Logitech F510 Gamepad - Review

Hier gibt es Tipps und Ratschläge für Bastler, Schrauber und Übertakter.

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Benutzeravatar
Scorcher24_
Beiträge: 15527
Registriert: 11.11.2004 14:31
Persönliche Nachricht:

Logitech F510 Gamepad - Review

Beitrag von Scorcher24_ »

Bild

Ich habe das Pad nun seit gestern (übern Flohmarkt erworben) und bin schwer davon begeistert. :D :Hüpf:
Zum einen unterstützt es XInput, was dem Eingabeformat des XBOX-Controllers entspricht. Das heisst, man kann Spiele die den XBox Controller unterstützen ohne Konfiguration sofort spielen. Auch hat es die Tasten wie auf dem XBOX Pad angeordnet und gefärbt.
Die unteren Schultertasten agieren genauso wie beim XBOX-Pendant als "Gas- oder Bremshebel", da sie stufenlos sind. Großartig. Damit ist es auch für Rennspiele wie Dirt 2 geeignet.
Zudem sind die Analogsticks sehr präzise und sorgen dafür, dass man Spaß am Spiel hat. Die Druckpunkte auf dem DPad sind ebenfalls sehr genau und man muss auch ein wenig drücken, damit es aktiviert wird. Hier habe ich schon Controller gesehen, wo das DPad definitiv zu sanft war. Klare Druckpunkte sind mir lieber.
Der Sinn des Buttons "Vibration", der den Controller kurz vibrieren lässt, erschliesst sich mir allerdings nicht.

Falls ein Spiel gar keinen Controller-Support mitbringt ist hier auch Abhilfe geschaffen:
Mittels eines Schalters kann man das Pad von XInput auf DirectInput stellen und mit einem mitglieferten Programm Tasten von der Tastatur aufs Pad legen. So kann man im Prinzip jedes Spiel mit dem Controller spielen.
Bild
Bild

Was mir bei dem Teil allerdings den Rest gegeben hat:
Wenn der linke Analog-Stick vom Spiel nicht belegt wird und es nur das DPad nutzt, kann man das DPad mithilfe des Buttons "Mode" auf den Analogstick legen. So kann man fast jedes Spiel mit den Analogsticks spielen, egal ob es das unterstützt oder nicht. In meiner Sammlung profitiert hier vor allem Super Meat Boy davon.
Keyboard: Erste Welt Endboss nach 2 Stunden geschafft.
Pad: Erste Welt in 15 Minuten beendet nachdem es einige Monate nicht gespielt wurde.

Der Logitech-Button aktiviert bei GFWL Spielen auch das GFWL-Overlay, welches sich dann auch bequem mit dem Controller steuern lässt.

Fazit:
Es muss nicht zwingend das XBOX-Pad sein für den PC. Logitech bietet hier eine tolle Alternative und ich persönlich finde, dass es besser in der Hand liegt als das XBOX-Pad.
Ich bin aber solche Controller gewöhnt, da ich bisher nur eine Playstation 1 hatte und nie eine XBOX. Klare Kaufempfehlung von mir für das Pad.
Benutzeravatar
King Rosi
Beiträge: 12088
Registriert: 12.02.2007 18:18
Persönliche Nachricht:

Re: Logitech F510 Gamepad - Review

Beitrag von King Rosi »

Scorcher24 hat geschrieben:Die unteren Schultertasten..., da sie stufenlos sind.
nennt man übrigens trigger. :wink:

schönes review, alles wissenswerte drinne aber trotzdem kurz gehalten. für leute die nen XInput kompatibles gamepad haben wollen aber trotzdem die "playstation anordnung" des d-pads haben wollen, wohl die beste lösung.

Scorcher24 hat geschrieben:Es muss nicht zwingend das XBOX-Pad sein für den PC.
määh, den satz finde ich nen bischen unpassend. das pad hat eine ganz andere anordnung und eine ganz andere form. abgesehen von der XInput kompatiblität ist es eher dem PS3 nachempfunden. eine richtige alternative zum 360 pad wäre das razer onza, da es die selbe form und tastenanordnung hat, aber das F510 ist eher eine lösung, für leute die die 360 tastenanordnung und/oder form nicht mögen, statt einer alternative.

im prinzip hast du ja recht, ich finde nur die formulierung etwas unpassend.
Benutzeravatar
Scorcher24_
Beiträge: 15527
Registriert: 11.11.2004 14:31
Persönliche Nachricht:

Re: Logitech F510 Gamepad - Review

Beitrag von Scorcher24_ »

Bei der Formulierung ging es aber genau das Argument, dass viele nur XboX Controller kaufen, wegen der Kompatibilität. Viele wissen eben nicht, dass nicht der Controller unterstützt wird, sondern eben das XInput Format.
Benutzeravatar
Levi 
Beiträge: 44988
Registriert: 18.03.2009 15:38
Persönliche Nachricht:

Re: Logitech F510 Gamepad - Review

Beitrag von Levi  »

das ist verdammt praktisch! :D ... danke dafür ... auch wenn ich nur ungern xinput-kompatible hardware kaufe, (ich will dieses Format eigentlich nicht unterstützen) finde ich es praktisch zu wissen, dass es Marken-Alternative zum original XBox-Pad gibt :) (zusätzlich mag ich das Pad auch für seine Form nicht wirklich ... irgendwas stimmt nicht, wenn ich es in die finger bekomme ... )

kurze Frage: die "Aussparungen" der Analogsticks: Quadratisch, Rund oder "8-eckig"?

(die viereckige Aussparung beim Bruder "Rumblepad 2" fand ich eher unpraktisch :/ ... )

nebenbei: die "mode"-Taste switcht allgemein linken stick und Digipad ;) (wenns denn so ist wie beim Rumblepad 2)
sehr angenehm bei manch Arcadegame :)
und die Vibration-Taste dient eigentlich zur regulierung der Stärke der Vibration (beim rumblepad 2 gabs 3 stärken: aus, leicht, stark)
Benutzeravatar
Scorcher24_
Beiträge: 15527
Registriert: 11.11.2004 14:31
Persönliche Nachricht:

Re: Logitech F510 Gamepad - Review

Beitrag von Scorcher24_ »

Die Aussparungen sind rund.

Zu der Rumble-Taste:
Da fehlt dann aber eine 3-Wege-LED :D.
Benutzeravatar
Levi 
Beiträge: 44988
Registriert: 18.03.2009 15:38
Persönliche Nachricht:

Re: Logitech F510 Gamepad - Review

Beitrag von Levi  »

als Indikator, welche Stufe gerade aktiv ist, gibts ja den kleine "Rumble"-Effekt nach dem Drücken.
(wie schonmal beschrieben: erfahrung vom Rumblepad2)


nur zur Info: es gibt noch nen kleinen und nen großen Bruder:
http://www.logitech.com/de-de/713/&view ... ducts=7360
der Kleine(F310) ohne Rumble, der Große(F710) ohne Kabel ;)


find ich dann doch irgendwo nice von Logitech dass sie XInput jetzt direkt unterstützen .... (auch wenn ich es doch eigentlich nicht will XD)
Zuletzt geändert von Levi  am 13.12.2011 16:50, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Scorcher24_
Beiträge: 15527
Registriert: 11.11.2004 14:31
Persönliche Nachricht:

Re: Logitech F510 Gamepad - Review

Beitrag von Scorcher24_ »

Öhm, was meinst du?
Der F310 hat keinen Rumble und das F710 is nur wireless.

@XInput
An XInput ist an sich nix verkehrt.
Das Problem ist nur, dass es dazu mißbraucht wird den Controller von MS übermäßig zu promoten.
Aber zum Spielen ist das perfekt. Vor allem muss man nicht erst alles einstellen, was früher sehr lästig war.
Benutzeravatar
Levi 
Beiträge: 44988
Registriert: 18.03.2009 15:38
Persönliche Nachricht:

Re: Logitech F510 Gamepad - Review

Beitrag von Levi  »

eben gerade deswegen ...

und was ich meinte ... siehe edit der gleich oben kommt ^^
Crysiscore
Beiträge: 297
Registriert: 17.06.2011 15:05
Persönliche Nachricht:

Re: Logitech F510 Gamepad - Review

Beitrag von Crysiscore »

Kurze Frage : Bei diesen Komischen modus wo man selbst games die kein Controller unterstützen mit spielen kann laäuft das gut?

Und hatteste spiele die damit nicht Funktioniert haben weil ich zocke am TV und da wär das für singelplayer spiele ja mal affen geil die den xbox controller nicht unterstützen. wie z.b Dragon Age.
Benutzeravatar
Scorcher24_
Beiträge: 15527
Registriert: 11.11.2004 14:31
Persönliche Nachricht:

Re: Logitech F510 Gamepad - Review

Beitrag von Scorcher24_ »

Bisher nicht, aber ich spiele auch nur Spiele mit dem Controller wo es Sinn macht.
Benutzeravatar
Levi 
Beiträge: 44988
Registriert: 18.03.2009 15:38
Persönliche Nachricht:

Re: Logitech F510 Gamepad - Review

Beitrag von Levi  »

Crysiscore hat geschrieben:Kurze Frage : Bei diesen Komischen modus wo man selbst games die kein Controller unterstützen mit spielen kann laäuft das gut?

Und hatteste spiele die damit nicht Funktioniert haben weil ich zocke am TV und da wär das für singelplayer spiele ja mal affen geil die den xbox controller nicht unterstützen. wie z.b Dragon Age.

der Modus funktioniert erstunlich gut ... nur spiele wie Dragon Age, die aufn PC komplett auf Mausstäuerung ausgelegt sind, wirst du damti nicht zufriedenstellend spielen können. Zaubern kann das tool leider nicht ...
Benutzeravatar
Xris
Beiträge: 13777
Registriert: 29.10.2006 11:35
Persönliche Nachricht:

Re: Logitech F510 Gamepad - Review

Beitrag von Xris »

Ich habe die wireless Variante von dem Teil seit Anfang des monats. Kann man auch nicht meckern. Nur sofort los, wie auf der Verpackung versprochen, war iwie nicht. Windoof hat das Gamepad im XInput nicht haben wollen. Manuelle Treiber suche funktionierte nicht. Durch Foren gewühlt. Am Ende muste ich dann manuell im Inet Treiber laden, exe suchen und installn. Scheint so als wäre das bei dem F710 ein genrelles Problem unter Win 7 64 Bit. :?
aber das F510 ist eher eine lösung, für leute die die 360 tastenanordnung und/oder form nicht mögen, statt einer alternative.
Oder für jene die aus Prinzip keinen Consolen Gamepad an ihrem PC haben wollen. Das stört mich nämlich ehrlich gesagt (einfach aus Prinzip). Und wenn es dann auch noch Wireless sein soll kommt man bei Logitech um rund 25 Eus (weil man eben beim Xbox wireless Gamepad auch noch den Empfänger dazukaufen muß) günstiger weg. :wink:
Benutzeravatar
King Rosi
Beiträge: 12088
Registriert: 12.02.2007 18:18
Persönliche Nachricht:

Re: Logitech F510 Gamepad - Review

Beitrag von King Rosi »

Xris hat geschrieben:Oder für jene die aus Prinzip keinen Consolen Gamepad an ihrem PC haben wollen. Das stört mich nämlich ehrlich gesagt (einfach aus Prinzip).
was fürn prinzip? sorry aber das ist echt schwachfug. ob das gamepad nun ursprünglich für eine konsole entwickelt wurde oder nicht, ist doch mal sowas von egal. deswegen ist es nicht schlechter. es muss gut laufen und gut in der hand liegen, alle andere ist irrelevant. gaming ist unterhaltung und keine religion.

abgesehen davon müsstest du rein theoretisch dann aber auch dieses gamepad hier ablehnen, wegen XInput. XInput ist von MS extra für die 360 entwickelt worden und ist mit bestimmten games nun auch auf dem PC gelandet. wenn du schon solch nicht nachvollziehbare prinzipien hast, dann setze sie wenigstens konsequent durch.
Benutzeravatar
Xris
Beiträge: 13777
Registriert: 29.10.2006 11:35
Persönliche Nachricht:

Re: Logitech F510 Gamepad - Review

Beitrag von Xris »

Das wiederrum war Absicht, um nicht ständig Probleme mit der Kompatiblität zu haben. Ausserdem verwirren die Buttonsymbole wenn sie eingeblendet werden. Rätselraten um welchen Button es sich wohl handeln könnte. Das ist und wahr Gängelung von MS. Das sich nu ja auch jeder nen 360 Gamepad zulegt. Das geht schon so weit, das manche Spiele zwingend das 360 Gamepad vorrausetzen. Alleine schon deshalb will ich denen dafür nicht auch noch Geld in den Allerwertesten schieben.
deswegen ist es nicht schlechter. es muss gut laufen und gut in der hand liegen, alle andere ist irrelevant. gaming ist unterhaltung und keine religion.
Dann nehme ich mal an das du auch einen rosa TV kaufen würdest solange man darauf Filme anschauen kann? Ich bin in solchen Dingen eben pingelig. :wink:
Zuletzt geändert von Xris am 18.12.2011 01:40, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Scorcher24_
Beiträge: 15527
Registriert: 11.11.2004 14:31
Persönliche Nachricht:

Re: Logitech F510 Gamepad - Review

Beitrag von Scorcher24_ »

Schau dir das Pad auf dem ersten Bild an ;). Es hat die XBox-Buttons. Da gibts keine Verwirrung.
Es gibt keinen *technischen* Grund unbedingt ein 360-Pad haben zu müssen.
Und nein, Spiele setzen kein 360-Pad vorraus. Die unterstützen nur das XInput-Format. Sonst nichts.
Ansonsten hätte ich gerne diese Spiele namentlich genannt :). Damit ich die niemals aus versehen kaufe.