Bei einfachen Aufgaben habe ich keine Probleme, jedoch habe ich bei den Aufgaben der Altklausuren heftige Probleme, da um einiges schwieriger

Hier mal die Aufgaben zur vollständigen Induktion:

Hier habe ich beim Induktionsanfang (n=1) bei der LS sowie bei der RS 1 raus.
Also weiter mit den Induktionsschritt (n -> n+1)
Ab hier fangen auch die Probleme an, da ich nicht weiß wie ich die Wurzel 9^n wegbekommen soll (Evtl. mit hoch 2?!)
Hab hier auf der LS: (1+3^n*(2n-1)) / 4 + (4*((n+1)*Wurzel9^n)) / 4
Und auf der RS: (1+3^n+1) * (2n-1) / 4
2. Aufgabe vollständige Induktion:

Hier habe ich mit dem Induktionsanfang (n=1) auf beiden Seiten 0 raus.
Beim Indutkionsschritt n->n+1
LS: 9/4 * ((2n/3 -1)*3^n +1) + n*3^n+1
RS: 9/4 * (((2n+2)/3 -1)*3^n+1 +1)
Auch hier komm ich nicht weiter

Nun zu den LGS:
Aufgabe 1)

a)Hier ist mir nicht ganz klar was man mit den 11x2 in der ersten Zeile macht, da dass so nicht im Skript steht....zieh ich die sofort am Anfang im GS ab oder wird die bis zum Ende im Ergebnis gehalten und aufgelöst?
b)Um das zu verdeutlichen mach ich das hier mit Klammern

(-1 2 4 1)
( 3 -2 -5 -4)
(-9 10 22 11)
(-1 2 4 1)
(0 4 7 -1) Hier 2. Zeile + 3fach 1. Zeile und 3. Zeile - 3fach 1. Zeile
(0 -8 -14 2)
(1 2 4 1)
(0 4 7 -1) 3. Zeile + 2fach 2. Zeile
(0 0 0 2)
(1 2 4) (x1) (1)
(0 4 7) (x2) (-1)
(0 0 0) (x3) (2)
Wie rechne ich hier bei dieser Nullzeile weiter?
Nächste Aufgabe LGS:

a) Auch hier wieder das Problem, dass ich nicht weiß ob man die x2 im Ergebnis sofort in das Gleichungssystem addieren darf.
b) Hier wieder zur Verdeutlichung mit Klammern:
( 5 1 2 11)
( -3 4 5 -2)
(13 -6 -1 24)
(10 2 4 22)
( -3 4 5 -2) 1. Zeile * 2
(13 -6 -1 24)
(10 2 4 22)
( -3 4 5 -2) 3. Zeile - 1. Zeile
( 3 -4 -5 2)
(10 2 4 22)
( 0 0 0 0) 2. Zeile + 3. Zeile und 3. Zeile + 2. Zeile
( 0 0 0 0)
Hier sogar 2 Nullzeilen und keine Ahnung wie ich da weiterrechnen soll.
Jemand ne Ahnung wie ich bei diesen Aufgaben vorgehen sollte/müsste?
MFG