Levi hat geschrieben:das einzige was daran aufwendig ist, ist zu garantieren, dass jedes Spiel danach auch vernünftig läuft. (sowohl keine Grafikfehler, als wie auch keine Slowdowns) ... wenns ans hochrechnen geht.
.... das hochrechnen selbst ist kein problem, und bekommen selbst einige "hoby-entwickler" ziemlich gut hin. (wenn nicht sogar perfekt inzwischen? ... länger nicht mehr mit beschäftigt) ....
oder wie sonst erklärst du dir die ganzen Dplphin-Bilder die zeigen, wie wunderschön ein Wind-Waker zum Beispiel in HD aussieht?
und doch .... selbst ich als riesen großer Nintendofan, der den Konzern noch, als den an "Kunden-orientiertesten" aller Spielekonzerne sieht, glaube auch, dass zusätzlich der Wirtschaftliche Faktor nicht gerade zu verachten ist, bei der Entscheidung ob man internes Upscaling anbietet oder nicht. ich würde es nicht "Geldgeilheit" nennen .... einfach nur eine gewisse tendenz zur Profit-Orientiertheit ... (würde die nicht vorhanden sein, könnte ein solcher Konzern nicht lange existieren)
Tatsache ist, du kannst es nicht abschätzen, so einfach ist das. Bei der PS3 haben sie die PS2-Kompatibilität rausnehmen müssen um den Preis auf ein halbwegs tragfähiges Niveau zu bringen. Woher willst du also wissen wie aufwendig das ist, oder wie teuer das wäre? Beim PC ist das wohl etwas völlig anderes. Soweit ich weiss laufen nicht alle Spiele und der PC muss wohl auch schon recht potent sein um das gescheit zu stemmen, oder? Zumal die Leute das auch noch aus Spass und Dollerei machen, was eine völlig andere Baustelle ist. Die können da Zeit und Ressourcen reinbuttern die sich ein Unternehmen nun mal nicht leisten kann. Ausserdem wie lange haben die dafür gebraucht? Zeit-Nutzen Effekt? Man kann das grundsätzlich nicht vergleichen. Es gibt ja auch wohl inzwischen einen passablen PS2 Emulator? Interessiere mich nicht sonderlich dafür. Aber die PS3 ist wohl auch zu schwach um PS2-Spiele ohne Probleme softwaremässig zu emulieren. Und ich nehme an, bei der Wii-kompatibilität wird es so sein wie bei der GC-Geschichte, die wird die Wii wohl dann 100% emulieren, ev. samt Hardware und da können sie nicht einfach noch einen Skalierer dazwischenschalten. Wenn so ein GC Spiel mal gestartet ist, dann geht nix mehr mit Wii, aus- und wieder einschalten ist die einzige Möglichkeit. Ich halte mich da lieber zurück, da ich einfach gelernt habe, daß es selten sinnvoll ist sich zu weit aus dem Fenster zu lehnen.
Ich kann z. B. bestimmter Materialentscheidungen nicht verstehen wo ich auch geneigt wäre zu behaupten, das sind Peanuts. Trotzdem treffen Unternehmen solche Entscheidungen und ich halte die jetzt nicht alle für geldgeile unfähige Idioten. Ich habe da ein paar Erfahrungen gemacht die einfach darauf hinauslaufen, daß Aussenstehende da mal einfach nicht den Einblick haben um das wirklich abschätzen zu können. Da spielen so viele Sachen eine Rolle an die man nicht mal im Traum denkt und das lässt einen dann doch mal etwas vorsichter werden.
Das Nintendo den wirtschaftlichen Erfolg im Auge hat, steht für mich ausser Frage und alles andere wäre betriebswirtschaftlich auch ziemlicher Blödsinn aber da steht Nintendo wohl auch nicht alleine da.