Kann man Jörg jemals verstehen?FuerstderSchatten hat geschrieben: Jörg kann ich jetzt auch nicht mehr verstehen, er schreibt ständig beim Test von Demons/Dark Souls, dass ihn das an alte Klassiker erinnert, mich erinnert was ihr hier schreibt aber überhaupt nicht an alte Klassiker, weder an solche wie Bards Tale, Dungeon Master, Eye of the Beholder und ähnliches, noch an Fallout, Dark Sun oder Baldurs Gate und ähnliches, denn da kommt es überhaupt nirgends auf Geschick an, sondern eher nach nen Spiel für Action-Masochisten, die sich darüber tierisch freuen wenn sie nach etlichen Studen endlich einen! weiteren Gegner geschafft haben.

Ansonsten kann man sich doch eigentlich prima in diesem Thread drauf einigen, dass sich so gut wie alle mehr Vielfalt im RPG-Bereich wünschen - gerade weil dieser Bereich soviele Spielarten erlaubt und so diffuse Schnittmengen mit anderen Genres hat. Ich will auch unbedingt mehr brauchbare storybasierte und dialoglastige (""echte"") Rollenspiele, gerne auch old-school, gerne auch mit Party. Oder mal wieder ein Vampire:TM. Aber das können wir natürlich nicht den Souls-Spielen ankreiden. Denn die sind in jedem Fall eine tolle Bereicherung für das gesamte Genre (!), denn sie gehen ihre eigenen Wege und sind mal nicht bloß ne Kopie von ner Kopie von ner Kopie....eigentlich sollte sich jeder RPGler über diesen frischen Wind freuen, auch wenn's nicht sein persönlicher Schuh ist.
Und zu der Genre-/Subgenrefrage: Naja, wer DkS unbedingt in ein Subgenre-Korsett zwängen möchte, soll das tun, vielleicht hat er dann einen besseren Überblick/Ordnung für sich. Ich hätte sowohl bei dem Begriff H&S als auch Actionrollenspiel etwas Bauchweh, weil es ganz einfach falsche Assoziationen weckt: Bei mir zumindest kommt da irgendwas mit Diablo und eher belanglosem Kloppmist hoch. Und (fast) jeder, der DkS wirklich gespielt und sich drauf eingelassen hat, wird wissen, dass es meilenweit davon entfernt ist und mit simpelsten Mitteln mehr Spieltiefe generiert als manch "Labertaschen-Quasselstrippen-RPG". Wer da neutralere Assoziationen hat, bitteschön, dann spricht auch nichts gegen die Klassifizierung als Actionrollenspiel. Für mich ist DkS aber nochmal eine ganz eigene Spielart des RPGs, ein Genre "sui generis". Es hat sich eine clevere Nische ausgesucht und steht dort ziemlich für sich. Muss man ja auch erstmal schaffen.