Die PC Version kam wenig später damals noch mal auf CD mit englischer Sprachausgabe raus. Zuerst kam das Spiel auf PC auch auf Disketten raus, da war die Sprachausgabe wegen zu wenig Speicherplatz kein Thema. ^^
Ich wiederum wusste nicht (mehr), dass es für Amiga CD32 eine solche Version gab, obwohl ich das Teil damals selbst hatte (damals auf der Amiga Messe in Köln gekauft, noch vor dem offiziellen Verkaufsstart... und im Hotelzimmer als CD Player missbraucht um mir Rainbows von Chris Hülsbeck anzuhören, die er persönlich auf der Messe verkaufte und mir signierte... hachja, das waren noch geile Zeiten ^^)
Chibiterasu hat geschrieben:Ich habe Fate of the Atlantis auch auf allen drei Wegen ohne Komplettlösung gespielt. Hab ich nicht als sehr problematisch in Erinnerung, Geduld wird natürlich schon vorausgesetzt.
"Geduld" muss die heutige Jugend im Lexikon nachschlagen. ^^
4P|Smul hat geschrieben:Haare und Indy - ein untrennbare Gewinner-Kombination...

Beim Indy knobeln die Haare ausgegangen?

Bei mir erst deutlich später... vielleicht ja Spätfolgen. ^^