Zuletzt gelesen

Hier gehört alles rein, was nichts mit dem Thema Spiele zu tun hat.

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

johndoe921088
Beiträge: 1823
Registriert: 10.12.2009 13:57
Persönliche Nachricht:

Beitrag von johndoe921088 »

Terry Pratchett - Snuff.
Bild
Der aktuelle Scheiben-Welt Roman.
Inhalt: Der Herzog von Ankh und Kommandeur der Stadtwache von Ankh-Morpork, Sir Samuel Mumm (im Original heißt er Vimes), macht widerwillig Urlaub auf dem Landsitz seiner Frau außerhalb der Stadt- und somit auch außerhalb seines Reviers. Hinzu kommt, dass seine Frau ihn auf strenge Diät gesetzt hat (keine Schinkenbrötchen, keine Zigarren, alles, was ihm bleibt, ist sein Schnupftabak (engl. Snuff)). Missmutig erkundet Mumm also die Umgebung, aber als guter Polizist findet er schnell Beschäftigung: Das Landleben ist keinesfalls so friedlich, wie er es sich vorgestellt hatte, und schon bald ermittelt er im schlimmsten Verbrechen von allen: Mord. Von Urlaub kann also keine Rede mehr sein, als sich der Kommandeur den Ermittlungen hingibt. Dabei unterstützt ihn ein alter Bekannter: Die Folgende Dunkelheit (engl. Summoning Dark)...

Wertung: Dieser Roman ist definitiv einer der schwächeren. Zwar mag ich die Geschichten der Stadtwache und auch den Charakter Mumm (bzw. Vimes), aber hier passt das alles nicht so recht zusammen. Die neu eingeführten Charaktere und das neu eingeführte Volk bleiben irgendwie beliebig, ich konnte keine Bindung aufbauen. Das Setting auf dem Land bleibt auch dröge, Spannung kommt kaum auf. Der typische Pratchett-Humor scheint natürlich hier und da durch (einige Fußnoten haben mich loslachen lassen), aber alles in allem ist mir das Buch definitiv zu blass und auch zu schnell "ausgelesen". Gespannt bin ich aber auf die deutsche Übersetzung. Ich habe viele Scheibenwelt-Romane auf Englisch wie auf Deutsch gelesen, aber noch keinen, der so viel auf Wortspiele und Sprachwitze setzt wie "Snuff".
Ich gebe dem Buch 5 von 10 Punkten.
Benutzeravatar
Wulgaru
Beiträge: 29391
Registriert: 18.03.2009 12:51
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Wulgaru »

Bild

:banane:
Kann das biiiiiiittteeeeee verfilmt werden. Best Novel eväääär.
Hatte ich einen Spaß. Noch genialer als Twilight. :lach:
Als nächstes bitte irgendwas mit Zombies Frau Meyer.
Benutzeravatar
RuNN!nG J!m
Beiträge: 8446
Registriert: 27.10.2008 11:48
Persönliche Nachricht:

Re: Zuletzt gelesen

Beitrag von RuNN!nG J!m »

Bild

:Hüpf:
In den letzten beiden Bänden, welche ich als 1 Band sehe, ist nach meinem Geschmack zu wenig passiert.
Ich hatte das Gefühl ich würde eine ca. 2000-seite Einleitung lesen, auf das, was noch kommt.
Natürlich war alles sehr unterhaltend - sonst hätte ich es nicht gelesen - aber so laaangsam darf der gute George R.R. Martin auch zum Ende kommen.
Er wird ja auch nicht jünger^^

Vielleicht lese ich nachher mal eure uralten Spoiler, damit ich erfahre, was ihr an Reek auszusetzen hattet.

€dit: Achja, zu Jon...
Spoiler
Show
ich glaube nicht, dass er am Ende wirklich "ganz" Tod ist. Wenn Martin ihn auch noch sterben lässt... **************. Nein, ich glaube, er stirbt zwar, wird aber wieder von Melisandre in Leben geholt.
Wenn nicht... :x
Bild

Meiner Meinung nach besser als "Das Sakrileg".
Dan Brown's Geschichten, in denen Wahres vorkommt (Bezug auf Gruppen, Symbole usw.) haben es mir schon mit Illuminati angetan. Leider liefen seine anderen Geschichten alle gleich ab, was die Rollenverteilung anging. Hier ist es diesmal ein Tick anders. Natürlich sind hier die Hauptfiguren auch mal wieder sportlich (Langdon), gutaussehend (natürlich auf natürliche Weise versteht sich...) und super gebildet (alle drei)... alles super!. Aber das gibt es ja so in 90% aller Bücher. Das ist ja bei fast allen Autoren so *gähn*.
Najo, die Geschichte ist interessant und spannend geschrieben und sorgt am Ende sogar für eine Erleuchtung - was will man mehr ?^^

Gutes Buch :)
Benutzeravatar
Mythenmetz
Beiträge: 749
Registriert: 23.08.2010 22:16
Persönliche Nachricht:

Re: Zuletzt gelesen

Beitrag von Mythenmetz »

Ave!

Bild

Neben diversen Romanen muss man ja auch nebenbei was für seine naturwissenschaftliche Bildung tun... Bild

Eigentlich hab ich mir das Buch besorgt, um mich für den Evolutionskurs im Bio LK zu rüsten. Mittlerweile habe ich das Buch aber mehrfach durchgelesen und bin immer wieder erstaunt, was für Funde man so gemacht hat...

Das Buch behandelt u.A. die Entdeckung des Brückentiers Tiktaalik, anatomische Homologien (Gliedmaßen, Zähne), Systematik, Embryonalentwicklung verschiedener Lebewesen sowie genetische Übereinstimmungen. Und hey, Sonic the Hedgehog kommt auch kurz vor... irgendwie. (Wer weiß, worum es geht, kriegt n' Bio-High-Five) :)

Jeder, der auch nur geringes Interesse an (Evolutions)biologie hat, sollte sich das Buch zulegen. Verständlich und witzig geschrieben kombiniert Neil Shubin Erfahrungsberichte, Experimente, Fossilienfunde und zeigt Verwandschaftsverhältnisse auf, die tiefer reichen als man denkt.
Benutzeravatar
Skippofiler22
Beiträge: 7079
Registriert: 21.07.2008 17:09
User ist gesperrt.
Persönliche Nachricht:

Re: Zuletzt gelesen

Beitrag von Skippofiler22 »

REAMDE von Neal Stephenson, welches aber erst 2012 auf deutsch übersetzt wird und so um die 1150 Seiten umfassen wird.
Benutzeravatar
Wulgaru
Beiträge: 29391
Registriert: 18.03.2009 12:51
Persönliche Nachricht:

Re: Zuletzt gelesen

Beitrag von Wulgaru »

Wie hat es dir denn gefallen? Ich überlege mir das oder Anathem zu holen. Halte nicht so viele Neals hintereinander aus.
Benutzeravatar
RuNN!nG J!m
Beiträge: 8446
Registriert: 27.10.2008 11:48
Persönliche Nachricht:

Re: Zuletzt gelesen

Beitrag von RuNN!nG J!m »

Bild

Da ich im Moment nicht die 6. Staffel mitverfolgen kann, halte ich mich gerade mit den Büchern über Wasser .
Buch und Serie unterscheiden sich in einigen Punkten, eine gute Ergänzung als Dexter-Gucker^^
Benutzeravatar
Fanta|World
Beiträge: 396
Registriert: 14.02.2009 13:48
Persönliche Nachricht:

Re: Zuletzt gelesen

Beitrag von Fanta|World »

Bild

Muss sagen, der Anfang vom ersten Buch hat mich nicht überzeugt, aber mittlerweile liest es sich irgendwie doch ganz locker-flockig weg. Artjom ist ein sympathischer Protagonist, an die seltsamen Namen gewöhnt man sich irgendwann und Moskau als Schauplatz ist auch einfach mal eine gute Konkurrenz zu anderen Weltstädten/Handlungsorten - und das Buch hab ich auch noch mit Gutschein für lau bekommen. Teil 3 wartet bereits in meinem Bücherschrank.

@Mythenmetz

Du bist meinen letzten Kaufrausch schuld. Schäm dich! :wink:
johndoe921088
Beiträge: 1823
Registriert: 10.12.2009 13:57
Persönliche Nachricht:

Re: Zuletzt gelesen

Beitrag von johndoe921088 »

Bild
Lehrerkind - Lebenslänglich Pausenhof.
Die Autobiographie eines Lehrerkindes- zum Schreien komisch. Wer Tommy Jaud mag, wird dieses Buch lieben. Anspruch sucht man hier zwar relativ vergebens, aber kurzweiliger Spaß ist garantiert. Ich musste mich zwingen, das Buch nicht in einem durch zu lesen. :D
(Leseprobe hier)
Zuletzt geändert von johndoe921088 am 22.12.2011 11:26, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Eiskommando
Beiträge: 95
Registriert: 09.08.2011 12:15
Persönliche Nachricht:

Re: Zuletzt gelesen

Beitrag von Eiskommando »

Lese derzeit (mal wieder) die "Das Lied von Eis und Feuer"-Sage. Fantastische Fantasy-Reihe. Warum nur konnte die TV-Serie pro Buch kein Budget vergleichbar dessen von Herr der Ringe bekommen...?
Benutzeravatar
Wulgaru
Beiträge: 29391
Registriert: 18.03.2009 12:51
Persönliche Nachricht:

Re: Zuletzt gelesen

Beitrag von Wulgaru »

Die erste Staffel hatte 50 Millionen...noch mehr Kohle raushauen ist doch wahnsinnig.
Benutzeravatar
Mythenmetz
Beiträge: 749
Registriert: 23.08.2010 22:16
Persönliche Nachricht:

Re: Zuletzt gelesen

Beitrag von Mythenmetz »

Ave!
Fanta|World hat geschrieben: @Mythenmetz

Du bist meinen letzten Kaufrausch schuld. Schäm dich! :wink:
Ich konnte dich für ein naturwissenschaftliches Buch begeistern? :D

Ich habe vor kurzem nochmal Pompeji gelesen.

Bild

Kriegt von mir gute 4 von 5 Punkten. Spannend geschrieben, aber nicht besonders anspruchsvoll - Hat was von Dan Brown.

Momentan lese ich Vaterland, ebenfalls von Robert Harris.

Bild

Scheint von dr Story her etwas verworrener zu sein, gefällt mir bisher aber echt gut. Und ich steh ja seit 1984 sowieso auf Dystopien.
Benutzeravatar
Eiskommando
Beiträge: 95
Registriert: 09.08.2011 12:15
Persönliche Nachricht:

Re: Zuletzt gelesen

Beitrag von Eiskommando »

Wulgaru hat geschrieben:Die erste Staffel hatte 50 Millionen...noch mehr Kohle raushauen ist doch wahnsinnig.
Niemals! 50 Mio. pro Folge wären gerade genug gewesen! :)

Ich suche übrigens gerade einen neuen Fantasy-Zyklus. Am Besten schon abgeschlossen. Keine "Kinderbücher" wie Eragon. Vorschläge willkommen.
Benutzeravatar
Mythenmetz
Beiträge: 749
Registriert: 23.08.2010 22:16
Persönliche Nachricht:

Re: Zuletzt gelesen

Beitrag von Mythenmetz »

Ave!
Eiskommando hat geschrieben: Ich suche übrigens gerade einen neuen Fantasy-Zyklus. Am Besten schon abgeschlossen. Keine "Kinderbücher" wie Eragon. Vorschläge willkommen.

Schon den Dunklen Turm gelesen?
Benutzeravatar
Wulgaru
Beiträge: 29391
Registriert: 18.03.2009 12:51
Persönliche Nachricht:

Re: Zuletzt gelesen

Beitrag von Wulgaru »

Bild

Weihnachtszeit ist Lieblingsbücherzeit, das ist eines davon...klatscht ungefähr jeden SF-Roman der Neuzeit an die Wand und ist für mich neben 1984 der beste dystopische Roman der geschrieben wurde....und das alles auf so wenig Seiten.

Edit:
Eragon 4 mal so aus Gründen der Vollständigkeit angefangen und bin überrascht das die Figuren noch unsympathischer geworden sind. Ich kriege mittlerweile Völkermord- und Nazi-Assoziationen bei unseren werten Helden...mal sehen wie es endet.