Indiana Jones and the Fate of Atlantis

Alles über unsere Previews, Reviews und Specials!

Moderatoren: Moderatoren, Redakteure

Benutzeravatar
Mr.Freaky
Beiträge: 736
Registriert: 01.12.2008 16:00
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Mr.Freaky »

mr archer hat geschrieben:
HanFred hat geschrieben:
Fennec hat geschrieben:Fuer mich das beste Adventure aller Zeiten, der Hoehepunkt in Lucas Arts Geschichte.
Ein hammer Game auf jeden Fall. "The Dig" fand ich aber mindestens genauso gut.
Ich mochte auch beide. Aber die Höhepunkte sind bei mir persönlich das herrliche anarchistische "Day of the tentacle" und der grandiose Abgesang auf ein Genre "Grim Fandango".

Aber das ist ja das schöne an LucasArts in den 90er. Alles auf gutem Niveau. Und für jeden was dabei.
Monkey Island 2! Immernoch mein absolutes Lieblingsspiel. :)
Benutzeravatar
Smul
Beiträge: 1181
Registriert: 06.09.2002 11:49
Persönliche Nachricht:

Re: ...

Beitrag von Smul »

mr archer hat geschrieben:Oh, sweet memories!

Wo seid Ihr geblieben, unbeschwerte Tage meiner Jugend? Damals war die Welt noch bunt und schön, die Leute hörten Grunge und ich hatte noch Haare auf dem Kopf.

Aber wem erzähle ich das, Paul? Wem erzähle ich das?
Moin!

Haare und Indy - ein untrennbare Gewinner-Kombination... ;)

Cheers
SonkHawk
Beiträge: 19
Registriert: 24.08.2007 09:11
Persönliche Nachricht:

Beitrag von SonkHawk »

Moment, jetzt bin ich verwirrt. Gibt es die PC-Version mit Sprachausgabe? Ich dachte das wäre damals nur auf der AMIGA-CD-32-Version zu haben gewesen?

Warum bin ich bisher immer davon ausgegangen die PC-Version sei sprachlos???

Klärt mich auf!!!
unknown_18
Beiträge: 26973
Registriert: 05.08.2002 13:11
Persönliche Nachricht:

Beitrag von unknown_18 »

Die PC Version kam wenig später damals noch mal auf CD mit englischer Sprachausgabe raus. Zuerst kam das Spiel auf PC auch auf Disketten raus, da war die Sprachausgabe wegen zu wenig Speicherplatz kein Thema. ^^

Ich wiederum wusste nicht (mehr), dass es für Amiga CD32 eine solche Version gab, obwohl ich das Teil damals selbst hatte (damals auf der Amiga Messe in Köln gekauft, noch vor dem offiziellen Verkaufsstart... und im Hotelzimmer als CD Player missbraucht um mir Rainbows von Chris Hülsbeck anzuhören, die er persönlich auf der Messe verkaufte und mir signierte... hachja, das waren noch geile Zeiten ^^)
Chibiterasu hat geschrieben:Ich habe Fate of the Atlantis auch auf allen drei Wegen ohne Komplettlösung gespielt. Hab ich nicht als sehr problematisch in Erinnerung, Geduld wird natürlich schon vorausgesetzt.
"Geduld" muss die heutige Jugend im Lexikon nachschlagen. ^^
4P|Smul hat geschrieben:Haare und Indy - ein untrennbare Gewinner-Kombination... ;)
Beim Indy knobeln die Haare ausgegangen? ;) Bei mir erst deutlich später... vielleicht ja Spätfolgen. ^^
Benutzeravatar
Smul
Beiträge: 1181
Registriert: 06.09.2002 11:49
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Smul »

Balmung hat geschrieben:
4P|Smul hat geschrieben:Haare und Indy - ein untrennbare Gewinner-Kombination... ;)
Beim Indy knobeln die Haare ausgegangen? ;) Bei mir erst deutlich später... vielleicht ja Spätfolgen. ^^
Moin,

ausschließen möchte ich es nicht - immerhin haben die fiesen Rätsel im Knobel-Weg das Gehirn des Spielers deutlich vergrößert, wodurch es sich natürlich Platz machen musste...

Cheers
Benutzeravatar
Blind Talamasca
Beiträge: 299
Registriert: 11.11.2004 14:31
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Blind Talamasca »

ich habe es viermal durchgespielt glaube ich ... einmal und das erste mal sogar auf dem amiga ... war ein lustiges diskettenwecheln und noch viel witziger das es einem nichts ausgemacht hat ... während der pausen haben wir zu dritt an den rätseln geknobelt um anschließend weiter zu machen --- genial bis zu letzt ---
Benutzeravatar
DarkBeauty
Beiträge: 150
Registriert: 07.02.2003 13:54
Persönliche Nachricht:

Beitrag von DarkBeauty »

oh man lucas arts spiele *träum* das waren noch zeiten und indy war geil man wie gern hät ich von den spielen ne neuauflage aber net so wie diese se von monkey island 1 und 2 die fand ich blöd
Benutzeravatar
Mikrobi
Beiträge: 275
Registriert: 20.11.2007 22:40
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Mikrobi »

Jaja die gute alte Zeit. Mir hat damals das Spiel auf dem Amiga Freude bereitet verbunden mit viel Arbeit beim Disketten wechseln. Trotzdem muss auch ich gestehen das ich nicht alle Rätsel trotz laaaanger Lösungsversuche selbst gelöst hab. Da gabs dann schon mal ne Info von nem Kumpel (irgendwie hatte damals jeder ein selbst angelegtes Notizheft wo wichtige Spieledetails aufgeschrieben wurden). Und wenn das immer noch nicht paßte gabs ja noch die Chance das jemand im Amiga Joker nen Tipp gegeben hat.

Ich finde das auch nicht mal schlimm denn so lange es sich nur um ein paar wenige Rätsel handelt sehe ich vorrangig eher die Freude am Weiterspielen im Gegensatz zum Frust weil man es nicht schafft. Letzteres hab ich erlebt bei einem anderen Adventure - Operation Stealth (sollte glaub ich nen Bond-Titel darstellen) wo ich bis heute an einer Stelle scheiter (entweder hab ich was vergessen oder im Spiel ist ein Fehler).

Ich denke aber die heutige jüngere Spielergemeinschaft kann man zum Großteil nicht mehr mit solch komplexen Spielen begeistern weil die einfach schnelle Action haben wollen und Rätsel deren Lösung einem ins Gesicht springen. Tja und zu Zeiten des Internets wo fast schon vor einem Spiele-Release ne Komplettlösung auftaucht gibt es einfach zu viele die den einfachen Weg gehen würden anstatt wie ich damals Wochenlang an solchen Rätseln zu knobeln.

PS: ich finde übrigens das sich die Spieleentwickler von heute mal mit der damaligen Zeit befassen sollte. Früher war Spielspaß noch ein Dauerthema und die Grafik kam nebenher. Heute ist doch jedes zweite Spiel ein 0815 Grafikblender und wird nur medial gehypt.
bloub
Beiträge: 1542
Registriert: 22.05.2010 15:06
Persönliche Nachricht:

Beitrag von bloub »

Balmung hat geschrieben:Ich wiederum wusste nicht (mehr), dass es für Amiga CD32 eine solche Version gab, obwohl ich das Teil damals selbst hatte (damals auf der Amiga Messe in Köln gekauft, noch vor dem offiziellen Verkaufsstart... und im Hotelzimmer als CD Player missbraucht um mir Rainbows von Chris Hülsbeck anzuhören, die er persönlich auf der Messe verkaufte und mir signierte... hachja, das waren noch geile Zeiten ^^)
offiziell gabs auch keine cd32-version, wenn waren das selbstgebastelte ausgehend von den diskettenversionen.
Benutzeravatar
Mr.Freaky
Beiträge: 736
Registriert: 01.12.2008 16:00
Persönliche Nachricht:

Beitrag von Mr.Freaky »

4P|Smul hat geschrieben:
Balmung hat geschrieben:
4P|Smul hat geschrieben:Haare und Indy - ein untrennbare Gewinner-Kombination... ;)
Beim Indy knobeln die Haare ausgegangen? ;) Bei mir erst deutlich später... vielleicht ja Spätfolgen. ^^
Moin,

ausschließen möchte ich es nicht - immerhin haben die fiesen Rätsel im Knobel-Weg das Gehirn des Spielers deutlich vergrößert, wodurch es sich natürlich Platz machen musste...

Cheers
Das könnte natürlich nach meiner Adventure geprägten Kindheit meinen starken Haarschwund endlich mal erklären. :D
Benutzeravatar
BigNaturals
Beiträge: 10
Registriert: 26.08.2010 17:09
Persönliche Nachricht:

Re: Indiana Jones and the Fate of Atlantis

Beitrag von BigNaturals »

Wunderbares Spiel, ein zeitloser Klassiker. Habe ich damals aus der BestsellerGames gehabt. Hätten die mal das Spiel verfilmt. Der vierte Indy-Film ist ja mal ein totaler Reinfall.
unknown_18
Beiträge: 26973
Registriert: 05.08.2002 13:11
Persönliche Nachricht:

Re: Indiana Jones and the Fate of Atlantis

Beitrag von unknown_18 »

Naja, so toll ist der 4. wirklich nicht, bei einigen Scenen fragt man sich warum sie das unbedingt einbauen mussten, da es zur Story null beigetragen hat und einzig wohl lustig sein sollten. Teilweise könnte man die Scenen einfach raus schneiden und es würde gar nicht auffallen, dass da was fehlt. oO

Ich fands trotzdem geil noch einen weiteren Indy Film zu haben, mit allerlei Anspielungen auf die alten Filme war es doch ganz nett. Aber Atlantis wäre klar das interessantere Thema gewesen, nur wäre Ford dafür zu alt gewesen, da schließlich in Atlantis auch wieder die Nazis mit spielen. Ob das allerdings der Grund war den Atlantis Stoff nicht zu nehmen... ich vermute da gab es noch andere Probleme wie eventuell mit Lizenzen.

Von den Filmen bleibt für mich definitiv die Reihenfolge: 3, 1, 2 und 4.
Schnabel86
Beiträge: 17
Registriert: 31.05.2008 21:29
Persönliche Nachricht:

Re: Indiana Jones and the Fate of Atlantis

Beitrag von Schnabel86 »

Schön wars früher!
Benutzeravatar
20151920518
Beiträge: 19
Registriert: 03.11.2011 09:53
Persönliche Nachricht:

Re: Indiana Jones and the Fate of Atlantis

Beitrag von 20151920518 »

Ja, Atlantis wird ja von vielen als der 'echte' 4te Teil der Serie angesehen. Meiner Meinung nach zurecht, denn der andere kam nur in wenigen Momenten an das Flair des ersten und des zweiten Teils heran.
Aber hier jetzt kein Fridge-Bashing. Wir haben gerade einen Kurz zum 'Transmedia-Storytelling'. Kurze Erklärung. Beim 'intermedialen Storytelling' wird eine Geschichte von einem in ein anderes Medium übersetzt. Um bei Indy zu bleiben, dies wäre also Crusade als Film und Crusade als Spiel. Das kann man dann vergleichen und Unterschiede aufzeigen. Beim 'Transmedia-Storytelling' wird jedoch eine Geschichte über mehrere Medien fortgeführt. Beispiel wäre hier Matrix, bei denen viele Dinge im zweiten udn dritten Film unklar bleiben, wenn man nicht die Spiele gespielt hat (aber wer wollte das...). Also habe ich mich hier gefragt - wird Atlantis in einer Linie mit den Filmen gesehen, oder nicht? Ich weiß noch, dass einige Elemente der Filme auch später noch im Spiel auftauchen etc., aber wie ist eure Meinung dazu? (Am Ende könnte das dann eine richtig coole Hausarbeit ergeben ;) )
unknown_18
Beiträge: 26973
Registriert: 05.08.2002 13:11
Persönliche Nachricht:

Re: Indiana Jones and the Fate of Atlantis

Beitrag von unknown_18 »

Hm, ich kann mich im 4. Film an keine Atlantis Anspielungen erinnern, von daher wohl eher nein. ^^

Aber uns kann das ja egal sein, für uns gehört Atlantis definitiv dazu. ^^