Sagen wir es mal so, die Texte und der Vergleich wurden so hingebogen das die Vita gewinnen sollte. Ob man dem Smarties-Look der Vita-Oberfläche oder den etwas nüchternen Ton der 3DS-Oberfläche gut findet ist sowieso Geschmackssache.
Zudem kommen noch einige fragwürdige Aussagen des Artikels hinzu, die (bewusst?) einige Punkte verdrehen, neben einigen Fehlern des Artikels (die Auflösung des 3DS-Bildschirms beträgt 800x240 und nur im 3D-Modus 400x240). Hinzu kommt natürlich der zweite Bildschirm (320x240), dadurch wirken viele 3DS-Spiele deutlich übersichtlicher, da Lebensanzeigen und ähnliches auf den 2. Bildschirm ausgelagert werden können. Der Eingabestift des 3DS wird nicht mal erwähnt obwohl dieser in vielen Anwendungen und Spielen nützlich ist.
Das Spielangebot der Vita mit dem des 3DS gleich zu setzen ist schon ein starkes Stück. Der 3DS bietet schon sehr viel mehr und bessere Spiele als die Vita in den nächsten zwei Jahren bekommen wird, z.B. neben den Nintendo-Spielen wie Mario Land, Mario Kart, Ocarina of Time und Starfox dann noch die Third-Party-Spiele wie Resident Evil: Revelations, Street Fighter, Fifa, Pro Evolution Soccer, Tekken, Dead or Alive, Tales of the Abyss, Sonic Generations, Ace Combat, Ridge Racer, Ghost Recon, Splinter Cell usw. In den nächsten paar Wochen kommen noch Metal Gear, Luigis Mansion, Kid Icarus u.a. dazu. Für die Vita ist auf lange Zeit nach dem Launch kein weiteres Highlight in Sicht.
Zudem wäre ein Punkt "Zukunftsaussichten" auch angebracht. In Japan ist die Vita schon ein Flop, für einige europäische Ländern halbierte Sony bereits die Produktionsmenge für die Vita.
Man sollte sich nichts vormachen, wenn die Vita in den USA und Europa nicht einschlägt wie eine Bombe, dann wird das Handheld bestenfalls noch ein Nischendasein führen, das ein paar Ports von der PS3 bekommt und ansonsten "tot" ist. Und alle die 300-400€ in die Vita investiert haben stehen dann dumm da.
Davon mal abgesehen ist der Sony-Konzern selbst stark angeschlagen und häuft seit einigen Jahren
Milliardenverluste auf. Zitat:
“Sony is a very weak company,” said Edwin Merner, president of Atlantis Investment Research in Tokyo who manages $300 million and does not hold Sony shares. “To turn around at this time will be very, very difficult. As they go downhill, they pick up speed.” Es ist also nicht mal klar, selbst wenn die Vita im Westen wider erwarten ein Erfolg wird, ob es Sony (und die Vita) in zwei Jahren überhaupt noch geben wird.
Aufgrund des Flops der Vita in Japan, werden dort alle Ressourcen von der Vita-Spieleentwicklung abgezogen und dem 3DS zugeordnet, wie die japanische Wirtschaftszeitung Nikkei
berichtete. Sony reagierte darauf verschnupft, und meinte das gar nicht "alle" Publisher ihre Vita Projekte canceln würden.
Eine Publikation wie 4players sollte nicht unreflektiert Werbung für ein Produkt wie die Vita machen, selbst wenn die Redakteure es gar so toll finden, und den möglichen Käufern dann wichtige (und handfeste) Informationen über die Zukunftsaussichten verschweigen.