Nein, noch ist nicht ganz klar wohin das Ganze gehen wird. Hacker haben über eine gecrackte Firmware 3.55 diverse Spiele zum Laufen gebracht (Red Dead, Battefield, etc). Sony selber hat auf der TGS 2011 ja Killzone 3 über die Vita präsentiert. Das Hauptproblem wird da wohl sein, dass man es unterwegs über G3 wohl nicht nutzen kann (selbst wenn Sony es einbaut), da die Datenmengen einfach zu groß sind.Azor002 hat geschrieben:Danke für die Schnelle Antwortauch wenn ich mir natürlich erfreulicheres über die Remote play funktion gewünscht hätte...
![]()
Gibt es den eine Liste mit bestätigten spielen die auf der Vita über remote play laufen werden???
Sollte es aber über WiFi flüssigen laufen, was ja eigentlich möglich ist, da man ja auch 720p-Filme locker streamen kann, dann wäre das schon nett. Wenn ich mir überlege MGS HD einfach im Bett weiterzuzocken oder auf der Couch während der Partner vielleicht Fernsehen guckt, dann wäre das einfach klasse. Für mich bisher das einzig interessanter Feature der WiiU. Wenn das mit der PS3 auch gehen sollte, dann wird die Vita wirklich interessant. Aber so lange da nichts Verlässlicheres von Sony kommt, glaube ich da nicht wirklich dran.
Immerhin sollen einige der Crossplaytitel jetzt ausreichen, wenn man sie auf einer der beiden Konsolen besitzt. Sony hat wohl eingesehen, dass niemand für so ein simples Feature doppelt bezahlen will.^^