The Binding of Isaac: 16er-Einstufung wegen... Blasphemie

Hier findet ihr die entsprechenden Kommentare - inkl. Link zur News!

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Benutzeravatar
BlueSDiceS
Beiträge: 525
Registriert: 25.05.2009 16:44
Persönliche Nachricht:

Re: The Binding of Isaac: 16er-Einstufung wegen... Blasphemie

Beitrag von BlueSDiceS »

Jim Panse hat geschrieben:
BlueSDiceS hat geschrieben:tl;dr
Du verkennst leider, dass Kommunikation zur Wissenserweiterung dient. Und man durchaus über Themen kontrovers diskutieren kann ohne das man dem Gegenüber seine Meinung "aufzwingt". So etwas hat die Kirche damals getan. Die haben ihre Meinung tatsächlich "aufgezwungen". Aber wenn hier ein Atheist oder sonst was seine Meinung rein schreibt, dann ist das Meinungsfreiheit und hat gar nichts mit aufzwingen zu tun.

Diese Meinung kann man durchaus auch mit härteren Worten unterfüttern, ohne dabei tatsächlich beleidigend zu werden. Das dient nur der Spannung. ;) Wenn du damit nicht klar kommst, dass andere Leute auch andere Meinungen haben und du dir am liebsten die Ohren zuhältst, wenn sie diese Kund tun, hast du nie wirkliche Diskussionskultur beigebracht bekommen.
Beeindruckend.
Du liest meinen Text nicht, fantasierst dir scheinbar deinen Kram rein wie es dir passt und beurteilst mich und meine Meinung dann nach Belieben anhand deines Fantasie-Konstrukts.

"Wenn du damit nicht klar kommst, dass andere Leute auch andere Meinungen haben und du dir am liebsten die Ohren zuhältst, wenn sie diese Kund tun, hast du nie wirkliche Diskussionskultur beigebracht bekommen."
So. Und jetzt lies meinen Text.
Ich bin absolut dafür, dass jeder seine Meinung hat, und mir ist das schnuppe, ob die dann so ist wie meine oder anders. Ich bin auch absolut dafür, dass jeder sagen darf welche Meinung er hat.
Nur es ist ein Unterschied, ob jemand sagt welche Meinung er hat (super, bin dafür), oder man jemanden beleidigt oder beschimpft aufgrund dessen Meinung(scheisse).
Und Letzteres ist nun mal keine freie Meinungsäusserung mehr.

Wenn du also sagst "Ich bin Atheist", dann ist das okay.
Wenn du aber sagst "Du bist Christ? Also bist du dumm!", dann ist das nicht okay.
(Die Begriffe "Atheist" und "Christ" sind selbstverständlich beliebig austauschbar, in diesem Beispiel.)

Die Kirche hat ihre Meinung aufgezwungen.
Ein Atheist, der was in ein Forum schreibt zwingt nichts auf, das ist reine freie Meinungsäusserung.
?
Die Kirche? Welche? Nicht jede Kirche hat früher ihre Meinung aufgezwungen.
(und was einige Mitglieder z.B. der katholischen Kirche vor hunderten von Jahren gemacht haben, hat absolut gar nichts mit meiner Meinung zu tun)
Jeder Atheist, kann also ALLES in Foren schreiben, egal was, und es ist automatisch freie Meinungsäusserung, nur weil er Atheist ist?
Dann sind also sämtliche Hassreden, Morddrohungen etc. völlig legal und nur freie Meinungsäusserung, solange der Autor Atheist ist?

Meinungen sind doch okay, aber davon hab ich eben genau nicht gesprochen.

"Some people just want to see the world burn."
Und ich bin trotzdem dafür, dass wir uns alle vertragen können. Wenn wir es nur alle wollen und versuchen würden.

Oder um es mit deinen Worten zu sagen:
"tl;dr Du hältst dir die Ohren zu und hast nie wirkliche Diskussionskultur beigebracht bekommen."

:roll:
Benutzeravatar
magandi
Beiträge: 2074
Registriert: 05.11.2011 17:18
Persönliche Nachricht:

Re: The Binding of Isaac: 16er-Einstufung wegen... Blasphemie

Beitrag von magandi »

tut mir leid das ich jetzt ganz offtopic bin aber das muss sein
@6zentertainment
sind sie zufällig lehrer? mein alter lehrer war auch one piece fan, gamer und moslem. dieses bild passt ja perfekt auf sie ^^
Benutzeravatar
HanFred
Beiträge: 5330
Registriert: 09.12.2009 10:55
Persönliche Nachricht:

Re: The Binding of Isaac: 16er-Einstufung wegen... Blasphemie

Beitrag von HanFred »

BlueSDiceS hat geschrieben: Man kann doch sagen "Die Erde ist rund, das wurde bewiesen. Das Universum entstand durhc den sog. Urknall, das ist noch nicht bewiesen worden.", oder sterben alle Lehrer, sobald sie das Aussprechen?
Hintergrundstrahlung?
Ausserdem:
In der Umgangssprache wird der Begriff meist im Sinne von „nur eine Theorie“ verstanden und bezieht sich dann lediglich auf besonders unsichere Erkenntnisse. Dies hat nicht viel mit der wissenschaftlichen Definition von Theorie zu tun und führt häufig zu Missverständnissen. Beispielsweise bedeutet der Begriff „Relativitätstheorie“ nicht, dass die Erkenntnisse nicht gesichert seien. Selbstverständlich ist sie prinzipiell falsifizierbar, könnte also nicht zutreffen, aber das Teilwort „-theorie“ kennzeichnet sie einzig als „in sich schlüssig“ und grenzt sie von der Newton'schen Theorie – der klassischen Mechanik – ab.
Quelle
johndoe702031
Beiträge: 521
Registriert: 18.11.2007 15:39
Persönliche Nachricht:

Re: The Binding of Isaac: 16er-Einstufung wegen... Blasphemie

Beitrag von johndoe702031 »

BlueSDiceS hat geschrieben:
HanFred hat geschrieben:
BlueSDiceS hat geschrieben:Alles was recht ist, aber ich sehe keinen Grund warum man diverse Theorien den Leuten aufzwingt, die vielleicht eine völlig andere Theorie dazu haben.
Ich bin nicht dagegen, dass man lehrt, dass die Erde rund ist, aber ich bin dagegen, dass man irgendwelchen erfundenen, nicht bewiesenen Kram aufzwingt. Ich zwinge niemanden dazu die Bibel zu lesen, warum sollte jemand anderes also jemanden dazu zwingen dürfen die Evolutionstheorie von Darwin zu lesen? Sehe ich keinen Grund dazu gegeben.
Die Evolutionstheorie ist nicht einfach nur eine Theorie. Mikroevolution lässt sich sehr einfach beobachten, für Makroevolution gibt es extrem starke Indizien. Direkt beobachten können wir sie nun einmal nicht, dafür leben wir viel zu kurz. Aber das ist Wissenschaft, Intelligent Design uns Schöpfungslehre sind keine Wissenschaften, weil nicht wissenschaftlich. Darum geht es vielen im Bezug auf Bildung, mir übrigens auch. Und die Kirche hat an sich nichts mit dem Versuch zu tun, den Schülern Religion als Wissenschaft unterzujubeln, das stecken die evangelikalen Fanatiker (achtung Pleonasmus) dahinter. Die halte ich für teilweise gefährlich.
Ansonsten interessiert es mich nicht, was andere glauben, solange sie mich damit nicht behelligen. Aber Gläubige, die sich für etwas besseres Halten und die Mitleid im Umgang mit "Ungläubigen" markieren, kann ich nicht ausstehen. Auch Missionare können sich von mir aus verpissen, mir völlig egal, ob ihnen ihre Religion so etwas gebietet oder nicht. Da werde ich auch schnell patzig, was mir selber peinlich ist (aber nichts mit Glauben, sondern mit meinem Gemüt zu tun hat).
Das ist doch völlig wurscht, wie viele Indizien es für eine Theorie gibt. Wegen mir können auch alle Möglichen Theorien gelehrt werden, das ist gar nicht das, worüber ich mich aufrege.
Mich stört nur, dass nicht darauf hingewiesen wird, dass es trotz allem eine Theorie ist.
Man kann doch sagen "Die Erde ist rund, das wurde bewiesen. Das Universum entstand durhc den sog. Urknall, das ist noch nicht bewiesen worden.", oder sterben alle Lehrer, sobald sie das Aussprechen?
Ich kann ja auch behaupten, dass das Universum durch den Pfurz eines rosa Einhorns entstanden ist, und vielleicht findet irgendein durchgeknallter, hochbezahlter Kerl mit zu viel Freiziet ja sogar ein Indiz dafür. Da würde aber sogar ich selbst wollen, dass in den Schulen darauf hingewiesen wird, dass das ganze nicht bewiesen, sondern nur eine Theorie ist.
Denn egal wie viele Indizien es gibt, egal wie sehr man sich damit beschäftigt, es ist und bleibt nun mal eine Theorie, das wirst selbst du zugeben.
"Nicht einfach nur eine Theorie sondern..." du kannst dich auch auf den Kopf stellen und "Always look on the bright side of life" singen, es bleibt immer noch eine Theorie.
Genauso wie ich mich auf den Kopf stellen kann, solange kein rosa Einhorn vorbei kommt und noch ein Universum pfurzt bleibt das Ganze eine Theorie. (und ich hoffe, dass klar ist, dass die Theorie vom Einhorn nicht ernst gemeint ist)
Da sprichst du ein Grundproblem der Schule an, dass sicher schon an den Universitäten beginnt. Es herrscht an Schulen imo ein beinnahe unerschütterlicher Glaube an den Lehrplan, an die Materialien und ganz besonders heftig an die Objektivität und Adäquatheit des Schulbuchs, dessen Inhalte immer noch unantastbar scheinen und dann 1:1 im Unterricht übernommen werden. Wenn man sich z.B. mit historischen Schulbüchern beschäftigt, weiß man ja, was für ein unfassbarer Schwachsinn da drinstehen kann, z.B. Bücher aus der NS-Zeit, hochgradig ideologie- und propagandaverseucht, Rassenlehren, Orientalistik und all der pseudowissenschaftliche Quark. Und auch heute wird verkannt, welche ideologischen Kämpfe von mittlerweile unzähligen Interessengruppen hinter Lehrplan- und Schulbuchinhalten ausgetragen werden, wie selektiert, gefiltert und manipuliert die fast immer sind. Ich habe mich u.a. damit an der Uni befasst und bin bei der Sichtung moderner Schulmaterialien und -bücher fast hinten übergekippt, was den Kiddies da mitunter als "wissenschaftlich abgesicherte Wahrheit" verkauft wird, gerade im Bereich Migration/Integration und kulturelle Differenzen. Vorurteile, Klischees, bewusstes Weglassen von wichtigen Differenzierungen (für eine bessere "Verdaulichkeit" der Inhalte, jaja, is klar...) etc. - alles Sachen, die dann eben auch von den Schülern - gerade den jüngeren - übernommen werden, denn die Schule als institutionelle Autorität wird ja schließlich Recht haben...

Um es kurz zu machen: Du hast mit deiner Kritik völlig Recht. Solche vermeintlich sicheren und endgültigen Erkenntnisse sollten viel reflexiver, distanzierter und kritischer in der Schule behandelt werden. Die teils blinde Hörigkeit gegenüber vermeintlicher Schul-Wahrheiten geht auch mir auf den Keks, zumal man ja auch alle Nase lang betont, wie dolle man die Kiddies zu mündigen, kritischen, selbständig denkenden Bürgern erziehen möchte.
Benutzeravatar
6zentertainment
Beiträge: 1387
Registriert: 11.04.2010 13:50
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: The Binding of Isaac: 16er-Einstufung wegen... Blasphemie

Beitrag von 6zentertainment »

magandi hat geschrieben:tut mir leid das ich jetzt ganz offtopic bin aber das muss sein
@6zentertainment
sind sie zufällig lehrer? mein alter lehrer war auch one piece fan, gamer und moslem. dieses bild passt ja perfekt auf sie ^^
nein,ich mach mehr so auf 3d designer :mrgreen: .aber ein lehrer der zockt ist schonmal cool,in meiner schulzeit gab es nur die lahmen fraktion und einen lehrer der ein säufer war und der war der einzigste der richtig cool und sich auch für die schüller eingesetzt hat.achja siezen brauchst du mich nicht dann komm ich mir so alt vor :lol:
Cytra
Beiträge: 64
Registriert: 18.11.2009 11:19
Persönliche Nachricht:

Kommentar

Beitrag von Cytra »

Hm, dann könnet man die Hälfte aller guten Games vom Markt nehmen :D
Benutzeravatar
FuerstderSchatten
Beiträge: 5146
Registriert: 13.07.2010 01:03
Persönliche Nachricht:

Re: The Binding of Isaac: 16er-Einstufung wegen... Blasphemie

Beitrag von FuerstderSchatten »

SardoNumspa hat geschrieben: Da sprichst du ein Grundproblem der Schule an, dass sicher schon an den Universitäten beginnt. Es herrscht an Schulen imo ein beinnahe unerschütterlicher Glaube an den Lehrplan, an die Materialien und ganz besonders heftig an die Objektivität und Adäquatheit des Schulbuchs, dessen Inhalte immer noch unantastbar scheinen und dann 1:1 im Unterricht übernommen werden. Wenn man sich z.B. mit historischen Schulbüchern beschäftigt, weiß man ja, was für ein unfassbarer Schwachsinn da drinstehen kann, z.B. Bücher aus der NS-Zeit, hochgradig ideologie- und propagandaverseucht, Rassenlehren, Orientalistik und all der pseudowissenschaftliche Quark. Und auch heute wird verkannt, welche ideologischen Kämpfe von mittlerweile unzähligen Interessengruppen hinter Lehrplan- und Schulbuchinhalten ausgetragen werden, wie selektiert, gefiltert und manipuliert die fast immer sind. Ich habe mich u.a. damit an der Uni befasst und bin bei der Sichtung moderner Schulmaterialien und -bücher fast hinten übergekippt, was den Kiddies da mitunter als "wissenschaftlich abgesicherte Wahrheit" verkauft wird, gerade im Bereich Migration/Integration und kulturelle Differenzen. Vorurteile, Klischees, bewusstes Weglassen von wichtigen Differenzierungen (für eine bessere "Verdaulichkeit" der Inhalte, jaja, is klar...) etc. - alles Sachen, die dann eben auch von den Schülern - gerade den jüngeren - übernommen werden, denn die Schule als institutionelle Autorität wird ja schließlich Recht haben...

Um es kurz zu machen: Du hast mit deiner Kritik völlig Recht. Solche vermeintlich sicheren und endgültigen Erkenntnisse sollten viel reflexiver, distanzierter und kritischer in der Schule behandelt werden. Die teils blinde Hörigkeit gegenüber vermeintlicher Schul-Wahrheiten geht auch mir auf den Keks, zumal man ja auch alle Nase lang betont, wie dolle man die Kiddies zu mündigen, kritischen, selbständig denkenden Bürgern erziehen möchte.
Nein die Evolution ist keine Theorie, man kann das konkret an den Verwandschaftsgraden von Säugetieren beweisen, dass wir beispielsweise mit dem Affen hochgradig verwand sind, was soll also daran ne Theorie sein? Dafür gibt es mehrere Verfahren in der Molekularbiologie, um das zu beweisen

Sie wird auch in der Schule nicht Evolutionstheorie genannt, sondern schlicht Evolution. Die Evolutiontheorie bezieht sich nur auf das was Darwin zeitgenössisch behauptet hat, denn zu seiner Zeit war es noch eine Theorie, da er es nicht beweisen konnte.

Und selbst wenn man das nicht anhand dieser Verfahren beweisen könnte, was man kann, wer sieht denn nicht die Ähnlichkeit von Affen mit dem Menschen?

Außerdem höre ich da wieder Ressentiments gegen andere Kulturkreise und die Immigranten raus, früher einfach Ausländer genannt.
johndoe702031
Beiträge: 521
Registriert: 18.11.2007 15:39
Persönliche Nachricht:

Re: The Binding of Isaac: 16er-Einstufung wegen... Blasphemie

Beitrag von johndoe702031 »

FuerstderSchatten hat geschrieben:
SardoNumspa hat geschrieben: Da sprichst du ein Grundproblem der Schule an, dass sicher schon an den Universitäten beginnt. Es herrscht an Schulen imo ein beinnahe unerschütterlicher Glaube an den Lehrplan, an die Materialien und ganz besonders heftig an die Objektivität und Adäquatheit des Schulbuchs, dessen Inhalte immer noch unantastbar scheinen und dann 1:1 im Unterricht übernommen werden. Wenn man sich z.B. mit historischen Schulbüchern beschäftigt, weiß man ja, was für ein unfassbarer Schwachsinn da drinstehen kann, z.B. Bücher aus der NS-Zeit, hochgradig ideologie- und propagandaverseucht, Rassenlehren, Orientalistik und all der pseudowissenschaftliche Quark. Und auch heute wird verkannt, welche ideologischen Kämpfe von mittlerweile unzähligen Interessengruppen hinter Lehrplan- und Schulbuchinhalten ausgetragen werden, wie selektiert, gefiltert und manipuliert die fast immer sind. Ich habe mich u.a. damit an der Uni befasst und bin bei der Sichtung moderner Schulmaterialien und -bücher fast hinten übergekippt, was den Kiddies da mitunter als "wissenschaftlich abgesicherte Wahrheit" verkauft wird, gerade im Bereich Migration/Integration und kulturelle Differenzen. Vorurteile, Klischees, bewusstes Weglassen von wichtigen Differenzierungen (für eine bessere "Verdaulichkeit" der Inhalte, jaja, is klar...) etc. - alles Sachen, die dann eben auch von den Schülern - gerade den jüngeren - übernommen werden, denn die Schule als institutionelle Autorität wird ja schließlich Recht haben...

Um es kurz zu machen: Du hast mit deiner Kritik völlig Recht. Solche vermeintlich sicheren und endgültigen Erkenntnisse sollten viel reflexiver, distanzierter und kritischer in der Schule behandelt werden. Die teils blinde Hörigkeit gegenüber vermeintlicher Schul-Wahrheiten geht auch mir auf den Keks, zumal man ja auch alle Nase lang betont, wie dolle man die Kiddies zu mündigen, kritischen, selbständig denkenden Bürgern erziehen möchte.
Nein die Evolution ist keine Theorie, man kann das konkret an den Verwandschaftsgraden von Säugetieren beweisen, dass wir beispielsweise mit dem Affen hochgradig verwand sind, was soll also daran ne Theorie sein? Dafür gibt es mehrere Verfahren in der Molekularbiologie, um das zu beweisen

Sie wird auch in der Schule nicht Evolutionstheorie genannt, sondern schlicht Evolution. Die Evolutiontheorie bezieht sich nur auf das was Darwin zeitgenössisch behauptet hat, denn zu seiner Zeit war es noch eine Theorie, da er es nicht beweisen konnte.

Und selbst wenn man das nicht anhand dieser Verfahren beweisen könnte, was man kann, wer sieht denn nicht die Ähnlichkeit von Affen mit dem Menschen?

Außerdem höre ich da wieder Ressentiments gegen andere Kulturkreise und die Immigranten raus, früher einfach Ausländer genannt.
Bezieht sich das wirklich auf meinen Post, Fürst? Ich hatte die Ausführungen von BlueSDiceS, der sich nunmal auf Urknall und Evolution als Schulthemen bezog, nur als Aufhänger für eine allgemeinere Kritik an der Schule und am Schulbuch genommen, weil hier gerade durch den Wissenschaftsbezug so eine Aura dar Objektivität, Finalität und Unantastbarkeit besteht. Das war also ein ganz allgemeines Plädoyer für eine Haltung des ständigen Hinterfragens bestimmter Inhalte.

Darüberhinaus liegt bei deinen Äußerungen glaub ich ein eher alltagsweltliches Verständnis von Theorie zugrunde, nämlich Theorie als Gegenteil von Praxis . Im wissenschaftlichen Verständnis ist es "nur" eine in sich schlüssige, vereinfachte Beschreibung der Realität, und auch eine durch Beobachtung verifizierte Theorie bleibt eine Theorie. Wichtig bleibt nur, das hatte glaub ich schon jemand hier mal geschrieben (Kajetan evtl. ?), dass man sich der prinzipiellen Veränderbarkeit und auch Umstößlichkeit bewusst bleibt und sozusagen niemals nie sagt.

Edit: Und wo zur Hölle liest du da bitte Ressentiments gegen Migranten raus?
Benutzeravatar
FuerstderSchatten
Beiträge: 5146
Registriert: 13.07.2010 01:03
Persönliche Nachricht:

Re: The Binding of Isaac: 16er-Einstufung wegen... Blasphemie

Beitrag von FuerstderSchatten »

SardoNumspa hat geschrieben:
Bezieht sich das wirklich auf meinen Post, Fürst? Ich hatte die Ausführungen von BlueSDiceS, der sich nunmal auf Urknall und Evolution als Schulthemen bezog, nur als Aufhänger für eine allgemeinere Kritik an der Schule und am Schulbuch genommen, weil hier gerade durch den Wissenschaftsbezug so eine Aura dar Objektivität, Finalität und Unantastbarkeit besteht. Das war also ein ganz allgemeines Plädoyer für eine Haltung des ständigen Hinterfragens bestimmter Inhalte.

Darüberhinaus liegt bei deinen Äußerungen glaub ich ein eher alltagsweltliches Verständnis von Theorie zugrunde, nämlich Theorie als Gegenteil von Praxis . Im wissenschaftlichen Verständnis ist es "nur" eine in sich schlüssige, vereinfachte Beschreibung der Realität, und auch eine durch Beobachtung verifizierte Theorie bleibt eine Theorie. Wichtig bleibt nur, das hatte glaub ich schon jemand hier mal geschrieben (Kajetan evtl. ?), dass man sich der prinzipiellen Veränderbarkeit und auch Umstößlichkeit bewusst bleibt und sozusagen niemals nie sagt.
Ich gehe der Einfachheit halber davon aus, dass sich die Evolution vom Menschenaffen zum Menschen vollzogen hat.

Hinterfragen ist immer gut und nicht alles wird im Geschichtsbuch thematisiert, was eigentlich rein gehört, z.B. die Durchsetzung der Ämter und Ministerien durch Alt-Nazis zu Beginn der BRD. Oder das Kokettieren Adenauers mit eben jenen.

Ansonsten bleibt nur zu sagen, dass sich bei mir die Ohren aufstellen oder wie das heisst, wenn man von Kulturellen Differenzen im Zusammenhang mit Mitgranten spricht. Diese gibt es zwar mit Sicherheit, aber in die Schule gehören solche Themen vielleicht bei Politik, oder Sozialwissenschaften.
johndoe702031
Beiträge: 521
Registriert: 18.11.2007 15:39
Persönliche Nachricht:

Re: The Binding of Isaac: 16er-Einstufung wegen... Blasphemie

Beitrag von johndoe702031 »

FuerstderSchatten hat geschrieben: Ansonsten bleibt nur zu sagen, dass sich bei mir die Ohren aufstellen oder wie das heisst, wenn man von Kulturellen Differenzen im Zusammenhang mit Mitgranten spricht. Diese gibt es zwar mit Sicherheit, aber in die Schule gehören solche Themen vielleicht bei Politik, oder Sozialwissenschaften.
Okeeh, daher weht der Wind. Die einseitige Fokussierung auf kulturelle Differenzen ist etwas, das ich selbst stark kritisiere, erst Recht wenn Kulturen als völlig homogene und geschlossene Großkollektive gesehen werden, die zu allem Überfluss auch noch ohne Blick für die regionalen Besonderheiten stumpf durch die Religion bestimmt werden. So à la "Kampf der Kulturen". Hier sind verallgemeinernde Klischees nämlich schon aufgrund des Denk-Konzepts gar nicht zu vermeiden.
Benutzeravatar
FuerstderSchatten
Beiträge: 5146
Registriert: 13.07.2010 01:03
Persönliche Nachricht:

Re: The Binding of Isaac: 16er-Einstufung wegen... Blasphemie

Beitrag von FuerstderSchatten »

SardoNumspa hat geschrieben:
FuerstderSchatten hat geschrieben: Ansonsten bleibt nur zu sagen, dass sich bei mir die Ohren aufstellen oder wie das heisst, wenn man von Kulturellen Differenzen im Zusammenhang mit Mitgranten spricht. Diese gibt es zwar mit Sicherheit, aber in die Schule gehören solche Themen vielleicht bei Politik, oder Sozialwissenschaften.
Okeeh, daher weht der Wind. Die einseitige Fokussierung auf kulturelle Differenzen ist etwas, das ich selbst stark kritisiere, erst Recht wenn Kulturen als völlig homogene und geschlossene Großkollektive gesehen werden, die zu allem Überfluss auch noch ohne Blick für die regionalen Besonderheiten stumpf durch die Religion bestimmt werden. So à la "Kampf der Kulturen". Hier sind verallgemeinernde Klischees nämlich schon aufgrund des Denk-Konzepts gar nicht zu vermeiden.
Habe mich auch schon gewundert, hab dich bisher immer als umsichtigen Kollegen kennengelernt, aber hättest du auch etwas einfacher hier ausdrücken können. Hab ernsthaft Probleme das genau zu decodieren was du hier geschrieben hast. :wink: :mrgreen:
Chaftain
Beiträge: 163
Registriert: 01.01.1970 01:00
Persönliche Nachricht:

Kommentar

Beitrag von Chaftain »

Also mir fällt dazu nur eins ein....
AAAAAAAAHHHH...BOHAAAAAA...GRRRRRRRRRRRRRRRRRR
Benutzeravatar
Kotgolem
Beiträge: 107
Registriert: 31.01.2012 20:09
Persönliche Nachricht:

Kommentar

Beitrag von Kotgolem »

"Das Prüfgremium befürchtete hier, dass die Grundidee des Spieles als verletzend oder gar desorientierend wahrgenommen werden könnte." Muahahhahahahahaha. Und das in einem Land, in dem ungestraft ntv-Dokumentationen, scripted reality und DSDS, etc. läuft.
Benutzeravatar
BlueSDiceS
Beiträge: 525
Registriert: 25.05.2009 16:44
Persönliche Nachricht:

Re: The Binding of Isaac: 16er-Einstufung wegen... Blasphemie

Beitrag von BlueSDiceS »

FuerstderSchatten hat geschrieben:
SardoNumspa hat geschrieben: Da sprichst du ein Grundproblem der Schule an, dass sicher schon an den Universitäten beginnt. Es herrscht an Schulen imo ein beinnahe unerschütterlicher Glaube an den Lehrplan, an die Materialien und ganz besonders heftig an die Objektivität und Adäquatheit des Schulbuchs, dessen Inhalte immer noch unantastbar scheinen und dann 1:1 im Unterricht übernommen werden. Wenn man sich z.B. mit historischen Schulbüchern beschäftigt, weiß man ja, was für ein unfassbarer Schwachsinn da drinstehen kann, z.B. Bücher aus der NS-Zeit, hochgradig ideologie- und propagandaverseucht, Rassenlehren, Orientalistik und all der pseudowissenschaftliche Quark. Und auch heute wird verkannt, welche ideologischen Kämpfe von mittlerweile unzähligen Interessengruppen hinter Lehrplan- und Schulbuchinhalten ausgetragen werden, wie selektiert, gefiltert und manipuliert die fast immer sind. Ich habe mich u.a. damit an der Uni befasst und bin bei der Sichtung moderner Schulmaterialien und -bücher fast hinten übergekippt, was den Kiddies da mitunter als "wissenschaftlich abgesicherte Wahrheit" verkauft wird, gerade im Bereich Migration/Integration und kulturelle Differenzen. Vorurteile, Klischees, bewusstes Weglassen von wichtigen Differenzierungen (für eine bessere "Verdaulichkeit" der Inhalte, jaja, is klar...) etc. - alles Sachen, die dann eben auch von den Schülern - gerade den jüngeren - übernommen werden, denn die Schule als institutionelle Autorität wird ja schließlich Recht haben...

Um es kurz zu machen: Du hast mit deiner Kritik völlig Recht. Solche vermeintlich sicheren und endgültigen Erkenntnisse sollten viel reflexiver, distanzierter und kritischer in der Schule behandelt werden. Die teils blinde Hörigkeit gegenüber vermeintlicher Schul-Wahrheiten geht auch mir auf den Keks, zumal man ja auch alle Nase lang betont, wie dolle man die Kiddies zu mündigen, kritischen, selbständig denkenden Bürgern erziehen möchte.
Nein die Evolution ist keine Theorie, man kann das konkret an den Verwandschaftsgraden von Säugetieren beweisen, dass wir beispielsweise mit dem Affen hochgradig verwand sind, was soll also daran ne Theorie sein? Dafür gibt es mehrere Verfahren in der Molekularbiologie, um das zu beweisen

Sie wird auch in der Schule nicht Evolutionstheorie genannt, sondern schlicht Evolution. Die Evolutiontheorie bezieht sich nur auf das was Darwin zeitgenössisch behauptet hat, denn zu seiner Zeit war es noch eine Theorie, da er es nicht beweisen konnte.

Und selbst wenn man das nicht anhand dieser Verfahren beweisen könnte, was man kann, wer sieht denn nicht die Ähnlichkeit von Affen mit dem Menschen?

Außerdem höre ich da wieder Ressentiments gegen andere Kulturkreise und die Immigranten raus, früher einfach Ausländer genannt.
wtf? Selbstverständlich ist es eine Theorie.

Verwandt sind wir übrigens nach den Maßstäben auch mit Schweinen, Ratten und Kängurus. Klar, wir sind alle aus Fleisch und Blut.
Benutzeravatar
Levi 
Beiträge: 44988
Registriert: 18.03.2009 15:38
Persönliche Nachricht:

Re: The Binding of Isaac: 16er-Einstufung wegen... Blasphemie

Beitrag von Levi  »

BlueSDiceS hat geschrieben: wtf? Selbstverständlich ist es eine Theorie.

Verwandt sind wir übrigens nach den Maßstäben auch mit Schweinen, Ratten und Kängurus. Klar, wir sind alle aus Fleisch und Blut.
Skepsis an Wissenschaft in allen Ehren ... aber irgendwann is auch mal gut ... richtung Kreationismus zu gehen und klar belegte "Theorien" anzweifeln, sollte man selbst als religiöser Mensch nicht .... alternativ musst du dir dann doch das gefallen lassen, was du eigentlich anprangerst:
du bist dumm
(solltest du ernsthaft Zweifel an der grundsätzlichen Wahrheit hinter der Evolutiontheorie haben)