Dieser Einwand würde stimmen, wenn Nvidia behaupten würde, dass andere Grafikkartenhersteller womöglich korrupt sind, und vieleicht sogar das eine oder andere Mag bestechen, um bessere Wertungen zu bekommen, gleichzeitig aber festzustellen versucht, dass sie selber die Saubermänner der Nation sind.JacobGunn hat geschrieben: 4Players vorzuwerfen auch mit einem kritischen Thema neue Leser werben zu wollen - das ist genauso dämlich wie NVIDIA vorzuwerfen mit der GeForce 8 neue Kunden bekommen zu wollen.
Nietsche, Bukowski und Shakespeare ahben sich aber, soweit mir bekannt ist, nie hingesetzt und sich darüber beschwert, dass ihre Kollegen möglicherweise von den Verlegern bzw Mäzenen bestechen lassen, um bessere Texte zu schreiben, die eher im Sinne des Verlegers bzw des Mäzens sind. Wenn doch, ich hätte gerne einen Link, danke.Jedes Magazin will Leser, egal wie Alternativ-Punkig-Anarchig oder seriös-fachspezifisch es auch sein mag und ganz egal über welches Thema sie schreiben, ob Blumenzucht oder Militärspionage. Autoren schreiben nunmal um gelesen zu werden von Nietzsche über Bukowski bis Shakespeare.
Klar, dann darf Playboy dem Penthouse und dem Hustler also vorwerfen, dass diese ihre Hefte nur mit nackter Haut zu verkaufen versuchen, während man selber ja ein hochtrabendes journalistisches Werk verfasst, bei dem zufällig ein paar Titten zu sehen sind.Darf man mit "moralischen" Themen keinen kommerziellen Erfolg haben? Im Rahmen einer integrativen Unternehmensethik ist das eigentlich die Zielrichtung moderner Unternehmensführungsforschung![]()
Wenn das die Firma "Chemie-Fraß & Co-KG" schreibt, ist es eine Sache, wenn aber "Biomampf" seinem Konkurrenzen "Biokau" das vorwirft, haben wir einen scheinheiligkeitskrieg. Einen, den 4Players gerade führt.
"Diese Kommerz Schweine schreiben wohl nur die Tatsache, dass das Produkt aus Öko-Anbau ist auf die Packung, um mehr Kunden zu bekommen, wie? Wie verwehrlich, sie werden in der Hölle schmoren!"
Ein ominöser Interviewpartner haut 2 Wochen nach einem - Fragen aufwerfenden - Gothic 3-Artikel und 1 Woche nach einem als Fake offen gekennzeichneten Telefonat in die gleiche Kerbe und enthüllt, was in der Branche angeblich los ist. Nur: Es sind Behauptungen, keine Beweise. Es sind Meinungen, keine Fakten. Es kann alles sein, nur keine investigativ-journalistische Arbeit.Die Frage eines vorherigen Schreibers steht noch im Raum:
Wie und in welchem Rahmen sollte so ein kontroverses Thema denn sonst diskutiert werden? Nur auf werbefreiem Raum unter Nennung nicht beweisbarer (im juristischen) Anklagen gegen Mitbewerber? Der Ruf nach namentlicher Nennung ist wirklich lächerlich.
Ich kann auch einen Artikel schreiben, der so aussehen kann.
Ulli Kunz traf sich heute mit einem ehemaligen Redakteur von 4Players, der aus verständlichen Gründen anonym bleiben will.
UK: Was willst du uns sagen?
Anonymer Redakteur: Es war die Hölle! Der Jörg mag Rollenspiele, weißt du? Wir mussten uns alle wie Edit by Mo-2: Diskriminierung entfernt Elfen anziehen und in rosa Ballettkleidchen in der Redaktion arbeiten. Es war die Hölle!"
Schwachsinn? Klar! Unterscheidet er sich in der Glaubwürdigkeit groß von dem Interview von 4Players? Nein! Wieso: Als Redakteur kann ich einem anonymen Interviewpartner alles in den Mund legen, was ich will. Wer kann mir das Gegenteil beweisen.
Wieso soll ich Beweise pro 4players vorlegen? 4PLayers stellt die Unterstellungen auf, sie sind in der Beweislast, nicht ich und auch sonst niemand.Wer waren denn exakt (bitte Name des Publishers und des entsprechenden Mitarbeiters samt Telefonnummer) die Leute die nach Wertungen bei Dir angerufen haben uk_uk?
Jetzt drehst du ab, was? Das würde erstens unter den Datenschutzfallen und zweitens: 4Players stellt hier Behauptungen aufgrund der sogenannten Aussage eines anonymen Interviewpartners auf. Sollen die erstmal ihre Beweise vorlegen.Nenne doch bitte dann auch gleich die E-Mail Adresse des Fanboyz, der Dir diese dürftige Mail geschrieben hat, um zu beweisen, dass Du es Dir nicht ausgedacht hast.
Langsam hab ich das Gefühl, du spielst dich hier als Anwalt von 4Players auf.Schildere einige exakte Fälle, mit genauem Datenmaterial, das es uns ermöglicht uns telefonisch bei den entsprechenden Leuten über ihre Versuche zu beschweren, oder selbst nachzuhören, wie das aus ihrer Sicht war.
Nur für dich:
4Players stellt Behauptungen auf, die unbewiesen sind. Und wenn jemand sagt "Nee, ist nicht so", dann muss dieser erstmal beweisen, dass es nicht so ist, bevor du auf die Idee kommen könntest, den Wahrheitsgehalt der ursprünglichen, von 4Players aufgestellten Behauptung nachzufragen? So ein verqueres Denken ist mir auch noch nicht untergekommen.
Nach deiner Logik kann ich zur Polizei gehen und sagen: "Der JacobGunn ist ein frauenkleidertragender Massenmörder von finnischen Gartenzwergen, das sagte mir ein anonymer Ex-Publisher!". Und falls du "Stimmt nicht" sagst, müsstest du dies erstmal beweisen - nämlich dass es nicht so ist. Die Pflicht, die Behauptungen zu untermauern, die ich abgebe, lässt du also fallen. Grandioses Kino!
würd ich ja, allerdings ist die Werbeeinblende-Dichte momentan (und rein zufällig) so hoch auf den Magazinseiten, dass mir dazu die Lust fehlt.Was an der Diskussion aber am seltsamsten ist, ist der Vorwurf man würde die % nach reinen Marketing Überlegungen bei 4P so tief geben. Lest Ihr die Tests auch?
dann definiere mal die Objektivität der 4playerschen Aussage "Überbewertung von Spielen". Wann ist ein Spiel überbewertet und vor allem: Im Vergleich zu wessen Bewertung?Hier kommt auch die angesprochene Subjektivität ins Spiel. Wer behauptet objektiv etwas testen zu können was sich nicht in definitive, messbare Spezifikation (Dichte, Masse, Goldanteil, etc.)
Ich persönlich halte Quake 3 für das unnützeste Stück Software ever und hätte ich es getestet und wäre dann nach deiner netten Unterscheidung von Objektivität und Subjektivität gegangen, dann hätte es bei mir 20% und einen Satz wie "Was für bonbonfarbenliebende Genzdebile mit Gescmacksverirrung! Lang lebe Unreal, ist eh besser!!!" geschrieben. Weil, ist ja meine subjektive Meinung. Aber ich tippe mal, damit wärst weder du noch überhaupt jemand zufrieden.
... pressen lässt, der hat definitiv die Überzeugung die eigene Meinung sei die Meßlatte aller Bewertungen. Unterhaltung, Spannung, Zugänglichkeit - drei wichtige Faktoren der Spielbewertung und alle sind extrem subjektiv. Grafikqualität mag man ja noch an gewissen Standards orientieren (wobei selbst da die Meinungen auseinander gehen - ich finde den bejubelten Schlieren-Effekt bei NFS z.B. total unrealistisch übertrieben und hässlich), aber viele andere Faktoren nicht. Mag man die Story von Max Payne 2 - ich liebe sie, aber andere mögen sie flach, vorhersehbar und langweilig finden. Da lieber eine eingestandene und vor allem genau begründete Subjektivität anstatt geheuchelter Objektivität.
Objektivität bedeutet in dieser Branche, sich von seinen Vorlieben und Abneigungen nicht bei der Wertungsfindung beeinflußen lassen. Glaub mir, sonst hätten wir amerikanische Zustände, wo irgendwelche Crap-Spiele 98% bekommen. Willst du wirklich reine Subjektivität?
Genau, deine SUBJEKTIVE Meinung. Deine eigene, ganz persönliche Meinung, die keine andere Sau groß interessiert (nicht böse gemeint), da es DEINE Meinung ist. Während du also in die Zeitung schaust und dem Spiel in Rückblick miese Noten verbuchst, gibt es zeitgleich Spieler, die nicht verstehen können, wieso das Spiel so schlecht bewertet wurde, denn selbst jetzt noch, nach 2 Jahren, macht es ihnen einen Heidenspass.Zurück zum "Kritischen Herbst":
Unfassbare Kritik an der Branche in den luftleeren Raum hinein ist sicher ein wenig heisse Luft, aber das ist sie in diesem Fall ja nicht. Jeder hat ja die Möglichkeit jetzt seine Magazinsammlung hervorzukramen bzw. die Seiten im Explorer zu öffnen und dann mal seine gekauften Spiele des letzten Jahres vom eigenen subjektiven Eindruck her mit den Wertungen der Magazine zu vergleichen.
Du merkst den Unterschied. Was du toll oder scheisse findest, interessiert keine Sau, besonders dann, wenn du Redakteur bist. Du musst sowohl den Nörgler als auch den Fanboy gleichermaßen zufriedenstellen, doch das kann shcnell nach hinten losgehen. Ich hab Spiele getestet, die ich nicht mal mit der Kneifzange angefasst hätte, hab ihnen dennoch eine gute Wertung gegeben, weil das Spiel solide und für die Zielgruppe gut war.
Man stelle sich vor, ein Fantasy-Hasser sollte Herr der Ringe rezensieren: 3 Worte: Was ne Elfenkacke!. Ein Fan würde 30 Seiten schwärmen....
Du solltest deine Subjektivitäts-Forderung schnell überdenken!
LOL? Also warten alle Redaktionen darauf, wer als erstes eine Review abgibt und daran sollen sich alle orientieren? Selten etwas dümmeres gelesen, sorry.Am besten vorher die Prozente aufschreiben die man selbst vergeben würde und dann mal ein Ranking machen, welche Magazine sich da am besten mit der eigenen Meinung deckten.
Deine Meinung, die Redakteure und andere Leser bestimmt nicht teilen.Ich für meinen Teil lande da nunmal hier bei 4P, auch wenn ich deswegen trotzdem PC Action oder Gamestar lese - alleine weil man 4P nunmal schlecht in der ganzen Bude lesen kann und ich eben auch gerne mal blättere statt zu klicken. Und auch deren Artikel sind sehr aufschlußreich, auch wenn ich subjektiv das Gefühl habe die %-Zahlen gehören da oft nicht richtig dazu.
Du hast als Spieler wochenlang Zeit, dich da einzufuchsen, Redakteure irgendwo zwischen 2 Tagen und 1 Woche. Und dann muß der Artikel stehen und dem kritischen Auge der Leser standhalten.Jemand der seine Spiele umsonst bekommt wie ein Redakteur oder Raubkopierer sollte sich auch beim testen bitte in Leute hinein versetzen, die ein Monatsbudget für Spiele haben, das höchstens 1-2 Titel zulässt. Klar machts mir nichts aus auf den 7ten Patch für einen Titel zu warten, wenn mir wer das Ding umsonst zuschickt.
Das vergisst 4Players nämlich: Der größte Druck kommt nicht von den Publishern, sondern von Euch Lesern, die einen Artikel ggf in irgendeinem Forum spöttisch in der Luft zerfetzen oder gar ignorieren.
Woher soll ein Redakteur wissen, ob das Spiel bei 10 von 1000 nicht läuft? Soll er Hellseher sein? Bei mir läuft es, bei einem Kollegen auch. Oft sind die Supportforen noch zu (da das Spiel ja noch gar nicht offiziell releast wurde) und daher kann ich von anderen Problemen nichts wissen.Wenn ich mir das Game aber geholt habe, weil ich noch 1 Woche Semesterferien ohne Arbeit vor mir habe und Lust habe intensiv zu zocken und das Teil geht nicht, sieht das anders aus. Und Wertungen sind KAUFhilfen, sie sind für Leute gedacht die Geld dafür ausgeben werden und diese Entscheidung überdenken wollen, sie sind nicht für Leute, die einen Berg kostenloser Spiele vor sich haben und nur entscheiden müssen, welches sie als erstes installieren nach dem Motto:
"Hey, probier als erstes Gothic 3, denn falls Du einer der glücklichen 50% bist läuft es reibungslos und dann ist es echt geil."
Ihr stellt Euch das alles so einfach vor.
Edit by Mo-2: So, die Diskriminierung hab ich mal entfern, außerdem passen die Zitate jetzt.