PlayStation Vita - Special

Alles über unsere Previews, Reviews und Specials!

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Benutzeravatar
Sid6581
Beiträge: 2332
Registriert: 11.06.2004 16:18
Persönliche Nachricht:

Re: PlayStation Vita - Special

Beitrag von Sid6581 »

F-lamer hat geschrieben:naja vielleicht bin ich kein zu heftiger zocker der auch unterwegs "echte spiele" zocken muss. dazu gibt es für das hany( samsung exclusive game store, nvidia tegra game store) schon ein paar echt gute spiele perlen...n64 und snes emulatoren für handys nicht mal erwähnt. zum zocken auf dem handy gibt es echt genug alternativen. und das reicht doch für unterwegs?
N64 mit den Pseudo-Controllern auf dem Touchscreen? Klar, kann man machen, aber man kann auch eine Xbox 360 an einen 23"-Röhrenfernseher anschließen. Ob das Sinn macht, sei mal dahingestellt. Da aber selbst ein Soul Calibur auf dem iPhone ganz gut läuft, scheint es genug zu geben, die wirklich null Ansprüche an Präzision und Komfort bei der Steuerung stellen. Ich spreche nicht mal davon, dass die Steuerung auf einem Smartphone bei vielen Spielen nicht ideal wäre - sie ist praktisch unbrauchbar. Einzige Ausnahme ist das Xperia Play. Aber selbst dessen Kontrollfeld kommt nicht an eine Vita ran.
F-lamer hat geschrieben:jemand hat hier erwähnt wofür ein quadcore. der smartphone wird sich in zukunft extrem weiter entwickeln und wird zur einer sehr mächtigen portable device. wenn es mal soweit is wird es einen "vollen desktop mode"(ist ja jetzt auch schon relativ beschränkt möglich) ermöglichen und man wird es an einem TFT anschlissen können und praktisch den laptop ersetzen können( naja könnte noch eine weile gehen).
Das wird wohl die Zukunft sein. Vielleicht rafft Apple dann ja auch, dass man ein iPad mit einem Bluetooth-Pad verbinden könnte. Allerdings haben Smartphones und Tablets dann noch ein ganz anderes Problem, nämlich der stark fragmentierte Markt. In absehbarer Zeit wird es vier verbreitete iPhone-Generationen (3GS, 4, 4S und 5) geben, von Android wollen wir gar nicht erst sprechen.Wie berechenbar dagegen die Handhelds, die gerne auch noch nach 4-5 Jahren mit Spielen versorgt werden.
F-lamer hat geschrieben:versteht mich nicht falsch habe nichts gegen die ps vita und es hat absolut seine da seins berechtigung aber ein erfolg wird es einfach nicht. da die sogennanten casuals alles in einem gerät haben wollen und nicht bereit seien werden 300 euro zu investieren.
Du meinst die Casuals, die 500-600 Euro für ein Smartphone auf den Tisch legen? ;) Und wenn du Recht hast - warum verkauft sich das 3DS sogar besser als der DS damals? Wer weiss, vielleicht gibt es ja doch ein paar mehr Leute, die echte Spielemaschine für unterwegs zu schätzen wissen, denen der ganze Casual-Kram mit schlechter Steuerung nicht reicht...
Benutzeravatar
Hongii
Beiträge: 183
Registriert: 05.10.2009 13:33
Persönliche Nachricht:

Re: PlayStation Vita - Special

Beitrag von Hongii »

Ihr habt Probleme, ich warte auf eine weiße Vita!
Benutzeravatar
PS4Nation
Beiträge: 525
Registriert: 09.09.2009 23:28
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: PlayStation Vita - Special

Beitrag von PS4Nation »

ich lese nur schöngerede .. wie schauts mit lade zeiten aus.. aber das kommt erst bei den spiele test nehm ich mal an.... ( den fortschritt wäre für mich ernsthaft mal kürzere ladezeiten, gilt auch für konsolen ) wozu ist die bedienung gut? keine schultertasten.. keine ps3. bedienung nicht so gut wie der PS3 Controller.

ok das teil ist nur was für unterwegs.. sozusagen ein kleinerer luxus als psp .. mehr auch nicht.
Zuhause spielt jeder PS3 also könnte ich es total ignorieren eigentlich

also um das teil ein Burner zu machen.. muss es erstmal wenn dann wie ne PS3 sein oder sogar besser ; )
ich hats mal gesagt.. finds einfach scheisse. wie sie vorher die fehler mit den neuen psp`s gemacht haben ist das für mich auch ein fehler. wenn man technologisch nicht soweit ist.. dann sollte man es erstmal einfach lassen und geduldig sein.
F-lamer
Beiträge: 308
Registriert: 23.12.2008 21:48
Persönliche Nachricht:

Re: PlayStation Vita - Special

Beitrag von F-lamer »

@ Sid6581

1. über die steuerungs vorteile eines echten spiele handhelds lässt sich einfach nicht mit einer portierung auf den touchscreen vergleichen. da bin ich mit dir absolut einverstanden. trotzdem für die läute die zwischendurch im zug für ca. 10-20 min ein bisschen unterhaltung auskommen wollen, reicht es völlig aus. Bleib doch fair es gibt spiele die funktonieren doch wunderbar mit dem touchscreen.

2. nochmals wie es einige schon erwähnt haben, wer kauft sich ein smarphone heute zu tage zum vollpreis? müsste man sich jedes mal ein neues handy für 500-600 euro kaufen wären die erfolge von iphone und samsung deutlich kleiner. und das ist eben ein erhäbliches vorteil von smarphones, fast jeder hat heute ein vertrag mit irgendeinem anbieter und ebein ein halbwegs spiel fähgies gerät für unterwegs.

3. ich kann mir bis heute erlich gesagt den erfolg von ds und jetzt 3 ds ganz logisch erklären. muss ich ganz ehrlich sein. vielleicht ist es der nostalgie effekt bei den älteren käufern und das nitendo immer kindertaugliche produkte hatte ist ja e bekannt. somit ist der markt wohl ein bisschen anders ausgerichtet als bei sony. wo man mit dem preis und qualität doch richtung "hardcore zocker" geht. Der ist aber auch deutlich kleiner.

so nebenbei...hab mir den test jetzt nochmals angeschaut. also 4p kricht da schon recht in den hintern von sony psp :-).....was hab sie euch bezahlt um es schön zu reden....sagt schon! ;-)
N16
Beiträge: 623
Registriert: 28.07.2011 11:59
Persönliche Nachricht:

Re: PlayStation Vita - Special

Beitrag von N16 »

Thats.it hat geschrieben:wie schauts mit lade zeiten aus.. aber das kommt erst bei den spiele test nehm ich mal an.....
Wenn ich mich nicht irre, sind Vita Spielmodule Flash-basiert.
Wenn dir SSD ein Begriff ist, solltest du dir gut vorstellen können, wie es mit den "Ladezeiten" aussehen wird.

Zum Vergleich: Bis auf dem NGC und der Wii hat jede Nintendo Konsole (Flash?) Module genutzt, und keine einzige musste Ladezeiten in Kauf nehmen.
Klingsor
Beiträge: 14
Registriert: 01.12.2008 17:50
Persönliche Nachricht:

Kommentar

Beitrag von Klingsor »

Netter Test, der die ohnehin schon vorhandene Lust auf die Vita weiter anheizt. Nur eines an den Autor: Bitte lies doch die Texte noch mal quer, da sind einige nicht nur kleine Tippfehler drin.
Benutzeravatar
Onekles
Beiträge: 3368
Registriert: 24.07.2007 11:10
Persönliche Nachricht:

Re: PlayStation Vita - Special

Beitrag von Onekles »

Drano hat geschrieben:
Thats.it hat geschrieben:wie schauts mit lade zeiten aus.. aber das kommt erst bei den spiele test nehm ich mal an.....
Wenn ich mich nicht irre, sind Vita Spielmodule Flash-basiert.
Wenn dir SSD ein Begriff ist, solltest du dir gut vorstellen können, wie es mit den "Ladezeiten" aussehen wird.

Zum Vergleich: Bis auf dem NGC und der Wii hat jede Nintendo Konsole (Flash?) Module genutzt, und keine einzige musste Ladezeiten in Kauf nehmen.
Die Nintendomodule hatten mit Flash nix zu tun, das geht eher in Richtung Ram-Speicher. Also viel, viel, viel, viel schneller. Eine SD-Karte ist unfassbar lahm, langsamer als jede DVD oder Blu-Ray. Flash != schnell. Auch viele (vor allem billige) SSDs sind sehr langsam. Schneller Flashspeicher ist zwar möglich, der ist dann aber auch teuer.

Siehe dazu auch:

http://gigaboots.com/?p=1158
N16
Beiträge: 623
Registriert: 28.07.2011 11:59
Persönliche Nachricht:

Re: PlayStation Vita - Special

Beitrag von N16 »

Tja, dann habe ich mich wohl doch geirrt... In vielerlei hinsicht sogar. :p

Edit:
Mag ja sein, dass Flash Speicher in sequentiellen Lese-/Schreibvorgängen langsamer ist, aber wenn es darum geht Daten zu finden ist Flash unvergleichbar schneller.
Bei Spielen werden häufig massenweise kleinere (verstreute) Daten geladen, somit müsste Flash schon schneller sein, oder nicht?
Benutzeravatar
Sheeriz
Beiträge: 588
Registriert: 01.12.2008 13:22
Persönliche Nachricht:

Re: PlayStation Vita - Special

Beitrag von Sheeriz »

Bezüglich der Ladezeiten gibt es solche und solche....
WipeOut ist da wohl die Spitze des Eisbergs^^ die Ladezeit vor einem Rennen die reinste Qual.
(gerade getestet: 40 Sekunden ca. - fast 360 Niveau :P). Glücklicherweise ist es bei einem direkten Neustart des Rennens nur noch ein Bruchteil dessen (ca 16sec - was ich allerdings immernoch als zu lang empfinde, vor allem startet man Rennen meist neu wenn es schlecht lief und da mag man dann noch weniger warten^^).
Gravity Daze braucht beim Spielstand laden auch etwas länger, im Spiel selbst sind die Ladezeiten aber okay.
Ansonsten sind die Ladezeiten in den kürzeren Regionen anzusiedeln, zumindest bei den Titeln mit denen ich noch Erfahrung hab (Lord of Apoc., Shinobido, Sangoku Musou, Sumioni).
Benutzeravatar
genecide
Beiträge: 219
Registriert: 27.08.2002 12:27
Persönliche Nachricht:

Kommentar

Beitrag von genecide »

wird ein flop!100 pro
Benutzeravatar
4P|Jan
Beiträge: 1242
Registriert: 05.04.2007 14:47
Persönliche Nachricht:

Re: PlayStation Vita - Special

Beitrag von 4P|Jan »

zyprex hat geschrieben:ich habe mal zu der Hardware eine Frage...
Hat die Vita in der WIFI only Version nun wirklich kein GPS?
Auf sehr vielen Seiten zum Vorbestellen und auf der Sony Seite gibt es kein Hinweis darauf...
In der Wifi-Version ist kein GPS integriert. Ich habe gerade mal die Google-Maps-App ausprobiert (quasi ein Navi mit Wifi-Positionsbestimmung). In der Großstadt funktioniert das recht präzise. Man muss sich aber in der Nähe eines Access-Points befinden, mit dem man Zugriff aufs Internet hat. Und andere Wifi-Netzwerke müssen in der Nähe sein, dann berechnet das Programm ständig seine Position zwischen den Funksignalen.

Als ich ein paar Kilometer weiter aus demn Bus ausgestiegen bin und das Gerät wieder angeschaltet habe, hatte es dann keine Daten mehr und konnte nichts anzeigen. Wenn man hier und da Zugriff auf einen öffentlichen Hotspot hat, könnte das eventuell besser funktionieren.
Benutzeravatar
Sid6581
Beiträge: 2332
Registriert: 11.06.2004 16:18
Persönliche Nachricht:

Re: PlayStation Vita - Special

Beitrag von Sid6581 »

F-lamer hat geschrieben: ich kann mir bis heute erlich gesagt den erfolg von ds und jetzt 3 ds ganz logisch erklären. muss ich ganz ehrlich sein. vielleicht ist es der nostalgie effekt bei den älteren käufern und das nitendo immer kindertaugliche produkte hatte ist ja e bekannt. somit ist der markt wohl ein bisschen anders ausgerichtet als bei sony. wo man mit dem preis und qualität doch richtung "hardcore zocker" geht. Der ist aber auch deutlich kleiner.
Ich finde es schön, dass der Markt eigentlich groß genug für alle Zielgruppen ist. Guckt man sich das 3DS, das iPhone und die Vita an, merkt man doch, dass die Spielerlebnisse sich doch ziemlich unterscheiden. Das 3DS ist die Konsole für alle Nostalgiker, für das typische Nintendo-Feeling und mittelfristig, wie beim DS, wohl auch wieder für Kinder. Das iPhone bedient alle, die keinen großen Anspruch ans Gaming hegen. Spiele wie Cut The Rope machen auch mir Freude, aber für einen großen Teil der klassischen Genres taugt ein iPhone nur bedingt. Die Vita bedient alle, die Spiele vom Schlage eines Call of Duty, Uncharted oder FIFA (mit geringen Abstrichen) auch unterwegs genießen möchten.

Sicherlich nehmen die Smartphones einen Teil des Marktes ein. Aber schon beim 3DS hieß es, dass tragbare Konsolen keine Zukunft mehr hätten. Ich denke, der Markt ist groß genug für alle mobilen Spielerlebnisse und jeder, der unterwegs spielen mag, hat eine tolle Auswahl, was er sich zulegen möchte. Ich freue mich auf jeden Fall auf meine Vita und wenn jemand in der Bahn neben mir sein Angry Birds spielt, lenke ich Nathan Drake in Uncharted durch den Dschungel :)
Benutzeravatar
Azor002
Beiträge: 115
Registriert: 21.12.2008 20:21
Persönliche Nachricht:

Re: PlayStation Vita - Special

Beitrag von Azor002 »

Hollo Leute,

mich interessiert schon seit geraumer Zeit die remote play funktion. Allerdings steige ich da mit den Aussagen seitens Sony nicht mehr durch... :Kratz:

Zu erst hieß es ja das es gehen würde und von Sony wurde auch schon Killzone3 über remote play vorgestellt! Dann hieß es von Sony das es nicht gehen würde! Worauf hin die Aussage kam das die Funktion per update nachgereicht wird. Jetzt heißt es wieder nur einige ausgewählte PS3 Spiele laufen über remote play (wie z.B. Sonic generations und Castlevania) da die Spiele die Funktion unterstützen müssen!
Mich würde auch interessieren ob PS2 spiele in der PS3 über remote play auf der Vita gespielt werden können?

Ich weiß langsam gar nichts mehr. Ich hoffe es kann mir jemand ein wenig weiter helfen bzw. ein teil der Fragen beantworten. Das ist für mich ein absolutes KO-Kriterium!!!
Benutzeravatar
Sid6581
Beiträge: 2332
Registriert: 11.06.2004 16:18
Persönliche Nachricht:

Re: PlayStation Vita - Special

Beitrag von Sid6581 »

Azor002 hat geschrieben:Jetzt heißt es wieder nur einige ausgewählte PS3 Spiele laufen über remote play (wie z.B. Sonic generations und Castlevania) da die Spiele die Funktion unterstützen müssen!
Ja, ist so, die Spiele müssen ja alleine deswegen angepasst werden, da der Vita zwei Schultertasten fehlen. Wahrscheinlich werden das wie bei der PSP wieder nur ein paar ganz wenige Spiele werden - die Liste war ja auch sehr übersichtlich: http://en.wikipedia.org/wiki/Remote_Pla ... emote_Play
Azor002 hat geschrieben:Mich würde auch interessieren ob PS2 spiele in der PS3 über remote play auf der Vita gespielt werden können?
PS2-Spiele werden auf absehbare Zeit gar nicht auf der Vita laufen. Zu Remote Play für PS2-Spiele auf der PS3 gibt es von Sony bisher keine Aussage, nicht einmal ein "Wir haben dazu im Moment nichts zu sagen". Rechne also nicht damit. Remote Play wird wohl auch auf der Vita ein exotisches Feature bleiben.
Benutzeravatar
Azor002
Beiträge: 115
Registriert: 21.12.2008 20:21
Persönliche Nachricht:

Re: PlayStation Vita - Special

Beitrag von Azor002 »

Danke für die Schnelle Antwort :D auch wenn ich mir natürlich erfreulicheres über die Remote play funktion gewünscht hätte... :?

Gibt es den eine Liste mit bestätigten spielen die auf der Vita über remote play laufen werden???