Electronic Arts: EA: Call of Duty Elite Abo-Modell als Vorbild?

Hier findet ihr die entsprechenden Kommentare - inkl. Link zur News!

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Benutzeravatar
FuerstderSchatten
Beiträge: 5146
Registriert: 13.07.2010 01:03
Persönliche Nachricht:

Re: Electronic Arts: EA: Call of Duty Elite Abo-Modell als Vorbi

Beitrag von FuerstderSchatten »

[Shadow_Man] hat geschrieben:Bevor der ganze DLC Wahn begann, waren Downloadinhalte auf dem PC immer kostenlos. Als Dank, dass die Leute ihre Spiele gekauft haben, haben die Entwickler immer die ein oder andere Karten in den normalen Patch mit eingebaut. Für das, was die CoD Spieler heute 15 Euro bezahlen müssen, das gab es immer kostenlos. Und bei fast jedem Spiel.
Außerdem war fast jedes Spiel so aufgebaut oder es gab Mod-Tools dazu, dass es leicht modbar war.
So gab es auch zu fast jedem PC Spiel immer reichlich Mods und neue Karten.
Alleine wenn man an die Unreal Tournament-Spiele denkt. Da hab ich mir manchmal Gigabyteweise neue Karten und Mods heruntergeladen. Am Ende hatte ich unzählige neue Spielmodi, mehrere Hundert Karten im Spiel, auch von den Entwicklern kamen einige. Davon kann man doch heute nur noch träumen. So eine Modunterstützung wie es z.B. Skyrim aktuell erfährt, war früher normal und ist jetzt mittlerweile fast zu einer Ausnahmeerscheinung verkommen. Heute versucht man dagegen eher zu verhindern, dass ein Spiel leicht modbar ist, damit man erst seine DLCs verkaufen kann. Früher war es immer ein Nehmen und Geben zwischen Spielefirma und Kunde. Heute ist es nur noch ein Nehmen der Spielefirma. Früher war man dir dankbar, dass du ein Spiel gekauft hast und hat dich dafür belohnt. Heute bestraft man dich eher für deinen Kauf.
Früher war alles besser,
früher war alles gut,
da hielten alle noch zusammen,
die Bewegung hatte noch Wut.

Früher, hör auf mit früher,
ich kann es nicht mehr hörn.
Damals war es auch nicht besser,
mich kann das alles nicht störn.

(und jetzt alle:)
[refrain]Ich bin noch keine 60
und ich bin auch nicht nah dran.
Und erst dann möchte ich erzählen,
was früher einmal war.[/refrain]
Benutzeravatar
NotSo_Sunny
Beiträge: 5709
Registriert: 09.03.2009 20:53
Persönliche Nachricht:

Re: Electronic Arts: EA: Call of Duty Elite Abo-Modell als Vorbi

Beitrag von NotSo_Sunny »

USERNAME_1923804 hat geschrieben:Wer macht denn an welchen Kriterien fest was zu teuer ist und was nicht?
"3 neue und 2 recycelte" Maps können mir doch den selben Spaß bringen über einen längeren Zeitraum wie ne 13 Euro Kinokarte für nen 3D Streifen der grade mal 90 Minuten dauert.
:? .... Und ich hab mir eingebildet mein Beispiel wäre eindeutig und würde diese hohlen Kinokartenvergleiche ausschließen.
Mein Kriterium war der Vergleich mit dem Vorgänger. Wenn aus 2,25€ pro Map plötzlich 3€ pro Map werden, dann hat hat doch da wohl jemand grundlos an der Preisschraube gedreht. Oder was ist das für dich? Eine nachvollziehbare Preisanpassung, weil die MW2 aufwändiger sind?
[Shadow_Man]
Beiträge: 2218
Registriert: 11.12.2009 03:17
Persönliche Nachricht:

Re: Electronic Arts: EA: Call of Duty Elite Abo-Modell als Vorbi

Beitrag von [Shadow_Man] »

The Scooby hat geschrieben:
[Shadow_Man] hat geschrieben:Früher war man dir dankbar, dass du ein Spiel gekauft hast und hat dich dafür belohnt. Heute bestraft man dich eher für deinen Kauf.
Ok, dann sag mir mal bitte wieviel du vor ein paar Jahren für ein PC Spiel bezahlt hast. Bestimmt irgendwas zwischen 40-50€, nehme ich an. Was zahlst du heute für ein Spiel? Irgendwas ziwschen 30-50€ weil man es importieren, online oder im Handel kaufen kann. Damals haben Spiele ein paar $100.000-$2mio gekostet. Heute kosten Spiele in der Entwicklung das ein vielfaches mehr. Irgendwo muss zwangsläufig nach Einnahmequellen gesucht werden, sonst könnt ihr bald nur noch Taschenbillard spielen oder schlimmer, mal was lesen. Anstatt zu verteufeln, könnte man versuchen die Sachlagen zu verstehen. Aber das hat ja menschliche Tradition, Dinge zu verteufeln, die man nicht versteht...

Mal ein Kommentar von einem Ex-Entwickler von Rare:
http://www.gameswelt.de/news/148891-Rare.html
Und warum sind die "Entwicklungskosten" so in die Höhe geschossen? Weil man keine Spiele mehr entwickelt, sondern interaktive Filme. Spiele bei denen 2/3 nur noch aus Filmsequenzen bestehen, anstatt sie einfach vernünftig und dezent einzusetzen. Diese Sequenzen sind sehr aufwendig und verschlingen eine Menge Geld. Da könnte man locker sehr viel einsparen.
Auch wird unendlich viel Geld für Werbung rausgeworfen.... warum sollte ich da mitleid für firmen haben, die mittlerweile 100-200 Mio allein für ein Spiel an Werbung raushauen?
Mittlerweile ist es doch so, dass beim drumherum teilweise mehr Geld ausgegeben wird, als in die Spieleentwicklung selbst und das zeigt, was da tatsächlich falsch läuft.
Dazu verdienen Chefs wie Bobby Kotick mit Bonuszahlungen bis zu 15 Mio. US Dollar pro Jahr. Wozu braucht ein Mensch bitte so viel in einem Jahr? Da würden auch 500.000 reichen und den Rest lieber ins Spiel stecken.
Außerdem verkaufen sich Spiele mittlerweile auch viel besser als früher. Früher war ein Spiel ein Hit, wenn es auf 1 Mio. Verkäufe kam, heute kommen Titel auf 10 Mio. und mehr. Also gleicht sich das in dieser Hinsicht auch wieder aus.
Also lasst euch nicht jeden Blödsinn aufschwatzen den irgendwelche Spielepublisher daher quatschen. Da ist nämlich viel Unsinn drin.. Vor allem wenn man sich das mal näher betracht, wird da viel unnötig Geld in den Wind geschossen. Würde man das oben genannte deutlich eingrenzen, könnte man die Kosten am Ende sicher locker halbieren. Da sollten sich mal an die eigene Nase fassen und nicht die Spieler vollheulen.
[Shadow_Man]
Beiträge: 2218
Registriert: 11.12.2009 03:17
Persönliche Nachricht:

Re: Electronic Arts: EA: Call of Duty Elite Abo-Modell als Vorbi

Beitrag von [Shadow_Man] »

FuerstderSchatten hat geschrieben:
[Shadow_Man] hat geschrieben:Bevor der ganze DLC Wahn begann, waren Downloadinhalte auf dem PC immer kostenlos. Als Dank, dass die Leute ihre Spiele gekauft haben, haben die Entwickler immer die ein oder andere Karten in den normalen Patch mit eingebaut. Für das, was die CoD Spieler heute 15 Euro bezahlen müssen, das gab es immer kostenlos. Und bei fast jedem Spiel.
Außerdem war fast jedes Spiel so aufgebaut oder es gab Mod-Tools dazu, dass es leicht modbar war.
So gab es auch zu fast jedem PC Spiel immer reichlich Mods und neue Karten.
Alleine wenn man an die Unreal Tournament-Spiele denkt. Da hab ich mir manchmal Gigabyteweise neue Karten und Mods heruntergeladen. Am Ende hatte ich unzählige neue Spielmodi, mehrere Hundert Karten im Spiel, auch von den Entwicklern kamen einige. Davon kann man doch heute nur noch träumen. So eine Modunterstützung wie es z.B. Skyrim aktuell erfährt, war früher normal und ist jetzt mittlerweile fast zu einer Ausnahmeerscheinung verkommen. Heute versucht man dagegen eher zu verhindern, dass ein Spiel leicht modbar ist, damit man erst seine DLCs verkaufen kann. Früher war es immer ein Nehmen und Geben zwischen Spielefirma und Kunde. Heute ist es nur noch ein Nehmen der Spielefirma. Früher war man dir dankbar, dass du ein Spiel gekauft hast und hat dich dafür belohnt. Heute bestraft man dich eher für deinen Kauf.
Früher war alles besser,
früher war alles gut,
da hielten alle noch zusammen,
die Bewegung hatte noch Wut.

Früher, hör auf mit früher,
ich kann es nicht mehr hörn.
Damals war es auch nicht besser,
mich kann das alles nicht störn.

(und jetzt alle:)
[refrain]Ich bin noch keine 60
und ich bin auch nicht nah dran.
Und erst dann möchte ich erzählen,
was früher einmal war.[/refrain]
Also wenn man keine Gegenargumente hat, dann kopiert man einfach irgendwas aus dem Internet und setzt es rein, oder wie?
Benutzeravatar
Provo
Beiträge: 1480
Registriert: 26.02.2010 15:26
Persönliche Nachricht:

Re: Electronic Arts: EA: Call of Duty Elite Abo-Modell als Vorbi

Beitrag von Provo »

[Shadow_Man] hat geschrieben:
The Scooby hat geschrieben:
[Shadow_Man] hat geschrieben:Früher war man dir dankbar, dass du ein Spiel gekauft hast und hat dich dafür belohnt. Heute bestraft man dich eher für deinen Kauf.
Ok, dann sag mir mal bitte wieviel du vor ein paar Jahren für ein PC Spiel bezahlt hast. Bestimmt irgendwas zwischen 40-50€, nehme ich an. Was zahlst du heute für ein Spiel? Irgendwas ziwschen 30-50€ weil man es importieren, online oder im Handel kaufen kann. Damals haben Spiele ein paar $100.000-$2mio gekostet. Heute kosten Spiele in der Entwicklung das ein vielfaches mehr. Irgendwo muss zwangsläufig nach Einnahmequellen gesucht werden, sonst könnt ihr bald nur noch Taschenbillard spielen oder schlimmer, mal was lesen. Anstatt zu verteufeln, könnte man versuchen die Sachlagen zu verstehen. Aber das hat ja menschliche Tradition, Dinge zu verteufeln, die man nicht versteht...

Mal ein Kommentar von einem Ex-Entwickler von Rare:
http://www.gameswelt.de/news/148891-Rare.html
Und warum sind die "Entwicklungskosten" so in die Höhe geschossen? Weil man keine Spiele mehr entwickelt, sondern interaktive Filme. Spiele bei denen 2/3 nur noch aus Filmsequenzen bestehen, anstatt sie einfach vernünftig und dezent einzusetzen. Diese Sequenzen sind sehr aufwendig und verschlingen eine Menge Geld. Da könnte man locker sehr viel einsparen.
Auch wird unendlich viel Geld für Werbung rausgeworfen.... warum sollte ich da mitleid für firmen haben, die mittlerweile 100-200 Mio allein für ein Spiel an Werbung raushauen?
Mittlerweile ist es doch so, dass beim drumherum teilweise mehr Geld ausgegeben wird, als in die Spieleentwicklung selbst und das zeigt, was da tatsächlich falsch läuft.
Dazu verdienen Chefs wie Bobby Kotick mit Bonuszahlungen bis zu 15 Mio. US Dollar pro Jahr. Wozu braucht ein Mensch bitte so viel in einem Jahr? Da würden auch 500.000 reichen und den Rest lieber ins Spiel stecken.
Außerdem verkaufen sich Spiele mittlerweile auch viel besser als früher. Früher war ein Spiel ein Hit, wenn es auf 1 Mio. Verkäufe kam, heute kommen Titel auf 10 Mio. und mehr. Also gleicht sich das in dieser Hinsicht auch wieder aus.
Also lasst euch nicht jeden Blödsinn aufschwatzen den irgendwelche Spielepublisher daher quatschen. Da ist nämlich viel Unsinn drin.. Vor allem wenn man sich das mal näher betracht, wird da viel unnötig Geld in den Wind geschossen. Würde man das oben genannte deutlich eingrenzen, könnte man die Kosten am Ende sicher locker halbieren. Da sollten sich mal an die eigene Nase fassen und nicht die Spieler vollheulen.
Du wirfst hier so viele Sachen zusammen die so direkt nichts miteinander zu tun haben.
Benutzeravatar
FuerstderSchatten
Beiträge: 5146
Registriert: 13.07.2010 01:03
Persönliche Nachricht:

Re: Electronic Arts: EA: Call of Duty Elite Abo-Modell als Vorbi

Beitrag von FuerstderSchatten »

[Shadow_Man] hat geschrieben:
Also wenn man keine Gegenargumente hat, dann kopiert man einfach irgendwas aus dem Internet und setzt es rein, oder wie?
Ne ist nen tolles Lied und wenn jemand erzählt das früher alles besser war, erinnere ich mich daran. Danke dafür! Alleine wenn man bedenkt dass Spiele früher mitunter 130 DM gekostet haben und viele weder besonders anspruchsvoll waren oder dolle inzeniert waren, gehen die Preise heutzutage auch für DLCs in Ordnung, z.B. die für DA 2 sind spitze und sind ihr Geld allemal wert. Das Abo-Modell hier finde ich zwar auch bescheuert, aber sowas wird wohl die Zukunft darstellen, das ist der Anfang von der Spieleflatrate.

Außerdem ist mir das bei nem Call of Doofy sowieso egal, wer so nen Schrott spielt hat nix anderes verdient (entschuldige Suppression hierfür schon mal im Vorraus, ich weiss ja wie sehr du es hasst, wenn ich den Geschmack anderer runtermache), aber soweit ich das verstanden habe ist das doch eh ne freiwillige Sache so nen Abo zu kaufen, was regt ihr euch also auf, dann spielt halt nicht gegen die mit Abo, wenn sie große Vorteile dadurch bekommen.
Bee_Maja
Beiträge: 909
Registriert: 05.08.2002 13:12
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Bee_Maja »

8)
Zuletzt geändert von Bee_Maja am 18.11.2015 10:20, insgesamt 1-mal geändert.
gh0
Beiträge: 656
Registriert: 30.04.2008 09:23
Persönliche Nachricht:

Re: Electronic Arts: EA: Call of Duty Elite Abo-Modell als Vorbi

Beitrag von gh0 »

Fangt halt alle an zu weinen.
Als ob man jemanden zwingen würde.... :roll:

Und dann noch das gefasel, von "vielen Dank dass wir drunter leiden müssen"

Wo leidet denn hier jemand? Weil ein paar Leute das Geld dafür aufbringen wollen für öden Schnickschnack?
Kommt mal wieder runter, macht das nicht mit, wenns euch nicht passt und fertig.
Benutzeravatar
Mirabai
Beiträge: 4535
Registriert: 23.02.2010 09:57
Persönliche Nachricht:

Re: Electronic Arts: EA: Call of Duty Elite Abo-Modell als Vorbi

Beitrag von Mirabai »

gh0 hat geschrieben: Wo leidet denn hier jemand? Weil ein paar Leute das Geld dafür aufbringen wollen für öden Schnickschnack?
Kommt mal wieder runter, macht das nicht mit, wenns euch nicht passt und fertig.
Ein paar Leute? soso.... leider sind es nicht nur ein paar Zombies die einfach jeden DLC für 29,99€ kaufen :Hüpf:
Bee_Maja
Beiträge: 909
Registriert: 05.08.2002 13:12
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Bee_Maja »

8)
Zuletzt geändert von Bee_Maja am 18.11.2015 10:20, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Mirabai
Beiträge: 4535
Registriert: 23.02.2010 09:57
Persönliche Nachricht:

Re: Electronic Arts: EA: Call of Duty Elite Abo-Modell als Vorbi

Beitrag von Mirabai »

Bee_Maja hat geschrieben:
NOCH zwingt uns keiner. Aber nach dem sich mit CoD-Elite rausgestellt hat, daß sich genug Idioten finden, werden sie uns bald dazu zwingen.
.
Leider doch
Spoiler
Show
Final Fantasy 13 - 2 hat ein komplett offenes Ende und wer nachdem er 2 Spiele für jeweils 60€ gekauft hat, das "ende" erfahren möchte, kann sich dieses in ca 2-3 Monaten per DLC kaufen
Mirabai
Benutzeravatar
crewmate
Beiträge: 18865
Registriert: 29.05.2007 15:16
Persönliche Nachricht:

Re: Electronic Arts: EA: Call of Duty Elite Abo-Modell als Vorbi

Beitrag von crewmate »

oder guckt sich das Let's Play einer Flachzange an, der sich den DLC gekauft hat.
So hats Kollege bei den Alan Wake Episoden gemacht. Bezahlte 70 € für die Limited Edition.
Saugte sich The Signal, was als Gratis-Code beilag. Und dann kam The Writer.
Für das endgültige Ende musste er also nochmal blechen.
70 € Limited Edition für ein unfertiges Spiel geblecht.
johndoe713589
Beiträge: 1868
Registriert: 30.12.2007 20:16
Persönliche Nachricht:

Re: Electronic Arts: EA: Call of Duty Elite Abo-Modell als Vorbi

Beitrag von johndoe713589 »

crewmate hat geschrieben:oder guckt sich das Let's Play einer Flachzange an, der sich den DLC gekauft hat.
So hats Kollege bei den Alan Wake Episoden gemacht. Bezahlte 70 € für die Limited Edition.
Saugte sich The Signal, was als Gratis-Code beilag. Und dann kam The Writer.
Für das endgültige Ende musste er also nochmal blechen.
70 € Limited Edition für ein unfertiges Spiel geblecht.
selber schuld wer 70 euro für ein Spiel hinblättert ...
Benutzeravatar
ringo_84
Beiträge: 250
Registriert: 14.06.2009 14:43
Persönliche Nachricht:

Re: Electronic Arts: EA: Call of Duty Elite Abo-Modell als Vorbi

Beitrag von ringo_84 »

Mirabai hat geschrieben:
gh0 hat geschrieben: Wo leidet denn hier jemand? Weil ein paar Leute das Geld dafür aufbringen wollen für öden Schnickschnack?
Kommt mal wieder runter, macht das nicht mit, wenns euch nicht passt und fertig.
Ein paar Leute? soso.... leider sind es nicht nur ein paar Zombies die einfach jeden DLC für 29,99€ kaufen :Hüpf:
Ich verstehe teilweise gar nicht, worüber sich jetzt aufgeregt wird. Ist es das Abo-System oder überteuerte DLCs? Ich meine so ein paar Kostümchen oder irgendwelche Tinnef-Items für >1€ zu verticken ist wirklich überteuerte Rotz. Mit einem Abosystem (ich beziehe mich mal jetzt auf Elite, wobei aber meine Informationen jetzt nur auf den verlinkten 4P-Artikel beruhen) würde doch der ganze Rotz überflüssig werden. Da würde sich keiner mehr darüber aufregen, dass da einzelne Maps für mehrer Euro angeboten werden und ähnliches. Gerade für Multiplayer-lastige Titel finde ich das okay. Ich spiele im Moment nur Uncharted 3. Dafür würde ich auch bis zu 10€ im Monat zahlen. Wenn es monatlich kündbar ist, man immer mal neue Karten bekommt, vielleicht noch ein Code für einen Freimonat dem Spiel beiliegt, dann ist das in meinen Augen okay. Wenn man der Meinung ist, dass nicht mehr genug Spielspaß geboten wird, dann kündigt man einfach und gut ist. Unter Umständen würde dies dann auch zu qualitativ hochwertigeren Multiplayerparts bzw. einem Fokus auf den Singleplayer führen, da einfach für halbgare Multiplayers keiner ein Abo bezahlt.

Was mir hier aber ein paar mal sauer aufgestoßen ist, ist dieses hochnäsige "Die verdammten Gamerkiddies, die für CoD-Elite zahlen, machen mir mein Hobby kaputt, weil ich dafür mehr Geld zahlen muss :evil: !" Hallo, geht es noch? Es ist vielleicht auch das Hobby von den Gamerkiddies, und nicht nur "deins". Es ist schon das gute Recht von jedem, für das Geld auszugeben, was ihm Spaß macht. Und dann dieses Nulltarif denken. Wenn die Publisher wirklich konsequent rote Zahlen schreiben, dann sind Spiele vielleicht doch ein wenig mehr "Wert", in dem Sinne das mehr Geld als der aktuelle Verkaufspreis dafür ausgeben werden muss. Scheinbar gibt es aber für die meisten eine Schmerzgrenze, wie viel für ein Spiel (anfangs) ausgeben wird, also kommen halt diese Bauernfängermodelle a la Ramsch-DLC von den Publishern.
Benutzeravatar
Dafuh
Beiträge: 1055
Registriert: 29.01.2012 12:27
Persönliche Nachricht:

Re: Electronic Arts: EA: Call of Duty Elite Abo-Modell als Vorbi

Beitrag von Dafuh »

hier wird der ernst der lage nicht erkannt jeder der mit dem argument kommt: hört auf zu weinen is ja jedem selbst überlassen ob er zahlt oder nicht sollte am besten die klappe halten es geht einfach darum das spiele kastriert werden nur um den letzten cent der leute herauszusaugen weil sie ganz genau wissen bringen wir ein spiel unfertig auf den markt wollen die meisten kiddies auch wissen wie es ausgeht, die kaufen das doch eh! schluss aus pasta es wurde oft genug bestätigt das es genug idioten (sorry wenn sich irgendjemand beleidigt oder angesprochen fühlt bin im rage-mode) gibt die den dreck mitmachen (ich red jz nichtmal unbedingt von dem aboshit) oder es einfach so hinnehmen man kann ja sowieso nix ändern, so ganz alleine als konsument...ja ja genau...ich hoffe ihr liegt nicht mit reue am sterbebett und könnt in frieden ruhen...ich habs einfach satt das ich für immer weniger inhalt, immer mehr geld berappen muss/müsste und da kann ich heulen soviel ich will...mensch