Videobearbeitung

Hier gibt es Tipps und Ratschläge für Bastler, Schrauber und Übertakter.

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Kroeger02
Beiträge: 95
Registriert: 01.12.2011 18:25
Persönliche Nachricht:

400 Euro PC für Videobearbeitung

Beitrag von Kroeger02 »

Hallo liebe 4 Players Community,

ich hab ne schwierige Aufgabe für euch :)

Und zwar brauche ich einen PC für ca. 400 Euro der Videobearbeitung kann. Es sei gesagt, der ist für meinen Opa der n paar HD Videos schneiden will. Er ist wenn überhaupt ein Amateur :)

Ich wende mich an euch, da ich in dem Bereich Videobearbeitung die Vorrausetzungen nicht kenne. Ich würde für meinen Teil sagen, eine starke CPU und möglichst viel RAM sind wichtig.Mir ist auch klar, das ein echter Videobearbeitungs PC einiges mehr kosten wird, aber möcht halt schauen das bestmögliche heraus zu holen, da auf seinem aktuellen PC noch nichtmals die Videos ordentlich laufen.

Wir müssen komplett von vorne anfangen, da man aus dem aktuellen PC ausser dem Gehäuse nichts mehr verwenden können wird.

Denke aufgrund dieses Preisniveau wäre ein System auf AMD Basis besser. Hatte jetzt an folgendes gedacht:
Phenom II X3 455 boxed
AM3 + Board
und je nach Preis 4. bzw 8 GB RAM
HDD müsse ich mal schauen was ich noch habe, planen wir aber auch mal mit ein

Wegen der Grafikkarte habe ich keine Ahnung, da ich nicht weiss ob die Codecs etc die benötigt werden von den Mainstream und Gamingkarten ausreichend sind oder ob man spezielle GPU`s benötigt, kann mich erinnern das es mal so war.

Hoffe ihr habt Vorschläge, es kann auch ruhig etwas teurer werden, solange es was vernünftiges ist :) Danke für die Hilfe schonmal im vorab.

MfG Kroeger02
Benutzeravatar
DiOxigen
Beiträge: 679
Registriert: 20.09.2011 10:49
Persönliche Nachricht:

Re: 400 Euro PC für Videobearbeitung

Beitrag von DiOxigen »

http://www.mindfactory.de/product_info. ... Bulk-.html
das wäre die mit abstand günstigste professionelle GPU.

Und dann wäre das halb Budget schon weg und ob sich das wirklich lohnt fraglich. Ja ich weiß das ich die karte auch hab. Aber das hat damit zu tun das ich sonst nur zocken würde und die Uni schleifen lassen würde so geht es nicht :P und Ich hab keine Probleme wenn ich mal 5 Programme neben einander auf hab. wie Solid Edge, AutoCad und 3DS. Aber auch das wird deinem Opa nicht intressieren.

https://www.mindfactory.de/shopping_car ... a1b8e9ae6c

ist ein system mit i3 und 8gb ram.
Ich meine mich zuerinnern das Für filter und anderes eher der CPU wie die Graka belastet wird.
Als graka eine 7770 - da sie recht günstig ist, und die neuesten Shader besitzen sollte. Grade was Shader anging musste man auf dem neuesten sein soweit ich weiß.

Festplatte, musst du selbst entscheiden wie groß und was - wenn es sich machen lässt würde ich veruschen eine kleine 64GB SSD für das programm und das system zukaufen das dürfte die arbeit deutlich reibungsloser und flüßiger gestalten.

Achso zum macho - muss nicht sein - aber ich bin davon ausgegangen das es dein opa lieber ruhig hat und die Boxed Kühler sollen unter lasst schon mal lauter werden.
Benutzeravatar
Levi 
Beiträge: 44988
Registriert: 18.03.2009 15:38
Persönliche Nachricht:

Re: 400 Euro PC für Videobearbeitung

Beitrag von Levi  »

Ich kann nicht viel zum Thema sagen (da ich Hardwaretechnisch zur zeit nicht aktuell bin), aber:

ich hoffe, das mit der Quadro war jetzt wirklich nur nen schlechter Scherz ... für Videobearbeitung ist eigentlich immernoch genau 0.5% die Grafikkarte wichtig. (auch wenns erste bestrebungen gibt, einige Filter gen Cuda zu drehen ... aber das ist zu vernachlässigen.) und dementsprechend braucht er auch keine Grafikkarte, die für den Professionellen Einsatz im 3D-Bereich zertifiziert ist. er bräuchte nichtmal groß überhaupt eine Grafikkarte ... nen tauglicher Onboardchip würde eigentlich schon völlig ausreichen. Natürlich kann es nicht schaden, wenn dieser ein bisschen Videobeschleunigung drauf hat, aber das ist für die eigentliche Verarbeitung auch wieder komplett irrelevant.
Benutzeravatar
DiOxigen
Beiträge: 679
Registriert: 20.09.2011 10:49
Persönliche Nachricht:

Re: 400 Euro PC für Videobearbeitung

Beitrag von DiOxigen »

okay gut. ich meinte da auch mla wasgehört zuhaben das es Spezielle grafikkarten gibt und es gab nur noch die quadros bei nvida - aber ich glaube das bezog sich genrell auf "Professionelle grafikkarten" bzw. grafikkarten für den dauereinsatz.

Ich würd ihm die Karte auch nie empfehlen, hab ich ja auch nicht.
Kroeger02
Beiträge: 95
Registriert: 01.12.2011 18:25
Persönliche Nachricht:

Re: 400 Euro PC für Videobearbeitung

Beitrag von Kroeger02 »

Hallo zusammen und erst einmal danke ;)

Ich hab das System jetzt mal grob als Basis genommen :) Also wenn ich Levi mal glauben darf, sollte ich besser noch mehr CPU Power nehmen anstatt der HD 7770?

Also würde eine kleinere HD ausreichen? OnBoard Grafik möchte ich nicht nehmen, da mir die Erfahrungen was HD Wiedergabe angeht bis jetzt nicht sooo zugesagt haben...

MfG Kroeger02
Benutzeravatar
DiOxigen
Beiträge: 679
Registriert: 20.09.2011 10:49
Persönliche Nachricht:

Re: 400 Euro PC für Videobearbeitung

Beitrag von DiOxigen »

Also bis auf Premiere scheint kein Programm die Grafikkarte zur Berechnung einzu setzen.
Daher würde es halt so ca. jede tun. Evtl. eine Hd 7750 knapp 100€ damit man die neusten OpenGL- uns Shaderversionen hat aber warscheinlich würden es auch eine GTS 450 oder 6670 tun. ca. 70€ (evtl. sogar Passive?)

Und den CPU würde ich dann evtl. auf ein i5 2400 setzen. Ich denke OC kommt nicht in die Tüte ^^
Kroeger02
Beiträge: 95
Registriert: 01.12.2011 18:25
Persönliche Nachricht:

Re: 400 Euro PC für Videobearbeitung

Beitrag von Kroeger02 »

Hab jetzt mal n bisschen geschaut und habe auch zu nem I5 2400 tendiert...hab mal geguckt, da ich mit ASRock schlechte Erfahrungen gesammelt habe hab ich halt mal nach was anderem geschaut...

Am Budget hat sich auch was geändert, da er sich umentschieden hat und alles neu möchte, also auch HDD Laufwerk und Gehäuse ^^

Hatte jetzt n Board mit H67 Chipsatz von ASUS im ATX Formate wegen der vielen Schnittstellen in näheren betracht gezogen :)

Danke schonmal für die Hilfe werde mich dann an den Empfehlungen orientieren...dann sind die Anforderungen im Vergleich zu einem Gaming Rechner (abgesehen von der GPU) ja doch nicht mehr soo enorm :)

MfG Kroeger02
Benutzeravatar
DiOxigen
Beiträge: 679
Registriert: 20.09.2011 10:49
Persönliche Nachricht:

Re: 400 Euro PC für Videobearbeitung

Beitrag von DiOxigen »

Gut wobei die AsRock wirklich gut geworden sein sollen. Meins funktioniert ohne fehl und tadel.

Also was ich noch gelesen hab ist: Viel Festplatten kapazität, sollte vorhanden sein. Da die Filme wohl recht groß sind grad während der bearbeitung.
Evtl. bis März warten, da sollen die Festplatten Preise wieder fallen.

Gehäuse: Da sag ich immer: Das was einem gefällt, man sollte nur gucken das es Staubfilter hat und meiner Meinung nach keine Meschgitter oder sonstige Staub durchläßigen sachen und natürlich einigermaßen Stabil.
Kroeger02
Beiträge: 95
Registriert: 01.12.2011 18:25
Persönliche Nachricht:

Re: 400 Euro PC für Videobearbeitung

Beitrag von Kroeger02 »

Das die Festplattenkapazität möglichst groß sein soll kenne ich selbst aus beruflicher sicht, da ich dort sehr viel mit Videoüberwachung zu tun habe :) Allerdings darf man da natürlich nichts an den Bildern verändern ;)

Also bei uns brauch die Minute H.264 Material in 4 CIF zwischen 50 - 60 MB :)

Hab ihm auch gesagt das bei den Festplatten in Zukunft eher wieder ein Preisfall zu erwarten ist.

Wegen den ASRock Boards war ja auch meine persönliche Erfahrung, wobei ich gern glaube das die wieder Recht gut sein sollen, da se hier häufg empfohlen wurden ;)

Gehäuse hab ich jetzt nen Coolermaster ATX geplant mit 2 Front USB, schlicht und stabil :)