Stimmt schon, der Dumme ist der ehrliche Kunde... zu Recht!Firebrand hat geschrieben:Ich kann da beim besten Willen keinen Sarkasmus entdecken, sondern nur wenig hilfreiche Schadenfreude. Das Dumme an der ganzen Sache ist, dass der ehrliche Kunde der Gearschte ist und der böse Raubkopier von der ganzen Geschichte verschont bleibt. (Ich gehe einfach mal davon aus, dass Cracks für die genannten Spiele verfügbar sind) Grinsen oder freuen kann ich mich über die Angelegenheit nicht.Sephiroth1982 hat geschrieben:kein problem. die netten kunden die drm kennen und lieben gelernt haben werden gern die ein oder andere woche auf die spiele verzichten können. oh man, ich sitze hier mit so nem fetten grinsen im gesicht und stelle mir vor was sich diejenigen wohl denken mögen, die zur zeit wo das thema drm noch aktuel war, dieses befürworteten oder zumindest nicht so eng sahen.
(der text enthällt eine priese sarkasmus. leute die kein sinn für sarkasmus haben, könnten hautausschlag beim lesen des textes bekommen. sollten sie rote, juckende punkte auf der haut bemerken, haben sie eine sarkasmusallergie)
Niemand zwingt einen ein Videospiel zu kaufen oder zu spielen! Wenn genug Leute NEIN sagen, tja, dann zieht die Firma das durch und geht Pleite oder sie zieht diesen Unsinn gleich wieder zurück...
Und wenn man dann nichtmal die Spiele sich runterläd, zeigt man den Firmen erst richtig den Mittelfinger!
Aber die Games von den Majors sind meiner Ansicht sowieso alle ziemlicher Schrott...