Schön. Hier haben alle eine Meinung aber so gut wie keiner Ahnung von der Materie. Ich freu mich schon auf die EM im Sommer.
Seid doch mal ehrlich zu euch selbst. Die meisten haben doch schon gar keinen Sinn mehr für Anspruch und Wirklichkeit bei Spielen. Die Unternehmen investieren Unsummen in qualitative Core-Games, deren Niveau schon so hoch ist, dass jede kleine Unzulänglichkeit als Schrott tituliert wird.
Ihr seht nur den Preis, von dem ihr glaubt, er würde voll und ganz an die Entwickler gehen. Dabei zeigt ihr eure Ahnungslosikeit und Ignoranz von wirtschaftlichen Zusammenhängen.
Ihr habt es nicht gelernt über den Tellerrand zu sehen und seid einfach nicht dazu fähig.
Schaut euch die großen Publisher/Entwickler an. Der einzige, der im aktuellen Geschäftsjahr Gewinn machen wird, ist Activision Blizzard. Das nicht ohne Grund. Die haben sich auf wenige, über lange Zeit höchst populäre Serien festgelegt und nutzen diese Möglichkeit nun aus. Diese Firma, die zum großen Teil von altgediegenen Geldeseln profitiert, hat bei einem Gesamtumsatz von $4,5mrd einen Gewinn von $0,42mrd, sprich eine Gewinnmarge von 10%. Zum Verlgeich, die Deutsche Bahn hatte letztes Jahr einen Umsatz von 34,4mrd € mit einem Gewinn von 1,1mrd Euro. Das ist eine Marge von 3,2%. Amazon hat bei $48mrd Umsatz einen Gewinn von $0,862mrd, eine Marge von 1,8%.
Worauf ich hinaus will, ihr könnt euch keine Vorstellung machen wie komplex das heutige wirtschaften in Unternehmen ist. Bei solchen keinen Margen sind Schwankungen normal und auch einige Jahre in den roten Zahlen, wie bei EA, sind normal. Daher wäre jedes Unternehmen dumm, wenn es nicht versuchen würde, den eigenen Gewinn zu steigern.
Dabei wird in jedem Fall versucht die Interessen des Kunden in Einklang mit denen des Unternehmens zu bringen. Das mag für viele nicht offensichtlich oder gar lächerlich klingen aber so ist es. Überlegt mal. Bei steigenden Kosten bleiben die Preise für die Spiele ungefähr gleich. Das muss man kompensieren. Was an Inhalt nun als DLCs verkauft wird, können wir gar nicht beurteilen. Viele Features, Ideen und Quests wurden früher ganz einfach aus Spielen entfernt bzw gar nicht berücksichtig, und oft hat es keiner gemerkt.
Ich will mich mit meinem post auf keine Seite stellen, sondern will nur zum Ausdruck bringen, dass die wirtschafltiche Lage heutzutage ein ganzes Stück komplizierter ist, als die meisten Menschen es sich jemals ausmalen könnten.
PS: Die meisten Spieler, die sich in Foren engagieren, sind sowieso nicht marktrelevant. Sie machen einen niedrigen einstelligen Prozentsatz der Gesamtspieler aus.